(39 Produkte verfügbar)
Marmorkacheln sind in verschiedenen Arten erhältlich, die jeweils unterschiedliche Farben, Muster und Oberflächen bieten. Hier sind einige gängige Arten von Marmorkacheln:
Marmorkacheln für Foyers mit polierter Oberfläche
Polierte Marmorkacheln haben eine glasartige Oberfläche, die die Farb- und Mustertiefe verstärkt. Sie sind extrem glänzend und glatt im Touch. Die hochreflektierende Oberfläche macht sie zu einer beliebten Wahl für die Schaffung einer luxuriösen und dramatischen Atmosphäre in den Räumen, in denen sie verwendet werden. Allerdings sind Marmorkacheln für Foyers mit polierter Oberfläche anfälliger für Flecken und Kratzer und erfordern regelmäßige Pflege, um in gutem Zustand zu bleiben.
Marmorkacheln für Foyers mit geschliffener Oberfläche
Marmorkacheln mit geschliffener Oberfläche haben eine glatte, matte Oberfläche. Sie sind nicht so reflektierend wie polierte Kacheln, aber ihre subtile Textur vermittelt ein modernes und elegantes Gefühl. Die weniger glänzende Oberfläche macht Marmorkacheln mit geschliffener Oberfläche widerstandsfähiger gegen sichtbare Flecken und Kratzer, was sie ideal für stark frequentierte Bereiche macht, in denen Sicherheit und Praktikabilität wichtiger sind als Glamour.
Marmorkacheln für Foyers mit tumbled Oberfläche
Tumbled Marmorkacheln haben eine strukturierte, raue Oberfläche, die durch das Bearbeiten der Kacheln mit Schleifmitteln in einer Trommel entsteht. Dieser Prozess erzeugt einen abgenutzten, antiken Look. Die poröse Oberfläche und unregelmäßigen Formen verleihen den Tumbled-Kacheln einen einzigartigen Charakter. Sie sind perfekt, um ein rustikales oder vintage Gefühl zu erreichen. Allerdings kann die Textur die Reinigung und Pflege erschweren.
Marmorkacheln für Foyers mit Aderungsmuster
Marmorkacheln mit Aderungsmuster zeigen die natürliche Schönheit der Marmoradern, die durch die Kacheln verlaufen. Diese Adern können subtil oder dramatisch sein. Die Kacheln sind in verschiedenen Farben erhältlich, wie Weiß, Schwarz, Grau und Gold. Marmorkacheln mit Aderungsmuster werden verwendet, wenn ein Blickfang benötigt wird, zum Beispiel in Räumen wie dem Kaminbereich oder der Kücheninsel.
Marmorkacheln für Foyers mit weißen und schwarzen Hintergründen
Marmorkacheln mit weißem Hintergrund können einen Raum perfekt aufhellen und ihn größer erscheinen lassen. Sie sind außerdem vielseitig und können mit verschiedenen farbigen Materialien und Armaturen kombiniert werden. Auf der anderen Seite bieten Marmorkacheln für Foyers mit schwarzem Hintergrund einen dramatischeren und eleganteren Look. Sie erzeugen einen auffälligen visuellen Effekt, besonders in gut beleuchteten Bereichen, wo Schatten und Highlights die Tiefe der schwarzen Marmorkachel betonen können.
Marmorkacheln sind eine beliebte Wahl für Foyer-Böden aufgrund ihrer auffälligen Schönheit, Eleganz und Langlebigkeit. Sie werden in Eingangshallen und Eingangsbereichen eingesetzt. Das Foyer ist der erste Bereich, den Menschen betreten, wenn sie ein Gebäude betreten, und Marmorkacheln sind eine hervorragende Möglichkeit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Hier sind einige Merkmale und Funktionen von Marmorkacheln im Foyer:
Langlebigkeit:
Eine der wichtigsten Funktionen von Marmorkacheln im Foyer ist ihre Langlebigkeit. Aufgrund ihrer Stärke können Marmorkacheln großen Fußverkehr standhalten, ohne leicht beschädigt zu werden. Das macht sie zur perfekten Wahl für Foyer-Böden, da sie ihre Schönheit über viele Jahre mit minimalem Pflegeaufwand bewahren können.
Eleganz:
Marmorkacheln verleihen jedem Foyer-Raum einen Hauch von Luxus und Raffinesse. Ihre zeitlose Schönheit schafft eine warme und einladende Atmosphäre, die den Ton für den Rest des Hauses festlegt. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Häuser und Geschäfte, die eine stilvolle Aussage machen möchten.
