Fiberglas draht, der maschine herstellt

(483 Produkte verfügbar)

Maschine zur Herstellung von Glasfaser draht geflechten

Maschine zur Herstellung von Glasfaser draht geflechten

5.135,77 - 5.814,21 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
2 yrsCNAnbieter
Automatische Maschine zur Herstellung von Außenwandputzglasfaser-Gitter

Automatische Maschine zur Herstellung von Außenwandputzglasfaser-Gitter

Sofort lieferbar
7.559,73 - 7.753,57 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 9.691,96 €
verify8 yrsCNAnbieter
- 5%
EW-03B + Automatische 10 quadratische hohe Präzision Maschine Abisolieren Peeling Schneide maschine

EW-03B + Automatische 10 quadratische hohe Präzision Maschine Abisolieren Peeling Schneide maschine

Sofort lieferbar
736,59 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 125,96 €
verify6 yrsCNAnbieter
Lange Lebensdauer FRP/GRP Bewehrung ausrüstung Maschine

Lange Lebensdauer FRP/GRP Bewehrung ausrüstung Maschine

7.753,57 - 29.075,88 €
Mindestbestellmenge: 4 Sätze
verify9 yrsCNAnbieter
JWELL Maschine WPC Holz Kunststoff Boden Extrusion maschine

JWELL Maschine WPC Holz Kunststoff Boden Extrusion maschine

38.380,17 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 48,98 €
verify3 yrsCNAnbieter

Über fiberglas draht, der maschine herstellt

Arten von Glasfaser-Drahtziehmaschinen

Eine Glasfaser-Drahtziehmaschine ist ein Gerät zur Herstellung von Glasfasern, die aus einem hitzebeständigen Material bestehen. Mit der Entwicklung der Technologie wurden verschiedene Arten von Glasfaser-Drahtziehmaschinen entwickelt, jede mit einzigartigen Merkmalen und Vorteilen.

  • ISOWPR

    Die isotrope Maschine verfügt über einen vertikalen Drehofen. Rohstoffe werden in einen Füllbehälter gefüllt. Während der Füllbehälter rotiert, werden die Chargengewichte herausgeschleudert und fallen in den Ofen. Der gesamte Prozess kann sich über einen längeren Zeitraum im Ofen befinden, sodass das Faserausbeuteverhältnis zwischen 20 und 30 Prozent liegen kann und der Faserdurchmesser größer ist.

  • ISOWPRN

    Dieses Maschinenmodell ist mit ISOWP identisch, jedoch mit einer Wasserkühlung. Daher weist es ein höheres Faserausbeuteverhältnis als ISOWP auf, und der Faserdurchmesser ist kleiner.

  • ISOWPVR

    Es verfügt über einen vertikalen Drehofen. Das Kühlsystem ist luftgekühlt. Es weist ein höheres Faserausbeuteverhältnis als ISOWPR auf. Daher ist der Faserdurchmesser kleiner.

  • ISOWPHE

    Das Heizsystem dieser Maschine ist elektrisch. Es weist ein höheres Faserausbeuteverhältnis auf.

  • ISOWPT

    Diese Maschine hat das gleiche Arbeitsprinzip wie ISOWHE. Aber es hat ein Faserausbeuteverhältnis, das mit dem von ISOWHE nur bei horizontalen Öfen vergleichbar ist.

  • ISOTG

    Der Ofen ist vertikal und die Kühlmechanik erfolgt durch Luft. Das Faserausbeuteverhältnis dieser Maschine ist höher als bei ISOWP und ISOWPR.

  • ISOWVR

    Bei dieser Maschine erfolgt die Kühlung der Fasern mit Wasser. Sie funktioniert ähnlich wie ISOWV, verfügt jedoch über einen vertikal rotierenden Ofen.

  • ISOWAU

    Der Ofen ist von oben nach unten ausgerichtet. Die Kühlmechanik erfolgt durch Luft. Es weist ein höheres Faserausbeuteverhältnis auf.

  • ISOWAD

    Diese Maschine hat einen horizontal rotierenden Ofen, und das Kühlsystem arbeitet mit Luft oder Wasser. Es weist ein höheres Faserausbeuteverhältnis auf.

