All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Farasha jalabiya

(53 Produkte verfügbar)

Über farasha jalabiya

Arten der Farasha Jalabiya

Die Farasha Jalabiya, allgemein als Schmetterlings-Jalabiya bekannt, ist ein ethnisches Kleidungsstück aus arabischen Ländern. Das Kleid hat ein lockeres und großzügiges Design in Form eines Schmetterlings. Diese Farasha-Stil-Jalabiya ist perfekt für besondere Anlässe und den täglichen Gebrauch. Der Stoff ist leicht und hat eine glatte Textur, die es angenehm zu tragen macht. Die Jalabiya ist ein traditionelles Kleid, das sowohl von Männern als auch von Frauen in arabischen Ländern getragen wird, aber dieser Farasha-Stil ist speziell für Frauen. Der Oberteil ist locker, hat lange Ärmel, und der untere Teil ist lang und reicht bis zu den Knöcheln. Die Jalabiya kann mit Sandalen oder hohen Schuhen getragen werden und ist ideal für den Sommer. Hier sind einige Arten der Farasha Jalabiya:

  • Traditionelle Farasha: Dieser Stil zeichnet sich durch seine lockere und fließende Silhouette aus, mit einem Design, das Ähnlichkeiten mit einem Schmetterling aufweist. Sie besteht typischerweise aus leichten und luftigen Stoffen wie Baumwolle oder Chiffon und ist in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich. Die traditionelle Farasha wird oft für den Alltag oder lässige Anlässe getragen und bietet Komfort und Bewegungsfreiheit.
  • Bestickte Farasha: Dieser Stil incorporates intricate Stickereien und Verzierungen, üblicherweise entlang des Ausschnitts, der Ärmel und des Saums. Die Stickerei kann mit bunten Fäden, Perlen oder Pailletten gemacht werden, was der Farasha einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht. Sie eignet sich für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Partys oder formelle Veranstaltungen.
  • Designer Farasha: Dies sind Farasha Jalabiya, die von Modedesignern kreiert wurden und einzigartige Schnitte, hochwertige Stoffe und spezielle Details wie Spitze oder Seide umfassen können. Diese Designer Farashas können teurer sein und richten sich an einen bestimmten Markt, der etwas Einzigartiges tragen möchte.
  • Legere Farasha: Dieser Stil ist für den täglichen Gebrauch geeignet und zeichnet sich durch seine Einfachheit und Bequemlichkeit aus. Sie kann in einfarbigen Farben oder einfachen Drucken kommen und ist aus pflegeleichten Stoffen gefertigt. Die legere Farasha ist perfekt für Besorgungen, zum Entspannen zu Hause oder für ungezwungene Ausflüge.
  • Abendfarasha: Dieser Stil ist für formelle Anlässe und Veranstaltungen, die abends stattfinden, konzipiert. Sie besteht typischerweise aus luxuriösen Stoffen wie Seide, Satin oder Crepe und ist oft mit Pailletten, Perlen oder zarter Spitze verziert. Die Abendfarasha verfügt in der Regel über elegante Details wie Drapierungen, hohe Schlitze oder schulterfreie Designs, wodurch sie sich für glamouröse Anlässe wie Hochzeiten, Galas oder formelle Abendessen eignet.

Design der Farasha Jalabiya

Die Designs der Farasha Jalabiya variieren je nach Stil, Typ und Mode der Jalabiya. Es gibt eine breite Palette von Stilen, wenn es um Jalabiya geht, das ist das lange, lockere Kleid, das von Frauen im Sudan häufig getragen wird. Man findet schlichte Jalabiyas ohne Muster, andere mit komplizierten Stickereien oder Mustern und sogar solche mit modernen Designs.

  • Traditionelle sudanesische Jalabiya

    Die sudanesische Frauen Farasha Jalabiya ist ein traditionelles Kleidungsstück, das elegant und gleichzeitig einfach ist. Es ist ein langes, locker sitzendes Kleid mit einem sehr bescheidenen Design. Es ist normalerweise weiß, kann aber auch in anderen Farben kommen und wird aus leichten und atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Seide gefertigt. Die Jalabiya wird mit einem Kopftuch getragen, und das gesamte Outfit verleiht ein sehr anmutiges und klassisches Erscheinungsbild. Dieses Design wird häufig für Hochzeiten und andere besondere Anlässe verwendet.

  • Bestickte Jalabiya

    Die bestickte Farasha Jalabiya ist ein schönes Kleid, das auf dem Oberteil, den Ärmel und dem Saum bestickt ist. Die Stickerei ist normalerweise aufwendig und detailliert und wird mit farbigen Fäden gemacht, die die Muster hervorheben. Dieses Design ist ideal für Frauen, die traditionelle Kleidung lieben, aber gleichzeitig etwas Bling in ihren Outfits haben möchten. Die bestickte Jalabiya wird meist bei Feiern, Festivals und anderen Anlässen getragen, wenn die Menschen traditionelle Kleidung anhaben.

  • Moderner Farasha-Stil

    Die moderne Farasha-Stil Jalabiya ist ein locker sitzendes, fließendes Kleid, oft in leuchtenden Farben oder gewagten Mustern. Diese Jalabiyas haben typischerweise kürzere Ärmel und einen höheren Ausschnitt als die traditionellen Stile und können aus leichteren, atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Chiffon hergestellt sein. Farasha-Stil Jalabiyas werden oft für besondere Anlässe wie Hochzeiten getragen, können aber auch im Alltag getragen werden. Der Farasha-Stil zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seinen Komfort aus, was ihn zu einer beliebten Wahl für Frauen jeden Alters macht.