Niedrige Wartung:
Eine weitere wichtige Funktion von Marmorkacheln im Foyer ist ihre niedrige Wartung. Obwohl Marmor einige Pflege erfordert, um sein Bestehen zu gewährleisten, ist er relativ einfach zu reinigen. Regelmäßiges Fegen oder Staubsaugen und Mopfen mit einem pH-neutralen Reiniger ist normalerweise ausreichend, um die Kacheln sauber zu halten. Gelegentliches Polieren kann notwendig sein, um ihren Glanz zu erhalten, aber insgesamt ist Marmor ein pflegeleichtes Bodenmaterial.
Vielseitigkeit:
Marmorkacheln sind vielseitig einsetzbar und können auf unterschiedliche Weise im Foyer verwendet werden. Sie können in einem traditionellen geraden Muster, einem diagonalen Muster oder einem Fischgrätmuster verlegt werden. Sie können auch mit anderen Materialien wie Marmormosaikfliesen kombiniert werden, um ein einzigartiges und auffälliges Design zu schaffen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Hausbesitzern, ihren Foyerraum nach ihrem Stil und ihren Vorlieben zu gestalten.
Einfach zu reinigen:
Das Foyer ist ein Bereich, der viel Schmutz und Ablagerungen von den Schuhen der Menschen erhält. Marmorkacheln sind sehr leicht zu reinigen, was sie zur idealen Wahl für Foyer-Böden macht. Sie sind nicht porös, sodass Verschüttungen und Flecken schnell abgewischt werden können. Regelmäßige Reinigung mit einem pH-neutralen Reiniger ist in der Regel ausreichend, um die Kacheln makellos aussehen zu lassen.
Reflektiert Licht:
Marmorkacheln haben die einzigartige Fähigkeit, Licht zu reflektieren. Dies kann im Foyerbereich von Vorteil sein, da das Licht den Raum größer und einladender wirken lässt. Die Art und Weise, wie Licht auf der Marmoroberfläche tanzt, trägt auch zu ihrer Schönheit bei und erzeugt einen dramatischen Effekt.
Marmorkacheln können in verschiedenen Anwendungen und Räumen in Wohn- und Geschäftsbauten verwendet werden. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien für Marmorkacheln:
Wohnzimmer
Marmorkacheln im Wohnzimmer schaffen eine luxuriöse und großartige Atmosphäre. Die glänzende Oberfläche reflektiert Licht und lässt den Raum geräumiger erscheinen. Großformatige Marmorkacheln auf dem Boden vermitteln ein Gefühl von Stabilität. Marmorkacheln an der Wand schaffen einen Blickfang im Kamin- oder TV-Bereich.
Küche
Marmorkacheln sind beliebt für Küchenrückwände und Arbeitsplatten. Sie sind leicht zu reinigen und zu pflegen, was sie zu einer guten Wahl für stark frequentierte Bereiche macht. Weißer oder hellfarbener Marmor mit grauen Adern eignet sich gut für die Küche, da er hell und sauber wirkt.
Badezimmer
Marmorkacheln werden häufig in Badezimmern verwendet. Sie sind feuchtigkeitsbeständig und verleihen ein Spa-ähnliches Gefühl. Marmor an Wänden und Böden schafft eine beruhigende und entspannende Atmosphäre. Carrara- oder Calacatta-Marmor ist eine gute Wahl für Badezimmer wegen seiner klassischen Schönheit.
Eingangsbereich oder Foyer
Die Verwendung von Marmorkacheln für Foyers im Eingangsbereich setzt einen eleganten Ton für den Rest des Hauses. Es hinterlässt bei Gästen einen bleibenden ersten Eindruck. Wählen Sie kräftige und dramatische Marmorkacheln mit aufwendigen Mustern oder satten Farben.
Esszimmer
Marmorkacheln im Esszimmer strahlen Raffinesse aus. Verwenden Sie sie auf dem Boden und kombinieren Sie sie mit einem schönen Esstisch und Stühlen. Erwägen Sie, Teppiche zu verwenden, um bestimmte Teile des Marmor vor Kratzern oder Beschädigungen zu schützen.
Schlafzimmer
Für einen subtileren und raffinierten Look verwenden Sie Marmorkacheln im Schlafzimmer. Wählen Sie sanft gefärbte Marmorkacheln, die eine ruhige und friedliche Atmosphäre schaffen. Erwägen Sie den Einsatz von Marmorakzenten, wie einem Nachttisch mit Marmorplatte oder einer kleinen Marmorskulptur.
