(10954 Produkte verfügbar)
Es gibt viele Arten von grünem Fensterfilm, die verschiedene Vorteile bieten. Dazu gehören:
Getönter Fensterfilm
Getönter Fensterfilm verwendet einen Farbstoff, der auf die Innenseite einer Autoscheibe aufgetragen wird. Der Farbstoff absorbiert Licht und bietet Blendungsreduzierung und Sichtschutz. Die Fensterfolie ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Sie kann jedoch durch längere Sonneneinstrahlung verblassen.
Metallisierter Fensterfilm
Diese Art von Folie enthält mikroskopisch kleine Metallpartikel, die zwischen die Polyesterlagen gelegt werden. Die Metallpartikel reflektieren Wärme und Licht. Daher bieten sie gute Sichtbarkeit und hervorragende Wärme- und UV-Strahlungsreduzierung. Sie blockieren auch elektronische Signale, was ein Nachteil sein kann.
Kohlenstoff-Fensterfilm
Kohlenstoff-Fensterfolie enthält eine Folie mit einem Kohlenstoff-basierten Partikel. Die Kohlenstoffpartikel verleihen der Folie ein mattes Aussehen, was zur Blendungsreduzierung beiträgt. Sie blockiert auch 40 % der Infrarotstrahlen, was zur Kühlung beiträgt. Die Folie verblasst nicht, selbst bei längerer Sonneneinstrahlung.
Kristalliner Fensterfilm
Diese Art von Fensterfolie enthält viele optische Filme, die übereinander geschichtet sind. Die Filme arbeiten zusammen, um Wärme abzuweisen und UV-Strahlen zu blockieren, während sie gleichzeitig sichtbares Licht durchlassen. Die Tönung erhält den Innenraum des Autos und schützt ihn vor schädlichen Strahlen. Da der kristalline Fensterfilm transparent ist, ist er von außen nicht sichtbar.
VLT und Farbton
VLT steht für Visible Light Transmission (Lichtdurchlässigkeit). Es zeigt den Prozentsatz des sichtbaren Lichts an, das die Folie durchlässt. Eine Folie mit 50 % VLT lässt beispielsweise die Hälfte des sichtbaren Lichts durch, während 20 % VLT weniger Licht durchlassen. Die Folie mit höherem VLT bietet mehr Sichtbarkeit im Innenraum.
Grün getönte Fensterfolien gibt es in verschiedenen Spezifikationen, die sich auf ihre Leistung und ihr Erscheinungsbild auswirken. Hier sind einige davon:
VLT
VLT steht für Visible Light Transmission (Lichtdurchlässigkeit). Es bezieht sich auf den Prozentsatz des sichtbaren Lichts, der die Folie passieren kann. Grüne Fensterfolien mit hohem VLT lassen mehr sichtbares Licht in den Raum, während solche mit niedrigem VLT-Wert weniger sichtbares Licht hereinlassen. Beispielsweise erscheint eine grüne Fensterfolie mit einem VLT von 70 % heller und lässt mehr sichtbares Licht durch als eine Folie mit einem VLT von 30 %, die dunkler aussieht und weniger sichtbares Licht hereinlässt.
Schattenfaktor
Der Schattenfaktor (SC) gibt die Fähigkeit der Folie an, die solare Wärmegewinnung im Vergleich zu Klarglas zu reduzieren. SC liegt zwischen 0 und 1, wobei niedrigere Werte eine größere Wärmeabweisung anzeigen. Eine grüne Fensterfolie mit einem SC von 0,40 lässt beispielsweise 40 % der Sonnenwärme durch, die ungeschütztes Glas mit indirektem Licht durchlassen würde. Im Gegensatz dazu lässt eine Folie mit SC 0,70 70 % der Sonnenwärme durch, die ungeschütztes Glas mit indirektem Licht durchlassen würde.
Reflexion
Die Reflexionsspezifikation von grünem Fensterfilm bestimmt die Menge an Licht und Blendung, die von der Filmoberfläche reflektiert wird. Sie wird als Innen- und Außenreflexionswert angegeben. Eine Folie mit höherer Außenreflexion reflektiert mehr Sonnenlicht und reduziert die Blendung, während eine Folie mit höherer Innenreflexion zu erhöhter Blendung im Innenbereich führen kann.
Dicke
Die Dicke des grünen Fensterfilms beeinflusst seine Strapazierfähigkeit und Leistung. Dickere Folien, in der Regel zwischen 1,5 und 2 mm, sind kratzfester und bieten einen besseren Schutz vor Einbrüchen und UV-Strahlung. Dünnere Folien sind dagegen flexibler und leichter zu montieren.
Die Pflege von grünem Fensterfilm ist entscheidend, um seine Langlebigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige der Wartungshinweise:
Bei der großen Auswahl an Optionen kann die Auswahl des idealen grünen Fensterfilms eine entmutigende Aufgabe sein. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der richtigen Folie berücksichtigen sollten:
Bevor Sie einen grünen Fensterfilm zum Verkauf kaufen, ist es wichtig zu verstehen, dass die Montage von Fenstertönungen nicht so schwierig ist, wie es vielleicht aussieht. Der Vorgang ist recht einfach. Die Hersteller fügen jedoch häufig Installationsanweisungen bei, um Käufern zu helfen, das Beste aus ihren Produkten herauszuholen. So installieren Sie den grünen Fensterfilm:
F1. Verblasst grüner Fensterfilm?
A1. Grüner Fensterfilm kann verblassen, insbesondere wenn er gefärbt ist. Diejenigen, die aus metallisierten und keramischen Partikeln hergestellt werden, sind jedoch nicht zum Verblassen neigen.
F2. Blockiert der grüne Fensterfilm UV-Strahlung?
A2. Ja. Die grünen Fensterfolien, insbesondere die von hoher Qualität, können bis zu 99 % der UV-Strahlen blockieren. Sie schützen auch das Autoinnere vor Ausbleichen und reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Hautkrebs.
F3. Kann ein grüner Fensterfilm entfernt und wiederverwendet werden?
A3. Einige Fenstertönungen können entfernt und wiederverwendet werden, aber es hängt auch von ihrem Zustand ab. Wenn sie nicht beschädigt sind oder Klebstoffreste auf dem Glas zurückbleiben, können sie wiederverwendet werden.