(24 Produkte verfügbar)
Der Gardner Denver Gesteinsbohrer wird in zwei Hauptkategorien unterteilt, je nachdem, wie Luftkompressoren sie antreiben: pneumatische oder hydraulische Gesteinsbohrer. Obwohl sich das Design von Gardner Denver unterscheidet, ist jeder Bohrer auf Festigkeit ausgelegt.
Pneumatischer Gesteinsbohrer
Pneumatische Gesteinsbohrer von Gardner Denver sind beliebt im Bergbau und im Bauwesen. Sie werden von Luftkompressoren angetrieben, die Hochdruckluft aussenden. Die verwendeten Bohrmeißel können schwer oder leicht sein, wie z. B. Stahlmeißel oder Spitzhammermeißel. In der Regel werden die schwereren gewählt, um den Bohrer härter schlagen zu lassen. Diese Bohrer haben Bedienelemente, die eine oder zwei Hände ermöglichen. Häufige Modelle sind die Größen 3A, 7/17 und 1/1A. Die Größe 3A ist für mittlere Arbeiten geeignet, während die Größe 1/1A für sehr große Arbeiten geeignet ist.
Hydraulischer Gesteinsbohrer
Als Alternative zu luftbetriebenen Modellen wandeln hydraulische Gesteinsbohrer von Gardner Denver die Flüssigkeitskraft aus Hydrauliksystemen in Bohrbewegungen um. Solche Bohrer zeichnen sich bei Aufgaben wie Tunnelbau und großflächigen Aushubarbeiten aus, indem sie hohen Flüssigkeitsdruck für ein gleichmäßiges, kontrolliertes Bohren nutzen. Sie arbeiten schnell, bieten aber gleichzeitig präzises Bohren, was sie ideal für schwierige Aufgaben macht. Ihr Design verfügt in der Regel über ein robustes Außengehäuse, das die inneren Teile schützt. Einige gängige Modelle sind die P6 und P7, wobei die P6 für den regulären Bedarf und die P7 für größere Arbeiten geeignet sind.
Die Wartungsprozeduren für Gesteinsbohrer variieren je nach Gesteinsbohrertyp und -modell. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Wartungshinweise für einen Gesteinsbohrer:
Der Gardner Denver Gesteinsbohrer hat verschiedene industrielle Anwendungen. Im Folgenden sind nur einige seiner vielen Einsatzgebiete aufgeführt.
Bergbau
Die Gardner Denver Bohrmachine wird in der Bergbauindustrie zum Abbau verschiedener Mineralien und Erze verwendet. Der Bohrer erzeugt Sprenglöcher im Gestein, einen Perimeter, der gesprengt wird, oder Senklöcher an einer Stelle, an der Bergleute erforschen werden. Die vom Gesteinsbohrer gebohrten Löcher werden verwendet, um große Gesteinsformationen zu zerkleinern und Sprengungen durchzuführen. Die gesprengten Gesteine werden dann vor Ort für den Bergbau gesammelt oder weiterverarbeitet. Der Bohrer wird oft an verschiedenen Abbaustandorten bewegt und eingesetzt, was ihn vielseitig macht.
Steinbruchbetrieb
In der Steinproduktionsindustrie wird der Gesteinsbohrer verwendet, um Löcher in harte Gesteine und haltbare Steine zu bohren, um Material zu gewinnen, das zu Bausteinen geformt werden soll. Die Löcher werden in der Regel entlang eines bestimmten Musters in das Gestein oder den Stein gebohrt, um sicherzustellen, dass der gewünschte bearbeitete Stein hergestellt wird. Mit diesem Bohrer gebohrte Löcher können auch verwendet werden, um Anker für die Gesteine zu erstellen, die Stabilität zu erhöhen und Steinschlag zu reduzieren. Einige Bediener können den Gardner Bohrer verwenden, um Risse oder Rillen in den Gesteinen zu erzeugen, um das Abtrennen und Freilegen von Gestein zu erleichtern, das abgebaut werden soll.
Bauwesen
Der Gardner Denver bohrt die Fundamente im Bauwesen. Er bohrt verankerte Löcher in das Gestein, um die Stabilität von Gebäuden zu verbessern. Der Bohrer kann auch zum Freiräumen und Aushub von Gesteinsformationen verwendet werden, um Flächen für den Bau vorzubereiten. Löcher, die in Gesteinen in bestimmten Winkeln gebohrt werden, können zur Installation von Fels- und Hangverstärkungen verwendet werden. Die Löcher werden oft präzise gebohrt, um sicherzustellen, dass die Konstruktionen sicher und wie erforderlich sind.