Spezifikation und Wartung von Glasfaser-Drahtziehmaschinen

Spezifikation

  • Produktionskapazität: Die Produktionskapazität der Maschine bezieht sich auf die Menge an Glasfaserdraht, die sie pro Zeiteinheit produzieren kann, normalerweise ausgedrückt in Kilogramm oder Metern pro Stunde.
  • Leistung: Die Leistung dieser Maschine ist Teil der Spezifikation. Typischerweise verbrauchen Glasfaser-Drahtziehmaschinen zwischen 5 kW und 15 kW Strom, was je nach Modell und Einstellungen variieren kann.
  • Maschinengröße: Die Größe der Maschine wird in Länge, Breite und Höhe gemessen. Im Allgemeinen ist die Größe einer Drahtziehmaschine etwa 3-5 m lang, 2-4 m breit und 2-3 m hoch.
  • Rohmaterialdurchmesser: Der Durchmesser des Rohmaterials bezieht sich auf die Größe des Glasfaserrovings oder -bündels, das die Maschine als Rohmaterial verwendet. Dieser Durchmesser liegt im Allgemeinen zwischen 0,5 mm und 1 mm.
  • Drahtdurchmesser des Produkts: Der Drahtdurchmesser des Produkts ist der Durchmesser des Drahtes, den die Maschine nach der Verarbeitung erzeugt. Er liegt normalerweise zwischen 0,1 mm und 2 mm.

Wartung

  • Schmierung: Tragen Sie regelmäßig Schmiermittel auf die beweglichen Teile wie Lager, Getriebe usw. auf, um ihren normalen Betrieb sicherzustellen, Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Einstellung: Stellen Sie die Parameter der Drahtziehmaschine in regelmäßigen Abständen ein, z. B. Spannung, Geschwindigkeit, Heißstrecktemperatur usw., um sicherzustellen, dass der produzierte Glasfaserdraht die geforderten Qualitätsstandards erfüllt.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Drahtziehmaschine regelmäßig, um Staub, Ablagerungen usw. zu entfernen und ihre Sauberkeit und Arbeitseffizienz zu erhalten.
  • Elektrische Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Komponenten der Drahtziehmaschine, z. B. Kabel, Steckverbinder, Schalter usw., um sicherzustellen, dass die Stromkreise in gutem Zustand sind und potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Routinewartung: Befolgen Sie den Wartungsplan, der im Handbuch des Herstellers angegeben ist. Führen Sie routinemäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten an der Drahtziehmaschine durch, um sie in gutem Betriebszustand zu halten.
  • Durch die Befolgung der Wartungsmethode können Geschäftskunden den stabilen Betrieb und die Produktionseffizienz der Glasfaser-Drahtziehmaschine gewährleisten, wodurch die Produktqualität und die Produktionskapazität verbessert werden.

Szenarien für Glasfaser-Drahtziehmaschinen

Glasfaser-Drahtziehmaschinen dienen verschiedenen Branchen und Anwendungen, die spezialisierte Draht- und Kabelprodukte benötigen. Hier sind einige Verwendungen der Maschine zur Herstellung von Glasfaserdraht:

  • Elektroverkabelung: Glasfaser-Drahtziehmaschinen können aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit Verkabelungen für die elektrische Isolierung herstellen. Solche Drähte können in industriellen Umgebungen, Hochspannungsleitungen oder elektrischen Netzen eingesetzt werden.
  • Telekommunikation: In der Telekommunikation können Glasfasermaschinen isolierte Drähte und Kabel für Telekommunikations-Lichtwellenleiterkabel herstellen, die Signale oder Elektrizität übertragen können, um Geräte, Telefonleitungen und Internetdienste zu verbinden.
  • Luft- und Raumfahrtindustrie: Glasfaser-Drahtziehmaschinen können Drähte für die Luft- und Raumfahrt herstellen, die extremen Temperaturen standhalten und korrosionsbeständig sind. Diese Maschinen stellen leichte, leistungsstarke und langlebige Glasfaserdraht für Flugzeuge, Satelliten und Raketen her.
  • Automobilindustrie: Die Automobilindustrie setzt Glasfaser-Drahtziehmaschinen zur Herstellung von Drähten für verschiedene Automobilanwendungen ein. Diese Maschinen produzieren Drähte für Zündsysteme, Sensoren und Automobilbeleuchtung. Die Drähte können hohen Temperaturen standhalten und in Automobilumgebungen gut funktionieren.
  • Medizinische Geräte: Medizinische Geräte wie Bildgebungsgeräte, Diagnosemassen und Patientenüberwachungssysteme benötigen Glasfaserdraht. Die Maschinen stellen präzise und zuverlässige Drähte her, die in medizinischen Geräten für die menschliche Gesundheitsversorgung eingesetzt werden.
  • Bauwesen und Infrastruktur: Im Bauwesen stellen Glasfaser-Drahtziehmaschinen verstärkte Drähte her, die in großen Infrastrukturprojekten wie dem Bau und der Konstruktion von Brücken, Zäunen oder Stützkonstruktionen eingesetzt werden. Diese Drähte verleihen für eine lange Lebensdauer im Bauwesen zusätzliche Festigkeit und Stabilität.

