Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Funktion verwendet vierrad pferd traktor

(13 Produkte verfügbar)

Über funktion verwendet vierrad pferd traktor

Arten von Vierrad-Pferdetraktoren

Die modernen Traktoren sind mit vier Rädern ausgestattet. Die **Funktion des Vierrad-Pferdetraktors** besteht im Transport von Gütern, aber er spielt auch eine wichtige Rolle in der modernen Landwirtschaft, indem er verschiedene Anbaugeräte zieht und als Kraftpaket für die Landwirtschaft dient. Im Folgenden finden Sie einige verschiedene Arten von Vierrad-Pferdetraktoren:

  • Zweiradantriebstraktoren:

    Die meisten Traktoren sind zweirädrige Antriebstraktoren. Bei diesen Traktoren wird die Motorleistung nur an die Hinterräder übertragen, während die Vorderräder hauptsächlich zum Lenken des Traktors dienen. Ein Zweiradtraktor erzielt Traktion durch Gewichtsverteilung, das heißt, er benötigt genügend Traktorgewicht auf den Hinterrädern, um eine Greifkraft zu erzeugen, die zum Ziehen von Lasten und zur Bewältigung von Gelände erforderlich ist. Dieser Traktor funktioniert gut auf ebenen Flächen und leichten Offroad-Strecken. Auf schlammigen, hügeligen oder unebenen Böden stecken Zweiradtraktoren häufiger fest oder haben mehr Schwierigkeiten als Vierradantriebstraktoren.

  • Vierradantriebstraktoren:

    Bei einem Vierradtraktor wird die Antriebsleistung an alle vier Räder übertragen. Dies sorgt für hervorragende Traktion und Stabilität, insbesondere unter schwierigen Feldbedingungen. Ein Vierradantriebstraktor bewältigt schwierige Aufgaben wie Pflügen, Transport schwerer Lasten und Arbeiten auf schlammigen Feldern, auf denen Zweiradtraktoren stecken bleiben könnten. Vierradantriebstraktoren sind auf großen Farmen und offenen Feldern mit unebenem Gelände üblich. Diese Traktoren haben zwei große Räder hinten, die als Zwillingsräder bezeichnet werden. Zwillingsräder bedeuten, dass ein zusätzliches Rad neben einem normalen Rad montiert ist. Sattelzugmaschinen und Traktoren mit Zwillingsrädern fahren geschmeidiger, haben besseren Grip und transportieren schwerere Lasten als Fahrzeuge mit einem einzelnen Rad.

  • Utility-Traktoren:

    Utility-Traktoren sind eine hilfreiche Unterstützung für leichte Arbeiten auf dem Hof und im Garten. Diese Vierrad-Pferdetraktoren haben eine überschaubare Größe, einfache Bedienelemente und erschwingliche Preise. Die Modelle der Utility-Traktoren variieren in der Leistung von klein bis groß. Ein kleineres Modell eignet sich gut zum Rasenmähen, zum Reinigen von Ställen und zum Anpflanzen kleiner Gärten. Größere Utility-Modelle erledigen Arbeiten wie das Verschieben von Heuballen, das Ziehen von leichten Anhängern und das Arbeiten auf größeren Feldern. Utility-Traktoren sind zwar nicht für Schwerstarbeiten ausgelegt, sparen aber bei täglichen Hofarbeiten Zeit im Vergleich zu Handarbeit. Traktorbauern nutzen diese kleineren Vierradtraktoren, um routinemäßige Hofarbeiten effizient zu erledigen.

  • Raupenfahrzeuge:

    Die Hinterräder eines Raupenfahrzeugs sehen aus wie große Gummiketten, die an Panzern verwendet werden. Ein Raupenfahrzeug wird manchmal auch als Kettenfahrzeug bezeichnet. Die Gummiketten verteilen das Gewicht auf einer größeren Fläche als normale runde Räder. Diese große Auflagefläche sorgt für hervorragenden Grip und Stabilität auf weichem Untergrund oder unebenen Flächen. Aus diesem Grund fährt ein Raupenfahrzeug besser als ein Radtraktor über Erdhänge und gräbt Gräben aus. Diese Traktoren eignen sich besser für unwegsames Gelände, auf dem normale runde Reifen einsinken oder durchrutschen würden.

