(53 Produkte verfügbar)
Der GPS-Tracker GT20A verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Spezifikationen, die ihn für verschiedene Tracking-Anwendungen geeignet machen, darunter die Verfolgung von Gütern, Fahrzeugen und Personen. Der GT20A GPS-Tracker wird im Allgemeinen in verschiedene Typen eingeteilt, die sich durch ihre Hauptmerkmale unterscheiden. Der erste Typ ist der wasserdichte GPS-Tracker GT20A. Der wasserdichte GPS-Tracker GT20A ist mit einer wasserdichten Funktion ausgestattet, die ihn vor Wasserschäden schützt, wenn er in Wasser getaucht wird. Dies macht ihn für die Überwachung von Geräten in Meeresumgebungen oder die Verfolgung von Booten und anderen Wasserfahrzeugen geeignet. Der wasserdichte GPS-Tracker GT20A verfügt über eine hohe IP67-Wasserdichtigkeit, die ihn vor Staub und Wasserschäden schützt, wenn er bis zu 30 Minuten lang bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht wird.
Eine weitere Art des GT20A GPS-Trackers ist der magnetische GPS-Tracker GT20A. Der magnetische GPS-Tracker GT20A verfügt über einen starken Magneten, der es ermöglicht, ihn sicher an Metalloberflächen zu befestigen. Dies macht ihn nützlich für die Verfolgung von Fahrzeugen, Gütern oder Geräten, die eine diskrete Platzierung erfordern. Der magnetische GPS-Tracker GT20A ermöglicht die Echtzeitverfolgung und Überwachung von Standortdaten, was ihn zu einem großartigen Werkzeug macht, um Fahrzeuge oder Güter zu verfolgen, Diebstähle zu verhindern oder Geräte zu verfolgen. Der starke Magnet sorgt dafür, dass der Tracker sicher an Metalloberflächen befestigt bleibt und nicht herunterfällt oder verloren geht.
Eine weitere Art des GPS-Trackers GT20A ist der GPS-Tracker GT20A mit langer Akkulaufzeit. Der GPS-Tracker GT20A mit langer Akkulaufzeit verfügt über eine große Akkukapazität von etwa 3000 mAh und bietet eine Standby-Zeit von bis zu 15 Tagen. Die große Akkukapazität des GPS-Trackers GT20A mit langer Akkulaufzeit ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb und eine kontinuierliche Verfolgung, was ihn für Langstreckenreisen geeignet macht. Der GT20A GPS-Tracker mit langer Akkulaufzeit verfügt außerdem über eine Bluetooth-Funktion mit geringem Stromverbrauch, die den Stromverbrauch reduziert, indem Benutzer über ein privates Netzwerk mit dem Internet verbunden werden können.
Der GPS-Tracker GT20A ist ein kompaktes und leichtes Gerät mit verschiedenen Funktionen und Spezifikationen, die ihn zu einer zuverlässigen Wahl für die Echtzeitverfolgung und -überwachung machen. Hier sind die Spezifikationen:
Netzwerk:
Der GT20A GPS-Tracker arbeitet in 2G GSM-Netzen und unterstützt Frequenzen von 850/900/1800/1900 MHz. Dies stellt die Kompatibilität mit den meisten Mobilfunknetzen sicher.
Abmessungen und Gewicht:
Der GT20A GPS-Tracker hat eine kompakte Größe von 52 mm x 38 mm x 16 mm, wodurch er tragbar und einfach zu transportieren ist. Er wiegt nur 35 Gramm, was leicht und bequem für Tracking-Zwecke ist.
Stromversorgung:
Der GPS-Tracker wird mit einem 3,7-V-Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 450 mAh betrieben. Mit diesem Akku kann das Gerät im Standby-Modus bis zu 72 Stunden (3 Tage) lang betrieben werden. Darüber hinaus beträgt die Ladezeit für den Akku 1,5 Stunden.
GPS-Genauigkeit:
Der GT20A GPS-Tracker liefert genaue Positionsinformationen. Die horizontale Genauigkeit der Position beträgt 10 Meter, was eine zuverlässige Ortung ermöglicht.
