(34093 Produkte verfügbar)
GI-Baustoffe oder verzinkte Stahlbaustoffe sind lange Produkte, die mit Zink verzinkt wurden, um Rost zu verhindern. Diese Materialien werden in der Bauindustrie häufig eingesetzt, da sie stark, kostengünstig und langlebig sind.
Verzinkter Stahl wird für den Bau von allem, von großen Industriegebäuden bis hin zu Wohnhäusern und sogar Brücken, verwendet. Er wird für alles genutzt, was Stahlfestigkeit erfordert, aber auch rostbeständige Eigenschaften mitbringen soll.
GI-Baustoffe werden beim Bau von:
GI-Baustoffe sind wesentliche Komponenten in Bauprojekten. Ihre breite Anwendbarkeit in der Bauindustrie resultiert aus ihren einzigartigen Merkmalen und Funktionen. Einige dieser Merkmale sind:
GI-Baustoffe haben verschiedene Anwendungen im Bauwesen, weil sie eine einzigartige Kombination von Vorteilen bieten. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:
Tragende Komponenten
GI-Baustoffe, insbesondere verzinkter Stahl, werden in tragenden Anwendungen verwendet. Dazu gehören Träger, Säulen, Sparren und Rahmen. Das hohe Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht von Stahl macht ihn ideal für große Spannweiten und Hochbauprojekte. Zum Beispiel nutzen Stadien, Einkaufszentren und Wolkenkratzer Tragstahl. Darüber hinaus behält Stahl seine strukturelle Integrität auch unter widrigen Wetterbedingungen, darunter Regen, Schnee und starke Winde, im Gegensatz zu Holz, das bei Nässe schwächer werden kann.
Dächer und Fassaden
Verzinkte Stahlbleche werden häufig für Dächer und Fassaden in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden verwendet. Ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten langfristigen Schutz gegen raue Wetterbedingungen. Dazu gehören UV-Strahlen, Regen und Hagel. Dies liegt daran, dass sie eine höhere Solarreflexion als andere Dachmaterialien haben. Dementsprechend reduzieren Stahl-Dächer und -Fassaden die Wärmeaufnahme und senken die Kühlkosten. Außerdem sind Stahl-Dächer und -Fassaden in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich. Dies ermöglicht eine Anpassung an ästhetische Vorlieben.
Böden
GI-Materialien, insbesondere verzinktes Stahldeck und Rahmenelemente, werden häufig in Bodensystemen eingesetzt. Stahlbodenträger haben eine höhere Spannfähigkeit als Holz. Dies reduziert die Anzahl der Stützsäulen. Stahlbodenträger schaffen offene Grundrisse. Außerdem bilden verzinkte Stahldeckungen starke und langlebige Bodenplatten. Diese sind für stark frequentierte Bereiche wie Einkaufszentren und Parkplätze geeignet.
Trennwände und Wände
Verzinkte Stahlständer und -schienen werden häufig für die innere Wandkonstruktion verwendet, insbesondere in gewerblichen Gebäuden und Mehrfamilienhäusern. Stahlständer sind gerade und haben eine höhere Feuerbeständigkeit als Holz. Stahlständer können auch für tragende Wände in mehrstöckigen Strukturen verwendet werden. Sie unterstützen die Struktur des Gebäudes und verringern das Risiko, dass Wände über Zeit absacken oder sich verschieben.
Großhandelskunden sollten mehrere Faktoren berücksichtigen, bevor sie verzinkte Eisenbaustoffe in großen Mengen kaufen. Hier sind einige davon:
Berücksichtigen Sie die Anwendung
Verschiedene Anwendungen erfordern unterschiedliche Spezifikationen für verzinktes Eisen, die Käufer vor dem Kauf berücksichtigen müssen. Beispielsweise erfordern Anwendungen für Dächer und Fassaden Z275 verzinkten Stahl, während Z180 für tragende Anwendungen geeignet ist.
Berücksichtigen Sie die Beschichtung und Dicke
Die Dicke des GI-Stahls beeinflusst seine Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Daher sollten Käufer verzinkte Eisenbaustoffe mit einer Beschichtungsdicke wählen, die für ihre Anwendung geeignet ist. Zudem ist das Beschichtungsmaterial wichtig, und Käufer sollten in Betracht ziehen, verzinkten Stahl mit einer Zinkbeschichtung zu wählen. Die Zinkbeschichtung bietet Schönheit und schützt den Stahl vor Rost.
