(718 Produkte verfügbar)
Die Mahlscheibe bildet den Kernbestandteil einer Fleischwolfmaschine und ist in vielen verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, die jeweils auf ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Zweck spezialisiert sind. In der Regel lassen sich Mahlscheiben in zwei Kategorien einteilen: grobe und feine Scheiben.
Viele Hersteller bieten eine Kombination aus Mahlscheiben-Größen an, darunter eine 1/4"-Scheibe, eine 3/8"-Scheibe und eine 1/2"-Scheibe, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Kunden bevorzugen oft Scheiben, die mit einem passenden Messer geliefert werden. Je nach dem zu verarbeitenden Fleischprodukt können verschiedene Kombinationen wünschenswerter sein.
Eine sachgemäße Wartung der Mahlscheiben für Fleischwölfe kann ihre Lebensdauer verlängern und sicherstellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Die folgenden Wartungspraktiken können auf die Mahlscheiben angewendet werden:
Mahlscheiben-Größen sind nützlich in gewerblichen Küchen, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und Restaurants bei der Herstellung einer Vielzahl von Lebensmitteln. Mahlscheiben helfen, Fleisch in Patties mit einer groben oder feineren Textur zu verwandeln, je nach dem zuzubereitenden Lebensmittel. Die Mahlscheiben helfen auch, die gewünschte Fleischtextur für Hot Dogs, Würstchen, Hamburger, Fleischbällchen und Eintöpfe zu erreichen. Die Mahlscheiben sind nicht auf rotes Fleisch beschränkt; sie mahlen auch Geflügel wie Truthahn und Hähnchen.
Mahlscheiben aus Kohlenstoffstahl sind auch in Catering-Unternehmen nützlich, wenn eine große Menge Fleisch verarbeitet wird. Sie sparen Kosten und Zeit im Vergleich zur Verwendung von Messern. In Kombination mit Fleischwolfmaschinen mit unterschiedlicher Leistung können sie zwischen 10 und 2000 Pfund Fleisch pro Stunde oder sogar mehr verarbeiten.
Unternehmen, die Hackfleisch, Bison, Lamm oder Truthahn verkaufen, können mit Hilfe von Mahlscheiben für Fleischwölfe eine gleichbleibende Qualität ihrer Endprodukte erzielen. Identische Chargen erleichtern die Bestandsverwaltung und die Vorhersage, wie viel verkaufsfähiges Produkt hergestellt werden kann. Restaurants, die Spezialwürstchen oder Burgermischungen anbieten, können Mahlscheiben auch verwenden, um einzigartige Aromen und Produkte zu kreieren, die mehr Kunden anziehen.
Neben gewerblichen Küchen und Fleischverarbeitungsbetrieben sind Mahlscheiben auch in Metzgereien hilfreich. Metzgereien erhalten eine große Auswahl an Wild- und Fleischsorten wie Hirsch, Elch und Büffel. Diese müssen zu Hackfleisch verarbeitet werden, um das Kochen und den Verzehr zu erleichtern. Mahlscheiben helfen dabei, dies mühelos zu erreichen.
Auch Hobbyköche können die Vorteile von Mahlscheiben genießen, indem sie kleine Fleischwölfe kaufen und kleine Mengen Fleisch bequem in ihrer Küche verarbeiten. Einige tragbare Fleischwölfe werden mit der Scheibe geliefert.
Bei der Auswahl von Mahlscheiben für Fleischwolfmaschinen sollten Käufer die Qualität, Größe und das Material der Mahlscheiben berücksichtigen. So stellen sie sicher, dass sie Mahlscheiben erhalten, die die Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen.
F1: Wofür werden Tellerwölfe verwendet?
A1: Tellerwölfe werden hauptsächlich zum Mahlen von Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel und verschiedenen anderen Fleisch- und Lebensmittelprodukten verwendet. Sie werden auch zum Mahlen von Gemüse und Gewürzen verwendet.
F2: Was ist der Unterschied zwischen den Mahlscheiben-Größen, die große Unternehmen in der Regel verwenden, und denen, die kleine Unternehmen verwenden?
A2: Große Unternehmen verwenden in der Regel Mahlscheiben mit einem Durchmesser von 10 Zoll oder mehr, wie z. B. die Scheiben der Größe 12, 20 und 32. Kleinere Unternehmen verwenden Mahlscheiben mit einem Durchmesser von weniger als 10 Zoll.
F3: Wie wählen Unternehmen das Material der Mahlscheiben?
A3: Unternehmen, die täglich große Mengen an Fleisch mahlen, sollten sich für Stahlplatten entscheiden. Mahlscheiben aus Edelstahl lassen sich leicht reinigen und sind korrosionsbeständig. Sie haben auch eine längere Lebensdauer. Unternehmen, die nicht täglich Fleisch mahlen, können sich für Phosphatplatten entscheiden, da diese günstiger sind.