All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Flache konstruktion gebäude dach

(4612 Produkte verfügbar)

Über flache konstruktion gebäude dach

Arten von Flachdächern

Ein Flachdach ist ein Dach mit einer geringen Neigung, um die Entwässerung zu ermöglichen. Ein Flachdach bietet einen ausgezeichneten Außenbereich. Im Folgenden werden einige gängige Arten von Flachdächern vorgestellt.

  • Teer- und Kiesdächer

    Ein Teer- und Kiesdach ist ein traditionelles Flachdachsystem, das mehrere Schichten aus Asphalt und eine Kiesschicht darüber verwendet. Es wird auch als aufgebautes Dach (BUR) bezeichnet.

    Teer- und Kiesdächer sind langlebig, kostengünstig und effektiv bei der Reflexion von Sonnenlicht und der Kühlung von Gebäuden. Der Installationsprozess ist jedoch arbeitsintensiv und zeitaufwendig, was die Kosten des Projekts erhöhen kann. Teer- und Kiesdächer eignen sich hauptsächlich für Gewerbe-, Industrie- oder öffentliche Gebäude.

  • EPDM-Dächer

    Ein EPDM-Dach (Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer) ist ein Flachdachsystem, das aus einer einlagigen Gummimembran besteht. EPDM-Dächer sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und geringen Wartungskosten weit verbreitet.

    Sie sind in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich und können ballastiert, verklebt oder mechanisch befestigt werden. Schwarze EPDM-Dächer absorbieren Wärme, was im Winter zum Schmelzen von Schnee und zur Vermeidung von Eisbildung beitragen kann. Weiße EPDM-Dächer sind reflektierender und können dazu beitragen, ein Gebäude bei heißem Wetter kühl zu halten.

    EPDM-Dächer sind eine gute Option für Wohngebäude mit Flachdächern oder Dächern mit geringer Neigung, Gewerbegebäude und Industrieanlagen.

  • TPO-Dächer

    Ein TPO-Dach (thermoplastisches Polyolefin) ist eine einlagige Flachdachmembran, die für eine Vielzahl von Gewerbe- und Industriegebäuden geeignet ist. TPO-Dächer zeichnen sich durch eine reflektierende weiße Oberfläche und eine höhere Energieeffizienz als andere Flachdachmaterialien aus.

    Diese energieeffiziente Dachlösung eignet sich für Kunden, die ihre Energiekosten und Umweltauswirkungen minimieren möchten.

    Nachteilig ist, dass TPO-Dächer leichter zerkratzt werden können und die Nähte möglicherweise weniger haltbar sind als bei anderen einlagigen Membranen.

  • Modifizierte Bitumendächer

    Ein modifiziertes Bitumendach mit Asphalt, Polymermodifikationen und anderen Inhaltsstoffen eignet sich für Anwendungen mit geringer Neigung und Flachdächern. Bitumen ist eine dicke, klebrige Flüssigkeit oder ein Feststoff, der aus Rohöl gewonnen wird und für den Straßenbau und die Dachdeckung verwendet werden kann.

    Es gibt zwei Haupttypen von modifizierten Bitumendachbahnen: APP (ataktisches Polypropylen) und SBS (Styrol-Butadien-Styrol). Beide haben einzigartige Eigenschaften und Installationsmethoden. APP-Dächer werden typischerweise mit einer Brenntechnik installiert, während SBS-Dächer üblicherweise mit Heißasphalt oder Kaltadhäsiven verklebt werden.

    Modifizierte Bitumendächer sind eine gute Option, da sie Garantien von 5 bis 20 Jahren bieten.

Spezifikation und Wartung von Flachdächern

Spezifikation

  • Einfache Dächer

    Im Allgemeinen hat ein einfaches Flachdachdesign nicht viele Spezifikationen. Es zeigt einen Grundbereich und Grenzen, die ein Flachdach auf dem oberen flachen Teil eines Gebäudes ausmachen. Das einfache Flachdach kann mit gängigen Materialien wie Asphalt, Fliesen oder Verzinkung abgedeckt werden.

  • Industriedächer

    Die Spezifikation für ein großes Flachdach eines Industriebauwerks weist eine große Fläche aus. Sie beinhaltet nicht nur ein flaches Dach, sondern auch viele aufeinanderfolgende flache Dächer. Die Flachdächer müssen einer höheren Last standhalten. Die Materialien, die für ein Flachdach eines Industriebauwerks verwendet werden, sind in der Regel Stahlkonstruktionen, Sandwichpaneeldächer, diffuses Tageslichtdächer usw.

  • Moderne Dächer

    Moderne Flachdacharchitektur zeichnet sich typischerweise durch eine moderne Ästhetik aus und ist in zeitgenössische architektonische Trends integriert. Die Spezifikationen können sorgfältig ausgewählte Dachmaterialien und -technologien sowie Merkmale wie effektive Entwässerungssysteme, energieeffiziente Isolierung, Solarmodule, Dachgärten und mehr umfassen. Moderne Flachdächer verbinden in der Regel Funktionalität und Design und bieten nachhaltige, komfortable und schöne Gebäude-Lösungen.

