(477 Produkte verfügbar)
Augennetzfang gibt es in verschiedenen Varianten, die jeweils für eine spezielle Fischfangtechnik und Zielart konzipiert sind. Alle Typen haben jedoch etwas gemeinsam: Sie werden verwendet, um Fische zu fangen. Die verschiedenen Arten des Fischfangs sind wie folgt:
Fischzüchter verwenden Augennetzungen auf zahlreiche Arten, von der Zucht bis zum Transport. Hier sind einige Szenarien, in denen das Augennetzfischen nützlich ist:
Beim Kauf von Augennetzungen in großen Mengen sollten die Käufer die Bauweise, die Maschenweite, die Knotenart und die Kompatibilität prüfen. Um ein Fischernetz zu kaufen, das sich gut verkaufen lässt, sollten sie sicherstellen, dass die Qualität hervorragend ist.
Auggennetzungen gibt es in verschiedenen Maschenweiten. Die Größe variiert von klein bis groß. Eine kleine Maschenweite eignet sich ideal für das Fangen kleiner Fische und anderer Meereslebewesen. Umgekehrt fängt eine große Maschenweite größere Fische, da das Netz kleineren Fischen erlaubt, hindurchzuschwimmen oder zurückzufallen. Geschäftsinhaber sollten eine Vielzahl von Maschenweiten beschaffen, um Kunden mit unterschiedlichen Fischfanganforderungen gerecht zu werden.
Die Maschenart bestimmt, welche Fische mit dem Fischernetz gefangen werden können. Sie kann entweder diamant- oder quadratförmig sein. Ein diamantenförmiges Fischernetz hat verlängerte Seiten. Es fängt Fische effizienter. Quadratmaschen hingegen haben gleichlange Seiten, was das Aufhängen erleichtert und sich besser für die Herstellung von Netzen mit beispielsweise Augenlöchern eignet. Käufer sollten sich auch bewusst sein, dass die Maschenkonfiguration die Festigkeit und Flexibilität des Netzes beeinflusst.
Es gibt zwei Haupttypen von Knoten, die zur Herstellung von Augennetzen verwendet werden: geflochtene und gedrehte Knoten. Geflochtene Knoten sind stark und haben eine flache Oberfläche. Sie sind ideal für das Schleppnetz oder das Ziehen. Gedrehte Knoten sind einfacher herzustellen, jedoch nicht so haltbar wie geflochtene Knoten. Verwenden Sie gedrehte Knoten für leichtes Fischen. Käufer sollten Fischernetze mit der Knotenart wählen, die für die Fischfangoperation ihrer Kunden geeignet ist.
Der Typ des Fischereigeräts bestimmt die Art des verwendeten Fischernetzes. Beispielsweise benötigt ein Schleppnetz einen stärkeren Knotentyp und eine robustere Maschenweite im Vergleich zum Freizeitsportfischen. Käufer sollten Fischernetze aus verschiedenen Materialien beschaffen, um den unterschiedlichen Fischfangbedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden.
Geschäftsinhaber sollten die Bauweise des Fischernetzes überprüfen. Ein Fischernetz mit Augenlöchern sollte aus hochwertigem Nylon oder Polyethylen gefertigt sein. Es sollte keine Mängel oder sichtbaren Schäden aufweisen. Das Netz muss stark und flexibel sein. Noch wichtiger ist, dass das Netz gut verarbeitet sein sollte, ohne lose Enden oder zerbrochene Knoten.
Sichere Fang
Der Hauptzweck von Augennetzungen besteht darin, die Fische daran zu hindern, zu entweichen, bis der Fischer bereit ist, sie einzuholen. Dies stellt sicher, dass sich die Mühe des Fischfangs nicht als nutzlos erweist, indem die Beute verloren geht.
Haltbarkeit
Augennetzungen sind dafür gemacht, den Strapazen des Fischfangs standzuhalten, einschließlich des Gewichts der Beute und dem Druck von Wasserströmungen. Dies stellt sicher, dass das Netz über einen längeren Zeitraum funktionsfähig bleibt und die Notwendigkeit häufigen Austauschs verringert.