Spezifikationen und Wartung von Vierrad-Pferdetraktoren

Im Folgenden sind detaillierte Spezifikationen für die gängigen Arten von Vierradtraktoren aufgeführt.

  • Abmessungen

    Die Gesamtabmessungen des Traktors, die bestimmen, wie groß er ist und wo er eingesetzt wird. Dies umfasst die Länge (2,2-2,55 m), die Breite (1,25-1,5 m) und die Höhe (1,5-1,8 m).

  • Radstand und Spurweite

    Der Abstand zwischen den linken und rechten Rädern, der sich auf die Stabilität und die Lastverteilung auswirkt. Der Radstand (ein Abstand von etwa 1,4 m) beeinflusst die Beschleunigung, die Geschwindigkeit und die Wendigkeit.

  • Dieselmotor

    Ein Vierradtraktor verfügt in der Regel über einen Dieselmotor mit einer Leistung von 6-16 PS. Zu den wichtigsten Spezifikationen des Traktormotors gehören Modell, Anzahl und Leistung.

  • Antriebsstrang

    Eine Erklärung, wie sich der Traktor bewegt, z. B. die Art des Getriebes (Riemengetriebe, Kettengetriebe, Wellengetriebe) und das Getriebeverhältnis usw.

  • Leistung und Drehmoment

    Die Ausgangsleistung (gemessen in PS) und die Drehmomentkraft (gemessen in Newtonmetern), die vom Dieselmotor erzeugt werden.

  • Kabine und Bedienelemente

    Das Bediensystem des Traktors, einschließlich der Kabine und des Armaturenbretts, in der der Fahrer sitzt und die Bedienelemente, mit denen er den Traktor fährt. Dies ist natürlich ein wichtiger Teil der Mensch-Traktor-Interaktion.

Wartung

Wartung und Instandhaltung sind ebenfalls sehr wichtig, da sie den dauerhaften und stabilen Betrieb des Vierradtraktors gewährleisten. Traktoren müssen auch unbedingt mit menschlicher Interaktion verbunden sein. Neben den Dieselmotoren, Schaltgetrieben usw. enthalten die Bedienungsanleitungen in der Regel Informationen zur sicheren Reinigung nach dem Gebrauch und zu den Wartungsplänen für Teile wie Reifen, Bremsen, Leuchten usw.

Szenarien

  • Feldbearbeitung und -vorbereitung:

    Der Pferdetraktor wird im Agrarsektor für verschiedene Bodenbearbeitungsaufgaben wie Pflügen, Eggen und Anhäufen eingesetzt. Landwirte können verschiedene Anbaugeräte an den Traktor anbringen, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für die Bodenvorbereitung macht. Der Traktor öffnet den Boden, mischt Nährstoffe ein und erzeugt Furchen, wodurch die Grundlage für die Aussaat geschaffen wird.

  • Aussaat und Saatgutbestellung:

    Mithilfe spezieller Anbaugeräte, z. B. einer pneumatischen Sämaschine, kann der Vierrad-Pferdetraktor zum Aussäen von Kulturen eingesetzt werden. Dieser motorbetriebene Traktor ermöglicht eine präzise und effiziente Aussaat von Saatgut in der entsprechenden Tiefe und im entsprechenden Abstand. Er spart außerdem Zeit und Arbeitsaufwand bei der Aussaat.

  • Hilfe bei der Ernte:

    Eine angepasste Ernte-Einheit kann an den Traktor angeschlossen werden, um die Ernte von Feldfrüchten zu erleichtern. Der Traktor zieht die Ernte-Einheit über das Feld, schneidet und sammelt reife Feldfrüchte. Dieser motorbetriebene Traktor steigert die Effizienz des Ernteeinsatzes, trägt dazu bei, Verzögerungen und Verluste zu minimieren und die Verarbeitung der geernteten Feldfrüchte zu beschleunigen.

