All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Ford fiesta 1,3 l

(255 Produkte verfügbar)

Über ford fiesta 1,3 l

Typen des Ford Fiesta 1.3l

Ford Fiesta 1.3l ist ein kleines Auto, das mit 1,3-Liter-Benzin- oder Dieselmotoren erhältlich ist. Das Auto ist in verschiedenen Modellen verfügbar, wie Trend, Titanium, Zetec, Ghia und LX. Jedes Modell hat unterschiedliche Standardmerkmale, Spezifikationen und optionale Pakete. Hier sind einige gängige Typen des Ford Fiesta 1.3l:

  • Ford Fiesta 1.3 Trend

    Das Auto ist mit einem 1,3-Liter-Benzinmotor ausgestattet, der 60 PS produziert. Außerdem kommt es mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einem optionalen 4-Gang-Automatikgetriebe. Für die Sicherheit verfügt es über Fahrer- und Beifahrer-Frontairbags, ABS-Bremsen und optionale Seitenairbags. Das Auto hat eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne und ein CD-Audiosystem mit 4 Lautsprechern.

  • Ford Fiesta 1.3 Zetec

    Der Ford Fiesta 1.3 Zetec ist ein kleines Auto mit einem 1,3-Liter-Benzinmotor, der 70 PS generiert. Außerdem hat es ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein optionales 4-Gang-Automatikgetriebe. In Bezug auf die Sicherheitsmerkmale ist es mit ABS-Bremsen, Fahrer- und Beifahrer-Frontairbags und optionalen Seitenairbags ausgestattet. Weitere Funktionen des Ford Fiesta 1.3 Zetec umfassen Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung und Audiosysteme mit 4 Lautsprechern.

  • Ford Fiesta 1.3 Ghia

    Der Ford Fiesta 1.3 Ghia ist ein kleines Auto mit einem 1,3-Liter-Benzinmotor, der 75 PS liefert. Er hat ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein optionales 4-Gang-Automatikgetriebe. Für die Sicherheit sind ABS-Bremsen, Fahrer- und Beifahrer-Frontairbags sowie optionale Seitenairbags integriert. Darüber hinaus umfasst der Ford Fiesta 1.3 Ghia Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung, Leichtmetallräder, Servolenkung und ein CD-Audiosystem mit 6 Lautsprechern.

  • Ford Fiesta 1.3 Titanium

    Der Ford Fiesta 1.3 Titanium ist ein kleines Auto mit einem 1,3-Liter-Benzinmotor, der 85 PS generiert. Er hat ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein optionales 4-Gang-Automatikgetriebe. In Bezug auf die Sicherheitsmerkmale verfügt er über ABS-Bremsen, elektronische Stabilitätskontrolle, Traktionskontrolle und mehrere Airbags. Weitere Merkmale des Ford Fiesta 1.3 Titanium sind elektrische Fensterheber vorne und hinten, schlüsselloses Einsteigen und Starten, Tempomat, Leichtmetallräder und Audiosysteme mit 8 Lautsprechern.

  • Ford Fiesta 1.3 Sport

    Der Ford Fiesta 1.3 Sport ist ein kleines Auto mit einem 1,3-Liter-Benzinmotor, der 85 PS generiert. Er hat ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein optionales 4-Gang-Automatikgetriebe. Für die Sicherheitsmerkmale verfügt das Auto über ABS-Bremsen, elektronische Stabilitätskontrolle, Traktionskontrolle und mehrere Airbags. Zu den weiteren Merkmalen des Ford Fiesta 1.3 Sport gehören ein Sportfahrwerk, Leichtmetallräder, Sportsitze und ein Audiosystem mit 6 Lautsprechern.

  • Ford Fiesta 1.3 FLX

    Der Ford Fiesta 1.3 FLX ist ein kleines Auto mit einem 1,3-Liter-Benzinmotor, der 70 PS generiert. Er hat ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein optionales 4-Gang-Automatikgetriebe. In Bezug auf die Sicherheitsmerkmale hat er ABS-Bremsen, elektronische Bremskraftverteilung und mehrere Airbags. Weitere Merkmale des Ford Fiesta 1.3 FLX umfassen Klimaanlage, Servolenkung, elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung und Audiosysteme mit 4 Lautsprechern.

