All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Glicerin

(18 Produkte verfügbar)

Über glicerin

Glycerin-Arten

Es gibt verschiedene Arten von Glycerin, abhängig von der Quelle. Hier ist eine Aufschlüsselung der verschiedenen Glycerinarten:

  • Natürliches Glycerin

    Natürliches Glycerin ist eine klare, geruchlose und viskose Flüssigkeit, die aus pflanzlichen Ölen wie Kokosnuss und Palmöl gewonnen wird. Es ist ein Feuchthaltemittel, das heißt, es zieht Wasser in die Haut und hält es dort fest. Natürliches Glycerin wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften häufig bei der Seifenherstellung und in anderen Hautpflegeprodukten wie Lotionen, Lippenbalsamen und Cremes verwendet. Es wird auch bei der Herstellung von Lebensmitteln und Arzneimitteln eingesetzt. Natürliches Glycerin ist dafür bekannt, sanft und nicht reizend auf der Haut zu sein, wodurch es für alle Hauttypen geeignet ist, einschließlich empfindlicher Haut.

  • Pflanzliches Glycerin

    Pflanzliches Glycerin, auch Glycerin oder Glycerol genannt, ist eine klare und farblose Flüssigkeit, die aus pflanzlichen Ölen wie Kokosnuss und Palmöl gewonnen wird. Es ist eine aus Zucker gewonnene Verbindung und hat einen süßen Geschmack. Pflanzliches Glycerin wird häufig bei der Seifenherstellung verwendet, wo es als Feuchthaltemittel wirkt und Feuchtigkeit aus der Umgebung in die Seife zieht und sie vor dem Austrocknen schützt. Es wird auch in Lebensmitteln als Süßstoff und in pharmazeutischen Produkten wie Hustensirup und Elixieren verwendet. Pflanzliches Glycerin hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und ist zum Verzehr geeignet.

  • Synthetisches Glycerin

    Synthetisches Glycerin ist eine klare, farblose und geruchlose Flüssigkeit, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es wird durch die Synthese von Propylenoxid hergestellt, das dann in Glycerin umgewandelt wird. Synthetisches Glycerin wird aufgrund seiner hohen Reinheit und Konsistenz häufig in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie verwendet. Es wird in Produkten wie Lotionen, Cremes, Zäpfchen und Hustensirup als Feuchthaltemittel, Weichmacher und Lösungsmittel eingesetzt. Darüber hinaus wird synthetisches Glycerin in Lebensmitteln als Süßstoff und in industriellen Anwendungen wie Frostschutzmittel und Kunststoffherstellung verwendet.

Wie man Glycerin auswählt

Glycerin ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in vielen Industrien verwendet wird. Bevor Sie dieses Produkt in großen Mengen kaufen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen.

  • Reinheitsgrad

    Der Reinheitsgrad ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Produkts. Glycerin kann verschiedene Reinheitsgrade aufweisen. Produkte mit höheren Reinheitsgraden, wie z. B. 99 %, eignen sich für die Herstellung von Medikamenten und Lebensmitteln. Glycerin mit niedrigerer Reinheit, wie z. B. 70 %, eignet sich am besten für industrielle Prozesse und die Fertigung. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer den Reinheitsgrad auf dem Produktetikett.

  • Quelle der Rohstoffe

    Die Quelle der Rohstoffe, aus denen Glycerin hergestellt wird, ist wichtig. Glycerin, das aus Palmöl oder Kokosnussöl hergestellt wird, ist rein und hat einen neutralen Geruch. Es ist auch lebensmitteltauglich und eignet sich für die Herstellung von Seifen, Medikamenten und Lebensmitteln. Glycerin aus synthetischen Quellen ist für die industrielle Verwendung geeignet.