Wartung

  • Schmutz entfernen

  • Kontrollieren und reinigen Sie Flachdächer regelmäßig von Ästen, Blättern, Schmutz und anderem Abfall, um Verstopfungen in Entwässerungssystemen und Wasseransammlungen in den Regenzeiten zu vermeiden. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge und Schutzausrüstung, um Beschädigungen des Dachmaterials zu vermeiden. Reinigen Sie die Flachdachkonstruktion mit einer weichen Bürste anstelle eines harten Werkzeugs, um Kratzer auf der Dachoberfläche zu vermeiden.

  • Wartung des Entwässerungssystems

  • Beim Beseitigen von Schmutz müssen Käufer auch auf die Entwässerungssysteme von Flachdächern achten. Sie müssen sicherstellen, dass Abläufe und Rohre nicht verstopft sind und das Wasser ungehindert abfließen kann. Wenn ein Problem mit dem Entwässerungssystem besteht, ist es wahrscheinlicher, dass ein Flachdach Wasserlecks und andere Probleme hat.

  • Regelmäßige Inspektionen

  • Inspektieren Sie Flachdächer regelmäßig und achten Sie darauf, Dachmaterialien, Entwässerungssysteme usw. zu überprüfen. Benutzer von Flachdächern können so potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben, um weitere Schäden zu vermeiden.

  • Achten Sie auf die Umgebung

    Benutzer von Flachdächern müssen auf die Auswirkungen der Umgebung achten. Wenn sich beispielsweise eine Baustelle in der Nähe befindet, müssen sie Schutzmaßnahmen ergreifen, um Staub- und Schmutzverschmutzung zu vermeiden.

Szenarien von Flachdächern

  • Gewerbegebäude

    Viele typische Gewerbegebäude, wie z. B. Bürogebäude, Lagerhallen, Einkaufszentren, Fabriken und andere Orte, verwenden in der Regel die Flachdachkonstruktion. Ein großer Teil der Dachfläche des Gebäudes kann für die Installation von Geräten wie Klimaanlagen, Heizgeräten und Lüftungsanlagen genutzt werden. Darüber hinaus bieten Flachdächer ausreichend Platz für Beschilderung, Branding oder sogar die Erweiterung des physischen Raums.

  • Flachdachanbauten oder -erweiterungen für Wohngebäude

    Moderne Wohngebäude können Flachdächer für Erweiterungen des Wohnraums, integrierte Balkone und Terrassen nutzen, die in städtischen Gebieten mit begrenztem Platz für Outdoor-Aktivitäten und Gärten beliebt sind.

  • Gründächer und Gärten

    Neben mechanischen Geräten und Freiflächen haben viele Gewerbe- und öffentliche Gebäude begonnen, Gründächer zu nutzen, auf denen Vegetation, Blumen und Landschaftsgestaltung gepflanzt werden. Gründächer können die städtische Biodiversität verbessern, den Wärmeinseleffekt von Städten reduzieren und auch zur Bewirtschaftung von Regenwasser beitragen.

  • Solarmodule

    Dank ihrer meist geringen Neigung und ihres freien Blicks sind Flachdächer ideale Standorte für die Installation von Solarmodulen. Solarmodule wandeln Sonnenenergie in elektrische Energie um und bieten eine zusätzliche Energieversorgung für Gebäude.

  • Industrielle Produktion

    Viele Fertigungsbetriebe nutzen Flachdächer als Werkstätten oder Montageflächen. Beispielsweise kann ein Freiraum auf dem Dach einer Fabrik für die Montage oder Verpackung von Produkten genutzt werden. Fabrikdächer, die dem Tageslicht ausgesetzt sind, könnten sich für die Leichtindustrie eignen, und Oberlichter sorgen für ausreichende Helligkeit.

  • Öffentliche Kultur- und Sportstätten

    Viele öffentliche Einrichtungen und Standorte für kulturelle und sportliche Aktivitäten nutzen Flachdachkonstruktionen. Beispielsweise ein Museum mit einer Ausstellung auf dem Dach. Es kann kulturelle Veranstaltungen beherbergen, die darauf abzielen, die lokale Gemeinde einzubeziehen, und Besuchern gleichzeitig einen Panoramablick auf die Umgebung bieten.

  • Verkehrsanlagen

    Viele Verkehrsanlagen, wie z. B. Flughäfen und Busbahnhöfe, haben Flachdächer. Über den Terminalgebäuden von Flughäfen und Busbahnhöfen steht ein großer Freiraum zur Verfügung, der einen guten Ort für Infrastruktur, Beleuchtung und Werbung bietet.

So wählen Sie ein Flachdach aus

  • Tragfähigkeit

    Die Tragfähigkeit von Flachdächern bezieht sich auf die Fähigkeit von Flachkonstruktionen, Gewicht ohne Verformung oder Beschädigung zu tragen. Dabei sind das Eigengewicht des Daches, das zusätzliche Gewicht (z. B. Wartungsverkehr, Gerätegewicht, Schnee usw.) sowie dynamische Lasten (z. B. Windlasten) zu berücksichtigen. Die Wahl eines Flachdaches mit geeigneten Materialien und einer entsprechenden Konstruktion kann sicherstellen, dass es eine ausreichende Tragfähigkeit hat, um seine Stabilität unter allen Lastarten zu gewährleisten.