Betriebstemperatur:
Der GPS-Tracker ist für den Betrieb in verschiedenen Umgebungen ausgelegt. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -10 °C und 55 °C (14 °F und 131 °F), sodass er unter extremen Wetterbedingungen funktioniert.
Stoßfestigkeit:
Der GT20A GPS-Tracker ist nach IP67 wasser- und staubdicht. Er hält einer Wassertiefe von bis zu 1 Meter für bis zu 30 Minuten stand. Das Gerät hält auch Stößen und Vibrationen stand.
Datenübertragung:
Der GPS-Tracker unterstützt den GPRS-Datenübertragungsdienst mit vier verschiedenen Übertragungsmodi: SMS, TCP und UDP. So können Echtzeit-Tracking-Informationen per SMS oder über eine Netzwerkverbindung gesendet werden.
Schlüsselmerkmale:
GPS, LBS und AGPS für genaue Positionierung. Echtzeitverfolgung per SMS, Online-Verfolgung oder App-Support. Kompaktes, leichtes Design. Lange Akkulaufzeit mit 72 Stunden Standby. IP67 wasser- und staubdicht. Stoß- und vibrationsfest. GPRS-Datenübertragung mit SMS-, TCP- und UDP-Modi. Kostenlose Tracking-Plattform und App-Support. Der GT20A GPS-Tracker verfügt über verschiedene Funktionen, die ihn zu einer zuverlässigen Wahl für die Echtzeitverfolgung und -überwachung machen. Hier sind einige Tipps zur Wartung des GT20A GPS-Trackers.
Hier sind einige Tipps zur Wartung des GT20A GPS-Trackers:
Die Auswahl des richtigen GT20A GPS-Trackers für bestimmte Bedürfnisse kann eine entmutigende Aufgabe sein. Hier sind einige Überlegungen, die Sie vor dem Kauf des Geräts anstellen sollten.
Zweck:
Was ist der Zweck der Verfolgung? Soll es für die Verfolgung von Fahrzeugen, die Verfolgung von Gütern oder die Überwachung der Bewegung von Haustieren verwendet werden? Dies wird die Art des GT20A GPS-Trackers bestimmen, den Sie kaufen sollten.
Akkulaufzeit:
Die Akkulaufzeit ist entscheidend, insbesondere bei der Verfolgung von Fahrzeugen. Für lange Autofahrten ist ein Tracker mit längerer Akkulaufzeit unerlässlich. Ein Tracker mit kurzer Akkulaufzeit ist lästig, wenn der Akku leer ist und die Verfolgung nicht fortgesetzt werden kann.
Größe und Gewicht:
Die Größe des GPS-Trackers hängt davon ab, was verfolgt wird. Wenn es sich um ein Haustier handelt, sind kleine Größen praktisch, da sie in das Halsband passen. Wenn es sich um ein Fahrzeug handelt, sind größere Größen praktisch, da sie im Auto versteckt werden können.
Datenplan:
Datenpläne variieren je nach Anbieter. Einige Anbieter bieten für eine begrenzte Zeit kostenlose Datenpläne an, während andere kostenpflichtige Datenpläne anbieten, die Abonnementgebühren erfordern. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines GT20A GPS-Trackers die Art des angebotenen Datenplans und die damit verbundenen Kosten.
Echtzeitverfolgung:
Die Echtzeitverfolgung ist ein wichtiges Feature, insbesondere bei der Verfolgung von Fahrzeugen. Sie ermöglicht es Benutzern, die Bewegung des Fahrzeugs auf Live-Karten zu verfolgen. Wählen Sie bei der Auswahl eines GPS-Trackers einen, der Echtzeitverfolgung bietet.
Geofencing:
Geofencing ist ein Feature, das Benachrichtigungen sendet, wann immer der Tracker einen bestimmten Ort betritt oder verlässt. Dies ist praktisch bei der Verfolgung von Gütern. Wählen Sie bei der Verfolgung von Gütern einen GPS-Tracker mit Geofencing-Funktionen.
Wasserdicht und staubdicht:
Die wasser- und staubdichte Funktion in einem GPS-Tracker erhöht die Haltbarkeit des Geräts. Wählen Sie einen GPS-Tracker mit diesem Feature, insbesondere bei der Verfolgung eines Fahrzeugs, da das Gerät rauen Bedingungen standhalten kann.
