All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über bagger erde bohren

Arten von Bagger-Erdbohrungen

Die leistungsstarken Bagger-Erdbohrwerkzeuge bieten eine Vielzahl von Bohroptionen für Bagger. Ihr Hauptunterschied liegt in den Fähigkeiten des Bedieners. Im Folgenden werden die verschiedenen Bohrtypen näher erläutert:

  • Standard-Baggerbohrer:

    Standard-Baggerbohrschalen, die mit Baggern verschiedener Größen kompatibel sind, werden oft an einem Schnellwechsler montiert, um ein einfaches Ausheben zu ermöglichen. Je nach Schalen Größe und Baggerspezifikationen können sie unterschiedliche Durchmesser und Tiefen bohren. Konstruktionsmerkmale wie offene oder geschlossene Schalen und seitliche oder bodenseitige Entlademöglichkeiten beeinflussen den Bohrvorgang. Standard-Baggerbohrer eignen sich gut für allgemeine Aushubarbeiten, aber die Wahl des Bohrtyps ist für die spezifischen Anforderungen der Arbeit wichtig.

  • Schneckenbohrer:

    Schneckenbohrschalen, die sich für das Bohren von Löchern im Boden eignen, gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Getriebe, Kettenantrieb und Hydraulikmotor sind die Antriebsmethoden für ihre Drehung. Die Wahl der Antriebsmethode hängt von der Größe der Schnecke und den Bohranforderungen ab. Der Getriebeantrieb ist aufgrund seiner Effizienz und Kompaktheit weit verbreitet. Kettenantriebe eignen sich für größere Schnecken für schwere Arbeiten. Hydraulikmotoren bieten ein hohes Drehmoment für große Schnecken. Schneckenbohrer zeichnen sich durch ihre Leistung beim Aushub, bei der Lochbohrung und bei Fundamentarbeiten aus.

  • Kernbohrschalen:

    Kernbohrschalen sind so konzipiert, dass sie zylindrische Gestein- oder Bodenproben, sogenannte Kerne, entnehmen. Sie haben in der Regel einen hohlen Schaft mit einer Schneide, die das Material auffängt. Kernbohrschalen sind ideal für geotechnische Untersuchungen, Mineralexploration und Untergrundprofilierung. Sie liefern wertvolle Informationen über die Schichten und ermöglichen eine präzise Analyse. Am Bagger montierte Kernbohrschalen ermöglichen es, Kerne effizient an verschiedenen Standorten zu gewinnen, ohne mehrere Gruben ausheben zu müssen. So wird die Störung der Umgebung minimiert.

  • Kompositbohrer:

    Kompositbohrschalen kombinieren Merkmale von Schnecken- und Kernbohrbaggern, um die Vielseitigkeit zu erhöhen. Sie können verschiedene Bohr- und Probenahmaufgaben bewältigen. Ausgestattet mit austauschbaren Anbauteilen, wie z. B. verschiedenen Schneidköpfen oder Aushebemethoden, bieten Kompositbohrbagger Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Projektanforderungen. Außerdem sorgen sie für Effizienz, indem sie die Stillstandzeiten von Geräten reduzieren. Diese Bohrer kombinieren mehrere Funktionen in einem Gerät und sparen so Zeit und Kosten. Kompositbohrer unterstützen eine breite Palette von Anwendungen, darunter geologische Vermessungen, Umweltprobenahmen und Bodentests.

Spezifikation und Wartung von Bagger-Erdbohrungen

Spezifikation

Die Spezifikationen der Bohrschalen für Bagger können je nach Modell variieren, umfassen aber in der Regel den Durchmesser und die Tiefe der Schale, die Zusammensetzung und das Gewicht.

