All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über schleifer platten größen

Arten von Mahlscheiben-Größen

Die Mahlscheibe bildet den Kernbestandteil einer Fleischwolfmaschine und ist in vielen verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, die jeweils auf ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Zweck spezialisiert sind. In der Regel lassen sich Mahlscheiben in zwei Kategorien einteilen: grobe und feine Scheiben.

  • Grobe Scheiben: Zu den am häufigsten verwendeten groben Mahlscheiben-Größen gehört die 3/4"-Scheibe. Bei dieser Scheibe sind die Löcher im Abstand von 3/4" gebohrt, was viel Platz für Lebensmittel bietet, um durch den Fleischwolf zu gelangen. Diese Mahlscheibe wird typischerweise zum Mahlen von Rindfleisch, Truthahn und anderem Fleisch zur Herstellung von Burgern und Würstchen verwendet. Weitere gängige Größen für grobe Mahlscheiben sind Löcher mit einem Durchmesser von 1" bis 5/8".
  • Feine Scheiben: Feine Scheiben haben ihre Löcher dichter beieinander gebohrt. Die Standardgröße für feine Mahlscheiben beträgt 1/4". Einige andere Größen für feine Mahlscheiben sind 1/8" und 3/16". Feine Scheiben werden zum Mahlen von Fleisch, Gemüse und Nüssen zu einer glatten Paste oder zur Herstellung von Emulsionen wie Würstchen verwendet. Darüber hinaus bieten einige Fleischwölfe auch eine extra feine Scheibe an, bei der die Löcher im Abstand von 1/8" gebohrt sind. Diese wird oft zum Mahlen von Getreide und Hülsenfrüchten zu Mehl verwendet.

Viele Hersteller bieten eine Kombination aus Mahlscheiben-Größen an, darunter eine 1/4"-Scheibe, eine 3/8"-Scheibe und eine 1/2"-Scheibe, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Kunden bevorzugen oft Scheiben, die mit einem passenden Messer geliefert werden. Je nach dem zu verarbeitenden Fleischprodukt können verschiedene Kombinationen wünschenswerter sein.

Spezifikation und Wartung von Mahlscheiben-Größen

Spezifikationen

  • Abmessungen: Mahlscheiben haben in der Regel eine kreisrunde Form und sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich, die üblicherweise zwischen 2 und 6 Zoll liegen. Die Größe der Mahlscheibe beeinflusst die Menge des Produkts, die in einem Durchgang gemahlen wird.
  • Dicke: Die Mahlscheiben haben unterschiedliche Dicken, um die Konsistenz des gemahlenen Materials zu regulieren. Dickere Scheiben erzeugen ein gröberes Mahlgut, während dünnere Scheiben zu einem feineren Mahlgut führen.
  • Material: Die meisten Mahlscheiben werden aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl hergestellt, die beide extrem haltbar und korrosionsbeständig sind, wodurch die Lebensdauer der Scheiben verlängert wird.
  • Kompatibilität: Mahlscheiben sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Fleischwölfen funktionieren. Die Kompatibilität sorgt für einen korrekten Sitz und optimale Leistung, wenn die Mahlscheibe in den Fleischwolf eingebaut wird.

Wartung

Eine sachgemäße Wartung der Mahlscheiben für Fleischwölfe kann ihre Lebensdauer verlängern und sicherstellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Die folgenden Wartungspraktiken können auf die Mahlscheiben angewendet werden:

  • Reinige die Mahlscheibe nach dem Gebrauch gründlich, um alle Fleischreste zu entfernen. Dies verhindert das Verstopfen der Löcher auf der Scheibe. Es ist auch wichtig, die Scheibe sofort nach der Reinigung zu trocknen, um Korrosion durch Wasseransammlung zu vermeiden.
  • Schmiere die Mahlscheibe von Zeit zu Zeit. Die Schmierung verhindert übermäßigen Reibungswiderstand und sorgt für einen reibungslosen Betrieb, wenn die Scheibe auf den Fleischwolf montiert wird.
  • Lagere Mahlscheiben an einem trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Die richtige Lagerung kann Schäden verhindern und die Scheiben in gutem Zustand erhalten.

Verwendungen von Mahlscheiben-Größen

Mahlscheiben-Größen sind nützlich in gewerblichen Küchen, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und Restaurants bei der Herstellung einer Vielzahl von Lebensmitteln. Mahlscheiben helfen, Fleisch in Patties mit einer groben oder feineren Textur zu verwandeln, je nach dem zuzubereitenden Lebensmittel. Die Mahlscheiben helfen auch, die gewünschte Fleischtextur für Hot Dogs, Würstchen, Hamburger, Fleischbällchen und Eintöpfe zu erreichen. Die Mahlscheiben sind nicht auf rotes Fleisch beschränkt; sie mahlen auch Geflügel wie Truthahn und Hähnchen.