Berücksichtigen Sie die Form und Größe
Die Form und Größe der GI-Baustoffe beeinflussen deren Leistung und strukturelle Integrität. Folglich sollten Großhändler in Betracht ziehen, verschiedene Größen und Formen von verzinkten Eisenbaustoffen zu beziehen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Vor allem sollten Käufer darauf achten, verzinkten Stahl in Standardgrößen und -formen zu bekommen, um den Bedarf an Anpassungen vor Ort zu reduzieren, die gefährlich sein und die Projektkosten erhöhen können.
Berücksichtigen Sie die Qualität und Beschaffung
Die Qualität der GI-Baustoffe beeinflusst die Langlebigkeit und Sicherheit des Bauprojekts. Daher ist es für Käufer wichtig, hochwertige verzinkte Eisenbaustoffe von renommierten Herstellern und Lieferanten zu beschaffen. Darüber hinaus sollten Käufer zur Sicherstellung der hohen Qualität die Beschaffung der Materialien sowie die besten Rohstoffe, die in der Herstellung verwendet werden, und die Herstellungsprozesse berücksichtigen.
Berücksichtigen Sie die Kosten
Obwohl verzinkte Eisenbaustoffe nicht die einzigen Kosten sind, die in einem Bauprojekt anfallen, ist es wichtig für Großhändler, die Kosten zu berücksichtigen. Dies ermöglicht es ihnen, Materialien zu beziehen, die innerhalb ihres Budgetrahmens liegen. Beim Kostenvergleich ist es jedoch wichtig, die Qualität nicht durch die Auswahl günstigeren Optionen zu gefährden. Dies kann erreicht werden, indem ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Kosten gefunden wird.
Q1: Wie lange halten GI-Baustoffe?
A1: Im Allgemeinen haben GI-Baustoffe eine lange Lebensdauer. Beispielsweise hat verzinkter Stahl eine Lebensdauer von Jahrzehnten. Er kann Korrosion standhalten, insbesondere in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder wo es häufig regnet. Daher ist er eine bevorzugte Wahl für verzinkte Stahl-Dachbedeckungen. Warmtauchverzinkter Stahl hat einen langanhaltenden Korrosionsschutz und strukturelle Stärke. Die verzinkte Beschichtung hat in der Regel eine Dicke von 45 Mikrometern. Z35 ist die Bezeichnung für die Beschichtungsdicke. All diese verzinkten/galvanisierten Stahlbleche halten über 25 Jahre. Stahlrahmen, Traversen und Sparren haben eine Lebensdauer von 50 Jahren. Verzinkte Stahlrinnen und Fallrohre halten 25 Jahre. Die Zinkbeschichtung bietet langanhaltenden Schutz und strukturelle Stärke gegen Rost. Je dicker die Beschichtung, desto länger hält das Material.
Q2: Sind GI-Baustoffe umweltfreundlich?
A2: Ja. GI-Baustoffe sind recycelbar. Am Ende ihres Lebenszyklus kann verzinkter Stahl in neue Stahlprodukte recycelt werden. Der Recyclingprozess benötigt weniger Energie als die Herstellung von Stahl aus Rohmaterialien. Dies reduziert die Treibhausgasemissionen. Das Recycling von verzinktem Stahl spart 75 % der Energie, die im Stahlproduktionsprozess benötigt wird. Jährlich werden 100 % des Stahls recycelt. Dies zeigt, dass GI-Baustoffe umweltfreundlich sind.
Q3: Welche Wartungsanforderungen gibt es für GI-Baustoffe?
A3: GI-Baustoffe erfordern eine geringe Wartung. Um ihre Lebensdauer zu gewährleisten, müssen sie jedoch regelmäßig gewaschen werden. Dies entfernt Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen. Das Waschen verhindert Korrosion und erhält das ästhetische Erscheinungsbild der Materialien. Stahlrahmen, Dachplatten, Rinnen und Fallrohre sollten regelmäßig inspiziert werden. Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen oder Korrosion. Eine frühzeitige Erkennung und Reparatur verhindert größere Probleme und verlängert die Lebensdauer der Materialien.