(80 Produkte verfügbar)
Die grand ma2 ist eine hochentwickelte Lichtsteuermaschine mit einem leistungsstarken und flexiblen System für alle Arten von Nutzern. Sie verfügt über verschiedene Typen, die auf unterschiedliche Lichtsteuerungsbedürfnisse zugeschnitten sind, von professionellen Nutzern bis zu Anfängern. Hier sind die Typen:
grandMA2 Light
Die grandMA2 Light ist eine leistungsfähige Lichtsteuerkonsole. Sie ist ideal für Nutzer, die umfassende Kontrolle über Lichtsysteme benötigen. Sie ist sowohl für kleine als auch für großangelegte Produktionen geeignet. Die Konsole bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine enorme Steuerungsmöglichkeit und Flexibilität. Sie wurde für die anspruchsvollsten Lichtaufgaben entwickelt. Die grandMA2 Light ist mit mehreren fortschrittlichen Funktionen ausgestattet. Dazu gehören eine Touchscreen-Oberfläche mit intuitiven Bedienelementen, eine leistungsstarke Befehlszeile für den schnellen Zugriff auf Funktionen und anpassbare Layouts. Zudem verfügt sie über umfangreiche Fixture-Bibliotheken und fortschrittliche Programmiermöglichkeiten.
grandMA2 UltraLight
Die grandMA2 UltraLight ist eine kompakte und kostengünstige Lichtsteuerkonsole. Sie wurde für Nutzer mit kleineren Veranstaltungsorten oder Produktionen entwickelt, die eine leistungsstarke Lichtsteuerung benötigen. Die Konsole bietet viele der Funktionen, die auch in der grandMA2 Light zu finden sind. Sie ist jedoch auf kleinere Anwendungen zugeschnitten. Die grandMA2 UltraLight ist mit einem 15-Zoll-Touchscreen-Display, einem vereinfachten Steuerlayout und einer Befehlszeilenoberfläche ausgestattet. Zudem verfügt sie über einen integrierten Webzugang zur Überwachung und Steuerung sowie ein kompaktes und tragbares Design.
grandMA2 Replay Unit
Die grandMA2 Replay Unit ist eine einzigartige Art von Konsole. Sie wurde hauptsächlich für Nutzer entwickelt, die komplexe Lichtanweisungen in Live-Umgebungen wiedergeben müssen. Sie eignet sich für Konzerte, Theaterproduktionen und Veranstaltungen. Die Konsole bietet eine spezielle Cue-Wiedergabe-Oberfläche, Touchscreen-Displays und einen physischen Fader. Sie verfügt auch über einen integrierten Speicher für die Cue-Verwaltung und fortschrittliche Zeitsteuerungen. Zudem lässt sie sich leicht mit anderen grandMA2-Konsolen und -Systemen integrieren.
grandMA2 on PC
Die grandMA2 on PC ist eine softwarebasierte Lösung. Sie ermöglicht es Nutzern, die Lichtsteuerung über ihren persönlichen Computer zu bedienen. Sie ist ideal für Nutzer, die die Flexibilität und Leistung der grandMA2-Lichtsteuerung erleben wollen, ohne spezielle Hardware kaufen zu müssen. Die Software kann auf jedem Windows-basierten PC installiert werden. Dadurch wird er zu einer voll funktionsfähigen grandMA2-Konsole. Die grandMA2 on PC ist mit allen Funktionen der Hardware-Konsole ausgestattet. Dazu gehören eine anpassbare Oberfläche, virtuelle Fader und Encoder sowie umfangreiche Fixture-Steuerungen. Zudem verfügt sie über fortschrittliche Programmierwerkzeuge und umfassende Offline-Bearbeitungsmöglichkeiten.
Die grandMA2-Serie bietet ein leistungsstarkes und fortschrittliches Lichtsteuersystem für Live-Events, Installationen und Produktionen. Dieses System zeichnet sich durch eine hochintuitive Benutzeroberfläche, umfassende Steuerungsmöglichkeiten und ein robustes Hardware- und Software-Design aus, das eine umfassende Lösung für die Verwaltung und Programmierung von Lichtanlagen bietet. Hier sind einige Funktionen und Merkmale, die besonders erwähnenswert sind:
Steueroberfläche
Das grandMA2 Lichtsteuersystem verfügt über mehrere Steueroberflächen, darunter Touchscreens, Encoder und Tasten. Die Touchscreens sind hochgradig anpassbar und die Encoder bieten schnellen Zugriff auf Parameter. Darüber hinaus ermöglichen die speziellen Tasten eine schnelle Steuerung wichtiger Funktionen. Dies macht die Oberfläche benutzerfreundlich und Lichttechniker können sie leicht navigieren.
Fixture-Steuerung
GrandMA2 steuert verschiedene Lichtanlagen, darunter intelligente Lichter, LED-Anlagen und Moving Heads. Das System bietet umfassende Kontrolle über die Pan-, Tilt-, Farb-, Intensitäts- und andere Parameter dieser Fixtures. Zudem unterstützt es erweiterte Funktionen wie Prismen, Gobos und Effekte für kompatible Lichtanlagen.
