(396 Produkte verfügbar)
Hersteller kategorisieren **Bremsbeläge für Ford Fiesta** in zwei Haupttypen, je nach Belagmaterial.
Metallische Bremsbeläge
Metallische Bremsbeläge für Ford Fiesta werden auch als Sinterbeläge bezeichnet. Sie bestehen aus Stahlpartikeln und anderen Metallen. Sie sind langlebig und sorgen für ein gleichmäßiges Bremsverhalten. Metallische Beläge eignen sich ideal für schwere Fahrzeuge und Fahrer, die häufig schwere Lasten transportieren. Sie bewältigen die Wärmeentwicklung effektiv und sind weniger anfällig für Bremsverschleiß. Außerdem funktionieren sie gut bei Nässe. Leider sind sie beim Bremsen laut, und ihre Bremskraft kann weichere Metalle wie Gusseisen beschädigen. Metallische Beläge verschleißen auch Bremsscheiben schneller als andere Typen. Sie eignen sich für Hochleistungsfahrzeuge, sind aber recht teuer.
Organische Bremsbeläge
Organische Beläge werden aus Fasern wie Kohlenstoff, Kevlar oder Holz hergestellt, die mit Harz vermischt sind. Sie erzeugen weniger Lärm und Staub und sind erschwinglich. Sie eignen sich für leichte Fahrzeuge und Fahrer mit normalem Fahrverhalten. Organische Beläge haben eine weichere Zusammensetzung. Daher bieten sie ein sanftes und leises Bremsverhalten. Sie sind jedoch nicht ideal für Hochleistungsfahrzeuge.
Niedrigmetallische organische Bremsbeläge
Niedrigmetallische organische Bremsbeläge sind eine Hybridform aus metallischen und organischen Belägen. Sie haben einen geringen Anteil an Metallpartikeln, was ihre Langlebigkeit und Wärmebeständigkeit verbessert. Sie erzeugen weniger Lärm und Staub als metallische Beläge. Niedrigmetallische organische Beläge eignen sich für verschiedene Fahrzeuge, einschließlich Performance- und Luxuswagen.
Keramische Bremsbeläge
Keramische Bremsbeläge werden mit modernster Technologie hergestellt, um Materialien wie Keramik und Kupferfasern zu kombinieren. Sie bieten überragende Leistung, wie z. B. sanftes und leises Bremsen, geringen Staub und gute Wärmeableitung. Keramische Beläge sind langlebig und eignen sich für Hochleistungs- und Luxusfahrzeuge.
Hersteller geben oft Spezifikationen für ihre Bremsbeläge an, um den Benutzern zu helfen, sie besser zu verstehen. Hier sind einige gängige Spezifikationen für Bremsbeläge:
Abmessungen
Jeder Bremsbelag hat eine einzigartige Größe, die vom Modell abhängt. Zu den Abmessungen gehören Dicke, Höhe und Breite.
Reibmaterial
Wie der Name schon sagt, ist dies der einzige Teil des Belags, der Reibung erzeugt. Er steht in direkter Verbindung mit den Bremsscheiben, um die Räder zu verlangsamen oder anzuhalten. Das Material, das in diesem Abschnitt verwendet wird, bestimmt, wie lange die Beläge halten und wie gut sie Wärme abweisen können.
Trägerplatte
Jeder Bremsbelag hat eine Trägerplatte. Sie befindet sich an der Rückseite des Belags und bietet Unterstützung. Die Trägerplatte erleichtert die Befestigung der Beläge am Bremssattel. Sie sorgt außerdem für die korrekte Ausrichtung aller Bremskomponenten.
Verschleißanzeiger
Einige Bremsbeläge für Ford Fiesta haben eingebaute Verschleißanzeiger. Dies sind kleine Metallstücke, die ein Geräusch erzeugen, wenn sie mit der Scheibe in Berührung kommen. Das Geräusch warnt den Fahrer, dass die Beläge verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen.
Reibungszahl
Hersteller weisen ihren Bremsbelägen einen Reibungszahlwert zu. Er gibt an, wie viel Reibung die Beläge erzeugen können. Der Wert gibt auch an, wie schnell die Beläge verschleißen können. Die Reibungszahl ist nicht für alle Bremsbelagmaterialien gleich.
Wie andere Autoteile müssen auch Bremsbeläge regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie lange halten und gut funktionieren. Hier sind einige Wartungshinweise:
Großhändler sollten die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn sie Bremsbeläge für den Ford Fiesta kaufen.
