(617 Produkte verfügbar)
Eine **Spannzange** ist ein Gerät, das Werkstücke unterschiedlicher Formen und Größen hält, damit sie mit einer CNC-Fräsmaschine oder anderen Geräten einfach bearbeitet werden können. Sie erfüllt einen ähnlichen Zweck wie eine Spannfutter, ist aber präziser bei der Halterung unregelmäßig geformter Werkstücke. Typischerweise besteht eine Spannzange aus einem Halter und einer Hülse aus Gummi oder Kunststoff, die sich in zwei Haupttypen unterteilen lässt:
Universale Spannzangen
Universale Spannzangen sind verbreiteter und dafür ausgelegt, unregelmäßig geformte Werkstücke zu halten. Sie können an eine Vielzahl von Geometrien angepasst werden, einschließlich runder, quadratischer, sechseckiger und anderer nicht kreisförmiger Profile. Dies macht sie für Bearbeitungsvorgänge geeignet, die eine hohe Präzision und Genauigkeit beim Halten von Werkstücken erfordern. Um die gewünschte Passform zu erreichen, verwenden universelle Spannzangen eine gerändelte Mutter, um die Hülse über dem Werkstück zu erweitern oder zusammenzuziehen. Die gleichmäßige Druckverteilung entlang der Spannzange stellt sicher, dass das Werkstück fest und sicher gehalten wird und keine Bewegung oder Rutschgefahr während der Bearbeitung besteht.
Dedizierte Spannzangen
Dedizierte Spannzangen werden speziell für die Aufnahme bestimmter Werkstücke hergestellt. Sie sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Formen und Größen funktionieren, was sie ideal für Unternehmen macht, die häufig dasselbe Teil bearbeiten. Da sie speziell für bestimmte Geometrien entwickelt wurden, können dedizierte Spannzangen eine bessere Passform als universelle Spannzangen bieten. Dies kann zu einer noch höheren Präzision und Genauigkeit bei Bearbeitungsvorgängen führen. Der Hauptnachteil dedizierter Spannzangen sind jedoch ihre Kosten. Da sie individuell entworfen und hergestellt werden müssen, können sie deutlich teurer sein als universelle Spannzangen.
Die Spezifikationen für Spannzangen-Sätze variieren oft je nach Konstruktion und beabsichtigter Verwendung des Herstellers. Die folgenden Informationen listen jedoch einige der gängigen Spezifikationen für dieses Werkzeug des Maschinenschlossers auf.
Kompatible Spindelgrößen
Spannzangen-Vorrichtungen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedene Spindelanschlüsse zu passen. Gängige Spindelgrößen wie 1,5 Zoll oder 2 Zoll funktionieren oft mit Standard-Bearbeitungsgeräten.
Kapazitätsbereich
Spannzangen können Werkstücke mit unterschiedlichen Durchmessern aufnehmen. Ihre Kapazitäten hängen von ihrem Typ und dem Einsatzbereich ab. Zum Beispiel sind 5C-Spannzangen so konzipiert, dass sie Werkstücke mit einem Durchmesser von 0,125 Zoll bis 2 Zoll greifen.
Kompatible Maschinen
Einige Spannzangen funktionieren mit bestimmten Maschinen. Zum Beispiel wird die 3R-Spannzangenvorrichtung häufig mit Senk-EDM verwendet, während die 5C mit Drehmaschinen und Rundschleifmaschinen verwendet wird.
Material
Spannzangen können Werkstücke aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall (Aluminium, Messing usw.), Keramik und einigen fortschrittlichen Materialien aufnehmen. Bestimmte Spannzangen-Typen, wie die Gummi-Flex-Spannzange, sind so konzipiert, dass sie bis zu 90 % des Durchmessers eines Werkstücks greifen.
Konuswinkel
Spannzangen-Hülse, wie die R8-Spannzange, werden entsprechend bestimmten Konuswinkeln konzipiert, um eine enge und genaue Passform zwischen der Spannzange und dem Werkstück zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, eine präzise Bearbeitung und eine korrekte Ausrichtung während der Bearbeitungsvorgänge zu erreichen.
Regelmäßige Reinigung, Inspektion und sachgemäße Handhabung des Werkzeugs können einen großen Beitrag zur Wartung von Spannzangen-Vorrichtungen oder -Haltern leisten. Hier sind einige Wartungshinweise für die richtige Pflege der Vorrichtung:
Holzbearbeitungsindustrie:
In der Holzbearbeitungsindustrie werden Spannzangen häufig an CNC-Bearbeitungszentren eingesetzt. Sie können Holzfräser fixieren, um Prozesse wie Schneiden, Schnitzen, Bohren usw. durchzuführen und so eine hochpräzise und effiziente Bearbeitung verschiedener Holzmaterialien zu erreichen.
Maschinenbau:
In der Maschinenbauindustrie können Spannzangen in Geräten wie CNC-Drehmaschinen, Bearbeitungszentren und Fräsmaschinen eingesetzt werden. Sie können Werkstücke wie Rohre, Wellen und Platten unter anderem fixieren, um Bearbeitungsprozesse wie Drehen, Fräsen und Bohren durchzuführen, die eine genaue Bearbeitung von mechanischen Teilen ermöglichen.
Automobilindustrie:
In der Automobilindustrie werden Spannzangen für die Bearbeitung und Montage von Automobilteilen verwendet. So können sie beispielsweise zur Fixierung der Bearbeitung von Teilen wie Wellen, Zahnrädern und Halterungen an CNC-Drehmaschinen oder Bearbeitungszentren verwendet werden. Darüber hinaus können Spannzangen während des Montageprozesses verwendet werden, um bei der Montage verschiedener Komponenten und Vorrichtungen im festen Betrieb zu helfen.