Erweiterte Programmierung
Die grandMA2 verfügt über fortschrittliche Programmiermöglichkeiten, die komplexe Lichtdesigns ermöglichen. Funktionen wie Cue-Stacks, Makros und Effektgeneratoren ermöglichen eine präzise Steuerung von Lichtsequenzen und Effekten. Darüber hinaus ermöglicht die leistungsstarke Timecode-Integration die Synchronisation von Licht-Cues mit Audio- und Video-Wiedergabe.
Netzwerk- und Protokollunterstützung
Dieses System unterstützt verschiedene Lichtsteuerprotokolle, darunter Art-Net, sACN, DMX512 und MIDI. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration mit anderen Licht- und Showsteuersystemen. Zudem verfügt es über robuste Netzwerkfähigkeiten, die die Steuerung zahlreicher Fixtures über große Entfernungen und in umfangreichen Setups ermöglichen.
Flexible Hardware
GrandMA2 bietet mehrere Hardware-Optionen, darunter die grandMA2 Light, grandMA2 UltraLight, grandMA2 Full-Size und grandMA2 onPC. Jede dieser Optionen ist darauf ausgelegt, unterschiedliche Bedürfnisse und Maßstäbe zu bedienen, von kleinen Produktionen bis hin zu riesigen Arena-Shows. Zudem beinhalten die Hardware-Komponenten MA3D zur 3D-Visualisierung und MA Net für das Networking.
Skalierbarkeit
Dieses Lichtsteuersystem ist hochgradig skalierbar und eignet sich somit für kleine und große Produktionen. Nutzer können mit grundlegenden Funktionen beginnen und ihre Setups erweitern, wenn ihre Anforderungen wachsen. Diese Flexibilität macht es für Veranstaltungsorte und Unternehmen mit unterschiedlichen Steuerungsbedürfnissen attraktiv.
Benutzerfreundliche Software
Die grandMA2-Software ist hoch entwickelt und bietet eine umfassende sowie benutzerfreundliche Umgebung für Lichtprogrammierung und -steuerung. Zu den Funktionen gehören; einfache Fixture-Steuerung, eine intuitive Benutzeroberfläche und umfangreiche Dokumentation sowie Unterstützung. Dies macht sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Lichttechniker zugänglich.
Die grand ma2 ist ein hochgradig vielseitiges Lichtsteuersystem. Damit ist sie für verschiedene Branchen und Anwendungen geeignet. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:
Theaterproduktionen
Die grand ma2 steuert komplexe Lichtaufbauten in Theateraufführungen. Dazu gehören dimmbare Bühnenlichter, Scheinwerfer und Farbwechsel-LEDs. Das System ermöglicht präzises Timing und Koordination von Licht-Cues, um den dramatischen Effekt zu verstärken. Es bietet auch Echtzeitanpassungen während Proben und Live-Shows.
Konzerte und Musikfestivals
Grand ma2 verwaltet aufwändige Lichtdesigns für verschiedene Musikgenres. Dazu gehören synchronisierte Lichtshows mit mehreren Moving Heads, Lasern und Nebelmaschinen. Die leistungsstarken Programmierfähigkeiten des Systems erfüllen die visuellen Anforderungen unterschiedlicher Künstler und Bühnenaufbauten.
Nachtclubs und Unterhaltungsstätten
Das Lichtsteuersystem bietet dynamische Beleuchtung für Nachtclubs und Unterhaltungsstätten. Es bietet automatisierte Lichtsequenzen, die die Atmosphäre und visuelle Wirkung verstärken. Zudem ermöglicht es der DJ- oder Lichttechniker, die Lichter in Echtzeit mit der Musik zu synchronisieren.
Broadcast-Studios
Das grand ma2 Lichtsystem bietet präzise Kontrolle über die Fernsehbeleuchtung. Dies gewährleistet konsistente und hochwertige Beleuchtung für Talente und Sets vor der Kamera. Zudem unterstützt es dynamische Lichtänderungen für Live-Shows und Nachrichtenübertragungen.
Architektonische Beleuchtung
Das grand ma2 System steuert Beleuchtung für Gebäudefassaden und Landschaften. Dazu gehören Dimmung, Farbwechsel und Lichteffekte. Es plant auch automatisierte Lichtsequenzen, um die ästhetische Anziehungskraft und Energieeffizienz zu verbessern. Darüber hinaus bietet es Fernzugriff für Wartung und Programmierung.
Themenparks und Attraktionen
Die grand ma2 steuert die Beleuchtung für Fahrgeschäfte, Shows und immersive Erlebnisse in Freizeitparks. Sie koordiniert dynamische Lichtdarstellungen, die die Attraktionen hervorheben und Besucher unterhalten. Zudem unterstützt sie automatisierte Lichtsequenzen, die kontinuierlich und zuverlässig arbeiten.