  • Durchmesser und Tiefe: Der Durchmesser und die Tiefe der Bohrschale bestimmen die Größe des Lochs, das ausgehoben werden kann. So eignet sich beispielsweise bei Cooig eine Bohrschale mit einem Durchmesser von 0,6 m und einer Tiefe von 1,0 m für die Herstellung von Löchern in diesem Größenbereich.
  • Zusammensetzung und Gewicht: Die Zusammensetzung der Bohrschale ist in der Regel Stahl, der eine gute Festigkeit und Haltbarkeit aufweist. Das Gewicht der Bohrschale beeinflusst ihre Mobilität und betriebliche Effizienz. Ein geringeres Gewicht kann die Mobilität verbessern, während ein höheres Gewicht die Stabilität verbessern kann.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Nach dem Einsatz der Bohrschale sollte diese gründlich gereinigt werden, um Schmutz, Sand usw. zu entfernen, um Verstopfungen und Schäden an der Schale zu vermeiden. Dazu gehört die Reinigung der Außenseite der Schale und der inneren Teile.
  • Inspektion und Reparatur: Überprüfen Sie die Bohrschale regelmäßig. Überprüfen Sie, ob die Klingen, Seitenwände, der Boden und andere Komponenten abgenutzt, beschädigt oder lose sind. Werden Probleme festgestellt, sollten diese rechtzeitig repariert oder ersetzt werden, um den normalen Betrieb der Schale zu gewährleisten.
  • Schmierung: Die beweglichen Teile, wie z. B. die Befestigungsschrauben und Lager, der Bohrschale sollten ausreichend geschmiert werden, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Lagerung: Lagern Sie die Bohrschale bei Nichtgebrauch an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort, vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit, um Rost und Schäden zu vermeiden.

Einsatzszenarien für Bagger-Erdbohrungen

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit und Effizienz sind Bohrschalen für Bagger in verschiedenen Branchen und Bereichen nützlich.

  • Bauindustrie

    In der Bauindustrie werden Bohrschalen vor allem für den Aushub von Fundamenten und Pfählen für Bauwerke wie Brücken, Stützmauern und Säulen verwendet. Spezialisierte Bohrschalen können auch für die Errichtung von Caissons oder Unterwasserfundamenten verwendet werden, indem sie in Gewässer gebohrt werden.

  • Landschaftsbau und Landwirtschaft

    In diesem Bereich werden Bohrschalen hauptsächlich für die Baumpflanzung verwendet, indem große Löcher schnell und effizient ausgehoben werden. So entsteht auch die ideale Hohlraumform für das Wurzelwachstum. Sie werden auch für die Installation von Bewässerungssystemen sowie für Zaun- und Deckpfosten verwendet.

  • Bergbau und Geotechnik

    Im Bergbau werden Bohrschalen für die Durchführung von Boden- und Gesteinsprobenahmen eingesetzt, die für die Bestimmung der Materialzusammensetzung und die Gewinnung von Minerallagerstätten entscheidend sind. Sie werden auch verwendet, um geologische Informationen durch In-situ-Tests zu gewinnen, z. B. Standard-Penetrationstests (SPT), die es ermöglichen, die Bodenverhältnisse zu bewerten und fundierte Entscheidungen für die Entwicklung von Bergwerken zu treffen.

  • Installation und Reparatur von Versorgungsleitungen

    Bohrschalen werden auch für die Installation oder Reparatur von unterirdischen Versorgungsleitungen wie Wasserleitungen, Gasleitungen, elektrischen Leitungen und Glasfaserkabeln verwendet. Sie werden auch für die Errichtung von horizontalen Richtbohrungen (HDD) und Versorgungsleitungen verwendet.

  • Umweltsanierung

    In diesem Bereich werden die Bohrschalen bei Umweltsanierungsarbeiten zum Abtragen von kontaminiertem Boden oder zur Installation von Sanierungsbrunnen und Überwachungspunkten eingesetzt.

