All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über langer boom des baggers

Arten von Bagger-Langarmen

Der Bagger-Langarm ist eine spezielle Auslegerart, die länger als normal ist. Er wird an einem Ende mit dem Baggerschwenkarm und am anderen Ende mit der Basis des Baggers verbunden. Der Langarm erhöht den Arbeitsradius und die Höhe des Baggers.

Standard-Langarme: Diese Version ist länger als der Standardausleger. Sie erhöht die Arbeitsreichweite und die Grabkapazität. Der Bagger kann Aufgaben in größeren Entfernungen ausführen, ohne seine Basis zu verschieben. Bediener verwenden diesen Typ im Tagebau, beim großflächigen Ausheben und bei Entwässerungsarbeiten.

Verlängerte Langarme: Dieser Typ hat eine zusätzliche Länge im Vergleich zu Standard-Langarmen. Er bietet eine noch größere Reichweite und Höhe. Verlängerte Langarme eignen sich für Tiefsee-Marineprojekte, großflächigen Tagebau und Baggerarbeiten in tiefen Flüssen oder Seen.

Verstellbare Ausleger: Dieser Typ verfügt über einen Mechanismus, der die Länge des Auslegers verändern kann. Er bietet Flexibilität, indem er die Arbeitsreichweite je nach spezifischen Projektanforderungen anpasst. Ein verstellbarer Ausleger eignet sich für verschiedene Bau-, Bergbau- und Baggeranwendungen, die unterschiedliche Auslegerlängen erfordern.

Seewasserbeständige Langarme: Diese Auslegerart besteht aus seewasserbeständigem Material. Er kann Korrosion durch Seewasser widerstehen. Er eignet sich für den Bau von Wasserbauten oder Baggerarbeiten in Küstennähe. Diese Art von Ausleger bietet eine längere Lebensdauer und bessere Leistung in rauen marinen Umgebungen.

Hochleistungs-Langarme: Dieser Typ verfügt über eine verstärkte Struktur für schwere Ladearbeiten. Er kann höheren Gewichten und größeren Belastungen standhalten. Hochleistungs-Langarme eignen sich für den großflächigen Bergbau, schwere Bauarbeiten und die Renovierung von Docks. Sie können größere, komplexere Aufgaben bewältigen.

Spezifikation und Wartung

Spezifikation

Die Spezifikationen der Langarm-Baggeraufsätze variieren je nach Modell und Hersteller, aber einige allgemeine Spezifikationen für Langarm-Bagger umfassen Folgendes:

  • Länge: Die Gesamtlänge des Auslegers, die die Reichweite des Baggers direkt beeinflusst. In der Regel ist die Länge des Langarms mindestens 20 % länger als der Standardausleger, und einige sind sogar 50 % länger.
  • Gewicht: Das Gewicht des Auslegers wirkt sich auf die Stabilität des Baggers während der Arbeit aus. Ein schwererer Langarm kann zu geringerer Stabilität führen, während ein leichterer aus weniger strapazierfähigen Materialien bestehen kann.
  • Materialien: Langarme werden in der Regel aus hochfestem Stahl oder Aluminiumlegierungen hergestellt. Der Ausleger aus Aluminiumlegierung ist in der Regel leichter, was ihn für einige spezifische Projekte geeignet macht, bei denen das Gewicht ein entscheidender Faktor ist, aber er ist teurer als die Stahlvariante.
  • Kompatibilität: Der Langarm-Bagger ist mit bestimmten Modellen von Baggern kompatibel, sodass sie sicher miteinander verbunden werden können und effektiv zusammenarbeiten.
  • Anbaugerätetypen: Langarme passen häufig zu verschiedenen Anbaugeräten, wie z. B. Löffeln, Brechern oder Greifern, die jeweils ihre eigene Montagekonfiguration und Anforderungen haben.

Wartung

  • Inspektion: Inspektieren Sie den gesamten Langarm-Bagger regelmäßig, einschließlich seines Aussehens, der Gelenke und der Anbauteile, um nach Rissen, Verformungen, Lockerungen oder anderen Problemen zu suchen. Dies hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden.
  • Reinigung: Wenn Sie den Langarm und seine Umgebung sauber halten, können Sie Schäden am Ausleger durch Schmutz und Ablagerungen vermeiden. Reinigen Sie nach dem Gebrauch die Oberfläche des Auslegers und die Gelenke mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Gelenke und Bolzen des Langarms regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Dies kann Reibung und Verschleiß reduzieren und für eine reibungslose und flexible Bewegung sorgen.
  • Befestigung: Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Befestigungsverhältnisse des Langarms und der Verbindungsteile mit dem Bagger. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben und Muttern nicht locker sind, um Sicherheitsrisiken durch Lockerung zu vermeiden.
  • Lastmanagement: Achten Sie beim Einsatz eines Langarms auf das Lastmanagement; vermeiden Sie Überlastung und wählen Sie angemessene Hebewinkel und -gewichte, um den Langarm und den Bagger vor Beschädigungen zu schützen.
  • Lagerung: Wenn Sie den Langarm nicht verwenden, lagern Sie ihn an einem trockenen, belüfteten Ort, vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung oder Regen, da dies den Ausleger beschädigen kann.

Szenarien eines Bagger-Langarms

Der Langarm-Bagger ist aufgrund seiner großen Reichweite sehr vielseitig einsetzbar. Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen nützlich, wie z. B. Bergbau, Bauwesen, Landgewinnung, Baggerarbeiten und Abriss.