Vielseitigkeit
Ob im Salzwasser oder Süßwasser, ob für große oder kleine Fische, Augennetzfischernetze sind anpassungsfähig an unterschiedliche Fischfanganforderungen und somit unverzichtbare Werkzeuge für Fischer.
Reduzierte Beifänge
Augennetzfischen hilft, Beifänge zu minimieren, das heißt die unbeabsichtigte Auffang von Nicht-Zielarten. Da die Maschenweite an den Zielarten ausgerichtet ist, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass kleinere oder weniger gewünschte Fische gefangen werden, was ein ökologisches Gleichgewicht und Nachhaltigkeit fördert.
Maschenweite
Die Maschenweite der Augennetzungen ist entscheidend, da sie bestimmt, welche Größe von Fischen gefangen wird. Größere Maschenweiten eignen sich für größere Fische, während kleinere Maschen ideal für kleinere Arten sind. Diese Eigenschaft ermöglicht es Fischern, das geeignete Netz für ihre spezifischen Fischfangbedürfnisse auszuwählen.
Materialstärke
Augennetzungen bestehen aus robusten Materialien wie Nylon oder Polyethylen, die Rissen und Verfall widerstehen. Dies gewährleistet, dass das Netz auch unter rauen Handhabungen und harten Umweltbedingungen intakt bleibt.
Bogen-Design
Die Designs der Fischernetzbögen, die oft kreisförmig, quadratisch oder rechteckig sind, sind wichtig für Augennetzungen, da sie die Reichweite und das Abdeckungsgebiet des Netzes bestimmen. Unterschiedliche Designs ermöglichen es Fischern, verschiedene Wassertiefen und -gebiete zu erreichen, wodurch sich ihre Fangchancen verbessern.
Verjüngte Form
Die verjüngte Form des Augennetzfanges ist so gestaltet, dass die Fische in das Netz geleitet werden, während es dem Fischer erleichtert wird, die Fänge zu handhaben und zu netzen. Dieses Design ist sowohl praktisch als auch benutzerfreundlich, was das Angelerlebnis verbessert.
Schwimmende Oberkante
Viele Designs von Augennetzungen integrieren eine schwimmende Oberkante, die es dem Netz ermöglicht, an der Wasseroberfläche zu bleiben. Dieses Design verhindert, dass sich Wasser im Netz staut, was sicherstellt, dass es schwimmfähig bleibt und effektiv Fische fängt.
F1. Was ist der Zweck von Augennetzungen im Fischfang?
A1. Augennetzungen im Fischfang dienen verschiedenen Zwecken, abhängig davon, wo sie eingesetzt werden. Im Allgemeinen sind sie dazu gedacht, Fische und andere Wasserlebewesen zu fangen. Im Speziellen können die Netze verwendet werden, um Fische zu sortieren, Fischbestände zu schützen, Fische zu ernten und Fischpopulationen zu überwachen.
F2. Woraus bestehen Augennetzungen?
A2. Augennetzungen bestehen aus verschiedenen Materialien, wobei Nylon, Polyethylen und Polypropylen die häufigsten sind. Jedes Material hat seine Vorteile, wie Haltbarkeit, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien und UV-Strahlen.
F3. Wie wird die Maschenweite von Augennetzungen bestimmt?
A3. Die Maschenweite von Augennetzungen wird durch die Zielart, die Fischfangmethode und den Zweck des Netzes bestimmt. Kleinere Maschenweiten fangen kleinere Fische, während größere Maschen größere Fische fangen. Im Allgemeinen ist die Maschenweite proportional zur Größe des Zielhundes und zur verwendeten Fischfangmethode.
F4. Welche Faktoren sollten bei der Auswahl von Augennetzungen berücksichtigt werden?
A4. Verschiedene Faktoren sollten bei der Auswahl von Augennetzungen berücksichtigt werden, wie die Zielart, das Material des Netzes, die Maschenweite und das Netzdesign. Auch die Fischfangmethode und die Umgebungsbedingungen, unter denen das Fischen durchgeführt wird, sollten in Betracht gezogen werden.
null