All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Galileo technologie ltd

(8270 Produkte verfügbar)

Über galileo technologie ltd

Arten von Galileo Technology Ltd

Galileo Technology Ltd, das sich auf Netzwerk- und Cybersicherheitslösungen spezialisiert hat, bietet verschiedene Arten seiner M4000 Mini-PoE-Switches an, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind.

  • 8-Port-Mini-POE-Switch (MPS-308P & MPS-308P-V)

    Dieses Modell ist entweder in der Standardversion (MPS-308P) oder in einer verstärkten Version erhältlich, die extremen Temperaturen standhält (MPS-308P-V). Es bietet Power over Ethernet (POE) und ermöglicht so die Stromversorgung von Geräten wie IP-Kameras und drahtlosen Zugangspunkten direkt über das Netzwerkkabel. Der Switch unterstützt 8 Ports und ist in kompakter Mini-Form erhältlich, wodurch er sich für begrenzte Räume oder Edge-Installationen eignet.

  • 16-Port-Mini-POE-Switch (MPS-316P & MPS-316P-V)

    Ähnlich wie die 8-Port-Modelle sind die 16-Port-Mini-POE-Switches in einer Standardversion (MPS-316P) und einer verstärkten Version (MPS-316P-V) erhältlich. Wie die Namen schon vermuten lassen, verfügt der „16-Port-Mini-POE-Switch (MPS-316P & MPS-316P-V)" über 16 Ports und kann zum Anschluss mehrerer Netzwerkgeräte an einem Ort verwendet werden. Das verstärkte Modell ist für extremere Wetterbedingungen ausgelegt.

  • 24-Port-Mini-POE-Switch (MPS-324P)

    Der 24-Port-Switch ermöglicht es Unternehmen, eine große Anzahl von Geräten an ein einziges Netzwerk anzuschließen. Wie die 8- und 16-Port-Versionen bietet er auch POE, was zu einer Reduzierung der Anzahl der Stromkabel führt, die zum Anschließen von vernetzten Geräten benötigt werden.

  • Industrielle POE-Switches

    Die industriellen POE-Switches von Galileo Technology Ltd. sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in jede industrielle Umgebung integrieren lassen, in der eine zuverlässige und effiziente Netzwerkverbindung erforderlich ist. Sie verfügen über Modelle mit 5 (MPS-305P-V), 8 (MPS-308P-V) und 16 (MPS-316P-V) Ports.

  • Marine-POE-Switch

    Marineanwendungen unterscheiden sich stark von typischen industriellen oder terrestrischen Anwendungen. Die Umweltfaktoren auf See können sich stark auf die dort eingesetzte Ausrüstung und Werkzeuge auswirken. Der Marine-POE-Switch wurde speziell für die rauen Bedingungen in einer marinen Umgebung entwickelt. Er erfüllt die Anforderungen von Marineanwendungen, bei denen Netzwerklösungen zuverlässig, widerstandsfähig und sicher sein müssen.

  • POE-Switch mit erweitertem Temperaturbereich

    Typische Ethernet-Geräte funktionieren bei Raumtemperatur gut. Einige Geräte, wie z. B. Industriesteuerungen, werden jedoch in Umgebungen platziert, in denen die Temperatur deutlich höher oder niedriger ist als die Raumtemperatur. Der POE-Switch mit erweitertem Temperaturbereich kann bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen zwischen -40 und 75 °C SYT (Celsius, Ihr Begriff) effizient betrieben werden. Er wurde entwickelt, um eine zuverlässige Kommunikation und Netzwerkverbindung bei extrem kalten oder heißen Bedingungen zu ermöglichen.

Funktionen und Eigenschaften von Galileo Technology Ltd

Das GNSS von Galileo verfügt über einzigartige Funktionen und Eigenschaften für spezifische Anwendungen. Zu diesen Funktionen gehören:

  • Öffentliche Signale: Offiziell kostenlose Signale für die Öffentlichkeit sind für unverschlüsselte Nutzung bestimmt.
  • Mehrfrequenzsignale: Galileo bietet Signale auf mehreren Frequenzen, die alle Benutzer ohne Gebühren empfangen können.
  • Präzise Zeitmessung: Alle Satelliten senden zeitgestempelte Signale, die von GNSS-Empfängern verwendet werden, um Positionen zu berechnen, basierend auf der Zeit, die die Signale von den Satelliten benötigen, um sie zu erreichen.
  • Hohe Genauigkeit: Die dreidimensionale Position eines Objekts oder einer Person kann mit Hilfe von zertifizierten Verarbeitungsgeräten von Galileo Technology Ltd. präzise bestimmt werden.

Zu den Funktionen gehören:

  • Standortbestimmung: Galileo bietet ein präzises globales Positionierungssystem, das die Standorte von Personen und Fahrzeugen bestimmt und sie führt.
  • Zeitmessung und Synchronisierung: Die GNSS-Technologien von Galileo bieten Zeitmess- und Synchronisierungsdienste, um Kommunikationsnetze und andere kritische Infrastrukturen zu verbessern.
  • Suche und Rettung (SAR): Galileo verfügt über einen separaten SAR-Dienst, der es Rettungskräften ermöglicht, Personen in Not zu identifizieren und zu lokalisieren.