Gewerbliche Räume
Marmorkacheln werden weit verbreitet in gewerblichen Räumen verwendet, um eine professionelle und luxuriöse Atmosphäre zu schaffen. Hotels und Resorts verwenden Marmor in Lobbys, Fluren und Gästezimmern. Restaurants und Cafés nutzen Marmor auf Tischen, Arbeitsplatten und Böden. Einzelhandelsgeschäfte und Boutiquen setzen Marmorkacheln ein, um Produkte zu präsentieren und ein hochwertiges Einkaufserlebnis zu schaffen.
Bei der Auswahl von Marmorkacheln für das Foyer sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
Farbe und Design
Suchen Sie nach Marmorkacheln für das Foyer, die zum architektonischen Stil und zur Inneneinrichtung des Hauses passen. Wählen Sie für einen klassischen Stil Kacheln mit einer klassischen Farbe, wie Schwarz oder Weiß. Für einen modernen Look wählen Sie Kacheln mit kräftigen Farben und einzigartigen Mustern. Wählen Sie auch Kacheln mit Farben und Mustern, die die Farben im Foyer ergänzen. Helle Farben und einfache Muster sorgen dafür, dass das Foyer geräumiger aussieht. Dunklere Farben und komplexere Muster verleihen ihm eine gemütlichere Ausstrahlung.
Qualität der Kacheln
Die Qualität der Kacheln bestimmt, wie lange sie halten und wie gut sie aussehen. Wählen Sie Kacheln von guter Qualität, die einen schönen Glanz haben und keine Risse oder Mängel aufweisen.
Größe und Form der Kacheln
Die Größe und Form der Kacheln wirkt sich auf das Erscheinungsbild des Foyers aus. große Kacheln lassen den Raum geräumiger wirken, während kleine Kacheln ihn gemütlicher erscheinen lassen. Quadratische Kacheln verleihen ein formelles Gefühl, während hexagonale oder oktagonale Kacheln einen modernen Eindruck vermitteln. Kacheln in verschiedenen Formen machen das Foyer interessant.
Berücksichtigen Sie die Beleuchtung
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Marmorkacheln für das Foyer die Beleuchtung. Wenn das Foyer über natürliches Licht verfügt, wählen Sie Kacheln, die das Licht reflektieren und den Raum hell wirken lassen. Wenn es kein natürliches Licht hat, wählen Sie Kacheln, die das Licht absorbieren und den Raum warm wirken lassen.
Preis
Marmorkacheln sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Entscheiden Sie sich vor dem Einkaufen für ein Budget. Halten Sie sich beim Kauf an dieses Budget.
Konsultieren Sie Fachleute
Wenn Sie sich bei der Auswahl der richtigen Marmorkacheln für das Foyer unsicher sind, konsultieren Sie einen Fachmann. Dieser hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Q1. Benötigen Marmorkacheln viel Pflege?
A1. Marmorkacheln benötigen mehr Pflege als andere Arten von Kacheln, da sie fragiler und poröser sind. Sie erfordern regelmäßiges Versiegeln, um Flecken und Schäden zu verhindern. Die Reinigung von Marmorkacheln mit scharfen Chemikalien kann diese beschädigen, daher wird nur milde Seife zur Reinigung empfohlen.
Q2. Kann man Marmorkacheln im Foyer verwenden?
A2. Ja, Marmorkacheln können im Foyer verwendet werden. Foyers sind stark frequentierte Bereiche in Haushalten, daher ist es wichtig, langlebige Kacheln zu wählen, die häufigem Gebrauch standhalten können. Marmorkacheln sind langlebig und elegant und somit eine perfekte Wahl für Foyers.
Q3. Muss das Foyer gefliest sein?
A3. Während Foyers häufig gefliest sind, müssen sie nicht unbedingt gefliest sein. Wenn man sich jedoch entscheidet, andere Materialien wie Holz, Laminat oder Teppich zu verwenden, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Materialien nicht durch Feuchtigkeit beschädigt werden und sicher sind.
Q4. Was ist der Unterschied zwischen einem Foyer und einem Eingang?
A4. Ein Eingang ist die Tür zu einem Gebäude oder einem Haus, während ein Foyer der Bereich unmittelbar hinter dem Eingang ist. Ein Eingang hat keinen Platz, um Menschen willkommen zu heißen, ein Foyer hingegen ist ein einladender Raum, der genutzt werden kann, um Gäste zu empfangen.
Q5. Stellen Marmorkacheln im Foyer ein Rutschrisiko dar?
A5. Marmorkacheln können rutschig sein, insbesondere wenn sie nass sind. Um die Rutschgefahr zu verringern, kann man rutschfeste Beschichtungen auf den Marmorkacheln verwenden oder sicherstellen, dass die Marmorkacheln strukturiert sind. Die Verwendung von Matten am Eingang kann ebenfalls helfen, das Rutschen zu reduzieren.
null