(171122 Produkte verfügbar)
Baggerlader sind unverzichtbare Geräte für jedes Bauprojekt. Mit ihrer Vielseitigkeit und dem breiten Angebot an Anbauteilen können sie verschiedene Aufgaben erledigen und so den Bedarf an anderen kleineren Geräten eliminieren.
Bagger/Lader:
Traditionell wurden sie früher als Traktor/Lader bezeichnet, als sie hauptsächlich dazu verwendet wurden, Erde auf Traktoren für landwirtschaftliche Zwecke zu laden. Bagger/Lader kombinieren die Eigenschaften eines Baggers und eines Baggerladers in einem Gerät. Sie sind vielseitig und können verschiedene Aufgaben erledigen, wie z. B. Laden, Graben, Aushub und Gräben. Bagger/Lader werden häufig bei kleinen bis mittleren Bauprojekten, Straßenreparaturen und Versorgungsarbeiten eingesetzt.
Minibagger:
Dies sind kleinere Versionen von Baggern, die im Allgemeinen für leichte Projekte oder an Orten mit begrenztem Platz verwendet werden. Sie sind ideal zum Graben, Graben und Ausheben in engen Räumen. Minibagger können auch mit verschiedenen Anbauteilen wie Gesteinshämmern, Bohrern und Greifern ausgestattet werden, um ihren Einsatzbereich zu erweitern. Interessanterweise waren Baggerlader bei ihrer Einführung nur in größeren Modellen verfügbar. Erst in den 1990er Jahren begannen die Hersteller, kleinere Versionen zu produzieren, um den spezifischen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Radbagger:
Wie der Name schon sagt, verfügt dieser Bagger über Räder anstelle von Ketten, was ihn für Projekte geeignet macht, die eine hohe Mobilität erfordern. Auf der anderen Seite sind Kettenbagger für ihre Stabilität und Leistung bekannt, insbesondere bei schweren Grabarbeiten. Zu diesen Aufgaben gehören der Bergbau oder Arbeiten in unwegsamem Gelände. Im Allgemeinen eignen sich Kettenbagger für schwere Aushubarbeiten, während Radbagger ideal für den städtischen Bau und Straßenarbeiten sind, bei denen sie häufig von einem Ort zum anderen bewegt werden müssen.
Dragline-Bagger:
Dies sind schwere Bagger, die in großen Bergbaubetrieben und Tiefbauprojekten eingesetzt werden. Sie sind an Kabeln aufgehängt und verwenden eine Ziehtechnik, um Material zu schöpfen. Dragline-Bagger sind einzigartig, da sie Materialien über große Entfernungen ausheben können, ohne ihren Aufbauort zu verlassen. Das macht sie ideal für Tagebauminen, große Aushubprojekte und Landgewinnung.
Baggerlader:
Ein Baggerlader ist eine Grabmaschine, deren Schaufel Material aus dem Boden zu sich selbst heranholt. Die Maschine ist auf einem Rad- oder Kettenfahrzeug montiert. Baggerlader sind die gebräuchlichste Art von Bagger und an ihrer Armkonfiguration erkennbar, die einer skelettartigen Hand ähnelt. Wie bereits erwähnt, sind sie vielseitig und für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet. Vom Graben und Aushub bis zum Be- und Entladen. Baggerlader sind ideal für Bau-, Landschaftsbau- und Versorgungsarbeiten.
Bagger und Lader sind einige der wichtigsten Spezifikationen, die bei der Suche nach einem geeigneten Bagger oder einem passenden Lader, der mit dem Bagger kombiniert werden kann, zu berücksichtigen sind. Im Folgenden sind die wichtigsten Spezifikationen aufgeführt, die bei der Suche nach einem Bagger oder einem Lader zu berücksichtigen sind.
Betriebsgewicht
Das Betriebsgewicht einer Maschine ist die Masse des Fahrzeugs, einschließlich der Gegengewichte und Anbauteile. Verschiedene Bagger haben unterschiedliche Betriebsgewichte und eignen sich daher für unterschiedliche Aufgaben. So ist beispielsweise ein Standardbagger mit einem Betriebsgewicht von etwa 24.000 Kilogramm oder etwa 53.000 Pfund besser für Großprojekte wie städtische Infrastruktur oder großflächige Landschaftsgestaltung geeignet. Ein Minibagger hingegen mit einem Betriebsgewicht von etwa 2.500 Pfund eignet sich besser für kleine und filigranere Aufgaben wie Innenabbruch oder Schwimmbadbau.
PS
Die PS von Lader und Bagger messen die Leistung der Maschine und des Motors des Fahrzeugs. Diese Spezifikation bestimmt die Gesamtkapazität und Leistung der Bagger und Lader. Bei Baggern kann die PS zwischen 70 PS (bei kleinen Baggern) und 400 PS (bei größeren Baggern) liegen. Die PS für Lader variieren ebenfalls, je nachdem, ob es sich um einen Kompaktlader oder einen größeren Radlader handelt. So kann ein Kompaktlader eine Motorleistung von 100 PS haben, während ein größerer Radlader eine Motorleistung von 500 PS haben kann.
Die PS bestimmen direkt die Hub- und Grabkapazität sowie die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug betrieben werden kann. Eine höhere PS bedeutet, dass das Fahrzeug schwerere Aufgaben bewältigen und eine größere Kapazität haben würde. So würde beispielsweise ein größerer Bagger mit mehr PS verwendet werden, um Erz aus einer Mine zu fördern.
