All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über evga geforce gtx 1080

EVGA GeForce GTX 1080-Typen

Die EVGA GeForce GTX 1080 ist eine kundenspezifische Grafikkarte, und es gibt verschiedene Typen davon. Hier sind einige davon:

  • Super Clocked (SC) Karten:

    Die SC-Versionen der GTX 1080-Karten verfügen über erhöhte Geschwindigkeiten, die bereits voreingestellt sind, ohne sich zu überanstrengen. Dies gewährleistet sowohl Effizienz als auch Leistung. Es gibt auch mehr Spielraum für Overclocking, wenn man die Karte über die Werkseinstellungen hinaus pushen möchte.

  • Hybrid- und Flüssigkeitsgekühlte Modelle:

    Einige Hochleistungs-Grafikkarten benötigen spezielle kundenspezifische Kühlung, um ihre beste Leistung zu erzielen. Die Verwendung von Wasser als Kühlmittel ermöglicht es diesen Modellen, bei hoher Belastung sehr niedrige Temperaturen zu halten. Ein Hybrid-Kühlsystem verwendet sowohl Flüssigkeits- als auch Luftkühltechnologien, um niedrige Betriebstemperaturen zu gewährleisten.

  • Referenz- versus Nicht-Referenzmodelle:

    Die Referenzmodelle der GTX 1080-Grafikkarten werden von Nvidia entworfen, dem Unternehmen, das sie erfunden hat. Sie dienen als Basismodell zum Vergleich mit anderen Versionen. Die Nicht-Referenzmodelle werden jedoch von EVGA und anderen Unternehmen hergestellt. Sie verfügen in der Regel über verbesserte Teile und spezielle Funktionen im Vergleich zu den Referenzmodellen. Nicht-Referenzmodelle könnten mehr Aufmerksamkeit erhalten, da sie mehr kundenspezifische Funktionen aufweisen als diejenigen, die nur bei der Standardversion dieser Grafikkarte helfen.

  • Founders Edition:

    Diese Versionen werden als erste veröffentlicht und sind in der Regel direkt von Nvidia erhältlich. Sie dienen als Referenz für Leistungsspezifikationen. Wie Referenzmodelle verfügen sie über eine einfache Kühlung, sind aber teurer, da es sich um exklusive Erstausgaben handelt.

  • Gaming- oder FTW (From The Win) Editionen:

    Diese Editionen der GTX 1080 sind speziell für Gamer konzipiert, mit optimierten Kühlungslösungen und erhöhten Taktraten, um eine überragende Leistung während Gaming-Sessions zu bieten. FTW-Modelle verfügen oft über mehr Leistungsphasen im Spannungsreglermodul (VRM) für bessere Overclocking-Fähigkeit und Stabilität.

Funktionen und Merkmale der EVGA GeForce GTX 1080

  • Prozessor-Kern

    Die GTX 1080 Ti 11GB-Grafikkarte basiert auf der Pascal-Architektur und verwendet einen GP102-Prozessor mit 28 Streaming-Multiprozessor (SM)-Einheiten. Jeder SM verfügt über 64 CUDA-Kerne, so dass insgesamt 1792 CUDA-Kerne vorhanden sind.

  • Speichergeschwindigkeit und -größe

    Sie verfügt über eine enorme Speichergröße von 11 GB und eine schnelle Speichergeschwindigkeit von 11 GBps. Die Speicherschnittstelle (Bus) ist mit 384 Bit bewertet. Die Speicherkapazität ermöglicht die Verarbeitung großer Texturen, hoher Auflösungen und komplexer Modelle. Mit einem so großen Speicher ist die GTX 1080 Ti für Virtual-Reality (VR)-Anwendungen oder andere Aufgaben optimiert, die mehr Speicherplatz benötigen.