So wählen Sie Bagger-Erdbohrungen aus

Mit etwas Recherche können Käufer ein passendes Bohrwerkzeug für einen Bagger erhalten. Hier sind einige Faktoren, die Käufer bei der Beschaffung einer Schnecke für ihren Bagger berücksichtigen können:

  • Bodenverhältnisse und Material

    Käufer sollten die typischen Bodenverhältnisse und das Material auf der Baustelle berücksichtigen. Sie sollten feststellen, ob sie häufig durch Boden, Gestein, Beton oder Vegetation bohren. Außerdem sollte die Bodenbeschaffenheit und -dichte berücksichtigt werden, z. B. ob sich Baumwurzeln im Boden befinden. Wenn Sie dies wissen, können Käufer eine Schnecke mit der richtigen Flugprofil-Gestaltung und dem richtigen Durchmesser wählen.

  • Anforderungen an die Schneckenleistung

    Dazu gehören die Tiefe und der Durchmesser der benötigten Löcher. Wenn z. B. ein tiefes Loch benötigt wird, ist es am besten, eine Schnecke mit einem Theodoliten oder einer abnehmbaren Bohrspindel zu verwenden. Außerdem müssen Käufer die erforderliche Bohrgeschwindigkeit und Effizienz berücksichtigen. Auf dieser Grundlage sollten Käufer ein Schneckengetriebe wählen, das ihnen die gewünschte Bohrgeschwindigkeit liefert.

  • Bagger-Kompatibilität

    Ein Baggerbohrer muss mit dem Bagger kompatibel sein, mit dem er verwendet wird. Um dies zu gewährleisten, sollten Käufer das Modell und die Spezifikationen des Baggers kennen. Sie sollten auch die hydraulischen Anforderungen der Schnecke ermitteln und überprüfen, ob diese mit dem Hydrauliksystem des Baggers übereinstimmen. Schließlich sollten Käufer sicherstellen, dass das Bohrwerkzeug über ein geeignetes Montagesystem verfügt, das an den Baggerlöffel passt.

  • Budgetrestriktionen

    Käufer müssen ihr Budget und die Kosten für die Bohrspindel berücksichtigen. Wenn Käufer ein begrenztes Budget haben, können sie ihre eigenen Bedürfnisse priorisieren und eine Schnecke auswählen, die die Anforderungen erfüllt, ohne zu viel auszugeben.

Bagger-Erdbohrung FAQ

F1: Welche Art von Bohrer verwendet ein Bagger?

A1: Bagger verwenden Schneckenbohrer, um die Erde zu graben. Der Schneckenbohrer besteht aus einer schraubenförmigen Wicklung, die das ausgehobene Material aus dem Loch befördert.

F2: Wie tief kann ein Bagger bohren?

A2: Die Bohrtiefe eines Baggers hängt von der Größe seiner Schnecke ab, dem Bohrwerkzeug. Bagger können von wenigen Zentimetern bis zu 6 Metern oder mehr bohren, wenn sie mit einer Bohrspindel/Schnecke ausgestattet sind, die groß und lang genug ist.

F3: Wie unterscheiden sich Bohrspindeln von Schnecken?

A3: Bohrspindeln verwenden einen runden Eimer oder eine einzelne Spindel mit Flügen, um das Material an die Oberfläche zu bringen. Sie nutzen auch die Methode des Luftblasens, um Material mit pneumatischer Kraft nach oben zu befördern. Bohrspindeln werden häufig verwendet, wenn der Durchmesser des Lochs klein ist, aber die Tiefe groß ist. Schnecken sind die bessere Wahl für geringe Tiefen mit größeren Durchmessern.

F4: Was sind einige Vorteile der Verwendung eines Schneckenbohrers beim Aushub?

A4: Schneckenbohren hat viele Vorteile, wie z. B. schnellere Bohrgeschwindigkeit, die Fähigkeit, präzise und saubere Löcher zu graben, bessere Kontrolle über den Aushub, mehrere Durchmesser- und Tiefenoptionen und ein kostengünstiges Verfahren für eine Reihe von Anwendungen.