Schaufelgröße und -art
Bei Baggern sind die Schaufelschutzvorrichtungen für eine Vielzahl von Aufgaben ausgelegt. Ein Mehrzweckbagger hat eine Schaufelkapazität von etwa 0,1 bis 0,85 Kubikyard, während ein Grabenschaufelbagger eine Kapazität von etwa 0,15 bis 1,5 Kubikyard hat. Das Verständnis der Schaufelart und -größen ist entscheidend, um zu wissen, welcher Bagger für bestimmte Aufgaben geeignet ist.
Auch Lader haben mit Variationen bei Schaufelarten und -größen zu kämpfen. Die Größe der Schaufel hängt von der Art des jeweiligen Laders ab. Bei einem kleinen oder kompakten Lader liegt die Schaufelkapazität zwischen 0,5 und 1,6 Kubikyard. Bei größeren Radladern werden die Schaufelkapazitäten auf 5, 7 und sogar 9 Kubikyard festgelegt.
Betriebsvolumina
Um die Fräs- und Grabarbeiten zu kennen, für die der Bagger geeignet ist, ist es wichtig, die Kapazität des Hydrauliksystems des Baggers zu kennen. Die hydraulischen Durchflussraten für Bagger können je nach Typ und Größe des Baggers unterschiedlich sein. Ein Kompakt- oder Minibagger kann einen hydraulischen Durchfluss von etwa 10 bis 20 Gallonen pro Minute (GPM) haben, während ein Standardbagger einen hydraulischen Durchfluss von etwa 40 bis 70 GPM haben kann.
Lader haben ebenfalls unterschiedliche Betriebsvolumina, abhängig von ihrem Typ. Ein Frontlader hat ein Radvolumen zwischen 8000 und 16000 Modellgallon, während ein Kettenlader ein Volumen zwischen 30 und 60 Gallonen pro Minute hat. Das Verständnis der Volumen und Durchflussraten ist entscheidend, um die Hub- und Ladekapazitäten zu bestimmen.
Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die einwandfreie Funktion und Langlebigkeit von Baggern und Ladern zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen, die Fahrzeuge besser und einfacher zu warten.
Routineinspektion
Es kann sinnvoll sein, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um frühzeitige Anzeichen von Verschleiß, Schäden oder Lecks zu erkennen. Eine routinemäßige Begehung mit Benutzern und Bedienern hilft, den Benutzer mit dem Fahrzeug und den Teilen vertraut zu machen. Kontrollieren Sie während der Begehung auf Schäden, die am Fahrzeug entstanden sein könnten.
Flüssigkeitskontrollen und -wechsel
Es ist nicht ungewöhnlich, dass schwere Maschinen im Betrieb und bei der Funktionsweise große Mengen an Flüssigkeiten verbrauchen. Die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitsstandes und die Sicherstellung, dass die Lagertanks nicht leer sind, sind entscheidend für das einwandfreie Funktionieren des Fahrzeugs. Benutzer- und Bedienungsanleitungen enthalten spezifische Informationen darüber, welche Arten von Flüssigkeiten und Schmierstoffen benötigt werden, damit das Fahrzeug reibungslos funktioniert.
Es ist wichtig, die Maschinen sauber und frei von Ablagerungen zu halten. Regelmäßiges Waschen kann dazu beitragen, Schmutzablagerungen fernzuhalten, insbesondere an Ketten und Gummidichtungen. Die Beachtung von Hydraulikzylindern und -schläuchen kann dazu beitragen, Rost und Schäden an den Maschinenbauteilen zu verhindern und die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern.
Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften können Baggerlader verschiedene Aufgaben im Bauwesen, in der Landwirtschaft und in anderen Industrien erledigen. Hier sind einige typische Anwendungsszenarien für Baggerlader:
Wenn Sie gebrauchte Minibagger zum Verkauf oder einen anderen Typ von Baggerlader kaufen, ist es wichtig, verschiedene Eigenschaften und Spezifikationen zu berücksichtigen.
F1: Was sind die Unterschiede zwischen Radbaggern und Kettenbaggern?
A1: Baggerlader mit Kettenlaufwerk bieten eine höhere Stabilität und Traktion, was sie zu einer bevorzugten Wahl für schwere Projekte oder unebenes Gelände macht. Baggerlader mit Radlaufwerk sind wendiger und schneller, was sie für städtische Baustellen oder Pflasterarbeiten geeignet macht.
F2: Wie wählt man die richtige Größe für einen Baggerlader?
A2: Berücksichtigen Sie Faktoren wie Projektanforderungen, Baustellenbedingungen und Maschinenverfügbarkeit. Brecher-Schaufeln und Verdichter sind beliebte Zubehörteile, die dazu beitragen können, die Effizienz des Baggerladers weiter zu steigern.
F3: Was ist ein Nullheckbaggerlader?
A3: Das Hauptgehäuse eines Nullheckbaggerladers ragt beim Schwingen nicht über die Kettenbreite hinaus. Dieses Merkmal ermöglicht es diesen Maschinen, in engen Bereichen sicher und effektiv zu arbeiten, indem es ein kürzeres, kompakteres Profil bietet.
F4: Wie lange kann ein Baggerlader betrieben werden?
A4: Die Lebensdauer eines Baggerladers hängt von Faktoren wie Betriebsstunden, Wartungspraktiken und Bauqualität ab. Mit der richtigen Wartung kann ein kleiner Baggerlader etwa 15.000 bis 20.000 Stunden lang betrieben werden.
F5: Können Baggerlader für Landgewinnungsprojekte eingesetzt werden?
A5: Baggerlader sind ideale Maschinen für Landgewinnungsprojekte. Sie können verwendet werden, um Materialien wie Sand und Kies zu transportieren, um neues Land zu schaffen.