Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Geschmiedetes ausgangs zahnrad wellen schmieden

(176 Produkte verfügbar)

M100 Ausgangs schmiedes tahl Groß modul Stirnrad welle
M100 Ausgangs schmiedes tahl Groß modul Stirnrad welle
M100 Ausgangs schmiedes tahl Groß modul Stirnrad welle
M100 Ausgangs schmiedes tahl Groß modul Stirnrad welle
M100 Ausgangs schmiedes tahl Groß modul Stirnrad welle
M100 Ausgangs schmiedes tahl Groß modul Stirnrad welle
http://gw.alicdn.com/imgextra/i2/O1CN018BALgE1axQ4ZmtGF1_!!6000000003396-2-tps-113-48.png

M100 Ausgangs schmiedes tahl Groß modul Stirnrad welle

913,79 - 1.118,92 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
verify15 yrsCNAnbieter

Über geschmiedetes ausgangs zahnrad wellen schmieden

Arten von geschmiedeten Ausgangswellen

Die geschmiedete Ausgangswelle ist eine Art von Welle, die hauptsächlich durch Schmieden hergestellt wird. Sie wird häufig in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt. Nachfolgend finden Sie einige der gängigen Arten von geschmiedeten Zahnwellen:

  • Stirnradwellenschmieden: Eine Stirnradwelle ist eine Art von Schmiedeverfahren, bei dem die Zähne parallel zur Achse verlaufen. Im Allgemeinen sind Stirnradwellen geradverzahnte Zahnräder, die sich in der Regel in mehrstufigen Untersetzungsgetrieben befinden. Stirnradwellen können auch in Be- und Entladeeinrichtungen wie Gabelstaplern, Aufzügen und Kranwellen eingesetzt werden.
  • Schrägverzahnte Wellenschmieden: Eine Schrägverzahnte Welle ist eine Zahnwelle, die ein ähnliches Design wie Stirnradwellen hat. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Zähne schräg angeordnet sind und eine Helixform bilden. Diese Art von Zahnwellenschmieden sitzt in der Regel schräg und verzahnt mit sich selbst. Sie wird häufig in Mechanismen eingesetzt, bei denen große Lasten bei hoher Geschwindigkeit und hohem Druck übertragen werden müssen. Aufgrund ihres Designs können Schrägverzahnte Wellen schwere Lasten problemlos bewältigen, da sich die Zähne beim Verzahnen überlappen.
  • Kegelradwellenschmieden: Eine Kegelradwelle ist ein großes Zahnrad, das in der Regel an der Ausgangswelle des Differentialgehäuses eines Fahrzeugs montiert ist. Sie befinden sich in der Regel in der Mitte des Differentials. In einigen Fällen können sich die Kegelräder auf beiden Seiten des Differentialgehäuses befinden. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Antrieb vom Antriebsritzel auf die inneren Zahnräder des Differentials zu übertragen, damit sich die Räder während der Fahrzeug- oder Drehbewegung mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen können.
  • Kronenradwellen: Eine Kronenradwelle ist eine Art von Zahnwelle, die die Form eines Zahnrades hat. Sie befindet sich hauptsächlich am Differentialausgang eines Fahrzeugs. Genau wie das Stirnrad verzahnt die Kronenradwelle mit dem Antriebsritzel, um sicherzustellen, dass die inneren Zahnräder des Differentials ausreichend angetrieben werden, um die Bewegung des Fahrzeugs zu ermöglichen.

Spezifikationen und Wartung

Spezifikationen

  • Material: In der Regel aus hochkohlenstoffhaltigem Stahl, legiertem Stahl oder Werkzeugstahl hergestellt, der eine gute Haltbarkeit, Festigkeit und Schlagzähigkeit aufweist.
  • Länge: Die Länge der Zahnwellen kann je nach Anwendung variieren. In der Regel liegt die Länge jedoch zwischen 50 mm und 4000 mm. Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich.
  • Durchmesser: Der Durchmesser der Zahnwellen kann variieren und liegt in der Regel zwischen 10 mm und 3000 mm.
  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit einer geschmiedeten Zahnwelle entspricht der maximalen Last, die sie tragen kann; z. B. 500–5000 Nm Drehmoment.
  • Oberflächenbeschaffenheit: Die Oberfläche der Zahnwellen kann poliert, lackiert, eloxiert oder nach Bedarf behandelt werden.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Führen Sie regelmäßig Sichtprüfungen durch. Überprüfen Sie die Zahnräder auf Verschleißspuren, Beschädigungen wie Risse, Absplitterungen oder Verformungen. Überprüfen Sie, ob die Ausgangswelle lose ist, um sicherzustellen, dass die Schraube fest sitzt und sich noch in gutem Zustand befindet. Verstärken Sie Teile, die gesichert werden müssen.
  • Schmierung: Stellen Sie sicher, dass das Schmiersystem ordnungsgemäß funktioniert. Fügen Sie ein geeignetes Schmiermittel hinzu, um die Reibung zwischen den Zahnwellen zu reduzieren, den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern. Reinigen Sie die Zahnwellen. Entfernen Sie Verunreinigungen wie Staub, Fett und Schmutz auf der Oberfläche der Zahnwellen mit geeigneten Reinigungsmitteln und Werkzeugen.
  • Achten Sie auf die Betriebsumgebung: Die Betriebsumgebung der Ausgangswelle sollte sauber gehalten werden. Setzen Sie sie nicht Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und korrosiven Stoffen aus. Andernfalls kann es zu Rost, chemischen Reaktionen oder Beschädigungen kommen.
  • Überlastung vermeiden: Überlastung erzeugt ein übermäßiges Drehmoment und eine übermäßige Belastung, wodurch die Ausgangswelle beschädigt werden kann. Daher müssen die Bediener während des Betriebs eine Überlastung vermeiden.