Mahlscheiben aus Kohlenstoffstahl sind auch in Catering-Unternehmen nützlich, wenn eine große Menge Fleisch verarbeitet wird. Sie sparen Kosten und Zeit im Vergleich zur Verwendung von Messern. In Kombination mit Fleischwolfmaschinen mit unterschiedlicher Leistung können sie zwischen 10 und 2000 Pfund Fleisch pro Stunde oder sogar mehr verarbeiten.

Unternehmen, die Hackfleisch, Bison, Lamm oder Truthahn verkaufen, können mit Hilfe von Mahlscheiben für Fleischwölfe eine gleichbleibende Qualität ihrer Endprodukte erzielen. Identische Chargen erleichtern die Bestandsverwaltung und die Vorhersage, wie viel verkaufsfähiges Produkt hergestellt werden kann. Restaurants, die Spezialwürstchen oder Burgermischungen anbieten, können Mahlscheiben auch verwenden, um einzigartige Aromen und Produkte zu kreieren, die mehr Kunden anziehen.

Neben gewerblichen Küchen und Fleischverarbeitungsbetrieben sind Mahlscheiben auch in Metzgereien hilfreich. Metzgereien erhalten eine große Auswahl an Wild- und Fleischsorten wie Hirsch, Elch und Büffel. Diese müssen zu Hackfleisch verarbeitet werden, um das Kochen und den Verzehr zu erleichtern. Mahlscheiben helfen dabei, dies mühelos zu erreichen.

Auch Hobbyköche können die Vorteile von Mahlscheiben genießen, indem sie kleine Fleischwölfe kaufen und kleine Mengen Fleisch bequem in ihrer Küche verarbeiten. Einige tragbare Fleischwölfe werden mit der Scheibe geliefert.

So wählen Sie Mahlscheiben-Größen

Bei der Auswahl von Mahlscheiben für Fleischwolfmaschinen sollten Käufer die Qualität, Größe und das Material der Mahlscheiben berücksichtigen. So stellen sie sicher, dass sie Mahlscheiben erhalten, die die Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen.

  • Qualität: Beim Kauf von Mahlscheiben sollten Käufer Scheiben aus hochwertigem Material kaufen. Die Qualität der Mahlscheibe kann die Erfahrung der Kunden beeinflussen. Mahlscheiben von hoher Qualität liefern die gewünschte Leistung schnell und effizient. Es ist auch ratsam, dass Käufer Mahlscheiben erwerben, die aus korrosionsbeständigen Materialien hergestellt werden. So wird sichergestellt, dass die Mahlscheiben viele Jahre lang mit minimalem Wartungsaufwand halten.
  • Größen: Beim Kauf von Mahlscheiben sollten Käufer die Größen berücksichtigen. Unterschiedliche Größen von Mahlscheiben liefern unterschiedliche Fleischkonsistenzen. Große Löcher ergeben beispielsweise ein grobes Fleisch, während mittlere Löcher mittelgehacktes Fleisch erzeugen. Das Angebot von Mahlscheiben in verschiedenen Größen ist eine gute Idee, da Kunden so die gewünschte Fleischkonsistenz auswählen können.
  • Material: Außerdem sollten Käufer das Material berücksichtigen, aus dem die Mahlscheiben hergestellt werden. In der Regel können Mahlscheiben aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl hergestellt werden. Mahlscheiben aus Edelstahl sind langlebig und resistent gegen Rost oder Korrosion. Aus diesem Grund benötigen sie wenig Wartung. Kohlenstoffstahlplatten sind hingegen günstiger. Käufer sollten Mahlscheiben aus verschiedenen Materialien erhalten, damit ihre Kunden ihre bevorzugte Option wählen können.

FAQ

F1: Wofür werden Tellerwölfe verwendet?

A1: Tellerwölfe werden hauptsächlich zum Mahlen von Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel und verschiedenen anderen Fleisch- und Lebensmittelprodukten verwendet. Sie werden auch zum Mahlen von Gemüse und Gewürzen verwendet.

F2: Was ist der Unterschied zwischen den Mahlscheiben-Größen, die große Unternehmen in der Regel verwenden, und denen, die kleine Unternehmen verwenden?

A2: Große Unternehmen verwenden in der Regel Mahlscheiben mit einem Durchmesser von 10 Zoll oder mehr, wie z. B. die Scheiben der Größe 12, 20 und 32. Kleinere Unternehmen verwenden Mahlscheiben mit einem Durchmesser von weniger als 10 Zoll.

F3: Wie wählen Unternehmen das Material der Mahlscheiben?

A3: Unternehmen, die täglich große Mengen an Fleisch mahlen, sollten sich für Stahlplatten entscheiden. Mahlscheiben aus Edelstahl lassen sich leicht reinigen und sind korrosionsbeständig. Sie haben auch eine längere Lebensdauer. Unternehmen, die nicht täglich Fleisch mahlen, können sich für Phosphatplatten entscheiden, da diese günstiger sind.