All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Flammen heizung

(119113 Produkte verfügbar)

Über flammen heizung

Arten von Flammenheizungen

Eine Flammenheizung verwendet Wasserdampf, Licht oder Glaskeramik, um das Aussehen von Flammen zu imitieren. Diese Heizungen gibt es in vielen Formen.

  • Elektrische Infrarot-Flammenheizungen:

    Elektrische Infrarot-Flammenheizungen haben Heizelemente, die Infrarotstrahlung emittieren. Die Strahlung erwärmt den Körper direkt und schafft so ein angenehmes Umfeld. Die Heizungen sehen aus wie tanzende Flammen, was jedem Zuhause Wärme verleiht.

  • Flammenheizungen für den Außenbereich:

    Flammenheizungen für den Außenbereich sind für offene Räume wie Hinterhöfe und Cafés gedacht. Die Heizungen für den Außenbereich haben eine hohe Heizleistung und eine lange Lebensdauer und sind für größere Flächen ausgelegt. Sie werden mit Gas betrieben und erzeugen eine Flamme, die den umliegenden Bereich erwärmt.

  • Ethanol-Flammenheizungen:

    Ethanol-Flammenheizungen verbrennen denaturierten Alkohol, um Wärme zu erzeugen. Die Heizungen haben ein modernes Design und sind umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar. Sie erzeugen auch echte Flammen für eine angenehme Atmosphäre, aber die Flammen sind nicht so effizient wie bei anderen Heizungen.

  • Elektrische Quarz-Flammenheizungen:

    Elektrische Quarz-Flammenheizungen verwenden Quarzröhren, um Strahlungswärme zu erzeugen. Die Strahlungswärme ähnelt der von Infrarotheizungen, und sie erwärmen einen Raum schnell und effizient. Diese Heizungen haben einen realistischen Flammeneffekt, der sie traditionellen Kaminen ähnelt.

  • Propan-Flammenheizungen für Terrassen:

    Propan-Flammenheizungen für Terrassen verwenden Propangas als Energiequelle. Sie haben hohe Metallmasten mit Brennerrohren und emittieren eine Flamme, die für Wärme im Freien sorgt. Die Heizungen sind tragbar und einfach zu bedienen und bieten sofortige Wärme für offene Bereiche.

  • Elektroherde mit Flammeneffekt:

    Diese Heizungen sind mit Elektroherd-Designs ausgestattet, um Wärme mit einem realistischen Flammeneffekt zu erzeugen. Die Heizungen verfügen über einstellbare Heizstufen für größere Räume. Der Flammeneffekt sieht aus wie ein traditioneller Holzofen. Die Heizungen sind effizient und für moderne Haushalte geeignet.

  • Elektrische Kamine mit Flammeneffekt an der Wand:

    Diese Heizungen sind elektrische Kamine, die an Wänden montiert werden. Sie haben einen realistisch aussehenden Flammeneffekt, der eine gemütliche Atmosphäre im Haus schafft. Die Heizungen sind stilvoll und platzsparend für Bewohner.

  • Elektrische Flammen-Turmheizungen:

    Elektrische Flammen-Turmheizungen haben ein hohes und schlankes Design. Sie bieten Wärme für große Bereiche. Die Heizungen sind kompakt und für enge Bereiche geeignet. Sie haben einen realistischen Flammeneffekt für eine angenehme Atmosphäre.

Funktionen und Eigenschaften von Flammenheizungen

Zahlreiche Faktoren beeinflussen, wie viel Leistung eine elektrische Flammenheizung verbraucht, darunter ihre Größe und die Heiztechnologie. Die meisten elektrischen Heizungen arbeiten zwischen 1.000 und 1.500 Watt. Daher können die Kosten für den Betrieb einer elektrischen Heizung zwischen 0,75 und 3,00 Euro pro Tag liegen. Dieser Preis kann je nach Effizienz der Heizung und der täglichen Betriebsdauer variieren.