Technische Daten & Wartung des Ford Fiesta 1.3l

Die Ford Fiesta 1.3l Benzinvariante wird von einem 1,3-Liter-Motor mit 4 Zylindern angetrieben. Jeder Zylinder hat 2 Ventile, somit ergibt sich eine Gesamtanzahl von 8 Ventilen. Der Motor erzeugt eine maximale Leistung von 60 PS bei 5.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 101 Nm bei 3.000 U/min. Das Auto kann in 14,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 157 km/h. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 42 Litern und liefert im Durchschnitt eine Reichweite von 15,5 km/l. Der Ford Fiesta 1.3-Liter-Benzinvariante hat einen Kofferraum von 295 Litern und ein Tankinhalt von 42 Litern. Das Leergewicht des Autos beträgt 932 kg. Die Vorderbremse ist eine Scheibenbremse und die Hinterbremse ist eine Trommelbremse. Es fährt mit 175/65 R14-Reifen. Das Fahrwerk besteht aus einer Coil-Federaufhängung an der Vorder- und Hinterachse. Die Vorderachse ist eine MacPherson-Federbeindämpfung, während die Hinterachse eine Verbundachse ist. Die Lenkung des Autos ist eine elektrisch unterstützte Zahnstangenlenkung. Die Ford Fiesta 1.3-Liter-Benzinvariante ist ein Frontantrieb und hat ein 5-Gang-Schaltgetriebe.

Bevor Sie Wartungsroutinen für den Ford Fiesta 1.3 annehmen, ist es wichtig, das Auto von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Hier sind jedoch einige allgemeine Wartungstipps für den Ford Fiesta 1.3:

  • Regelmäßig Motoröl überprüfen und wechseln.
  • Regelmäßig Luftfilter überprüfen und ersetzen.
  • Regelmäßig Zündkerzen überprüfen und ersetzen.
  • Regelmäßig Kraftstofffilter überprüfen und ersetzen.
  • Regelmäßig Reifen überprüfen und ersetzen.
  • Regelmäßig Bremsen überprüfen.
  • Regelmäßig die Batterie überprüfen.
  • Regelmäßig den Kühlmittelstand überprüfen.
  • Regelmäßig den Zahnriemen überprüfen.
  • Abgassystem überprüfen.
  • Wischerblätter überprüfen.
  • Eine professionelle Fahrzeuginspektion durchführen lassen.

Wie wähle ich den Ford Fiesta 1.3l aus?

Bei der Auswahl von Ford Fiesta 1.3l Modellen für den Wiederverkauf oder geschäftliche Zwecke ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:

  • Marktforschung

    Forschung zum Zielmarkt betreiben und deren Vorlieben verstehen. Suchen Sie nach den Fiesta 1.3L-Modellen, die in der Region stark nachgefragt werden. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Karosseriestil, Ausstattung und zusätzliche Merkmale, die potenzielle Käufer ansprechen könnten.

  • Zustand

    Achten Sie auf den allgemeinen Zustand der Fahrzeuge. Überprüfen Sie die Außen- und Innenbereiche auf Dellen, Kratzer und Abnutzung. Prüfen Sie mechanische Komponenten wie Motor, Getriebe und Aufhängung. Generell sind Autos mit geringfügigen mechanischen Problemen und wenigen kosmetischen Mängeln begehrenswerter.

  • Servicehistorie

    Berücksichtigen Sie die Servicehistorie der Ford Fiesta 1.3L-Fahrzeuge. Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen erhöhen die Zuverlässigkeit und langfristige Nachhaltigkeit eines Fahrzeugs. Suchen Sie nach Fahrzeugen mit dokumentierter Servicehistorie oder Wartungsunterlagen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend gepflegt wurden.

  • Kraftstoffeffizienz

    Der Ford Fiesta 1.3L ist für seine Kraftstoffeffizienz bekannt. Einige Varianten können jedoch zusätzliche Funktionen haben, die die Kraftstoffeffizienz verbessern, wie den Eco-Modus oder Start-Stopp-Technologie. Der Fokus auf kraftstoffeffiziente Autos kann Käufer anziehen, die bei den Kraftstoffkosten sparen möchten.

  • Sicherheitsmerkmale

    Sicherheitsmerkmale sind bei der Auswahl von Ford Fiesta 1.3L-Fahrzeugen wichtig. Suchen Sie nach Fahrzeugen, die mit Sicherheitsmerkmalen wie Airbags, Antiblockiersystemen (ABS), elektronischer Stabilitätskontrolle (ESC) und Parksensoren ausgestattet sind. Diese Merkmale erhöhen die Sicherheit der Passagiere und können den Wiederverkaufswert des Autos steigern.

  • Technologie- und Komfortmerkmale

    Berücksichtigen Sie die Technologie- und Komfortmerkmale der Ford Fiesta 1.3L-Fahrzeuge. Merkmale wie Touchscreen-Infotainmentsysteme, Bluetooth-Konnektivität, Navigationssysteme, Rückfahrkameras, Klimaanlage und bequeme Sitze können den Reiz eines Fahrzeugs steigern. Priorisieren Sie Fahrzeuge, die mit fortschrittlicher Technologie und Komfortmerkmalen ausgestattet sind, um die Erwartungen der Käufer zu erfüllen.

