(41 Produkte verfügbar)
Ein falscher Marmor Tisch ist eine Möbelart, die das Aussehen von echtem Marmor simuliert, oft zu niedrigeren Kosten und mit geringerem Gewicht. Diese Tische können aus verschiedenen Materialien gefertigt werden, wobei jedes Material unterschiedliche Ästhetik, Haltbarkeit und Preispunkte bietet. Hier sind einige gängige Arten:
Bedruckter Glastisch
Einige Tische verwenden bedrucktes Glas mit einem Marmormuster. Das Glas wird mit einem Marmordesign bedruckt, das während des Produktionsprozesses eingebrannt wird, um es so langlebig wie den Tisch selbst zu machen. Dieses Design wird dann zwischen Schichten aus Glas eingefügt, um eine Tischplatte zu schaffen. Glas-Marmortische sind ideal für Außenbereiche, da sie nicht rosten oder durch Wasser beschädigt werden. Außerdem sind sie leicht zu reinigen – einfach abwischen. Allerdings sind die Glastische möglicherweise nicht so stabil wie Marmortische aus anderen Materialien. Der Marmordruck könnte auch weniger realistisch wirken als echter Marmor.
Verbundstein Tisch
Tische aus Verbundstein wie Quarz haben das Aussehen von Marmor, sind jedoch in der Regel erschwinglicher. Der Quarz wird während der Produktion mit Harzen und Farbstoffen gemischt, um ein Marmormuster zu schaffen. Nach dem Aushärten kann dieser Tisch echtem Marmor sehr ähnlich sehen, ist aber nicht so schwer oder teuer. Verbundsteintische erfordern wenig Pflege, im Gegensatz zu echtem Marmor, der leicht verfärben kann. Sie sind auch in vielen Farben und Designs erhältlich. Allerdings sprechen sie möglicherweise keine Puristen an, die echte Naturmaterialien wünschen.
Bedruckter MDF Tisch
Einige falsche Marmortische bestehen aus MDF, einer mitteldichten Faserplatte, die mit einem bedruckten Marmormuster versehen ist. Das MDF wird dann mit einer langlebigen Laminatschicht überzogen, die ein bedrucktes Design simuliert, das Marmor oder Stein ähnelt. Dieser MDF-Tisch ist in der Regel günstiger als echte Marmortische und ziemlich leicht. Das Laminat ist einfach zu reinigen und zu pflegen. Allerdings halten MDF-Tische nicht so lange wie Tische aus anderen Materialien. Sie können auch beschädigt werden, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Kunststoff-Laminat Tisch
Tische mit Laminatoberflächen aus Kunststoff sind ziemlich verbreitet. Sie haben Grundgestelle aus Holz oder Metall, mit einer Tischplatte, die mit einem strapazierfähigen Kunststofflaminat überzogen ist, das das Aussehen von Marmor oder Stein nachahmt. Diese Tische sind sehr erschwinglich und leicht, was sie einfach zu bewegen macht. Sie sind auch sehr pflegeleicht – einfach die Oberfläche abwischen, wenn sie schmutzig wird. Allerdings sind die Kunststofflaminat-Tische möglicherweise nicht so stabil wie Marmortische aus anderen Materialien. Das Aussehen könnte auch im Vergleich zu anderen Arten weniger realistisch erscheinen.
Marmortische sind wegen ihrer Eleganz und Raffinesse beliebt. Hier sind einige Merkmale von falschen Marmortischen:
Kosteneffektiv - Ein künstlicher Marmortisch ist viel günstiger als ein echter Marmortisch. Dies erleichtert es Hausbesitzern, einen Marmoreffekt zu erzielen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Er ist ideal für Räume, in denen echter Marmor nicht benötigt wird, der Stil jedoch gewünscht ist.
Haltbarkeit - Falsche Marmortische sind langlebig. Sie können der regelmäßigen Nutzung standhalten und haben eine lange Lebensdauer. Im Gegensatz zu echtem Marmor, der leicht brechen und abplatzen kann, bleibt künstlicher Marmor selbst bei schweren Gegenständen, die auf ihm stehen, glatt und unversehrt. Diese Haltbarkeit macht falschen Marmor zu einer beliebten Wahl für Tischplatten in Cafés, Restaurants und Haushalten.
Leichtgewicht - Künstlicher Marmor besteht aus leichten Materialien. Dies erleichtert das Verschieben und Transportieren. Er kann ohne die Kosten und den Aufwand des Umzugs schwerer Materialien an verschiedene Orte geliefert werden. Beim Zusammenbauen von Möbeln aus künstlichem Marmor ist es auch einfach, die Teile bei Bedarf neu zu positionieren.
