(1 Produkte verfügbar)
Fraxel-Laser ist eine nicht-invasive Behandlung, die hilft, den Hautton und die Hauttextur zu verbessern. Er wird zur Behandlung verschiedener Hautbeschwerden eingesetzt, einschließlich feiner Linien, Falten, Altersflecken, vergrößerter Poren, Akne-Narben und unebener Hauttextur. Es gibt zwei Haupttypen von Fraxel-Lasern:
Fraxel Restore
Fraxel Restore ist eine nicht-ablative Laserbehandlung, die darauf abzielt, über Zeit Kollagen wieder aufzubauen. Sie nutzt eine nahe Infrarotwellenlänge, um die Bildung neuen Kollagens in den tieferen Hautschichten zu stimulieren. Dies führt zu einer Verbesserung von Hautton und -textur. Es sind mehrere Behandlungen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Behandlung ist für alle Hauttypen sicher und hat minimale Nebenwirkungen. Die Behandlung ist komfortabel, und die Patienten können unmittelbar nach der Behandlung zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren. Manche können jedoch Rötungen und Schwellungen erleben, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen.
Fraxel CO2
Fraxel CO2 ist ein ablatives Laser, der alte Hautzellen aus der obersten Hautschicht entfernt. Er behandelt tiefere Hautprobleme, indem er tiefer in die Haut eindringt. Der CO2-Laser wird verwendet, um geschädigte Haut schichtweise zu entfernen. Er ist aggressiver als die Fraxel Restore-Behandlung und erfordert eine längere Erholungszeit. Er erzielt dramatischere Ergebnisse und wird hauptsächlich bei helleren Hauttypen eingesetzt. Die Behandlung erfolgt in der Regel unter lokaler Anästhesie oder Sedierung, um Schmerzen und Unannehmlichkeiten zu minimieren. Patienten können Schwellungen, Rötungen und Austritt von Flüssigkeit an den behandelten Stellen erleben, die bis zu zwei Wochen andauern können.
Beim Kauf eines Lasers für den geschäftlichen Einsatz ist es wichtig, die wichtigsten Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Produkte den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Die folgenden Punkte sind entscheidend, wenn man einen Laser auswählt:
Wellenlänge
Die Wellenlänge des Lasers ist ein wichtiger Faktor, da sie die Wirksamkeit der Behandlung bei verschiedenen Hautzuständen bestimmt. Gängige Wellenlängen, die in Fraxel-Lasern verwendet werden, sind 1550 nm und 1927 nm. 1550 nm sind wirksam bei der Behandlung von tiefen Falten, feinen Linien und Akne-Narben. 1927 nm ist effektiver bei der Behandlung von Pigmentierungsproblemen, Hautstraffung und Texturverbesserung.
Spotgröße
Eine größere Spotgröße kann ein größeres Behandlungsgebiet schneller abdecken, während eine kleinere Spotgröße präziser ist und spezifische Anliegen anvisieren kann. Einige Fraxel-Laser besitzen wechselbare Handstücke in unterschiedlichen Größen, was vorteilhaft sein kann.
Leistungs- und Energieeinstellungen
Laser mit höherer Leistung können tiefer eindringen und schwerere Hautprobleme behandeln. Einstellbare Energieeinstellungen ermöglichen es den Fachleuten, die Behandlung zu steuern.
Kühlsysteme
Effektive Kühlsysteme können den Komfort und die Sicherheit der Patienten erhöhen. Es gibt verschiedene Kühlsysteme wie Kontaktkühlung, kalte Luft und Wasser.
Handstückdesign und Ergonomie
Fraxel-Laser-Handstücke unterscheiden sich in Design und Gewicht, was die Behandlungsgenauigkeit und den Komfort für den Praktiker beeinflusst.
klinische Daten und Zertifizierungen
Es ist wichtig, Laser mit ausreichenden klinischen Daten zu wählen, um die Wirksamkeit und Sicherheit für bestimmte Hautzustände nachzuweisen. Zu den gängigen Zertifizierungen gehören CE-Kennzeichnung und die Zulassung durch die amerikanische Food and Drug Administration (FDA).