  • Zustand von Reifen und Bremsen

    Der Zustand von Reifen und Bremsen ist entscheidend, wenn Sie Ford Fiesta 1.3L-Fahrzeuge auswählen. Überprüfen Sie die Profiltiefe und die Gleichmäßigkeit des Abriebs der Reifen. Ersetzen Sie Reifen mit ungleichmäßiger Abnutzung oder unzureichender Profiltiefe. Überprüfen Sie die Bremsen auf Abnutzung der Bremsbeläge und Gleichmäßigkeit des Abriebs der Bremsscheiben. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen in gutem Zustand sind, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

  • Garantie und After-Sales-Service

    Berücksichtigen Sie die verbleibende Garantiezeit und die Verfügbarkeit von After-Sales-Service für Ford Fiesta 1.3L-Fahrzeuge. Fahrzeuge mit längeren Garantien bieten zusätzliche Kosteneinsparungen und Sicherheit für Käufer. Stellen Sie sicher, dass das Auto leicht gewartet und repariert werden kann, um einen zuverlässigen After-Sales-Service zu gewährleisten.

Wie man selbständig montiert und ersetzt

Den Ford 1.3-Liter-Motor zu ersetzen, kann eine komplexe Aufgabe sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und dem notwendigen Wissen kann es durchgeführt werden. Hier sind die Schritte:

  • Die notwendigen Werkzeuge sammeln:

    Es werden verschiedene Werkzeuge benötigt, um den Ford Fiesta 1.3L-Motor zu ersetzen, darunter:

    - Steckschlüssel- und Ratschesatz

    - Schraubenschlüsselsatz

    - Zangen

    - Schraubendreher

    - Motorheber oder Kran

    - Wagenheber und Unterstellböcke

    - Drehmomentschlüssel

    - Neue Motorstützen

    - Ersatzmotor (entweder ein neuer oder ein überholter Motor)

  • Batterie abklemmen:

    Bevor Sie an einem Motor eines Fahrzeugs arbeiten, ist es wichtig, die Batterie abzuklemmen, um elektrische Unfälle zu vermeiden.

  • Flüssigkeiten ablassen:

    Nächster Schritt ist es, alle Flüssigkeiten aus dem Motor abzulassen, einschließlich Öl, Kühlmittel und Kraftstoff. Dieser Schritt ist wichtig, um Verschüttungen oder Undichtigkeiten während des Austauschprozesses zu vermeiden.

  • Motorbestandteile entfernen:

    Beginnen Sie mit dem Entfernen der Motorenteile, wie:

    - Luftansaugsystem

    - Abgasanlage

    - Elektrische Anschlüsse

    - Kraftstoffleitungen

    - Kühlsystem (Kühler, Schläuche usw.)

    - Motorzubehör (Generator, Anlasser usw.)

  • Motor entfernen:

    Verwenden Sie einen Motorheber oder Kran, um den Motor vorsichtig aus dem Fahrzeug zu heben. Stellen Sie sicher, dass er sicher befestigt ist, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.

  • Neuen Motor installieren:

    Setzen Sie den Ersatzmotor auf die Motorstützen und senken Sie ihn mit dem Hebezeug oder Kran an seinen Platz. Achten Sie darauf, dass er richtig mit den Stützen ausgerichtet ist.

  • Motorbestandteile wieder montieren:

    Befestigen Sie alle zuvor entfernten Motorbestandteile in der folgenden Reihenfolge erneut:

    - Luftansaugsystem

    - Abgasanlage

    - Elektrische Anschlüsse

    - Kraftstoffleitungen

    - Kühlsystem (Kühler, Schläuche usw.)

    - Motorzubehör (Generator, Anlasser usw.)

  • Flüssigkeiten nachfüllen:

    Sobald die Motorbestandteile wieder montiert sind, füllen Sie alle Flüssigkeiten nach, einschließlich Öl, Kühlmittel und Kraftstoff.

  • Batterie wieder anschließen:

    Schließlich schließen Sie die Batterie wieder an und starten Sie den Motor, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Q&A

Q1: Ist der Ford Fiesta 1.3L Benziner sparsam?

A1: Der Ford Fiesta 1.3L Benziner ist sparsam. Laut offiziellen Kraftstoffverbrauchsdaten erreicht er 53,3-64,2 mpg. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch kann je nach Fahrbedingungen, Wartung und Beladung variieren.

Q2: Wie leistungsstark ist der Ford Fiesta 1.3L Benziner?

A2: Der Ford Fiesta 1.3L Benziner hat eine Leistung von 51 bis 81 PS. Die tatsächliche Leistung kann je nach Modellvariante variieren.

Q3: Was ist die Höchstgeschwindigkeit des Ford Fiesta 1.3L Benziners?

A3: Die Höchstgeschwindigkeit des Ford Fiesta 1.3L Benziners beträgt 105 mph. Die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit kann je nach verschiedenen Faktoren wie Beladung und Fahrbedingungen variieren.