  • Transport von Gütern und Materialien:

    Der Traktor ist nicht nur auf Feldarbeiten beschränkt, sondern kann auch für Transportaufgaben eingesetzt werden. Der Traktor kann Wagen oder Anhänger ziehen, die Produkte, Vieh oder landwirtschaftliche Betriebsmittel befördern. Egal ob es darum geht, geerntete Feldfrüchte in den Stall zu transportieren oder Futter in den Viehbereich zu transportieren, der Traktor rationalisiert die logistischen Abläufe auf dem Hof.

  • FALLSTUDIE KUNDE

  • Ein Hof, der einen Pferdetraktor einsetzt, hat ihn erfolgreich in sein Fruchtfolge-System integriert. Während der Bodenbearbeitungsphase koppeln sie einen Pflug an den Traktor und verwenden ihn, um den Boden zu belüften und Zwischenfrüchte einzuarbeiten, um die Bodengesundheit zu verbessern. Für die Aussaatphase befestigen sie eine Drillmaschine, die eine effiziente Aussaat verschiedener Getreidesorten ermöglicht. Wenn sich die Erntezeit nähert, hilft der Pferdetraktor beim Sammeln und Verarbeiten der reifen Feldfrüchte. Durch die Anpassung verschiedener Anbaugeräte an den Traktor nutzt der Betrieb ein einziges, von Pferden angetriebenes Gerät effizient für mehrere landwirtschaftliche Aufgaben im Laufe des Jahres.

So wählen Sie Vierrad-Pferdetraktoren aus

Funktion und Einsatz sind zwei wichtige Kaufentscheidungen, wenn Sie nach geeigneten Vierrad-Pferdetraktoren suchen.

  • Funktion:

    Die Funktion des Pferdetraktors muss auf den beabsichtigten Einsatz auf dem Ackerland oder der Baustelle abgestimmt sein. Wählen Sie einen Traktor mit der idealen Leistung, um die typischen Aufgaben zu bewältigen. Leichte Traktoren bewältigen beispielsweise die Bodenbearbeitung gut, könnten aber mit dem Transport schwerer Lasten zu kämpfen haben. Berücksichtigen Sie außerdem spezialisierte Traktoren für besondere Bedürfnisse.

  • Einsatz:

    Das Design des Traktors sollte an seine voraussichtlichen Aufgaben angepasst sein. Achten Sie auf Merkmale, die die Leistung für die erwarteten Aufgaben verbessern. Fragen Sie sich beispielsweise, ob der Großteil der Zeit mit der Bodenbearbeitung, dem Transport von Feldfrüchten oder dem Transport schwerer Geräte verbracht wird. Traktoren, die hauptsächlich für die Bodenbearbeitung eingesetzt werden, benötigen möglicherweise eine einstellbare Pflugbreite anstelle einer höheren Ladekapazität.

  • Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Funktionen und das Design des Pferdetraktors an die Aufgaben anzupassen, die er regelmäßig erledigen soll, vermeiden Sie Kauffehler und zusätzliche Kosten. Die Wahl eines gut geeigneten Traktors unterstützt die Arbeitseffizienz und -effektivität.

4 Funktionsbereiche des Vierrad-Pferdetraktors

Q1. Welche Vorteile bietet der Einsatz eines 4-Rad-Pferdetraktors auf dem Hof?

A1. Die Vorteile des Einsatzes eines 4-Rad-Pferdetraktors auf dem Hof sind Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten, hohe Leistung pro Dollar und einfache Bedienung.

Q2. Kann ein 4-Rad-Pferdetraktor schwere Aufgaben auf dem Hof bewältigen?

A2. Ja, 4-Rad-Pferdetraktoren sind für schwere landwirtschaftliche Aufgaben wie Pflügen, Eggen und Transport ausgelegt.

Q3. Welche Wartung benötigt ein 4-Rad-Pferdetraktor?

A3. Ein 4-Rad-Pferdetraktor benötigt regelmäßige Inspektionen, Flüssigkeitskontrollen, Filterwechsel und geplante Wartungsarbeiten.

Q4. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Betrieb eines 4-Rad-Pferdetraktors getroffen werden?

A4. Die Sicherheitsvorkehrungen sind: Tragen Sie die richtige Ausbildung, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie Schutzkleidung.