Fahrverhalten
Normales Fahrverhalten beinhaltet meist Wohn- und Autobahnfahrten. In diesem Fall sind Standardbeläge geeignet. Für eine Mischung aus normalem und Schwerlastbetrieb, wie z. B. häufiges Ziehen oder Transportieren, sollte man halbmetallische Beläge verwenden. Wer mit Hochleistungsfahrzeugen fährt, betreibt viel Track-Fahren und benötigt daher Beläge mit hoher Reibungszahl.
Bremsleistungsbedarf
Regelmäßiges Fahren bietet eine ausreichende Bremsleistung mit Standardbelägen. Hochleistungsbeläge sind erforderlich, wenn bei Sport- oder Luxuswagen schnelle Stopps erforderlich sind.
Umweltaspekte
Kupferarme Beläge sind in Gerichtsbarkeiten unerlässlich, in denen strenge Vorschriften für die Emissionen von Bremsbelägen gelten. Organische Beläge sind eine gute Option für alle, die die Umweltbelastung minimieren möchten.
Wetterbedingungen
Ganzjahres-Bremsbeläge reichen in gemäßigten Klimazonen aus. Bei extremer Kälte sollten Benutzer Beläge in Erwägung ziehen, die so formuliert wurden, dass sie dem Bremsverschleiß widerstehen.
Fahrzeugtyp
Leichte Nutzfahrzeuge wie Kleinwagen und Limousinen lassen sich am besten mit Standard-Bremsbelägen kombinieren. Für schwere Nutzfahrzeuge wie LKW und SUVs sind halbmetallische Beläge geeignet.
Budget
Budgetbeschränkungen führen meist zum Kauf von Standardbelägen. Hochwertige Beläge sind jedoch haltbarer und können auf lange Sicht Geld sparen.
Das Wechseln von Bremsbelägen an einem Ford Fiesta kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, aber mit den richtigen Werkzeugen, Materialien und Kenntnissen ist es machbar. Bevor Sie Bremsbeläge wechseln, stellen Sie sicher, dass die Garantie abgelaufen ist, und konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie sich nicht sicher sind. Hier ist eine einfache Anleitung:
Benötigte Werkzeuge:
Anleitung:
Es ist ratsam, Bremsbeläge paarweise zu ersetzen. Wenn Sie also eine Seite gewechselt haben, machen Sie dasselbe auf der anderen Seite, um ein gleichmäßiges Bremsen zu gewährleisten.
F1. Wie kann ich feststellen, ob meine Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen?
A1. Es gibt einige Anzeichen dafür, dass Bremsbeläge möglicherweise ausgetauscht werden müssen. Dazu gehören Quietsch- oder Schleifgeräusche beim Bremsen, Vibrationen beim Bremsen, Bremsflüssigkeitsleckagen und eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett. Ein weiteres eindeutiges Zeichen ist eine verminderte Bremskraft oder -reaktion.
F2. Können Menschen ihre Bremsbeläge selbst wechseln?
A2. Ja, das Wechseln von Bremsbelägen ist eine einfache Aufgabe, die viele Menschen erledigen können. Es ist jedoch wichtig, die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen zu haben. Wenn jemand nicht sicher ist, ob er die Bremsbeläge wechseln kann, kann er sich an einen professionellen Mechaniker wenden.
F3. Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer von Bremsbelägen?
A3. Bremsbeläge für den Ford Fiesta halten in der Regel zwischen 48.000 und 112.000 Kilometer. Die Lebensdauer kann jedoch je nach Faktoren wie Fahrverhalten, Straßenverhältnissen und der Art der verwendeten Bremsbeläge variieren.
F4. Was ist der Unterschied zwischen OE- und Aftermarket-Bremsbelägen?
A4. OE-Bremsbeläge werden von Ford, dem Unternehmen, das das Auto hergestellt hat, hergestellt. Sie sind so konzipiert, dass sie perfekt zum Automodell passen und eine gute Leistung bieten. Aftermarket-Bremsbeläge werden von anderen Unternehmen hergestellt. Sie passen möglicherweise nicht so gut zum Auto wie die OE-Beläge, da sie nicht von Ford hergestellt werden.
F5. Was ist mit alten Bremsbelägen zu tun?
A5. Alte Bremsbeläge sollten recycelt werden. Die meisten Bremsbeläge bestehen aus recycelbaren Materialien. Wenn man sie wegwirft, kann dies die Umwelt schädigen, da sie nicht biologisch abbaubar sind.