All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über bagger eimer zähne e345

Arten von Baggerlöffelstirnen E345

Der Baggerlöffel benötigt auch einige zusätzliche Teile, um besser zu funktionieren. Eines davon sind die **Baggerlöffelstirnen E345**, die spitzen Teile an der Vorderseite des Löffels. Der Löffel muss den Boden besser ausgraben, und die Grableistung des Löffels wird erhöht, wenn die Zähne daran befestigt sind.

Diese Löffelstirnen gibt es in vier Hauptvarianten:

  • Standard-Löffelstirnen: Im Allgemeinen ist ein Standard-Zahn-Design dafür gedacht, Erde auszugraben und bei der Ausgrabung eine angemessene Genauigkeit und Kontrolle zu erreichen. Diese Zähne passen zu den meisten Löffeln.
  • Scharfe Löffelstirnen: Scharfe Zähne haben ein spitzes Design, um besser in harte Materialien einzudringen. Sie können in Löffeln verwendet werden, die in felsigen oder verdichteten Bodenbereichen graben.
  • Breite Löffelstirnen: Breite Zähne haben ein abgerundetes Design für bessere Abdeckung und Bodenlockerung. Sie eignen sich hervorragend zum Graben in sandigen oder lockeren Bodenbereichen.
  • Hochleistungs-Löffelstirnen: Hochleistungs-Zähne sind für mehr Verschleiß und Abrieb ausgelegt, aus robusteren Materialien gefertigt und stark verstärkt. Solche Zähne werden in Löffeln verwendet, die häufig unter schwierigen Bedingungen graben.

Spezifikation und Wartung

Es ist erwähnenswert, dass die Details der Baggerlöffelstirnen je nach Marke oder Modell variieren. Dennoch sind einige Spezifikationen bei den meisten Baggerlöffelstirnen üblich.

  • Gewicht: Baggerlöffelstirnen (E345) wiegen etwa 1,64 kg. Dies ist das typische Gewicht für Baggerlöffelstirnen. Das Gewicht kann jedoch je nach Marke, Modell und Material, das bei der Herstellung verwendet wird, unterschiedlich sein.
  • Material: Baggerlöffelstirnen werden in der Regel aus hochfesten Stahllegierungen hergestellt, um extremen Betriebsbedingungen standzuhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Einige Löffelstirnen bestehen aus austauschbaren Verbundwerkstoffen, die an der Spitze des Zahns befestigt werden, um Verschleiß und Abrieb zu reduzieren.
  • Verbindungssystem: Baggerlöffelstirnen werden hauptsächlich über ein Schloss- oder Stiftsystem mit dem Löffel verbunden. Ein stiftartiges Verbindungssystem verwendet beispielsweise einen robusten Metallstift, um den Zahn nach dem Durchgang durch ein Loch im Zahn und an der Löffelleiste zu verriegeln.
  • Kompatibilität: Baggerlöffelstirnen werden wie Bagger in Kategorien eingeteilt, um zu bestimmten Baggergrößen und -typen zu passen. Sie sind oft in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich, die zu bestimmten Baggermodellen und -marken passen. Dies sorgt für eine perfekte Passform und eine zufriedenstellende Leistungsbereitstellung.

Wartung von Baggerlöffelstirnen

  • Regelmäßige Inspektion: Es ist wichtig, regelmäßig auf Risse, lose Teile oder Anzeichen von ungewöhnlichem Verschleiß und Abrieb zu prüfen. Ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um Reparaturen durchzuführen oder beschädigte Teile zu ersetzen. In der Regel verhindert frühzeitiges Erkennen und rechtzeitiges Handeln teure Schäden und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
  • Reinigung: Häufig wird Baggernutzern geraten, Löffelstirnen nach dem Gebrauch zu reinigen, um Ablagerungen oder Bodenansammlungen zu entfernen. Die Reinigung bewahrt die Integrität des Zahns und verhindert Verformungen. Sie verhindert auch das Eindringen von schädlichen Materialien, die zu Rost und Korrosion führen können.

Szenarien für Baggerlöffelstirnen E345

Aufgrund der verschiedenen Industrien, die E345-Bagger einsetzen, sind die Anwendungen ihrer Löffelstirnen ebenso weit verbreitet und vielfältig.

  • Bergbau:

    Die konischen Löffelstirnen eignen sich ideal für präzises Graben und Abbauen von Mineralien. Ihre spitzen Spitzen ermöglichen es ihnen, Felsschichten zu durchdringen, so dass Bagger detaillierte und selektive Abbauarbeiten durchführen können.