  • Farasha mit Mustern und Drucken

    Muster- und Druck-Jalabiya ist ein weiteres beliebtes Design. Diese Jalabiyas weisen komplexe Muster oder Drucke auf, die oft von traditioneller sudanesischer Kunst und Kultur inspiriert sind. Dazu gehören geometrische Formen, florale Muster oder lebendige Farben, die die Jalabiya zu einem Blickfang machen. Muster- und Druck-Jalabiyas werden oft im Alltag sowie zu besonderen Anlässen getragen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Farbe und Muster in Ihre Garderobe zu bringen.

  • Jalabiya mit innovativen Designs

    Die Jalabiya unterliegt von Zeit zu Zeit gewissen Innovationen, und gegenwärtig gibt es Jalabiyas mit innovativen Designs wie asymmetrischen Säumen, High-Low-Längen und sogar Cut-Out-Details. Diese Designs sprechen modebewusste Frauen an, die traditionelle Kleidung in ihre moderne Garderobe integrieren möchten. Innovative Design-Jalabiyas werden meist bei hochkarätigen Modenschauen, Boutiquen und Modemärkten getragen.

Trage- und Kombinationsvorschläge für Farasha Jalabiya

Hier sind einige Vorschläge, wie man eine Farasha Jalabiya tragen und kombinieren kann:

  • Eleganter Abendlook: Für einen Abendanlass tragen Sie eine schwarze Jalabiya mit goldener Bestickung, hohe Schuhe und eine Clutch. Fügen Sie eine auffällige Halskette und Ohrringe hinzu, um den Look zu vervollständigen. Die Farasha kann mit einer Bolerojacke oder einem Pashmina-Schal für formellere Anlässe getragen werden.
  • Lässiger Tageslook: Für einen lässigen Tageslook tragen Sie eine türkisfarbene Jalabiya mit weißer Bestickung, flachen Sandalen und einem Strohhut. Kombinieren Sie es mit einer Perlenkette und Ohrringen für einen entspannten Look. Die Farasha kann mit einer Jeansjacke oder einem leichten Cardigan für einen lässigeren Anlass getragen werden.
  • Strandlook: Für einen Strandlook tragen Sie eine rote Jalabiya mit goldener Bestickung, barfuß und einem breitkrempigen Hut. Kombinieren Sie es mit einer natürlichen Halskette und Ohrringen für einen entspannten Look. Die Farasha kann mit einem Überwurf oder einem leichten Kaftan für einen strandtauglichen Look kombiniert werden.
  • Hochzeitslook: Für einen Hochzeitslook tragen Sie eine weiße Jalabiya mit silberner Bestickung, hohe Schuhe und eine Bridal Clutch. Fügen Sie eine auffällige Halskette und Ohrringe hinzu, um den Look zu vervollständigen. Die Farasha kann mit einem Brautschleier oder einem dekorativen Kopfschmuck für einen hochzeitsgerechten Look getragen werden.

Fragen & Antworten

F1: Was ist eine Farasha Jalabiya?

A1: Die Farasha Jalabiya ist ein traditionelles Gewand, das von Frauen auf der Arabischen Halbinsel getragen wird. Es ist ein lockeres, gemütliches Kleidungsstück, das mit aufwendigen Mustern und Designs verziert ist, die in dem Stoff häufig vorkommen. Farasha ist der arabische Begriff für „Schmetterling“ und beschreibt treffend die Form dieses Kleidungsstücks, das weit ist und fließt, wie die Flügel eines Schmetterlings.

F2: Was unterscheidet eine Jalabiya von einer Abaya?

A2: Beide sind lange, fließende Gewänder, die in der arabischen Welt getragen werden, sind jedoch nicht dasselbe. Eine Abaya ist ein locker sitzendes äußeres Kleidungsstück, das von Frauen in der Öffentlichkeit getragen wird, oft schwarz und ungeschmückt, um den Körper von Kopf bis Fuß zu bedecken. Eine Jalabiya ist ein inneres Kleidungsstück, das farbenfroher, künstlerischer und variierter ist, und zu Hause oder in der Öffentlichkeit, manchmal unter einer Abaya, getragen wird. Im Gegensatz zur schlichten Abaya hat die Jalabiya Designs und Muster.

F3: Ist eine Farasha Jalabiya geeignet für Veranstaltungen und Feiern?

A3: Ja, die Farasha Jalabiya wird häufig während Festen, Hochzeiten und anderen besonderen Anlässen in der arabischen Welt getragen. Abhängig von der Veranstaltung werden sie typischerweise in aufwendig gestalteten Jalabiyas aus luxuriösen Stoffen wie Seide und Satin gekleidet. Sie ergänzen den Look mit Schmuck und anderen dekorativen Gegenständen und lassen sich Haare und Make-up machen. Das verwandelt sie in schöne Menschen, die bereit sind zu feiern.

F4: Kann Jalabiya außerhalb der Arabischen Welt getragen werden?

A4: Ja, Jalabiya kann außerhalb der Arabischen Welt als Zeichen des Respekts für die arabische Kultur und Tradition getragen werden. Sie kann auch für Komfort und ihren lockeren, fließenden Stil getragen werden. Jalabiya ist auch eine Farasha, eine Art von Schmetterling, und eine Jalabiya ist eine Art von Farasha-Kleid. Das Farasha-Kleid hat ein enges Oberteil und einen ausgestellten Rock, was charakteristisch für eine Jalabiya ist. Sie kann für formelle Anlässe wie Hochzeiten oder lässige Anlässe wie einen Marktbesuch getragen werden.