Keine Wartung erforderlich - Falscher Marmor benötigt keine Pflege. Er muss nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, wenn er schmutzig ist. Dies hilft, ihn lange neu aussehen zu lassen.
Vielseitiges Design - Falsche Marmortische gibt es in unterschiedlichen Designs. Sie sind in schlanken, modernen Stilen oder in aufwendigen, traditionellen Looks erhältlich. Ihre Vielseitigkeit macht sie geeignet für viele Innenarchitekturthemen.
Fleckenschutz - Falscher Marmor hat eine glatte, nicht poröse Oberfläche. Dies macht ihn fleckenresistent. Flüssigkeiten können nicht leicht eindringen oder Flecken auf künstlichem Marmor hinterlassen, wie es bei echtem Marmor der Fall ist. Wenn ein Getränk auf eine Tischplatte aus künstlichem Marmor verschüttet wird, hinterlässt es keinen Fleck. Dies hilft, die Tischplatte sauber und neu aussehen zu lassen.
Leicht zu reinigen - Künstlicher Marmor ist leicht zu reinigen. Er absorbiert keinen Schmutz, Staub oder Verschüttetes. Benutzer müssen nur die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz oder Flecken zu entfernen. Dies macht die Pflege einfach und hält Möbel aus künstlichem Marmor frisch.
Falsche Marmortische haben verschiedene Nutzungsszenarien. Hier sind einige davon:
Heimsettings
In Heimsettings werden falsche Marmortische im Wohnzimmer platziert. Sie dienen als zentrale Stellen für Entspannung und gesellige Zusammenkünfte. Darüber hinaus werden falsche Marmortische im Essbereich verwendet. Sie bieten eine elegante und pflegeleichte Oberfläche für Familienmahlzeiten und zum Unterhalten von Gästen. Außerdem werden falsche Marmortische in der Halle oder im Eingangsbereich platziert. Sie hinterlassen einen bleibenden ersten Eindruck bei Besuchern.
Arbeitsplätze
Falsche Marmortische werden in Büros verwendet. Sie bieten einen stilvollen und professionellen Arbeitsplatz für Produktivität. Zudem werden falsche Marmortische in Besprechungsräumen eingesetzt. Sie fördern die Zusammenarbeit und hinterlassen einen luxuriösen Eindruck bei Kunden. Darüber hinaus werden falsche Marmortische im Empfangsbereich platziert. Sie schaffen eine einladende Atmosphäre für Besucher.
Kommerzielle Bereiche
In Restaurants werden falsche Marmortische aufgestellt. Sie sind visuell ansprechend und lassen sich nach den Mahlzeiten leicht reinigen. Falsche Marmortische kommen in Cafés zum Einsatz. Sie bereichern die Einrichtung und bieten den Kunden Plätze zum Genießen ihrer Getränke und Snacks. Außerdem werden falsche Marmortische in Bankettsälen und Veranstaltungsorten verwendet. Sie sind geeignet für Essenspräsentationen und hinterlassen bleibende Eindrücke bei den Gästen.
Gastgewerbe
In Hotel-Lobbys schaffen falsche Marmortische eine einladende Atmosphäre für Gäste. In gehobenen Restaurants bieten falsche Marmortische eine elegante Umgebung für unvergessliche Mahlzeiten. In Resort- und Wellness-Lounges sorgen falsche Marmortische für eine luxuriöse und entspannende Atmosphäre.
Einzelhandelsumgebungen
Falsche Marmordisplaytische werden in Bekleidungsgeschäften verwendet. Sie zeigen Accessoires und kleine Artikel. Sie vereinen Funktionalität mit Stil und verbessern das visuelle Merchandising. Außerdem werden sie in Schmuckgeschäften genutzt. Die Oberflächen aus künstlichem Marmor verleihen den wertvollen Stücken einen Hauch von Luxus. Zusätzlich finden sie in gehobenen Einzelhandelsgeschäften Anwendung. Sie schaffen ansprechende Räume für Produktpräsentationen und Kundeninteraktionen.
Kreative Räume
Falsche Marmortische werden in Künstlerstudios und Werkstätten verwendet. Sie bieten eine stabile und leicht zu reinigende Oberfläche für kreative Projekte. Darüber hinaus kommen sie in Designtudios zum Einsatz. Sie verbinden Funktionalität mit Ästhetik und verbessern die Arbeitsumgebung. Zudem werden sie in Fotoshootings und kommerziellen Produktionen verwendet. Die falschen Marmortische fungieren als Requisiten und verleihen den Bildern Eleganz und Raffinesse.