  • Tiefes Graben: Der Langarm erhöht die Reichweite und Tiefe. Der Bagger kann große und tiefe Gräben für Bewässerungsprojekte, Fundamentarbeiten und Rohrleitungsverlegungen ausheben.
  • Landschaftsgestaltung: Mit einer großen Reichweite können Bagger große Flächen schnell nivellieren. Sie werden bei großflächigen Planierungsarbeiten in der Landschaftsgestaltung, beim Straßenbau und bei der Vorbereitung von Baustellen für Gebäude fundamente eingesetzt.
  • Pfahl- und Korallenentfernung: Im Wasserbau werden Bagger mit Langarmen zur Korallen- und Pfahlentfernung eingesetzt. Der Bediener kann vom Schiff aus den Meeresboden erreichen, um unerwünschtes Korallenwachstum oder -bepflanzungen auf dem Meeresboden zu entfernen.
  • Zugang zu engen Räumen: Bagger mit einem Langarm bieten vertikalen Zugang zu engen Räumen. Der Bediener kann große Höhen erreichen, ohne die gesamte Maschine zu bewegen. Sie werden beim Bau in engen Räumen eingesetzt.
  • Abriss: Ein Langarm-Bagger kann weit entfernte Strukturen erreichen, wenn hohe Strukturen abgebaut werden. Der Bediener kann große Gebäude, Brücken und Silos sicher aus der Ferne abtragen. Der Bagger kann eine vorgegebene Sicherheitsentfernung erreichen, um eine Struktur abzubrechen.
  • Landgewinnung: Bagger mit Langarmen schaffen neues Land durch Baggerarbeiten. Silos, Sand und Steine werden vom Meeresboden an das Ufer transportiert.
  • Steinbruch: Langarm-Bagger eignen sich für die Gewinnung von Erzen im Steinbruch. Sie können abgebautes Material aus der Grube in Lkw oder Förderer verladen.
  • Tunnelbau: Langarm-Bagger können schwer zugängliche Stellen wie Tunnel erreichen und auch selbst bauen.

Wie man einen Bagger-Langarm wählt

  • Projektanforderungen:

    Um den geeigneten Langarm-Bagger auszuwählen, sind die Art des Projekts und seine Anforderungen das Wichtigste, was Sie berücksichtigen sollten. Wenn es auf der Baustelle tiefe Gräben oder Höhen zu erreichen gibt, dann wird ein Langarm-Bagger benötigt, um diese spezifischen Aufgaben zu erfüllen.

  • Grabtiefe und Reichweite:

    Stellen Sie sicher, dass die Grabtiefe und Reichweite des Baggersauslegers für den vorgesehenen Einsatz ausreichend sind. Überprüfen Sie, ob die Reichweite, die der Langarm bietet, mit den für das Projekt erforderlichen Entfernungen übereinstimmt. Wenn Sie über Hindernisse arbeiten oder sich in einer Entfernung von der Basis befinden, sollten Sie auch sicherstellen, dass der Ausleger diese Bereiche erreichen kann.

  • Anbaugeräte:

    Überlegen Sie, welche Anbaugeräte für das Projekt benötigt werden und ob diese mit dem Langarm verwendet werden können. Möglicherweise werden für bestimmte Aufgaben spezielle Werkzeuge wie Pulverisierer, Schnellwechsler oder Sortiergreifer benötigt. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Anbaugeräte am Langarm des Baggers montiert werden können.

  • Baggergröße und -gewicht:

    Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem Langarm eine geeignete Größe und ein geeignetes Gewicht für den Einsatz hat. Ein zu kleiner Bagger hat möglicherweise nicht genug Leistung oder Stabilität, während ein zu großer Bagger auf der Baustelle unhandlich sein kann. Wählen Sie ein Modell, das gut auf die Anforderungen des Projekts und die Arbeitsumgebung abgestimmt ist.

Bagger-Langarm Fragen und Antworten

F1: Was sind die Trends auf dem Markt für Langarm-Bagger?

A1: Der Trend geht zu größerer Kapazität, intelligenten Funktionen, niedrigem Kraftstoffverbrauch und langer Lebensdauer. Das Segment mit dem längsten Ausleger wird wahrscheinlich am schnellsten wachsen, da es weiter reichen kann und sich besser für Bergbau- und Wasserkraftarbeiten eignet.

F2: Wie sieht der zukünftige Markt für Langarm-Bagger aus?

A2: Der zukünftige Marktumfang sieht vielversprechend aus. Die rasante Urbanisierung und gute Investitionen in die Infrastruktur weltweit dürften die Nachfrage nach Baggern mit längeren Auslegern erhöhen. Die Wasserkraftindustrie benötigt Langarm-Bagger für den Aushub von tiefen Teichen und Gräben, was die Nachfrage verstärkt.

F3: Wie funktioniert ein Langarm-Bagger?

A3: Ein Langarm-Bagger verfügt über ein Antriebssystem, ein Hydrauliksystem, eine Unterstützung und ein Steuerungssystem. Das Hydrauliksystem treibt den Motor an, der die gesamte Maschine unterstützt. Der Löffel oder die Schaufel des Baggers bewegt sich und gräbt unter der Kontrolle des Bedieners.

F4: Was ist der Unterschied zwischen einem Langarm- und einem Standardausleger-Bagger?

A4: Der Standardausleger-Bagger kann Aufgaben in durchschnittlichen Entfernungen bewältigen. Der Langarm-Bagger kann jedoch weiter horizontal und vertikal reichen, was ihn für spezifische Anwendungen wie Bergbau, Marine und großflächige Infrastrukturprojekte geeignet macht.

null