  • Herstellungsverfahren

    Berücksichtigen Sie das Verfahren, mit dem Glycerin hergestellt wird. Produkte, die mit dem Hydrolyse- oder Verseifungsverfahren hergestellt werden, produzieren hochwertiges Glycerin. Die Hersteller reinigen das Glycerin weiter, um überschüssige Fettsäuren zu entfernen. Dieses Glycerin eignet sich für empfindliche Haut. Es wird auch zur Herstellung von Medikamenten und Lebensmitteln verwendet. Glycerin, das durch Fermentation oder Synthese hergestellt wird, ist für andere industrielle Zwecke geeignet.

  • Verpackung

    Glycerin ist eine hygroskopische Flüssigkeit. Es kann Wasser oder Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen. Diese Eigenschaft kann die Qualität des Glycerins beeinflussen. Wählen Sie daher Glycerin, das von den Herstellern in luftdichten Behältern verpackt wird. Die Verpackung sollte auch undurchsichtig sein, um zu verhindern, dass Licht in den Behälter gelangt. Lichteinwirkung kann die Qualität des Glycerins beeinträchtigen.

  • Kosten und Menge

    Berücksichtigen Sie die Kosten und die Menge, bevor Sie Glycerin in großen Mengen kaufen. Die Kosten hängen von der Qualität und der Menge des Produkts ab. Hochwertiges Glycerin hat einen höheren Preis. Es wird sich lohnen, da es eine bessere Leistung erbringt. Überprüfen Sie auch die Menge des Glycerins pro Packung. Einige Hersteller verpacken Glycerin in kleinen Flaschen für die einfache Anwendung. Es gibt auch große Fässer mit Glycerin für Industrien, die es in großen Mengen benötigen.

Anwendung/Installation und Produktsicherheit

Glycerin ist ein vielseitiges Produkt. Es kann in der Hautpflege, Haarpflege, Gesundheitsfürsorge und vielem mehr verwendet werden. Nachfolgend finden Sie einige einfache Anwendungsmöglichkeiten für Glycerin.

  • In der Hautpflege

    Tragen Sie einen sauberen Toner auf das Gesicht auf. Mischen Sie den Toner zu gleichen Teilen mit Wasser und Glycerin. Tragen Sie den Toner mit einem Wattepad auf. Warten Sie, bis der Toner getrocknet ist. Tragen Sie eine kleine Menge Feuchtigkeitscreme auf das Gesicht auf. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, die Glycerin enthält.

    Eine andere Möglichkeit, Glycerin zu verwenden, ist die Herstellung einer einfachen Gesichtsmaske. Mischen Sie 1 Esslöffel Honig, 1 Esslöffel Wasser und 1 Esslöffel Glycerin. Tragen Sie die Mischung auf das Gesicht auf und warten Sie etwa 15 Minuten. Mit klarem Wasser abspülen.

  • In der Haarpflege

    Tragen Sie eine kleine Menge Haarspülung auf das nasse Haar auf. Mischen Sie die Spülung zu gleichen Teilen mit Wasser und Glycerin. Tragen Sie die Mischung auf das Haar und die Kopfhaut auf. Massieren Sie die Kopfhaut sanft und spülen Sie sie nach einigen Minuten aus.

  • In der Gesundheitsfürsorge

    Mischen Sie 1 Esslöffel Glycerin mit einer Tasse warmen Wasser. Verwenden Sie die Lösung zum Gurgeln. Es hilft, den Atem zu erfrischen und Geruch aus dem Mund zu entfernen.

  • Produktsicherheit

    Glycerin ist ein sicheres Produkt, das auf Haut, Haaren und Körper verwendet werden kann. Es hat einen leicht süßlichen Geschmack. Daher ist es ratsam, keine großen Mengen der Verbindung einzunehmen. Es kann zu Übelkeit und Durchfall führen. Glycerin hat eine gute Wirkung, wenn es in Zäpfchen verwendet wird. Es zieht Feuchtigkeit in den Mastdarm und lindert Verstopfung. Es ist jedoch am besten, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Glycerin als Zäpfchen verwenden.

Funktionen, Eigenschaften und Design von Glycerin

Glycerin hat viele Funktionen und Eigenschaften, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Verwendung in verschiedenen Schönheits- und Körperpflegeprodukten machen. Im Folgenden finden Sie einige davon.