Anwendungen von Galileo Technology

Neben den einzigartigen Funktionen, die es zu einer robusten Blockchain-Lösung machen, findet TD GALILEO Anwendung in vielen Bereichen. Dazu gehören:

  • Finanzdienstleistungen: Open Finance und DeFi-Anwendungen, Kryptowährung, dezentrale Kreditvergabe, besicherte Kredite und Stablecoins.
  • Lieferkette: Transport von Waren, Handelsfinanzierung, Liefernachweise, Zollabfertigung, Due Diligence und Audits.
  • Geistiges Eigentum: Eigentumsnachweise, automatische Durchsetzung, digitales Rechtemanagement, Anti-Piraterie-Maßnahmen, Urheberrechtsschutz und Patentmanagement.
  • Energie: Entwicklung energieeffizienter Konsensalgorithmen und Blockchain-basierter Energiewirtschaftslösungen.
  • Gesundheitswesen: Patienten-Datenmanagement, Krankenakten, dezentrale Identität, Telemedizin, Verhaltensgesundheit und Notfallreaktions-systeme.
  • Spiele: Play-to-Earn, Videospiele, Prognose-märkte, Fan-Token, E-Sports, Gamification und SBTs.
  • Abstimmung: Kandidatenwahlen, Aktionärsentscheidungen, digitale Identitätsüberprüfung, Datenschutz und Wahltechnologie.
  • Identitäts- und Zugriffsmanagement: Digitale Identitätssysteme, sichere und verifizierbare Online-Identitäten und dezentrale Identitätsmanagement-Plattformen.
  • Öffentliche Dienste: Tokenisierte Vermögenswerte, sichere und transparente Aufzeichnung, Audits, Datenanalyse und Entscheidungsfindung.
  • Versicherung: Risikomanagement, automatische Zeichnung, Versicherungsverträge, Schadensbearbeitung, Betrugserkennung und -prävention.

So wählen Sie Galileo Technology Ltd

Beim Kauf von GPS-Systemen und zugehöriger Ausrüstung im Großhandel sollten Käufer die Bedürfnisse ihrer Kunden berücksichtigen. Endkunden werden das GPS in ihren Autos, bei Outdoor-Aktivitäten und bei geschäftlichen Aktivitäten wie Flottenmanagement einsetzen.

Um den Zielmarkt besser zu verstehen, sollten Käufer die Vertriebskanäle betrachten. Werden die Produkte in Einzelhandelsgeschäften, Online-Marktplätzen oder Fachgeschäften verkauft? Der Vertriebskanal beeinflusst die Art der Galileo-Produkte, die gekauft werden sollen.

Käufer sollten Produkte von Herstellern lagern, die im Trend liegen und eine treue Fangemeinde haben. Diese Produkte sollten hohe Qualitätsstandards erfüllen. Kunden wünschen sich Produkte, die langlebig und zuverlässig sind. Käufer sollten nach Produkten mit gutem After-Sales-Support suchen. Wiederverkäufer und Endbenutzer benötigen möglicherweise Unterstützung nach der Integration des GPS-Systems in ihre Abläufe.

Eine gute Garantie reduziert die finanzielle Belastung bei der Wartung fehlerhafter Produkte. Käufer sollten Produkte mit Reichweite und Umfang kaufen. Wiederverkäufer benötigen verschiedene GPS-Systemtypen, um eine breite Kundenbasis bedienen zu können. Flottenmanager benötigen möglicherweise den gleichen GPS-Typ für Einheitlichkeit.

Käufer sollten Produkte mit ergänzenden Produkten kaufen. Großhändler sollten zusätzliches Zubehör lagern, das dem Hauptprodukt einen Mehrwert bietet. Sie sollten auch beim gleichen Hersteller kaufen, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Käufer sollten den Lieferantenmarkt und die Lieferfähigkeit des Lieferanten verfolgen. Großhändler sollten GPS-Systeme von Lieferanten mit einer prompten und konsistenten Versorgung kaufen. Dies hält den Lagerbestand auf einem optimalen Niveau.

Schließlich sollten Käufer Preisauskünfte von verschiedenen Lieferanten einholen. Sie müssen die Rentabilität und den potenziellen Return on Investment jedes Produkts berechnen. Sie sollten auch die Zahlungsbedingungen des Lieferanten berücksichtigen.

Galileo Technology Ltd. Q&A

Q1: Welchem Zweck dient das Galileo-System?

A1: Das Galileo-System ist ein GNSS-System (Global Navigation Satellite System), das Nutzern globale Positionsdaten liefert. Das Ziel ist es, ein hochgenaues GNSS-System zu entwickeln, das weltweit zugänglich ist.

Q2: Welches Satellitensystem verwendet Galileo zur Zeitbestimmung?

A2: Das Galileo-System verwendet die hochgenauen Atomuhren der drei CNES/IGN SYRTE-Satelliten zur Zeitbestimmung.

Q3: Was sind die Vorteile des Galileo-Navigationssystems?

A3: Zu den Vorteilen des Galileo-Navigationssystems gehören erhöhte Präzision, starke Leistung in städtischen Schluchten und dicht besiedelten ländlichen Gebieten sowie kostenlose weltweite Signale für GNSS-Empfängerbetreiber.

Q4: Wie funktioniert die Galileo-Satellitennavigation?

A4: Die Galileo-Satelliten kommunizieren zeitgestempelte Signale, die Informationen zur Satellitenposition enthalten. Ein Galileo-Empfänger auf der Erde bestimmt seinen Standort, indem er misst, wie lange die Signale von mehreren Satelliten brauchen, um ihn zu erreichen.

null