Ruf und Unterstützung des Herstellers
Berücksichtigen Sie den Ruf des Herstellers, die Produktqualität, den Kundensupport und die Garantie.
Vor dem Verfahren wird die Haut gereinigt und ein topisches Anästhetikum aufgetragen. Für tiefere Behandlungen können Anästhetika wie Injektionen oder orale Medikamente verwendet werden, um die Haut zu betäuben. Das Auge wird dann mit einer Schutzbrille oder einer Abdeckung geschützt, um zu verhindern, dass Laserlicht eindringt. Der Laser-Handstück wird über die Haut geführt, und die Haut wird mit einem Rastersystem markiert, um eine gleichmäßige Behandlung sicherzustellen. In einigen Fällen wird der Laser auf die Haut gerichtet, und ein pulsierendes Licht sowie ein Kühleffekt werden wahrgenommen. Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren und die äußere Hautschicht zu schützen. Der Prozess dauert etwa 30 bis 45 Minuten und kann verschiedene Hautbereiche behandeln, einschließlich Gesicht, Hals und Hände.
Nach der Behandlung ist die Haut rot und geschwollen, ähnlich einem schweren Sonnenbrand. Kühlpacks, Cremes oder Salben werden verwendet, um die Haut zu beruhigen. Ärzte können Schmerzmittel verschreiben, um Unannehmlichkeiten zu lindern. In einigen Fällen können Blasen entstehen und eine Salbe auf die behandelte Fläche aufgetragen werden, um die Heilung zu fördern. Patienten wird geraten, Sonnenexposition zu vermeiden und Sonnencreme ernst zu nehmen. Sie sollten anstrengende Aktivitäten vermeiden und die Haut sauber und feucht halten. Folgetermine werden geplant, um den Fortschritt und die Reaktion des Patienten auf die Behandlung zu überwachen.
Die Sicherheit von fraktionierten Lasern wird durch ihre nicht-invasive Natur und die Fähigkeit bestimmt, verschiedene Hautprobleme zu behandeln. Sie haben ein geringes Risiko für Nebenwirkungen und Komplikationen. Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Gesundheitsexperten auszuwählen, der das Verfahren durchführt. Dieser kann die Bedürfnisse und den Hauttyp des Patienten richtig beurteilen und sicherstellen, dass die Behandlung auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Die Beachtung der Richtlinien vor und nach der Behandlung kann dazu beitragen, ein sicheres und effektives Ergebnis sicherzustellen. Zu den Richtlinien gehören die Vermeidung bestimmter Medikamente, Sonnenexposition und Hautpflegeprodukte, die die Haut reizen können. Die Behandlung erfolgt in einer kontrollierten Umgebung mit entsprechender Ausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten zu schützen.
Q1: Wie lange hält das Ergebnis eines Fraxel-Lasers?
A1: Das Ergebnis hält lange an. Wenn er beispielsweise zur Entfernung von Falten verwendet wird, kann er bis zu 7 Jahre halten.
Q2: Was sind die Nebenwirkungen des Fraxel-Lasers?
A2: Die Nebenwirkungen des Fraxel-Lasers sind Schwellungen, Rötungen und Juckreiz. In den meisten Fällen verschwinden diese innerhalb weniger Tage.
Q3: Wer sollte den Fraxel-Laser nicht verwenden?
A3: Personen mit Ekzemen, Psoriasis oder Dermatitis sollten den Fraxel-Laser nicht verwenden. Auch Personen, die Accutane oder Chemotherapie erhalten, sollten ihn meiden.
Q4: Kann der Fraxel-Laser bei dunkler Haut verwendet werden?
A4: Ja, der Fraxel-Laser kann bei allen Hauttypen, einschließlich dunkler Haut, verwendet werden. Er verursacht keine Hyperpigmentierung wie andere Laser.
Q5: Wie oft sollte man Fraxel-Laser-Behandlungen durchführen lassen?
A5: Man kann alle 3 bis 4 Wochen Behandlungen durchführen lassen. Dies liegt daran, dass die Haut Zeit braucht, um sich nach jeder Behandlung zu heilen und zu regenerieren.