  • Bauwesen:

    Der E345-Bagger ist im Bauwesen nützlich, vom Fundamentgraben bis zur Erstellung von Gräben und Aufschüttungen. Als Teil des Grabungsprozesses sorgt der Bagger, der mit einem gut passenden Löffelstirn ausgestattet ist, für einen besseren Arbeitsablauf. Andere einfach zu wechselnde Löffelstirne können verwendet werden, um Beton und andere Baumaterialien für die Weiterverarbeitung oder Verwendung zu transportieren.

    Im Infrastruktur- und Straßenbau sowie beim Erdbewegungsarbeiten zeichnen sich die spitzen Spitzen aus. Sie erleichtern Aufgaben wie das Brechen von hartem Boden oder Felsschichten und das Graben in engen Räumen. Bagger mit konischen Löffelstirnen können auch Erde, Steine und andere Gegenstände transportieren, wenn sie mit den richtigen Löffeln ausgestattet sind.

  • Landwirtschaft:

    In der Landwirtschaft werden Bagger mit speziellen Löffelstirnen eingesetzt, um Entwässerungs- und Bewässerungsarbeiten durchzuführen. Die präzisen Grabmöglichkeiten von Löffelstirnen ermöglichen es den Landwirten, Furchen und Entwässerungskanäle anzulegen oder Bewässerungsrohre zu verlegen. Bei der Ausstattung mit Löffeln können Bagger auch landwirtschaftliche Gräben erstellen und Erde bewegen.

  • Abbruch:

    Die Abbruchindustrie setzt häufig den Bagger E345 und speziell dafür konzipierte Löffelstirnen ein. Bagger können verschiedene Bauwerke abtragen, von kleinen Gebäuden bis hin zu großen Industrieanlagen. Löffelstirnen graben präzise in die Konstruktion ein. Für den Abbruch konzipierte Löffelstirnen helfen beim Abtragen von Betonkonstruktionen, Pflasterungen und großen Zementtanks.

So wählen Sie Baggerlöffelstirnen E345

  • Überprüfen Sie das Material der Löffelstirnen:

    Baggerlöffelstirnen werden in der Regel aus Gussstahl oder legiertem Stahl hergestellt. Das Material der Löffelstirnen wirkt sich direkt auf die Lebensdauer der Löffelstirnen aus. Die Wahl von E345-Löffelstirnen aus hochwertigem Stahl kann ihre Haltbarkeit und Festigkeit gewährleisten.

  • Passen Sie die Löffelstirnen an das Projekt an:

    Unterschiedliche Projekte erfordern unterschiedliche Formen und Designs von Löffelstirnen. So eignen sich beispielsweise spitz zulaufende Löffelstirnen für Projekte, bei denen ein Eindringen erforderlich ist, wie z. B. das Graben in hartem Boden. Flach geformte Löffelstirnen eignen sich für allgemeine Ausgrabungsprojekte. Die Berücksichtigung der spezifischen Projektanforderungen kann die Arbeitseffizienz verbessern.

  • Berücksichtigen Sie die Größe der Löffelstirnen:

    Die Größe des Baggers und das Grabungsvolumen müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Die Verwendung von Löffelstirnen der richtigen Größe kann eine korrekte Passform gewährleisten und übermäßigen Verschleiß und Abrieb am Löffel verhindern.

  • Ersetzen und warten Sie die Löffelstirnen regelmäßig:

    Baggerlöffelstirnen sind während des Betriebs ständiger Reibung und Abrieb ausgesetzt, was zu schleichenden Verschleißerscheinungen führt. Das regelmäßige Ersetzen und Warten der Löffelstirnen kann eine gute Grableistung gewährleisten. Wählen Sie Löffelstirnen, die einfach zu ersetzen und zu warten sind, und denken Sie daran, in Zukunft ein paar Ersatzteile zu kaufen.

Häufig gestellte Fragen zu Baggerlöffelstirnen E345

F1: Wie kann man feststellen, ob die Baggerlöffelstirnen ausgetauscht werden müssen?

A1: Wenn es zu übermäßigem Verschleiß, Beschädigungen oder einer Leistungseinbuße des Baggerlöffels kommt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass die Baggerlöffelstirnen ausgetauscht werden müssen.

F2: Gibt es Aftermarket-Ersatzteile für E345-Löffelstirnen?

A2: Ja, es gibt Aftermarket-Ersatzteile für E345-Löffelstirnen. Diese sind oft günstiger als OEM-Teile, müssen aber möglicherweise stärker modifiziert werden, um richtig zu passen.

F3: Können abgenutzte E345-Löffelstirnen repariert statt ausgetauscht werden?

A3: In einigen Fällen können Löffelstirnen durch Schweißen oder Hinzufügen von Material an verschlissenen Stellen repariert werden. Dies ist jedoch in der Regel nur bei geringem Verschleiß sinnvoll.