  • Wärmeübergangskoeffizient

    Der Wärmeübergangskoeffizient eines Flachdaches spiegelt die Fähigkeit des Daches wider, Wärmeübergängen zu widerstehen. Das bedeutet, dass je niedriger der Wärmeübergangskoeffizient ist, desto weniger Wärme durch das Dach entweicht oder hineingelangt, was dazu beiträgt, die Innentemperatur zu regulieren und den Energieverbrauch zu senken. Bei der Auswahl von Flachdächern können Käufer nach Materialien mit niedrigen Wärmeübergangskoeffizienten und guten Wärmedämmeigenschaften suchen, um die Energieeffizienz und den Komfort in Gebäuden zu verbessern.

  • Wasserdichte Leistung

    Die Wasserdichte Leistung von Flachdächern bezieht sich auf die Fähigkeit des Daches, zu verhindern, dass Wasser in das Gebäude eindringt. Eine gute Wasserdichte Leistung kann effektiv Wasserlecks verhindern, die Innenumgebung und die strukturelle Integrität schützen und Probleme wie Schimmelbildung und Beschädigungen von Baumaterialien verhindern. Käufer können Materialien und Konstruktionsmethoden mit guter Wasserdichte Leistung wählen, um sicherzustellen, dass das Dach effektiv Wassereintritt widerstehen kann und seine Leistung über lange Zeit stabil bleibt.

  • Lebensdauer

    Die Lebensdauer eines Flachdaches bezieht sich auf die Zeitdauer, in der das Dach seine vorgesehene Funktion erfüllen kann. Die Wahl eines Flachdaches mit längerer Lebensdauer trägt dazu bei, Wartungs- und Austauschkosten zu senken und die Haltbarkeit und Stabilität des Gebäudes zu gewährleisten. Bei der Auswahl von Flachdächern können Käufer Materialien und Konstruktionstechniken mit nachgewiesenen Lebensdauern wählen, um die Langlebigkeit der Dächer zu gewährleisten.

  • Wartungsfreundlichkeit

    Da Flachdächer häufig im Bauwesen verwendet werden, spielt ihre Wartung eine wichtige Rolle für die Leistung und Langlebigkeit des Gebäudes. Die Haltbarkeit und die Wartungsanforderungen von Flachdachmaterialien sind wichtige Überlegungen. Ein wichtiger Faktor für die langfristigen Wartungskosten und -aufwendungen ist die Wartungsfreundlichkeit. Käufer können die Installation von Materialien und Konstruktionskonzepten wählen, die die Wartung und Instandhaltung von Flachdächern erleichtern, wodurch die Wartungseffizienz verbessert und die Wartungskosten für das gesamte Gebäude reduziert werden.

Q&A

F: Wie werden Materialien wie Ton, Beton und Zement für Flachdächer verwendet?

A: Eine langlebige und elegante Lösung ist ein flaches aufgebautes Dach, das die Konstruktionsschichten zu einem wasserfallartigen Baldachin kombiniert. Materialien wie Ton und Beton werden auf zwei Arten verwendet. Die erste ist eine direkt auf den Untergrund des Daches aufgebrachte Abdichtungsbahn. Die zweite ist ein haltbares, attraktives Material, das die Abdichtungsbahn abdeckt und sie vor den natürlichen Elementen schützt.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Flachdach und einem Dach mit geringer Neigung?

A: Die gleichen Prinzipien gelten beim Bau von Flachdächern wie bei Dächern mit geringer Neigung. Dächer mit geringer Neigung sind jedoch im Allgemeinen einfacher zu bauen, da sie eine stärkere Überlappung der Dachmaterialien ermöglichen. Es gibt viele Flachdachalternativen, die in Betracht gezogen werden sollten, wenn Dächer mit geringer Neigung eher zulässig sind.

F: Wie werden Flachdächer entwässert?

A: Flachdächer sind auf interne Entwässerung, Kriecken und Dachrinnen angewiesen, um den Wasserfluss zu leiten. Interne Entwässerungssysteme verwenden vertikale Fallleitungen, um Wasser von der Dachfläche durch das Gebäude und an der Gründung nach außen zu leiten. Kriecken sind dreieckförmige Landformen, die den Wasserfluss in Richtung der Dachrinnen oder Fallleitungen umleiten. Dachrinnen sammeln das Wasser, das vom Dach abläuft, über horizontale Kanäle.

F: Wie kann man feststellen, ob ein Flachdach eines Gewerbegebäudes repariert, ersetzt oder gewartet werden muss?

A: Einige Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Flachdach eines Gewerbegebäudes möglicherweise repariert, ersetzt oder gewartet werden muss. Dazu gehören Risse, Wasseransammlungen, Blasenbildung, Abblättern, auseinandergehende Nähte, beschädigte Blitzschutzbleche oder übermäßig gesättigte Isolierung. Wenn eines dieser Warnzeichen vorhanden ist, sollte ein qualifizierter Dachdecker konsultiert werden.

null