Anwendungen von geschmiedeten Ausgangswellen

Geschmiedete Ausgangszahnräder spielen in einer Vielzahl von Industrien eine wichtige Rolle. Ihre Festigkeit und ihre Fähigkeit, schwere Lasten zu bewältigen, machen sie perfekt für den Einsatz in Maschinen, bei denen schwere Lasten und hohe Drehmomente an der Tagesordnung sind. Zum Beispiel werden geschmiedete Ausgangswellen in Bergbauausrüstungen, Baumaschinen, Schiffsantrieben und Bearbeitungszentren eingesetzt. In diesen Maschinen arbeiten Ausgangszahnräder zusammen mit Wellen, um Drehmoment zu übertragen und Dinge reibungslos zu bewegen. Durch den Einsatz von geschmiedeten Ausgangswellen stellen diese Industrien sicher, dass ihre Ausrüstung auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktioniert und lange hält.

Einige spezifische Nutzungsszenarien umfassen Folgendes:

  • Schwerlast-Lkw und Transportindustrie

    In der Transportindustrie, insbesondere bei Schwerlast-Lkw, spielen Ausgangszahnräder eine entscheidende Rolle. Die Zahnräder arbeiten mit Wellen zusammen, um sicherzustellen, dass die Kraft vom Motor an die Räder gelangt. Dies ermöglicht es dem Fahrzeug, sich zu bewegen und Lasten effizient zu transportieren. Lkw müssen oft mit schwierigen Fahrbedingungen und schweren Lasten zurechtkommen. Daher ist es wichtig, dass die Ausgangswellen einwandfrei mit geschmiedeten Ausgangswellen arbeiten. Durch den Einsatz dieser robusten und zuverlässigen Zahnwellen können Lkw-Hersteller Fahrzeuge bauen, die robust, zuverlässig und in der Lage sind, täglich schwere Lasten zu bewältigen.

  • Anwendungen im Bergbau

    Die Bergbauindustrie ist stark auf Ausgangszahnräder angewiesen. Ausgangswellen im Bergbau übertragen das Präzisionsschneiden und andere Vorgänge von den Motoren von Kegelbrechern, Streichschneidern und anderen Werkzeugen. Diese Ausgangswellen haben oft eine Keilnut, Verzahnung und eine Presspassung, die sie fest mit dem Zahnrad verbinden. So kann das Zahnrad Drehmoment reibungslos aufnehmen und abgeben. Die Bergbauindustrie benötigt Zahnwellen, die sehr robust sind und auch unter schwierigsten Bedingungen einwandfrei funktionieren.

  • Stromerzeugung

    Ein wichtiger Bestandteil der Stromerzeugung sind Windkraftanlagen. In jeder Windkraftanlage befinden sich geschmiedete Ausgangswellen. Sie sind mit dem Generator der Turbine verbunden, um die Energie des Windes in elektrische Energie umzuwandeln. Da neue Quellen für saubere Energie immer wichtiger werden, gewinnen Ausgangswellen für die Windkraft zunehmend an Bedeutung.

  • Schiffsantriebssysteme

    Die Ausgangszahnräder spielen auch eine wichtige Rolle in Schiffsantriebssystemen. Daher sorgen sie für die reibungslose Übertragung der Motorleistung. Mit dem kontinuierlichen Wachstum der maritimen Transportindustrie steigt die Nachfrage nach marinen Ausgangszahnrädern stetig an.