  • Speichertyp und Bandbreite

    Um das Ganze abzurunden, verwendet die GTX 1080 Ti-Grafikkarte den neuesten GDDR5X-Speichertyp, eine Weiterentwicklung von GDDR5, die eine schnellere Bandbreite bietet. Die Speicherbandbreite dieser Karte beträgt 480 GBps Durchsatz, um ein nahtloses Erlebnis ohne Probleme mit Speicherengpässen zu gewährleisten.

  • Wärmeleistung und Stromanschluss

    Die GTX 1080 Ti verfügt über eine Wärmeleistung (TDP) von 250 W für Modelle wie die Founders Edition. Sie benötigt einen 8-Pin-PCI-Express-Stromanschluss und benötigt eine empfohlene Systemleistung von 600 W oder mehr.

  • Bildschirmunterstützung

    Es stehen vier Bildschirmausgänge zur Verfügung: ein DVI, ein HDMI 2.0b und drei DisplayPort 1.43. Die Karte kann 4320p mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz mit HDCP 2.2-Unterstützung über einen einzelnen HDMI 2.0a-Ausgang ausgeben. Funktionen wie Mehrbildschirmeinstellungen und hochauflösende Fernseher sind möglich. DisplayPort 1.4 mit Display Stream Compression (DSC)-Unterstützung kann Monitore mit Auflösungen bis zu 8Kp bei 60 Hz ansteuern.

  • CUDA und Raytracing

    Mit 24 RT-Kernen und 24 GB Speicher bietet diese Karte Entwicklern die Werkzeuge, um Echtzeit-Raytracing-Spiele und -Apps zu erstellen und die visuelle Wiedergabetreue mit der professionellen kreativen App-Leistung von NVIDIA auf ein neues Niveau zu heben.

  • Reflex und Deep Learning Super Sampling (DLSS)

    NVIDIA Reflex auf der GTX 1080 GPU optimiert das System, um die Latenz in kompetitiven Spielen zu reduzieren und so eine schnellere Zielreaktion zu ermöglichen. Reflex Low Latency Launcher arbeitet mit DLSS zusammen, um Gamern ein verzögerungsfreies und reaktionsschnelleres Gameplay zu ermöglichen. Die GTX 1080 verfügt außerdem über DLSS Image Upscaling mit Tensorscores für eine atemberaubende Leistung und ein Gameplay ohne Qualitätsverlust.

  • Virtual Reality (VR)

    Diese Karte ist VR-ready und verfügt über zwei oder mehr Displays im Lieferumfang. Erstellen Sie mit Pascal-gestützten VR-Headsets wie NVIDIA VRWorks atemberaubende VR-Inhalte und genießen Sie hervorragende Leistung, visuelle Wiedergabetreue und interaktives Gameplay. NVIDIA One Click VR macht die Einrichtung zum Kinderspiel mit nur einem Klick und startet mit optimierten Einstellungen in ein VR-Erlebnis. VRWorks Audio mit effi0f3Wjmbaked PhysX-Unterstützung erzeugt immersive VR-Soundscapes, um die Präsenz und Immersion zu erhöhen.

Anwendungen der EVGA GeForce GTX 1080

Die EVGA GeForce GTX 1080 ist eine leistungsstarke Grafikverarbeitungseinheit, die mit verschiedenen Anwendungen funktioniert. Sie ist eine ausgezeichnete Option für Entwickler, Videobearbeiter und alle Spieleenthusiasten.

  • Gaming

    Die GTX 1080 ist ideal für Spieleenthusiasten, die ein atemberaubendes Erlebnis wünschen. Ihr schneller Plus-Speicher, die exzellente Bandbreite und die 4K-Unterstützung ermöglichen es Benutzern, Spiele mit hohen Auflösungen und großen Asset-Texturen zu genießen. Die Grafikkarte ist mit dem Game Ready Driver kompatibel, der Optimierungen für die neuesten Spielversionen bietet. Sie verfügt außerdem über eine dynamische Super Resolution-Unterstützung, die eine bessere Leistung für ältere Spiele bietet.

