(8271 Produkte verfügbar)
Schwerkrafttrennungsanlagen beziehen sich auf eine Klasse von Trennvorrichtungen, die die Erdanziehungskraft nutzen, um feste Partikel oder Flüssigkeiten zu trennen. Viele industrielle Trennprozesse und Fließbilder verwenden üblicherweise Schwerkrafttrennvorrichtungen.
Die wichtigsten Arten von Schwerkrafttrennungsanlagen sind:
Setzmaschinen
Als Beispiel für eine häufig verwendete Schwerkrafttrennungsanlage arbeitet die Setzmaschine unter dem Einfluss von dynamischen Wasserdruck und Schwerkraft. Sie kann Mineralpartikel mit einem Dichteunterschied effektiv klassieren. Der Trennprozess beinhaltet den Aufwärtsfluss von Wasser, der die leichteren Mineralpartikel an die Oberfläche hebt, um sie auszuschleusen. Gleichzeitig sinken die schwereren Mineralpartikel nach unten und werden anschließend entfernt. Setzmaschinen werden hauptsächlich zur Trennung von Eisenerzen, Zinnores, Gold und Diamanten eingesetzt.
Rütteltische
Ein Rütteltisch ist eine der Schwerkrafttrennvorrichtungen, die zur Mineralienseparation durch Oszillieren der Tischoberfläche verwendet werden. Die Schwierigkeit, Mineralien mit ähnlicher Dichte zu trennen, wird durch die Tischneigung und unterschiedliche Reibungskräfte überwunden. Während des Rüttelvorgangs werden die Mineralien nach ihrer Dichte und Zusammensetzung geschichtet. Schließlich werden sie gefiltert und gesammelt. Die Rütteltische werden hauptsächlich zur Trennung von Gold, Silber, Platin, Zinn, Wolfram und anderen Edelmetall-Erzen eingesetzt.
Spiralabscheider
Der Spiralabscheider nutzt die unterschiedlichen Dichten von Mineralmaterialien. Er nutzt die kombinierten Kräfte von Schwerkraft und Wasserfluss in einer wirbelartigen Bewegung entlang der Rillen der Spirale, um verschiedene Mineralien zu trennen. Diese Art von Abscheider kann leichte Mineralien wie Kohle und Kalkstein effektiv von schweren Mineralien wie Eisen und Zirkon trennen.
Trockene Lufttische
Der Lufttisch arbeitet nach denselben Prinzipien wie der Rütteltisch, ist aber in Szenarien mit begrenzten Wasserressourcen besser geeignet. Er verwendet einen Aufwärtsstrom von Luft, um Mineralpartikel mit unterschiedlichem Gewicht und Dichte zu trennen. Lufttische können wertvolle Mineralien von Gangart und gewöhnlichem Boden und Staub trennen. Im Gegensatz zu Rütteltischen, die einen Wasserverbrauch erfordern, eignen sich Lufttische für den Betrieb in ariden und semiariden Regionen.
Wilfley-Tische
Der Wilfley-Tisch ist eine Art von Gleitsitz-Trennvorrichtung, die in der Kohlenaufbereitungsindustrie weit verbreitet ist. Er verwendet die gleichen Konzepte wie Rütteltische, aber der Tisch hat Auf- und Abbewegungen und horizontale Bewegungen von einer Seite zur anderen. Die Kombination dieser beiden Bewegungen führt dazu, dass sich die Partikel diagonal den Tisch hinunter bewegen, wodurch sie entsprechend ihrer Dichte und Größe getrennt werden. Wilfley-Tische eignen sich für die Trennung von Kohle-Erzen mit kleineren Kohlen-Asche-Verhältnissen und höheren Durchsatzmengen.
Hydrozyklone
Hydrozyklone werden in der Behandlung von Abraum weit verbreitet eingesetzt. Diese Trennvorrichtung klassiert Materialien anhand der Zentrifugalkraft, die durch die Hochgeschwindigkeitsrotation und die Schwerkraft erzeugt wird. Die Vorrichtung nutzt die Beziehung zwischen Partikelgröße, Dichte und Bewegungsgeschwindigkeit in der Flüssigkeit. Hydrozyklone können feste Partikel effizient von Flüssigkeiten trennen, wodurch sie sich ideal für die Behandlung von mineralischem Abraum eignen.