Im Folgenden sind einige der Merkmale von Flammenheizungen aufgeführt:

  • Flammeneffekte: Das Hauptmerkmal einer Flammenheizung ist ihre Fähigkeit, einen Flammeneffekt oder eine Atmosphäre zu erzeugen. Diese Heizungen verwenden LED- oder Holographie-Technologie, um lebensechte Flammen zu erzeugen. Sie können zusätzliche Funktionen wie einstellbare Flammenhöhe oder Farbauswahl bieten, um den Flammeneffekt zu personalisieren.
  • Heizleistung: Viele Flammenheizungen sind so konzipiert, dass sie eine zusätzliche Heizung bieten. In der Regel haben diese Heizungen eine Heizleistung von 1.500 Watt, was ausreicht, um einen Raum oder andere kleine Räume zu erwärmen. Tatsächlich nutzen einige Modelle Infrarottechnologie, um konzentrierte Wärme zu liefern. Alternativ verwenden andere Strahlungswärme, um eine allgemeinere Wärme zu bieten.
  • Heizsteuerung: Die meisten Flammenheizungen verfügen über einen eingebauten Thermostat oder mehrere Heizstufen. Dies gibt den Benutzern die Flexibilität, die Heizung an ihren Komfort anzupassen. Um den Komfort und die Energieeffizienz weiter zu verbessern, verfügen einige Heizungen über Thermostate, die die Temperatur automatisch anpassen.
  • Fernbedienung und Timer: Flammenheizungen werden mit einer Fernbedienung oder einer Timerfunktion geliefert. Diese Funktionen ermöglichen es den Benutzern, die Heizung einzustellen, ohne ihr zu nahe zu kommen, und einen Timer für die automatische Abschaltung einzustellen. Mit der Fernbedienung können Benutzer die Heizung nach Bedarf einstellen, was einen zusätzlichen Komfort bietet.
  • Sicherheitsmerkmale: Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, insbesondere bei der Verwendung von Heizgeräten. Daher sind viele Flammenheizungen mit Sicherheitsmerkmalen wie Kippschutz und Überhitzungsschutz ausgestattet. Diese Sicherheitsmaßnahmen geben den Benutzern die Gewissheit, dass die Heizung sicher zu benutzen ist.
  • Design der Flammenheizung: Elektrische Heizungen gibt es in verschiedenen Ausführungen, von kompakten, tragbaren Modellen bis hin zu größeren freistehenden Kaminen. Sie sind auch in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, darunter modern, klassisch und dekorativ, um unterschiedlichen ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden.
  • Stromquelle: Die meisten Flammenheizungen nutzen Strom als Energiequelle. Einige tragbare Modelle verwenden jedoch Propan oder Erdgas, um Flammen zu erzeugen und gleichzeitig Wärme zu liefern.

Anwendungsszenarien von Flammenheizungen

Flammenheizungen bieten Vielseitigkeit in Heizlösungen und finden Anwendung in Wohn-, Gewerbe-, Gastronomie- und Außenbereichen. Einige gängige Anwendungsszenarien umfassen:

  • Wohnräume: Hausbesitzer können Flammeneffekt-Heizungen verwenden, um in Wohnräumen, Schlafzimmern oder Essbereichen eine einladende und warme Atmosphäre zu schaffen. Diese Heizungen dienen als stilvolle Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen oder als Blickfang in Räumen ohne traditionelle Kamine.
  • Gewerbebetriebe: Flammenheizungen können verwendet werden, um die Atmosphäre verschiedener Gewerbeflächen zu verbessern, darunter Restaurants, Cafés, Bars und Hotels. Die Integration dieser Heizungen in Terrassen oder Lounges im Freien kann attraktive und komfortable Sitzbereiche schaffen, die den Genuss des Betriebs für Gäste verlängern und Kunden in den kälteren Monaten anziehen.
  • Veranstaltungen und Partys: Ob für eine Hochzeit, Geburtstagsfeier oder Firmenveranstaltung, Flammeneffekt-Heizungen können die Atmosphäre jeder Veranstaltung aufwerten. Sie bieten sowohl Beleuchtung als auch Wärme und sind daher ideal für Zusammenkünfte im Freien oder Zeltfeste, insbesondere in kälteren Klimazonen.
  • Wellness- und Spa-Zentren: Flammeneffekt-Heizung hat eine beruhigende und entspannende Wirkung und ist daher für Wellness-Retreats, Spas oder Aromatherapie-Studios geeignet. Wenn diese Heizungen in Behandlungsräumen, Ruhezonen oder Meditationsräumen integriert werden, schaffen sie eine beruhigende Umgebung, die das allgemeine Wellness-Erlebnis der Gäste verbessert.
  • Einzelhandel und Merchandising: Einzelhändler, die einzigartige Einkaufserlebnisse schaffen möchten, können Flammeneffekt-Heizungen in Produktauslagen oder Schaufenstern integrieren. Diese Heizungen bieten nicht nur Wärme, sondern ziehen auch die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich und hinterlassen einen Eindruck, der sie zum weiteren Erkunden des Ladens anregt.
  • Architekturbeleuchtung: In Gebäudefassaden, Landschaften oder Innenarchitektur können Flammenheizungen verwendet werden, um architektonische Elemente, Wege oder bepflanzte Gärten hervorzuheben. Diese Heizungen können in das Design integriert werden, um Raffinesse hinzuzufügen und gleichzeitig funktionelle Beleuchtung und Wärme zu liefern.
  • Außenbereiche: Terrassen, Decks, Innenhöfe oder Gärten sind einige der Bereiche, in denen man den Komfort von Flammeneffekt-Heizungen erleben kann. Außenbereiche für Unterhaltung können durch die Integration dieser Heizungen in das Design auch bei kälteren Wetterbedingungen für die Nutzung erweitert und genossen werden.
  • Innenräume ohne traditionelle Kamine: Stadtbewohner oder Räume ohne Kamine können die Atmosphäre von Flammen durch elektrische Heizungen mit Flammeneffekten erleben. Diese Heizungen bieten einen gemütlichen Mittelpunkt für solche Bereiche und dienen in den kälteren Monaten als Wärmequelle.
  • Gesundheitswesen: Flammeneffekt-Heizungen können in Wartezimmern, Lounges oder Patientenerholungsbereichen in Kliniken, Krankenhäusern oder Einrichtungen für betreutes Wohnen verwendet werden. Diese Heizungen verbessern den Komfort und schaffen eine beruhigende Atmosphäre für Patienten, Besucher und Personal.

So wählen Sie Flammenheizungen aus

Die Auswahl der richtigen Flammenheizungs-Lösung erfordert sorgfältige Überlegungen.

  • Art der Flammenheizung:

    Es gibt verschiedene Arten von Flammenheizungen, wie z. B. Ethanol-Kamine, Heizungen für den Außenbereich und Tisch-Flammenheizungen. Zunächst sollte man die Verwendung und Anwendungen identifizieren, bevor man die Auswahl eingrenzt.

  • Heizleistung:

    Es ist wichtig, die Heizleistung der verschiedenen Modelle zu bestimmen und sie an die Größe eines Raumes anzupassen, um eine effiziente Erwärmung zu gewährleisten. Man sollte die BTU (British Thermal Units) oder die Wattzahl der Heizung berücksichtigen und die Leistung berechnen, die benötigt wird, um den Bereich effektiv aufzuwärmen.

  • Brennstoffart:

    Verschiedene Flammenheizungen verwenden verschiedene Brennstoffarten. Ethanol und Propan sind zwei beliebte Optionen, die Flexibilität in Bezug auf Brennstoffoptionen bieten. Ethanol-Kamine verbrennen denaturierten Alkohol, der als Ethanol bezeichnet wird, während Propan-Heizungen auf flüssigem Propangas basieren. Bei der Auswahl einer Flammenheizung muss man sicherstellen, dass die Brennstoffart bevorzugt und zugänglich ist.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Sicherheit ist oberste Priorität. Es ist wichtig, echte Flammenheizungen zu wählen, die mit Sicherheitsmerkmalen wie Flammenausfallvorrichtungen, automatischen Abschaltsystemen und stabiler Konstruktion ausgestattet sind. Außerdem ist es wichtig, die Flammenheizung in sicherem Abstand zu Kindern und Haustieren aufzustellen.

  • Tragbarkeit und Terrassendesign:

    Wenn Flexibilität erforderlich ist, sind tragbare Flammenheizungslösungen besser. Für dauerhafte Installationen sollte man jedoch das Design und die Gestaltung der Terrasse oder des Außenbereichs berücksichtigen, in dem die Heizung aufgestellt wird. Es ist besser, eine Terrassen-Flammenheizung zu wählen, die sich gut in das bestehende Dekor einfügt und die ästhetische Attraktivität des Bereichs verbessert.