  • Bau- und Erdbewegungsmaschinen

    Ausgangszahnräder finden auch verschiedene Anwendungen in Bau- und Erdbewegungsmaschinen. Typische Zahnräder sind Planetengetriebe, bei denen das Sonnenrad die Ausgangswelle ist. Daher werden sie in der Regel in Hydraulikmotoren, Radnaben, Getrieben und Untersetzungsgetrieben eingesetzt.

So wählen Sie eine geschmiedete Ausgangswelle

Bei der Auswahl einer geschmiedeten Ausgangswelle für jede Maschinenindustrieanwendung sind viele Dinge zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie mit der Maschine, an der sie eingesetzt werden soll, kompatibel ist und die gewünschten Funktionen ohne Beeinträchtigung der Sicherheit erfüllt.

  • Material und Qualität:

    Dies ist vielleicht der offensichtlichste, aber auch wichtigste Punkt. Der Kunde muss dem Lieferanten voll und ganz vertrauen können, um sicherzustellen, dass das gelieferte Material haltbar, robust und effizient ist. Die Materialeigenschaften, wie z. B. seine Verschleißfestigkeit und seine Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, sind für die Langlebigkeit der Zahnwelle und den reibungslosen Betrieb der Maschine unerlässlich.

  • Kompatibilität mit der Maschine:

    Es ist wichtig sicherzustellen, dass die geschmiedeten Ausgangswellen perfekt mit den anderen Zahnrädern in der Maschine ineinandergreifen. Wenn sie nicht perfekt zusammenarbeiten, wird es zu keinen reibungslosen Funktionen kommen. Dies könnte zu Schäden an der Maschine führen oder ihre Effizienz verringern.

  • Funktion:

    Sobald der Benutzer festgestellt hat, welche Aufgabe die Zahnwelle in der betreffenden Maschine erfüllt, wird es einfacher, mögliche Kandidaten in die engere Wahl zu ziehen. Dies ist wichtig, da so alle Zahnwellen eliminiert werden können, die nicht die Tragfähigkeit oder das Drehmomentübertragungspotenzial besitzen, um die jeweilige Aufgabe zu erfüllen.

  • Blind- und Verzahnte Wellen:

    Bei Maschinen mit komplexeren Anforderungen ist die Art der Ausgangswelle entscheidend. Wenn sie beispielsweise eine geschmiedete Blindwelle sein muss, wird sie direkt mit dem Antriebselement der Maschine verbunden. Wenn sie hingegen eine geschmiedete Verzahnte Welle sein muss, wird sie Verzahnungen haben, um mit anderen Teilen zu verbinden. Zu wissen, welcher Typ benötigt wird und warum, wird einen großen Beitrag dazu leisten, die richtige Wahl zu treffen.

  • Kundenspezifische Optionen:

    Manchmal ist die perfekte Zahnwelle nicht auf dem Markt erhältlich. In diesem Fall kann der Käufer Lieferanten in Betracht ziehen, die kundenspezifische Optionen anbieten, da sie so genau das bekommen können, was sie brauchen. Denken Sie daran, dass diese Option mit höheren Kosten und längeren Lieferzeiten verbunden sein kann. Daher ist es sinnvoll, die Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor Sie sich für einen Lieferanten entscheiden, der diesen Service anbieten kann.

Fragen und Antworten zu geschmiedeten Ausgangswellen

F1: Was sind die Vorteile von Zahnwellenschmiedungen?

A1: Geschmiedete Zahnwellen sind stark und widerstandsfähig und haben eine höhere Zugfestigkeit als viele andere Fertigungsverfahren. Sie sind von Natur aus unempfindlich gegen Stoßschäden und Spannungsabbau, was sie ideal für Anwendungen mit hohen Belastungen und exponierten Stellen macht. Stahlzahnwellen sind auch leichter als solche, die mit anderen Verfahren hergestellt werden.

F2: Wie ist der Prozess des Wellenschmiedens?

A2: Der Schmiedeprozess besteht darin, dass ein Rohmetall auf eine hohe Temperatur erhitzt und dann in eine Form gepresst oder geschlagen wird, um die gewünschte Form zu erhalten. Der Schmiedeprozess verfeinert die Gefügestruktur des Metalls und erhöht so seine Festigkeit und Haltbarkeit.

F3: Wie lange halten geschmiedete Zahnwellen?

A3: Die Bearbeitung einer geschmiedeten Zahnwelle kann je nach Größe der Welle einige Stunden bis zu mehreren Tagen dauern.

F4: Haben Ausgangswellen Stützlager?

A4: Die Ausgangswellen haben oft Stützlager, die ihnen helfen, die Bewegung zu übertragen. Die Lager unterstützen die präzise Übertragung von Bewegungen ohne Reibungsbehinderungen; daher sind die Ausgangswellen und die Lager, die sie tragen, unerlässlich, um sicherzustellen, dass andere Teile einer Maschine reibungslos funktionieren.