Funktionen

  • Antioxidans

    Glycerin hat antioxidative Eigenschaften. Es hilft, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und die Haut gesund zu halten. Obwohl sie nicht sichtbar sind, können freie Radikale die Haut schädigen und chronische Krankheiten verursachen. Sie werden durch Umweltverschmutzung, Rauch und Giftstoffe in die Umwelt freigesetzt.

  • Entzündungshemmend

    Glycerin hat auch entzündungshemmende Eigenschaften. Es hilft, die Haut zu beruhigen, indem es Schwellungen und Rötungen reduziert. Das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit Schuppenflechte, Ekzemen oder Akne.

  • Hautschutz

    Glycerin ist ein Hautschutzmittel. Es bildet eine Barriere auf der Haut, die sie daran hindert, Feuchtigkeit zu verlieren. Dies trägt dazu bei, Hautreizungen und Juckreiz zu verhindern. Hautschutzmittel sind wichtig für Menschen mit trockener und empfindlicher Haut.

  • Feuchthaltemittel

    Glycerin ist ein starkes Feuchthaltemittel. Es zieht Wasser in die Haut und hält sie hydriert. Dies beugt Trockenheit vor und behandelt sie und macht die Haut weich und geschmeidig. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Feuchtigkeitscremes.

Eigenschaften und Design

  • Nicht komedogen

    Glycerin ist nicht komedogen. Es verstopft die Poren der Haut nicht, so dass Talg und andere Hautunreinheiten entweichen können. Dies reduziert das Risiko von Akneausbrüchen.

  • Hautfreundlicher pH-Wert

    Der pH-Wert von Glycerin liegt zwischen 4 und 7, was dem der Haut ähnlich ist. Es macht die Haut nicht rau oder trocken.

  • Vegan und Bio

    Manches Glycerin ist vegan und biologisch. Es wird aus pflanzlichen Ölen wie Kokosnussöl und Olivenöl hergestellt. Diese Art von Glycerin eignet sich für Menschen, die einen vollständig veganen oder vegetarischen Lebensstil führen. Menschen, die Bio-Produkte verwenden, bevorzugen auch veganes und biologisches Glycerin, da es frei von Chemikalien ist.

Fragen und Antworten

F1: Ist Glycerin gut für die Haut?

A1: Ja, Glycerin ist gut für die Haut, weil es sie mit Feuchtigkeit versorgt und befeuchtet. Es verleiht der Haut ein gesundes Aussehen und ist für fast jeden Hauttyp geeignet. Glycerin ist ein wichtiger Bestandteil in der Formulierung vieler Hautpflegeprodukte, wie z. B. Lotionen, Cremes und Seifen.

F2: Was sind die Nebenwirkungen, wenn man zu viel Glycerin einnimmt?

A2: Übermäßige Einnahme von Glycerin kann zu einigen Nebenwirkungen führen, wie z. B. Kopfschmerzen, Durchfall, Bauchkrämpfen und Dehydration. Dies liegt daran, dass Glycerin eine abführende Wirkung hat und mehr Wasser in den Darm zieht, wenn es in großen Mengen konsumiert wird.

F3: Kann Glycerin die Haut heller machen?

A3: Glycerin hat keine bleichenden Eigenschaften. Es kann jedoch die Klarheit und Textur der Haut verbessern, indem es Feuchtigkeit in die Haut zieht und sie prall und strahlend hält. Es ist auch eine wirksame Behandlung für dunkle Flecken und Hyperpigmentierung, wenn es mit anderen bleichenden Mitteln wie Kojisäure und Niacinamid kombiniert wird.

F4: Bei welcher Temperatur gefriert Glycerin?

A4: Glycerin hat einen Gefrierpunkt von etwa 18 Grad Celsius (64,4 Grad Fahrenheit). Das bedeutet, dass es an extrem kalten Orten oder bei künstlicher Kühlung unter seinen Gefrierpunkt gefriert.