  • Budget:

    Die Festlegung eines Budgets ist unerlässlich, und Flammenheizungen unterscheiden sich auch in Bezug auf die Preisspanne. Es ist besser, eine zu wählen, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit einzugehen. Käuferbewertungen sind auch hilfreich, wenn es darum geht, die richtige Marke zu wählen.

  • Wartungsaufwand:

    Man muss die Wartungsanforderungen verschiedener Flammenheizungslösungen verstehen und sich auf die damit verbundenen Reinigungs- und Pflegearbeiten vorbereiten. Regelmäßige Wartung sorgt für den sicheren und effizienten Betrieb der Heizungen im Laufe der Zeit.

  • Installationsanforderungen:

    Für dauerhafte Flammenheizungslösungen wie Propan-Heizungen für den Außenbereich oder Ethanolbrenner für Kamine muss man die Installationsanforderungen berücksichtigen und die Richtlinien des Herstellers für die richtige Einrichtung befolgen. Einige Heizungen benötigen möglicherweise Belüftung oder Freiraum, daher ist es wichtig, die Installationsanweisungen zu lesen, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

  • Geräuschpegel:

    Wenn eine ruhige Umgebung gewünscht wird, muss man den Geräuschpegel berücksichtigen, der von der Flammenheizungslösung erzeugt wird. Während einige Heizungen geräuschlos arbeiten, können andere während des Zündens oder der Flammenproduktion Geräusche erzeugen. Die Überprüfung der Produktspezifikationen oder die Suche nach Modellen, die für leisen Betrieb ausgelegt sind, kann dazu beitragen, die gewünschte Atmosphäre ohne störende Geräusche zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen zu Flammenheizungen

F1: Welche Arten von Flammenheizungen sind verfügbar?

A1: Tragbare Propan- und Erdgasheizungen sind die gängigsten Arten von Flammenheizungen. Tragbare Propan-Heizungen werden mit flüssigem Propan betrieben, das in einem tragbaren Tank gelagert wird. Sie können bewegt werden, benötigen aber Strom oder Gasleitungen. Erdgas-Flammenheizungen verwenden Erdgas als Brennstoffquelle. Sie bieten eine konstante Wärmequelle, müssen aber dauerhaft an einem Ort installiert werden.

F2: Wie hoch ist die Heizleistung von Flammenheizungen?

A2: Die Heizleistung von Flammenheizungen hängt von verschiedenen Variablen ab, wie z. B. der Größe und der Ausführung. Im Allgemeinen haben Flammenheizungen für den Außenbereich BTUs im Bereich von 30.000 bis 50.000 BTUs. Ein höherer BTU-Wert bedeutet in der Regel eine leistungsstärkere Flammenheizung. Ein höherer BTU-Wert bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass er eine größere Fläche heizen kann.

F3: Wie warten Unternehmen Flammenheizungen?

A3: Die regelmäßige Reinigung der Heizung ist ein guter Weg, um unnötige Reparaturen zu vermeiden. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass die Heizung trocken ist, und sie sollte an einem kühlen, sauberen und trockenen Ort gelagert werden, wenn sie nicht benutzt wird. Dies trägt dazu bei, dass sie länger in einem einwandfreien Zustand bleibt. Darüber hinaus ist es auch eine gute Methode, die Heizung regelmäßig auf Rost zu überprüfen und diesen mit Schleifpapier zu entfernen, um sie sauber zu halten.

F4: Wie können Käufer sicherstellen, dass die Flammenheizung sicher ist?

A4: Nur für den Außenbereich zugelassene Heizungen zu verwenden, ist der erste Schritt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Auch die Verwendung der Heizungen nur in gut belüfteten Bereichen kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Flammenheizungen produzieren Kohlenmonoxid, das in unbelüfteten Bereichen gefährlich sein kann. Es ist außerdem wichtig, dass die Heizung mindestens 90 cm von anderen Personen, Haustieren und brennbaren Gegenständen entfernt aufgestellt wird.

F5: Sind Flammenheizungen für die Innenraumheizung geeignet?

A5: Im Allgemeinen nein. Im Freien ist in der Regel der einzige Ort, der für Flammenheizungen geeignet ist. Dies liegt daran, dass Flammenheizungen, wie bereits erwähnt, Kohlenmonoxid produzieren. Die Verwendung in geschlossenen oder unbelüfteten Bereichen kann dazu führen, dass sich das Gas ansammelt, was tödlich sein kann.