(93939 Produkte verfügbar)
Folien und Bleche sind dünne Metallstücke, die in verschiedenen Arten und Formen erhältlich sind. Sie werden in vielen Branchen für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Hier sind einige der Arten von Folien und Blechen:
Aluminiumfolie
Aluminiumbleche sind dünne Stücke aus Aluminium, die leicht, korrosionsbeständig sind und unterschiedliche Größen und Verwendungszwecke haben. Sie werden in der Elektronik-, Automobil-, Luftfahrt- und Verpackungsindustrie eingesetzt. Aluminiumfolien werden in der Lebensmittelverpackung, Isolierung und in Behälterprodukten verwendet.
Stahlbleche
Diese bestehen aus Stahl und werden in der Bau-, Automobil- und Fertigungsindustrie verwendet. Sie sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich, wie verzinktem, rostfreiem und schwarzem Stahl, und werden für strukturelle Unterstützung, Karosserieteile und Geräte eingesetzt.
Kupferfolien
Dies sind dünne Kupferbleche, die aufgrund ihrer hohen Leitfähigkeit häufig in elektrischen Anwendungen verwendet werden. Sie finden Anwendung in Leiterplatten, elektrischen Anschlüssen und Batterien. Kupferfolien werden auch in dekorativen Anwendungen wie Vergoldung und Schmuckherstellung verwendet.
Messingfolien und -bleche
Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink. Messingfolien und -bleche werden in Anwendungen verwendet, die eine gute Korrosionsbeständigkeit und ästhetische Ansprüche erfordern. Sie werden in Musikinstrumenten, Sanitäranlagen und dekorativen Beschlägen eingesetzt.
Nickel- und Blechfolien
Nickelbleche und -folien werden in Anwendungen eingesetzt, die hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Sie finden Verwendung in der chemischen Verarbeitung, Luftfahrt und Marinetechnik. Nickellegierungen wie Inconel und Monel werden häufig in Hochtemperatur- und rauen Umgebungen verwendet.
Kunststofffolien und -bleche
Diese sind nicht metallisch und werden in Anwendungen verwendet, die leichte, flexible und transparente Materialien erfordern. Sie finden Verwendung in Verpackungen, Isolierung und Solarmodulen. Zu den gängigen Kunststofffolien und -blechen gehören Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid (PVC).
Papierfolien und -bleche
Diese Metallfolien bestehen aus Papier und werden in Anwendungen eingesetzt, die leichte, kostengünstige und leicht entsorgbare Materialien erfordern. Sie werden in Verpackungen, Bastelarbeiten und Elektronik eingesetzt. Aluminium-Papierfolien werden häufig für Lebensmittelverpackungen wie Bonbonverpackungen und Aluminiumdosen verwendet.
Aluminiumbleche und -folien haben ein breites Anwendungsspektrum, darunter Bau, Verpackung, Automobil, Luftfahrt, Elektrotechnik und Konsumgüterindustrie. Hier sind einige gängige Funktionen und Merkmale:
Gewicht
Aluminium ist ein leichtes Material. Das geringe Gewicht der Aluminiumfolie oder -platte ermöglicht eine leichte Handhabung und den Transport, wodurch Versandkosten gesenkt und die Kraftstoffeffizienz in Fahrzeugen und Flugzeugen verbessert werden.
Korrosionsbeständigkeit
Aluminium hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Aluminiumfolie oder -blech wird in Anwendungen eingesetzt, die Feuchtigkeit, Chemikalien und atmosphärischen Bedingungen ausgesetzt sind, wie z. B. Marinetechnik, Außenkonstruktionen und Verpackungsbehälter.
Wärmeleitfähigkeit
Aluminiumfolie oder -blech ermöglicht eine schnelle Wärmeübertragung. Sie werden für Wärmetauscher, Heizkörper, Kochgeschirr und Anwendung verwendet, die eine effiziente Wärmeabfuhr oder -übertragung erfordern.
Elektrische Leitfähigkeit
Aluminium ist ein guter elektrischer Leiter. Es wird in Stromübertragungsleitungen, elektrischen Verdrahtungen, Sammelschienen und Anschlüssen verwendet, insbesondere in Anwendungen, in denen Gewichtseinsparung wichtig ist, wie in der Luftfahrt und in Hochspannungsübertragungssystemen.
Duktilität und Verformbarkeit
Die Aluminiumfolie oder das -blech kann gebogen, geformt oder gedehnt werden, ohne zu brechen. Sie wird in Anwendungen eingesetzt, die komplexe Formen und Designs erfordern, wie z. B. Karosseriebleche, Folienverpackungen und dekorative Elemente.
Reflexionseigenschaften
Die Aluminiumfolie oder das -blech kann Licht reflektieren. Sie wird in Isoliermaterialien, Lichtquellen, Heizkörpern und Anwendungen eingesetzt, in denen Licht oder Wärme reflektiert werden muss.
Barriereeigenschaften
Die Aluminiumfolie oder das -blech bieten eine Barriere für Luft. Sie werden in der Lebensmittel- und Pharmaverpackung verwendet, um Inhalte vor Sauerstoff, Feuchtigkeit, Licht und Kontamination zu schützen, wodurch die Haltbarkeit verlängert und die Produktintegrität gewahrt bleibt.