Tunnelbau
Beim Bau von Tunneln für Straßen, Eisenbahnen oder Pipelines in der Infrastrukturindustrie wird der Gesteinsbohrer oft verwendet, um große Gesteinsformationen zu brechen. Mit seiner Effizienz und Genauigkeit macht der Gardner Gesteinsbohrer es einfacher, Tunnel mit verschiedenen Durchmessern und Längen in großen unterirdischen Gesteinsformationen zu erstellen. Die Tunnel können zur Verbesserung von Transportsystemen oder als Pipelines für Öl/Gas und andere Flüssigkeiten verwendet werden.
Beim Kauf von Gesteinsbohrern, die mit Luft, Wasser oder Hydraulik betrieben werden, müssen Bohrkäufer mehrere wichtige Merkmale berücksichtigen, um den am besten geeigneten Bohrer für Bergbau, Steinbruchbetrieb oder Bauwesen auszuwählen:
Stangen-Ziehmechanismus
Ein Mechanismus, der die Bohrgestänge in das Loch zieht. In der Regel verwenden diese Gesteinsbohrer hydraulische Kraft oder ein luftbasiertes Umkehrventil.
Bohrsteuerung
Ob es über elektronische Steuerungen wie Auto-Feed und Auto-Stop verfügt und wie der Bediener den Bohrer steuert, z. B. über Fernbedienung oder manuell, ist etwas, das Käufer berücksichtigen müssen, um die Bohreffizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
Meißelwechselmechanismus
Dieser Mechanismus wirkt sich auf die Zeit aus, die zum Wechseln des Bohrmeißels benötigt wird, und darauf, ob dies ohne Abschalten des Bohrers möglich ist.
Bohrtiefenleistung
Käufer müssen sicherstellen, dass die Bohrtiefenleistung des Gesteinsbohrers ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Hydraulischer vs. pneumatischer Bohrer
Hydraulische Bohrer können in feuchten Umgebungen eingesetzt werden und sind weniger anfällig für Luftkompressorbedarf, während pneumatische Bohrer leichter und besser für Hochvolumenbohrungen geeignet sind. Wählen Sie entsprechend der Arbeitsumgebung.
F1. Wie wählt man den richtigen Gesteinsbohrerlieferanten?
A1. Erstens müssen Käufer sicherstellen, dass der Lieferant verschiedene Arten von Gesteinsbohrern anbietet, die unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht werden. Zweitens ist es notwendig, einen Lieferanten zu wählen, der über umfassende Branchenerfahrung und einen guten Ruf auf dem Markt verfügt. Außerdem ist das After-Sales-Service-System vollständig und der technische Support ist prompt und hilfreich. Schließlich müssen Käufer überprüfen, ob die Kooperationsweise flexibel ist und ob die Anforderungen an die Bestellmenge akzeptabel sind.
F2. Was sind die Trends auf dem Markt für Gesteinsbohrer?
A2. Der Markt tendiert nun zu energieeffizienten Produkten. Auch in den High-End-Marktsegmenten werden intelligente und automatisierte Geräte eingesetzt. Die Integration mit Cloud-Plattformen ist eine innovative Richtung. Darüber hinaus konzentrieren sich die Hersteller von Gesteinsbohrmaschinen jetzt auf die Gewichtsreduzierung der Maschine und das Materialrecycling. Die Industrie sucht sowohl nach nachhaltigen Praktiken als auch nach deren Umsetzung.
F3. Gibt es universelle Gesteinsbohrerteile?
A3. Viele Teile von Gesteinsbohrern sind austauschbar, wie z. B. Hämmer, Meißel und Schaftstücke. Es ist jedoch immer am besten, die Spezifikationen des Herstellers zu konsultieren, um die Kompatibilität sicherzustellen.
F4. Was sind die wichtigsten Zubehörteile eines Gesteinsbohrers?
A4. Das wichtigste Zubehör für Gesteinsbohrer umfasst hauptsächlich Bohrmeißel, Schaftstücke, Bohrgestänge, Stabilisatoren, Kupplungsmuffen, pneumatische Hammerluftschläuche und Gesteinsbohrerhämmer. Unter diesen sind die Gesteinsbohrermeißel diejenigen, die am schnellsten verschleißen und regelmäßig ausgetauscht werden müssen.
F5. Welche Gesteinsbohrer eignen sich für beengte Räume?
A5. Der am häufigsten verwendete Bohrer in beengten Räumen sind die pneumatischen oder elektrischen Jack-Leg-Bohrer. Sie sind leicht, einfach zu manövrieren und eignen sich für harte Gesteinsbedingungen. Weitere Optionen können Handbohrmaschinen mit Schlagfunktion oder Hydraulikbohrer sein.