Konzentrationstisch
Die Kapazität dieses Modells beträgt typischerweise 2-4 Tonnen/m2. Die Abmessung wird in der Regel als 3,6 m*1,2 m, 5,4 m*1,8 m oder andere Spezifikationen angegeben. Der Arbeitswinkel kann zwischen 0-5 Grad eingestellt werden. Der Frequenzbereich liegt in der Regel zwischen 60-80 U/min. Die Wasserflussmenge beträgt etwa 0,5-4 m3/h. Der Trenneffekt kann für die Zielmineralien über 90 % erreichen.
Konzentrationsspirale
Die Kapazität dieses Modells beträgt typischerweise 10-15 Tonnen/m2. Die Abmessung wird in der Regel als 1,2 m*0,4 m oder andere Spezifikationen angegeben. Der Neigungswinkel liegt in der Regel zwischen 15-20 Grad. Der Frequenzbereich liegt in der Regel zwischen 20-30 U/min. Die Wasserflussmenge beträgt etwa 1-6 m3/h. Die Gehalts-Gewinnungs-Kurve kann optimiert werden, um einen Trenneffekt von über 85 % für die Zielmineralien zu erreichen.
Zentrifuge
Die Kapazität dieses Modells beträgt typischerweise 5-10 Tonnen. Die Abmessung wird in der Regel als 1,5 m*1,5 m angegeben. Die Drehzahl kann bis zu 3000-5000 U/min erreichen. Der Trennfaktor beträgt bis zu 2000-3000. Die Wasserflussmenge beträgt etwa 3-10 m3/h. Die Zentrifugal-Trenntechnik kann einen Trenneffekt von mehr als 95 % für die Zielmineralien erreichen.
Regelmäßige Reinigung
Der Schwerkraftabscheider sollte regelmäßig gereinigt werden, einschließlich der Entfernung von Schmutz und Staub, die sich auf der Oberfläche ansammeln, und der Reinigung der Wasserleitung und der Abflusslöcher.
Wartung des Schmiersystems
Der Lieferant sollte das Schmiersystem des Abscheiders regelmäßig überprüfen. Im Allgemeinen muss an den dafür vorgesehenen Stellen Schmieröl hinzugefügt oder ausgetauscht werden, um die Betriebseffizienz und Stabilität des Abscheiders zu gewährleisten.
Prüfung der Befestigungselemente
Es ist notwendig, die Befestigungselemente, wie z. B. Schraubverbindungen und Bolzenverbindungen, zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie fest und nicht lose sind, was zu Unfällen oder Fehlfunktionen führen kann.
Einstellung des Abscheiders
Passen Sie die Arbeitsparameter des Schwerkraftabscheiders, einschließlich des Wasserflusses, des Neigungswinkels, der Schwingfrequenz usw., entsprechend den Materialeigenschaften und den Trennanforderungen an, um den optimalen Trenneffekt zu gewährleisten.
Prüfung der elektrischen Anlage
Überprüfen Sie die elektrische Anlage regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Verbindungskabel und Klemmen fest und zuverlässig sind und die elektrischen Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.
Schwerkrafttrennverfahren werden in typischen Szenarien in der Bergbauindustrie weit verbreitet eingesetzt. Sie sind jedoch nicht auf die Bergbau- und Metallurgieindustrie beschränkt. Hier ist eine Liste von Industrien und typischen Szenarien, in denen Schwerkrafttrennungsanlagen häufig eingesetzt werden.
Bei der Auswahl von Schwerkrafttrennungsanlagen, die zum Verkauf stehen, sollten Käufer vielseitige Maschinen wählen, die für verschiedene Mineralien geeignet sind. Der Spielraum für Anpassungen wird auch mehr Kunden anziehen. Suchen Sie nach Modellen von Schwerkraftabscheidern, die Anpassungen für verschiedene Einstellungen, Wasserstände, Vorschubraten und Sieb-Winkel unterstützen.
Käufer sollten auch beliebte Modelle wählen, die von den meisten Kunden nachgefragt werden. Zu diesen Schwerkrafttrennungsanlagen gehören Setzmaschinen, Spiralen, Rütteltische, Hydrozyklone und Luftabscheider. Beliebte Schwerkrafttrennungsanlagen werden schneller verkauft und bringen den Besitzern höhere Renditen. Käufer sollten sich auch für Schwerkrafttrennvorrichtungen entscheiden, die mit verschiedenen Vor- und Nachbehandlungssystemen kompatibel sind.