  • VR

    Virtual Reality erfordert eine leistungsstarke Grafikverarbeitungseinheit, und die GTX 1080 erfüllt diesen Anspruch. Die Grafikkarte rendert Virtual-Reality-Sitzungen flüssig mit natürlichen und hohen Bildraten. Die GTX 1080 verfügt über eine Funktion mit extrem niedriger Latenz, die die Motion-to-Photon-Latenz minimiert. Die GTX 1080 unterstützt außerdem VR Works, eine Reihe von Entwicklungstools für die Integration von VR in Spiel-Engines. Mit VR Works können Entwickler Sound, Haptik und Physik rendern, um ein immersiveres Erlebnis zu schaffen.

  • Videobearbeitung und -rendering

    Die GTX 1080 bietet Videoeditoren und Animatoren schnellere Zeiten für das Rendern und Exportieren. Die CUDA-Kerne in Verbindung mit dem GDDR5X-Speicher tragen dazu bei, Workflows in verschiedenen Content-Creation-Anwendungen zu beschleunigen. Die GTX 1080 unterstützt OpenCL und CUDA, um Aufgaben wie Compositing, Anwenden von Effekten und Bearbeiten zu beschleunigen. Sie ist eine gute Wahl für Systeme, die in der 3D-Modellierung, bei visuellen Effekten und bei einigen Videobearbeitungsprogrammen eingesetzt werden.

  • Content Creation

    Content-Ersteller können beruhigt sein, denn die GTX 1080 bewältigt ihre Arbeitslasten problemlos. Neben der Videobearbeitung können auch Animationskünstler, Grafikdesigner und Fotografen von der GTX 1080 profitieren. Die GTX 1080-Grafikkarte verfügt über eine reaktionsschnelle Architektur, die Renderzeiten und Echtzeit-Feedback während der kreativen Arbeit beschleunigt. Ein größerer Frame-Buffer ermöglicht es Benutzern, mit größeren Assets und komplexen Projekten zu arbeiten.

    Mit Unterstützung für DX11, DX12 und Vulkan bietet die GTX 1080-Grafikkarte eine exzellente Kompatibilität mit modernen Grafik-APIs. Content-Ersteller können die APIs verwenden, um auf erweiterte Funktionen zuzugreifen, um Leistungseinschränkungen zu überwinden.

  • 3D-Rendering und -Visualisierung

    Für Architekten, Designer und Künstler, die 3D-Arbeiten rendern müssen, ist die GTX 1080 eine zuverlässige Option. Sie ist schnell und kann 3D-Modelle und -Szenen mühelos realistisch aussehen lassen. Die integrierten vielen CUDA-Kerne unterstützen alle 3D-Arbeiten, indem sie die Renderzeiten verkürzen. So können sich Benutzer auf ihre kreativen Ideen konzentrieren, anstatt auf die Fertigstellung der Verarbeitung zu warten.

    Programme wie OpenGL, Vulkan und DirectX12 laufen auf dieser Grafikkarte einwandfrei. Das bedeutet, dass Benutzer verschiedene 3D-Software verwenden können, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität machen zu müssen. Ob im geschäftlichen Umfeld oder bei persönlichen Projekten, die GTX 1080-Grafikkarte bietet die Leistung, die für 3D-Rendering-Aufgaben benötigt wird.

So wählen Sie die EVGA GeForce GTX 1080

Käufer, die sich für EVGA GTX 1080 8 GB Grafikkarten für gewerbliche Zwecke interessieren, sollten vor einer Bestellung Folgendes berücksichtigen.

  • Volumen und Versandart

    Großabnehmer sollten nach einem Lieferanten suchen, der die Karten so versenden kann, dass sie vor Schäden geschützt sind. Versandunternehmen sollten in der Lage sein, die Artikel in ESD-Schutzverpackungen (Electrostatic Discharge) zu verpacken, um das Risiko zu minimieren. Karten, die in Einzelhandelsverpackungen geliefert werden, sollten vor einem möglichen Verkauf intakt bleiben.