Vielseitigkeit
Die Aluminiumfolie oder das -blech können für zahlreiche Anwendungen genutzt werden. Sie sind leicht herzustellen und anzupassen, was ihren Einsatz im Bau (Dächer, Wände, Isolierung), Verkehr (Autos, Fahrräder, Züge), Konsumgütern (Dosen, Folienverpackung, Grillplatten) und vielen anderen Branchen ermöglicht.
Aluminiumbleche und -folien finden in verschiedenen Branchen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die unten genannten Sektoren werden wahrscheinlich Aluminiumbleche oder -folien in großen Mengen erwerben.
Beim Kauf von Aluminiumblechen oder -folien in großen Mengen sollten Geschäftsinhaber folgende Faktoren beachten, um sicherzustellen, dass sie das richtige Produkt erhalten:
Stärke und Dicke
Die Stärke des Metalls gibt seine Dicke an. Geschäftsinhaber sollten die verfügbaren Stärken überprüfen und die geeignete auswählen. Dünnere Stärken sind für Anwendungen wie die Metallbearbeitung, Kochgeschirr und dekorative Verwendung geeignet. Dickere Stärken hingegen werden für Verkehrsschilder, Lkw-Karosserien und Regenrinnen eingesetzt.
Legierung
Verschiedene Aluminiumlegierungen weisen unterschiedliche Festigkeits-, Korrosionsbeständigkeits- und Verformbarkeitseigenschaften auf. Käufer sollten sicherstellen, dass die ausgewählte Legierung die Anforderungen ihrer beabsichtigten Anwendung erfüllt. Zum Beispiel ist 1100-Aluminium sehr verformbar und für Wärmetauscher und Kochprodukte geeignet. Währenddessen bietet 3003 moderate Festigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und wird für Dächer, Kochgeschirr und Lagertanks verwendet.
Oberflächenbehandlung und Beschichtungen
Beachten Sie alle erforderlichen Oberflächenbehandlungen oder Beschichtungen. Zum Beispiel bietet anodisiertes Aluminium zusätzliche Haltbarkeit und Ästhetik, während lackierte Bleche eine Vielzahl von Farboptionen bieten.
Abmessungen
Käufer sollten die Größe und die Abmessungen der Aluminiumbleche oder -folien berücksichtigen. Sie sollten sicherstellen, dass die Abmessungen ihren Produktionsanforderungen entsprechen. Im Fall von Metallbearbeitung sollten die Abmessungen für den Stanzwerkzeug geeignet sein. Aluminiumbleche sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich, wie 4x8 Fuß, 4x10 Fuß und 5x10 Fuß. Geschäftsinhaber sollten eine Größe wählen, die Abfall minimiert und die Produktionskosten senkt.
Formbarkeit und Bearbeitbarkeit
Berücksichtigen Sie die erforderlichen Fertigungsprozesse wie Schweißen, Biegen oder Stanzen. Geschäftsinhaber sollten Aluminiumqualitäten oder -legierungen auswählen, die eine optimale Bearbeitbarkeit bieten.
Quelle und Qualitätssicherung
Geschäftsinhaber sollten sich für seriöse Aluminiumblechlieferanten entscheiden, die Programme zur Qualitätssicherung anbieten. Sie können Produktproben anfordern oder die Produktionsanlagen besuchen, um die Fähigkeit und die Produktqualität zu bewerten.
Q1: Welche häufigen Legierungen werden in Aluminiumfolien und -blechen verwendet?
A1: Die gängigsten Legierungen sind 1050, 1060, 1100, 1145, 1235, H18, H24, H38 und H14. Die Legierungen 1100 und 1050 sind reines Aluminium, während 1060 99,6% Aluminium enthält. H18, H24 und H14 repräsentieren harte, halbharte und weiche Temperierung.
Q2: Welche häufigen Breiten haben Aluminiumfolien und -bleche?
A2: Die gängigen Breiten sind 1000 mm, 1200 mm und 1250 mm. Andere Größen können auf Anfrage angepasst werden.
Q3: Wie hoch ist die Mindestbestellmenge (MOQ) für Aluminiumfolien und -bleche?
A3: Die MOQ variiert je nach Produkt und Hersteller. Für einige Produkte kann die MOQ nur 1 Tonne betragen, während sie für andere mehr als 10 Tonnen betragen kann.
Q4: Welche Versandbedingungen gelten für Aluminiumprodukte?
A4: Üblicherweise sind die Versandbedingungen FOB Guangzhou, CIF und EXW. Guangzhou ist der nächstgelegene Hafen in China. Der Anbieter kann die Produkte gemäß der Anfrage des Käufers an jeden Hafen in China versenden.
Q5: Welche Zahlungsbedingungen gelten für Aluminiumprodukte?
A5: Üblicherweise gelten die Zahlungsbedingungen T/T und L/C. Bei T/T wird eine Anzahlung von 30% vor der Produktion und der Restbetrag von 70% vor dem Versand bezahlt. Bei L/C wird der Gesamtbetrag vor dem Versand bezahlt.