So wählen Sie Glasfaser-Drahtziehmaschinen aus

Bei der Auswahl von Glasfaser-Drahtziehmaschinen sollten Kunden nach der Verarbeitungsqualität, Leistung und den Fähigkeiten der Maschinen suchen. Die Maschine sollte robust und langlebig sein. Käufer werden Maschinen bevorzugen, die lange Zeit ohne Produktionsverzögerungen betrieben werden können. Daher ist es wichtig, eine Maschine mit einem einfachen Wartungsplan und einer gewissen Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu wählen. Kunden können auch nach einer Drahtziehmaschine suchen, die automatisierte Funktionen verwendet, um den Bediener während des Ziehprozesses zu unterstützen. Käufer sollten die Produktionskapazität der Maschine überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ihren Produktionsanforderungen entspricht. Der Stromverbrauch ist ein weiterer wichtiger Bereich, auf den sich Käufer konzentrieren sollten, um hohe Betriebskosten zu vermeiden.

Überprüfen Sie die Kompatibilität der Maschine mit verschiedenen Glasfaserzusammensetzungen, sodass sie verschiedene Produktionsbedürfnisse erfüllen kann. Käufer werden nach Maschinen mit fortschrittlicher Technologie suchen, die die Qualität des Glasfaserdrahts verbessern können. Dazu können Schwingungs- und Temperaturkontrollfunktionen gehören. Kunden werden nach Maschinen suchen, die einfach zu bedienen sind. Sie werden diejenigen mit computergesteuerten Bedienelementen und automatischen Spulenwechslern in Betracht ziehen. Kunden werden Maschinen mit unterschiedlichen Drahtdurchmessern und der Flexibilität, die Maschine so einzustellen, dass verschiedene Drahtgrößen hergestellt werden können, in Betracht ziehen. Käufer werden nach Maschinen mit kurzen Durchlaufzeiten und kürzeren Rüstzeiten suchen. Kunden werden Maschinen mit Sicherheitsmerkmalen wie Not-Aus-Schaltern, Sicherheitsabdeckungen und Verriegelungstüren in Betracht ziehen, um Unfälle zu vermeiden. Diese Sicherheitsmerkmale schützen den Bediener und das Werks-personal.

Noch wichtiger ist, dass Käufer eine Maschine wählen sollten, die die spezifischen örtlichen Spannungs- und Elektroanforderungen erfüllt, um Installationen zu vermeiden, die möglicherweise zusätzliche Ausrüstung und Kosten erfordern.

Glasfaser-Drahtziehmaschine Q&A

F1. Welche Rohstoffe werden in einer Glasfaser-Drahtziehmaschine verwendet?

A1. Der Hauptrohstoff zur Herstellung von Glasfaser ist Glasfaser. Weitere Materialien können Stabilisatoren und Schmiermittel sein.

F2. Wie ist der Prozess der Glasfaser-Drahtziehmaschine?

A2. Der Prozess umfasst die Materialzuführung, das Fasernziehen, das Drahtbeschichten, das Aushärten, das Abkühlen und das Wickeln.

F3. Was sind die Merkmale einer Glasfaser-Drahtziehmaschine?

A3. Die Merkmale der Maschine können automatische Steuerung, Anpassungsfähigkeit, Energieeffizienz und Sicherheitsmechanismen umfassen.

F4. Wie hoch ist die Produktionskapazität einer Glasfaser-Drahtziehmaschine?

A4. Die Produktionskapazität kann je nach Maschinenmodell und Spezifikationen variieren. Sie wird normalerweise in Tonnen Glasfaserdraht pro Stunde gemessen.

F5. Wie sind die Abmessungen einer typischen Glasfaser-Drahtziehmaschine?

A5. Die Abmessungen können je nach Modell und Hersteller stark variieren. Im Allgemeinen umfasst sie Länge, Breite und Höhe.

X