  • Konforme Produkte

    Stellen Sie sicher, dass die Grafikkarten den Regeln und Vorschriften des Zielmarktes entsprechen. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards ist entscheidend und sollte in der Verantwortung des Lieferanten liegen. Karten mit CE-, FCC- oder UL-Kennzeichnungen sollten bevorzugt werden, da sie die Einhaltung der europäischen, amerikanischen und internationalen Sicherheitskennzeichnungen und -vorschriften anzeigen.

  • Großhandelspreise

    Der Preis pro Einheit sollte mit zunehmender Menge deutlich sinken. Dieser Rabatt erleichtert die Erreichung von Gewinnzielen aus dem Einzelhandelsverkauf. Der Lieferant sollte eine Preisliste mit einer klaren Darstellung der Preissenkungen bereitstellen. Darüber hinaus sollten alle zusätzlichen Kosten, wie z. B. Versand oder Versicherung, deutlich gemacht werden.

  • Eignung der GTX 1080

    Spezielle Aufgaben sollten mit der idealen Grafikkarte abgeglichen werden. Die GTX 1080 ist besonders gut geeignet für das Rendern von visuell anspruchsvollen Spielen und daher sehr gefragt für den Einsatz in Gaming-PCs. Sie kann auch für grafikintensive Programme wie CAD und 3D-Design verwendet werden. Käufer, die an der Erstellung von Inhalten oder der Ausführung von Videobearbeitungsprogrammen interessiert sind, sollten diese Karte für ihre Bedürfnisse geeignet finden. Wenn eine dieser Aufgaben mit dem PC des Benutzers ausgeführt werden kann, sollte diese Karte in großen Mengen gekauft werden.

  • Garantie und Support

    Ein Lieferant, der bereit ist, eine Garantie von mehr als drei Jahren zu gewähren, ist einen Vertrag wert. Wenn die Garantiezeit länger ist, sollte der Käufer das Verfahren und die Kosten für die Rücksendung der Karte bei Beschädigung kennen. Eingehende Sendungen sollten bei Ankunft geprüft werden, und alle beschädigten Waren sollten innerhalb eines bestimmten Zeitraums, in der Regel 72 Stunden, dem Lieferanten gemeldet werden. Der Lieferant übernimmt die Verantwortung für Schäden, die während des Transports entstanden sind.

EVGA GeForce GTX 1080 - Fragen und Antworten

F1: Verfügt die EVGA GTX 1080 über HDMI 2.1?

A1: Nein, die GTX 1080-Karte verfügt über HDMI 2.0a. Diese Version von HDMI unterstützt bis zu 4K 60 Hz, verfügt jedoch nicht über Funktionen wie die 8K-Unterstützung und variablen Bildwiederholraten, die in HDMI 2.1 enthalten sind.

F2: Wie viel Netzteil wird für die 1080 GTX benötigt?

A2: Für die GTX 1080 werden mindestens 500 Watt empfohlen, aber Benutzer sollten die Spezifikationen des gesamten PCs überprüfen, bevor sie sich entscheiden. Modelle mit zwei Lüftern benötigen möglicherweise mehr Leistung.

F3: Ist die GTX 1080 im Jahr 2023 immer noch gut?

A3: Obwohl die GTX 1080 bei ihrer Einführung eine sehr leistungsstarke Top-End-Karte war, ist sie jetzt einige Generationen alt. Sie kann ältere Spiele möglicherweise immer noch in 4K ausführen, aber bei neuen Spielen und hochwertigem Raytracing wird sie nicht gut funktionieren.

F4: Unterstützt die GTX 1080 4K?

A4: Ja, die EVGA GTX 1080 unterstützt 4K-Gaming sehr gut, aber Spieler sollten bereit sein, einige Einstellungen bei anspruchsvolleren Titeln herunterzudrehen.

null