Optionen, die gut mit gängigen Trennverfahren funktionieren, werden für Mineralienverarbeiter attraktiver sein. Ein komfortabler Installationsprozess wird auch Geschäftskunden anziehen. Anlagen wie der Spiral-Schwerkraftabscheider sollten mit detaillierten Installationsanleitungen geliefert werden, die Zeit sparen und Kosten minimieren.
Im Allgemeinen vereinfachen modulare Designs die Einrichtung und den Anschluss an bestehende Systeme. Modulare Designs unterstützen auch zukünftige Systemerweiterungen. Käufer sollten sich für Schwerkrafttrennvorrichtungen mit hoher Effizienz, Ausbeute und Trenngenauigkeit entscheiden. Funktionstests können dazu beitragen, die Wirksamkeit verschiedener Geräte bei der Trennung bestimmter Mineralien zu beurteilen.
Investoren sollten Trennvorrichtungen erhalten, die aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl hergestellt sind. Geräte, die ständige Reparaturen und Austausch erfordern, werden im Geschäft keinen Erfolg haben. Entscheiden Sie sich für Abscheider mit niedrigem Energieverbrauch und minimalem Wartungsaufwand. Energieeffiziente Geräte senken die Betriebskosten und verbessern die Gewinnmargen. Es ist auch wichtig, Schwerkrafttrennvorrichtungen zu wählen, die verschiedene Trennstufen bieten. Solche Modelle machen den Kauf zusätzlicher Trennvorrichtungen zu einem zusätzlichen Preis überflüssig.
F1: Was ist das Funktionsprinzip von Schwerkrafttrennungsanlagen?
A1: Die Schwerkrafttrennungsanlagen arbeiten auf der Grundlage der unterschiedlichen spezifischen Gewichte der verschiedenen Komponenten der Materialien. Nehmen wir beispielsweise den Spiral-Konzentrator: Die Mischung aus Sand und Kies wird von oben in die Rinne gefüllt, die eine spiralförmige Form hat. Mithilfe der Zentrifugalkraft, die durch die Spiralbewegung und den Wasserfluss in der Rinne erzeugt wird, wird die Mischung in verschiedene Qualitäten und Schichten getrennt.
F2: Was sind die Vorteile von Schwerkrafttrennungsanlagen?
A2: Die größten Vorteile von Schwerkrafttrennungsanlagen sind der geringe Energieverbrauch und die umweltfreundliche Leistung. Da sie keine chemischen Mittel verwenden oder komplizierte technologische Prozesse erfordern, können die Schwerkrafttrennvorrichtungen eine nachhaltige Option für Bergleute sein. Außerdem sind die Schwerkrafttrennvorrichtungen einfach zu bedienen und zu warten. Bergleute müssen kein Fachwissen haben, um sie zu bedienen. Darüber hinaus können Schwerkrafttrennvorrichtungen eine hohe Trenneffizienz und genaue Sortierergebnisse liefern.
F3: Was sind die Nachteile von Schwerkrafttrennungsanlagen?
A3: Obwohl die Schwerkrafttrennvorrichtungen viele Vorteile haben, haben sie auch einige Einschränkungen. Die Trenneffizienz dieser Geräte hängt von der Partikelgröße ab. Die Schwerkrafttrennvorrichtungen sind bei der Trennung feiner Partikel nicht sehr effizient. Einige Benutzer müssen möglicherweise andere Trennverfahren zusammen mit Schwerkrafttrennvorrichtungen einsetzen. Außerdem unterscheiden sich die Trennprozesse der verschiedenen Schwerkrafttrennvorrichtungen deutlich. Benutzer müssen die Handbücher sorgfältig studieren, bevor sie die Geräte verwenden.
F4: Was sind die Hauptanwendungen von Schwerkrafttrennungsanlagen?
A4: Die Schwerkrafttrennungsanlagen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Bergbauindustrie werden sie zur Trennung von wertvollen Mineralien aus Erzen in der Kohle-, Gold-, Diamanten- und Eisenindustrie eingesetzt. Darüber hinaus werden die Schwerkrafttrennungsanlagen auch in der Recyclingindustrie eingesetzt. So werden sie beispielsweise zur Trennung von Metall von Kunststoff in Elektro- und Elektronikaltgeräten eingesetzt.
null