Elektronikindustrie:
In der Elektronikindustrie werden Spannzangen für die Bearbeitung und Montage von Leiterplatten verwendet. Sie können verwendet werden, um elektronische Bauteile an Lötstationen oder Montagelinien zu fixieren und zu positionieren, um präzise Schweiß- und Montagevorgänge durchzuführen. Darüber hinaus können Spannzangen auch Leiterplatten an CNC-Graviermaschinen fixieren, um Leiterplatten zu gravieren und zu bohren.
Medizintechnik:
In der Medizintechnik werden Spannzangen häufig bei der Verarbeitung und Montage von medizinischen Instrumenten eingesetzt. So können sie zum Beispiel verwendet werden, um die Werkstücke an CNC-Maschinen festzuhalten und zu positionieren, um einen genauen Aufbau zu gewährleisten. Einige spezielle Spannzangen könnten verwendet werden, um die besonderen Anforderungen an eine präzise Montage oder Mikrobearbeitung zu erfüllen.
Luft- und Raumfahrtindustrie:
In der Luft- und Raumfahrt werden Spannzangen häufig verwendet, um komplexe Werkstücke wie Luft- und Raumfahrtkomponenten und Rumpfbauteile an CNC-Bearbeitungsanlagen zu fixieren und zu positionieren. Diese Komponenten weisen in der Regel hohe Präzisions- und Stabilitätsanforderungen auf. Daher sind Spannzangen für die Luft- und Raumfahrt so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie erfüllen, um eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Bei der Auswahl einer Spannzange muss man mehrere Dinge beachten, um sicherzustellen, dass die getroffenen Entscheidungen kompatibel und gut genug für die Verwendung sind.
Maschinenkompatibilität
Dies bedeutet im Wesentlichen, dass die Spannzange mit der Maschine kompatibel sein muss, die verwendet wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn die beiden Teile nicht zueinander passen, besteht die Möglichkeit einer geringen Produktivität und einiger gefährlicher Situationen.
Flexibilität und Einsatzbereich
Eine Spannzange, die eine Vielzahl von Werkzeugschaftgrößen aufnehmen kann, kann in der Welt der Bearbeitung und des Fräsens einen großen Unterschied machen. Spannzangen mit austauschbaren oder einstellbaren Merkmalen können dazu beitragen, die Rüstzeit zu verkürzen, die Effizienz zu verbessern und den Workflow zu verbessern. Dies liegt daran, dass sie unterschiedlichen Geräten mit verschiedenen Größen gerecht werden können.
Material und Verarbeitungsqualität
Das Material sowie die Gesamtverarbeitungsqualität der Spannzange sind ein wichtiger Faktor, um die Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit zu gewährleisten. Die Wahl einer Spannzange mit guter Verarbeitungsqualität trägt zu einer präzisen Ausrichtung, einem effektiven Grip und einem reibungslosen Betrieb bei.
Spannmechanismus
Wie bereits erwähnt, verfügt die Spannzange über einen Spannmechanismus. Abgesehen davon verfügt sie jedoch auch über verschiedene Spannmechanismen. Zu diesen gehören die Keilprodukte und die geteilten Mutterantriebe. Wenn man die Möglichkeiten zum Halten und Spannen einer Spannzange kennt, kann man die benötigte Spannzange besser für die Verwendung auswählen.
F1: Gibt es Alternativen zum Spannfutter?
A1: Obwohl Spannfutter für die Werkstückspannung beliebt sind, können andere gängige Spannfuttertypen als Alternative verwendet werden, abhängig von den Bearbeitungsanforderungen. Dazu gehören Dreibackenfutter, die eine selbstschneidende Steuerung bieten und ideal für das Greifen von zylindrischen und quadratischen Werkstücken sind. Eine weitere Alternative ist das Vierbackenfutter, das eine verbesserte Zentriergenauigkeit bietet und nichtzylindrische Werkstücke aufnehmen kann; es ist jedoch eher für eine geringe Produktionsnachfrage geeignet. Es gibt auch das Vakuumfutter, das eine konstante Werkstückspannung ohne mechanische Vorrichtungen bietet.
F2: Wie funktioniert eine Spannzange?
A2: Eine Spannzange funktioniert, indem sie eine konische Hülse zieht, die üblicherweise als Spannmutter bekannt ist, die dann gleiche Kräfte auf ihre konische Innenfläche ausübt, um das Werkstück gleichmäßig zu spannen.
F3: Welche Möglichkeiten gibt es, die Leistung einer Spannzange zu verbessern?
A3: Zu den Methoden, die zur Verbesserung der Leistung einer Spannzange beitragen können, gehören die regelmäßige Inspektion auf Verschleiß oder Beschädigung, die ordnungsgemäße Reinigung nach dem Gebrauch und das Auftragen einer dünnen Schmiermittelschicht auf die Gleitflächen. Stellen Sie immer sicher, dass das Werkstück beim Einlegen richtig ausgerichtet ist, um das Risiko eines Ungleichgewichts während des Betriebs zu reduzieren.
F4: Kann jemand eine Spannzange an einer Drehvorrichtung verwenden?
A4: Ja, Spannzangen können an einer Drehvorrichtung verwendet werden. Drehvorrichtungen sind so konzipiert, dass sich ein Werkstück um eine Achse drehen kann, wodurch sich wiederholende Bearbeitungsvorgänge in vorgegebenen Winkelintervallen ermöglicht werden. Sie eignen sich ideal für die Bearbeitung von zylindrischen Teilen. Spannfutter werden oft mit Drehvorrichtungen verwendet, um Werkstücke unterschiedlicher Formen festzuhalten.