Das Ersetzen oder Reparieren des GT20A GPS-Trackers kann ein heikler Prozess sein, der die Einhaltung der Anweisungen des Herstellers erfordert. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Richtlinien zum Ersetzen des GPS-Trackers:
1. Sicherheitsvorkehrungen:
Schalten Sie den GPS-Tracker vor Arbeiten am Gerät aus. Dies hilft, potenzielle Schäden am Gerät oder den darin enthaltenen Daten zu vermeiden. Verwenden Sie außerdem isolierte Werkzeuge, um sich vor elektrischem Schlag zu schützen.
2. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge:
Besorgen Sie sich das richtige Werkzeugset, um den GPS-Tracker zu öffnen. Dazu können Schraubendreher, Plastiköffner oder Pinzetten gehören. Stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge in gutem Zustand sind, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
3. Befolgen Sie die Demontageanweisungen:
Sobald das Gehäuse geöffnet ist, trennen Sie den alten Akku vorsichtig von der Platine. Notieren Sie sich die Ausrichtung und die Anschlussmethode des Akkus, um eine korrekte Installation des neuen Akkus zu gewährleisten.
4. Ersetzen Sie den Akku:
Besorgen Sie sich einen neuen Akku, der den Spezifikationen des alten Akkus entspricht. In den GT20A GPS-Trackern werden oft Lithium-Polymer-Akkus verwendet. Verbinden Sie den neuen Akku vorsichtig mit der Platine und befolgen Sie dabei die Anweisungen des Herstellers.
5. Bauen Sie das Gerät wieder zusammen:
Sobald der Akku ausgetauscht wurde, schließen Sie das Gehäuse des GPS-Trackers vorsichtig und stellen Sie sicher, dass es richtig abgedichtet ist, um zu verhindern, dass Staub oder Feuchtigkeit in das Gerät gelangen.
6. Testen Sie das Gerät:
Schalten Sie den GPS-Tracker nach dem Austausch ein, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie, ob das Gerät Standortdaten verfolgt und Informationen wie erwartet überträgt. Wenn Probleme auftreten, überprüfen Sie den Austauschvorgang noch einmal und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind.
F1: Wie weiß ich, ob der GT20A GPS-Tracker wasserdicht ist?
A1: Die Bedienungsanleitung des Geräts gibt an, ob der Tracker wasserdicht ist oder nicht. Wenn keine Angabe gemacht wird, können Benutzer das Gerät testen, indem sie es einige Minuten lang in eine Schüssel mit Wasser legen. Wenn keine Schäden auftreten, ist es sicher. Dies ist jedoch kein empfohlener Test.
F2: Wie weiß ich, ob der GT20A GPS-Tracker vollständig geladen ist?
A2: Die Bedienungsanleitung des Geräts gibt an, ob der Tracker wasserdicht ist oder nicht. Wenn keine Angabe gemacht wird, können Benutzer das Gerät testen, indem sie es einige Minuten lang in eine Schüssel mit Wasser legen. Wenn keine Schäden auftreten, ist es sicher. Dies ist jedoch kein empfohlener Test.
F3: Kann ich den GT20A GPS-Tracker für Haustiere verwenden?
A3: Ja, der GT20A GPS-Tracker kann für Haustiere verwendet werden. Es wird jedoch für große Haustiere wie Hunde empfohlen. Das Gerät ist etwas groß und kann für kleine Haustiere wie Katzen oder kleine Hunde unangenehm sein.
F4: Wie weiß ich, ob der GT20A GPS-Tracker veraltet ist?
A4: Benutzer können auf der Website des Herstellers nach Updates oder Änderungen am Gerät suchen. Wenn ein Update veröffentlicht wurde und das Gerät nicht aktualisiert wurde, ist das Gerät veraltet.
F5: Kann ich den GT20A GPS-Tracker für Kinder verwenden?
A5: Ja, der GT20A GPS-Tracker kann für Kinder verwendet werden. Eltern können das Gerät am Rucksack oder der Jacke ihres Kindes befestigen. Dies hilft ihnen, den Standort ihres Kindes im Notfall zu verfolgen.