Beim Kauf eines falschen Marmortisches müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Produkt die gewünschten ästhetischen und funktionalen Anforderungen erfüllt. Hier sind einige wichtige Aspekte, die zu beachten sind:
Größe und Form
Berücksichtigen Sie die Größe und Form der Marmoreffekt-Esstische, um sicherzustellen, dass sie in den vorgesehenen Raum passen und die gewünschte Sitzkapazität erfüllen. In Bezug auf die Größe sollte der falsche Marmortisch proportional zum verfügbaren Raum im Zimmer sein. Was die Form betrifft, so gibt es ihn in verschiedenen Formen wie: rechteckig, rund, oval und quadratisch. Jede dieser Formen bietet einzigartige Sitzarrangements und räumliche Vorteile.
Qualität der Herstellung
Das erste, worauf man achten sollte, ist die Qualität der Herstellung. Denn ein gut gefertigter Tisch gewährleistet Langlebigkeit und Stabilität. Berücksichtigen Sie die Qualität der verwendeten Materialien beim Bau des Tisches. Ein guter falscher Marmortisch sollte aus hochwertigen Materialien bestehen, die Holz oder Metall sein können.
Design und Stil
Das Design und der Stil eines Tisches beeinflussen maßgeblich die Ästhetik eines Raumes. Achten Sie beim Auswählen eines falschen Marmortisches darauf, dass sein Design und Stil die vorhandene Einrichtung ergänzen. Berücksichtigen Sie die Farbe des Marmors, den Stil des Fußes und die Form der Tischplatte. Wählen Sie einen Tisch, dessen Farbe und Oberflächenbehandlung nahtlos in die bestehende Einrichtung integriert werden kann.
Preis
Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines falschen Marmortisches. Beim Preisverhältnis bedeutet es nicht, dass man die günstigste Option wählen sollte. Vielmehr sollte man nach einem Tisch suchen, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Das bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit zu finden. Tische, die zu billig sind, könnten in Qualität und Haltbarkeit mangelhaft sein, während teurere Modelle nicht unbedingt von hoher Qualität sind.
Wartung
Marmor ist bekannt für seine Eleganz, erfordert jedoch viel Pflege, um gut auszusehen. Bei der Auswahl eines falschen Marmortisches sollte man den erforderlichen Wartungsaufwand berücksichtigen. Die meisten falschen Marmortische sind pflegeleicht; regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch ist ausreichend, um ihn sauber zu halten.
Frage: Wie erkennt man echten Marmor von falschem Marmor?
Antwort: Ein schneller Test für Marmor kann durchgeführt werden, indem man Wasser auf die Oberfläche gießt – echter Marmor ist porös und absorbiert das Wasser, sodass ein nasser Fleck zurückbleibt, während falscher Marmor nicht porös ist und kein Wasser absorbiert.
Frage: Was ist der Nachteil von Marmor?
Antwort: Während Marmor großartig aussieht, kann er leicht befleckt, zerkratzt oder abplatzt, aufgrund seiner weichen und porösen Natur. Er erfordert auch häufiges Versiegeln, um ihn vor diesen Problemen zu schützen. Dies macht den Wartungsaufwand moderat bis hoch, wenn man an eine Marmortischplatte denkt.
Frage: Woraus bestehen falsche Marmortische?
Antwort: Falsche Marmortische bestehen normalerweise aus künstlichem Quarz oder Harz. Andere Typen wie Porzellanmarmortische bestehen aus einer Mischung aus Ton, Wasser und anderen Zusatzstoffen, die bei hohen Temperaturen gebrannt werden.
Frage: Sind falsche Marmortische langlebig?
Antwort: Ja, falsche Marmortische sind im Allgemeinen langlebig. Wie bereits erwähnt, sind falsche/alternative Marmortischflächen robuster als echter Marmor, da sie nicht so leicht zerkratzt, befleckt oder beschädigt werden.
Frage: Kratzt falscher Marmor leicht?
Antwort: Falscher Marmor zerkratzt nicht leicht. Wie bereits erwähnt, sind falsche/alternative Marmortischflächen langlebiger als echter Marmor, da sie nicht so leicht zerkratzt, befleckt oder beschädigt werden. Es ist jedoch immer noch möglich, dass er zerkratzt wird, wenn er mit scharfen Gegenständen in Kontakt kommt.