Gastgewerbe
Grand ma2 Lichtsteuersysteme beleuchten verschiedene Räume in Hotels und Restaurants. Dazu gehören Lobbys, Essbereiche und Veranstaltungsräume. Es bietet anpassbare Beleuchtungslösungen, die verschiedene Stimmungen erzeugen und die Atmosphäre verbessern.
Kunstausstellungen und Museen
Das grand ma2 System bietet präzise und einstellbare Beleuchtung für Kunstwerke und Exponate. Es minimiert Lichtschäden und verstärkt die visuelle Wirkung verschiedener Kunststücke. Zudem bietet es automatisierte Beleuchtung, die sich an verschiedene Ausstellungen und Besucherströme anpasst.
Bedürfnisse verstehen
Der erste Schritt bei der Wahl des passenden grand ma2 besteht darin, die Anforderungen jedes Projekts zu verstehen. Ist die Konsole für kleine Live-Events, große Theaterproduktionen oder feste Installationen gedacht? Jedes Nutzungsszenario hat seine eigenen Anforderungen und diese zu kennen, erleichtert die Entscheidung für das am besten geeignete Modell. Zum Beispiel eignet sich die grandMA3 10T gut für mittlere bis große Produktionen. Im Gegensatz dazu ist die grandMA3 onet eine ideale Wahl für kleinere Produktionen oder Nutzer, die gerade erst anfangen.
Analyse der Schlüsselmerkmale
Verschiedene grandMA2-Modelle verfügen über unterschiedliche Schlüsselmerkmale. Es ist wichtig, diese Merkmale zu analysieren, um sicherzustellen, dass das gewählte Modell den beabsichtigten Einsatz erfüllt. Einige Modelle bieten beispielsweise fortgeschrittene Funktionen wie Touchscreens und umfangreichere Fixture-Steuerungsmöglichkeiten, während andere weniger Funktionen haben. Zudem sollten Käufer auf die Anzahl der Fader und Encoder sowie deren Größen achten. Generell bietet ein Modell mit mehr Fadern und Encodern eine bessere praktische Kontrolle.
Budget berücksichtigen
Die grandMA2-Serie umfasst mehrere Modelle mit unterschiedlichen Preispunkten. Daher ist es wichtig, das Budget zu berücksichtigen, um ein Gleichgewicht zwischen den benötigten Funktionen und der Budgeteinhaltung zu schaffen. Dies stellt sicher, dass der Käufer ein Produkt erhält, das seinen Bedürfnissen entspricht und zu einem Preis, den er bequem zahlen kann.
Portabilität
Bei der Anschaffung von Lichtkonsolen für Produktionen ist die Portabilität ein wichtiger Aspekt, insbesondere für Nutzer, die an verschiedenen Orten arbeiten. In diesem Fall ist es am besten, ein Modell zu wählen, das leicht und kompakt ist, sodass es einfach zu transportieren ist. Zudem lassen sich solche Modelle leicht in engen Räumen unterbringen.
F: Wofür steht das MA in Grand MA?
A: Das MA in Grand MA steht für den Namen des Gründers, Matthias Arfmann. Er gründete das Unternehmen im Jahr 2000. Das Unternehmen konzentrierte sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher und zuverlässiger Steuerungslösungen für die Unterhaltungsindustrie. Es ist bekannt für seine branchenführenden Produkte und Innovationen.
F: Was ist das besondere Merkmal der grand ma2?
A: Die grand ma2 hat mehrere einzigartige Merkmale. Sie verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Nutzern erleichtert, Lichtsysteme zu navigieren und zu steuern. Zudem hat sie leistungsstarke Hardware- und Softwarefähigkeiten. Damit kann sie komplexe Lichtsysteme problemlos steuern. Die Konsole bietet auch fortschrittliche Funktionen wie Touchscreen-Technologie, 3D-Visualisierung und umfangreiche Wiedergabeoptionen.
F: Was ist der Unterschied zwischen grand ma3 und grand ma2?
A: Die grand ma3-Serie ist ein Upgrade der grand ma2-Serie. Die MA grand ma3 hat ein neues Hardware-Design. Zudem verfügt sie über verbesserte Softwarefähigkeiten. Dies ermöglicht eine effizientere Ausführung von Lichtsteuerungsaufgaben. Die grand ma3-Serie bietet auch verbesserte Funktionen wie maschinelles Lernen und fortschrittliche 3D-Visualisierung. Im Vergleich zur grand ma2 kann die grand ma3-Serie komplexere Lichtsysteme steuern.
F: Ist es einfach, die grand ma2 zu lernen?
A: Ja, es ist einfach, die grand ma2 zu lernen. Die Konsole hat eine benutzerfreundliche Oberfläche. Zudem stehen umfangreiche Dokumentationen und Tutorials zur Verfügung. Das erleichtert Anfängern das Lernen und ermöglicht erfahrenen Nutzern, ihre Fähigkeiten zu vertiefen.