All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über europ-dreh fräser getriebe

Arten von Europ-Rotationsfräsen-Getrieben

Die Aufgabe eines Fräsengetriebes ist es, die Kraft vom Motor der landwirtschaftlichen Ausrüstung, in diesem Fall einer EUROP-Rotationsfräse, auf die rotierenden Fräsmesser zu übertragen. Diese Messer dringen in den Boden ein und lockern ihn auf. Die Rotationsfräse arbeitet nach einem einfachen Prinzip: Schneiden, Zerkleinern und Mischen des Bodens mit Hilfe von rotierenden Messern, die vom Fräsengetriebe angetrieben werden. Ein Rotationsfräsengetriebe erfüllt in der Regel folgende Funktionen:

  • Reduzierung der Eingangsgeschwindigkeit des Motors, um die erforderliche Geschwindigkeit für die rotierenden Messer zu erreichen.
  • Aufrechterhaltung eines konstanten Drehmoments, um sicherzustellen, dass alle Messer gleichmäßig drehen, auch wenn der Widerstand unterschiedlich ist.
  • Verteilung der Motorleistung auf mehrere Ausgangswellen, die mit jedem rotierenden Messer verbunden sind.

Das Europ-Fräsengetriebe ist aus langlebigen Metallen wie Gusseisen oder Aluminiumlegierungen gefertigt. Vier der gängigsten Arten von Fräsengetrieben sind:

  • Kettengetriebe: Die Eingangswelle ist mit einer Kette mit dem Motor verbunden. Das Getriebe reduziert die Geschwindigkeit der Kette, die dann ebenfalls mit mehreren Ausgangswellen durch Ketten verbunden ist. Dieses Getriebe ist groß und benötigt viel Platz.
  • Kegelradgetriebe: Wenn die Eingangswelle des Motors nicht parallel zu den Ausgangsmessern ist, kann ein Kegelradgetriebe verwendet werden. Dieses Getriebe kann sowohl die Geschwindigkeit als auch die Bewegungsrichtung ändern, um den Motor und die Ausgangsblätter auszurichten.
  • Einstufiges Getriebe: Ein einstufiges Getriebe hat zwei Zahnräder. Das erste Zahnrad, das kleiner ist, ist an der Eingangswelle des Motors befestigt. Das zweite Zahnrad, das größer ist, ist an der Ausgangswelle befestigt, die mit der rotierenden Welle der Fräse verbunden ist. Die Drehung des kleineren Zahnrads dreht das größere Zahnrad, wodurch die Geschwindigkeit reduziert und das Drehmoment erhöht wird.
  • Planetengetriebe: Das Planetengetriebe wird auch als Planetengetriebe bezeichnet. Es besteht aus einem zentralen Sonnenrad, Planetenrädern, die sich um das Sonnenrad drehen, und einem äußeren Ringrad. Das Planetengetriebe wird oft in Anwendungen eingesetzt, die ein hohes Untersetzungsverhältnis und eine kompakte Bauweise erfordern.

Spezifikationen und Wartung von Europ-Rotationsfräsen-Getrieben

Spezifikationen

  • Leistung:

    Diese Leistungsspezifikationen stimmen oft mit der Leistung von Rotationsfräsen überein und reichen von wenigen PS bis zu mehreren zehn PS, abhängig von der Größe und Anwendung der Fräse.

  • Drehmoment:

    Eine höhere Drehmomentbewertung ist erforderlich, um die anspruchsvollen und dichten Bodenverhältnisse des Fräsbetriebs zu bewältigen.

  • Konfiguration der Ausgangswelle:

    Die Konfiguration der Ausgangswelle, die mit den Fräsmessern oder Rotoren verbunden ist, wie z. B. verzahnt oder gekerbt.

  • Übersetzungsverhältnis:

    Diese Übersetzungsverhältnisse bestimmen, wie Leistung und Geschwindigkeit vom Getriebe auf die Fräsmesser übertragen werden und beeinflussen die Effizienz der Fräse bei der Bodenbearbeitung.

  • Montageanordnungen:

    Die Montageanordnungen zur Befestigung des Getriebes am Rotationsfräsenrahmen oder -gehäuse.

  • Öldichtung und Lager:

    Die Öldichtungen verhindern Schmiermittelverlust und die Lager stützen die rotierenden Wellen und sorgen für einen reibungslosen Lauf.

  • Schmiersystem:

    Das Schmiersystem des Getriebes, das Ölbad oder Fett verwenden kann, um eine ordnungsgemäße Schmierung und Kühlung der Komponenten zu gewährleisten.

Wartung

  • Prüfen Sie den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Untersuchen Sie das Fräsengetriebe regelmäßig. Wenn es Anzeichen von Beschädigungen wie Risse, Brüche usw. gibt oder wenn die Ausgangswelle die oben genannten Probleme aufweist, wenden Sie sich sofort an einen Fachmann.
  • Wenn der Ölstand niedriger ist als empfohlen, füllen Sie das Getriebe mit Öl auf. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau, wenn Sie das Getriebe mit Öl befüllen.
  • Getriebeöl wird in der Regel im Rahmen der routinemäßigen Wartung gewechselt. Je nach Nutzung muss das Fräsengetriebeöl alle paar hundert bis paar tausend Betriebsstunden gewechselt werden. Die meisten Rotationsfräsengetriebe verwenden entweder Mineralgetriebeöl oder EP-Getriebeöl, das weniger viskos ist.

Einsatzgebiete von Europ-Rotationsfräsen-Getrieben

Rotationsfräsengetriebe werden in der Regel in folgenden Szenarien eingesetzt:

  • Bodenbearbeitung

    Rotationsfräsengetriebe sind in der Landwirtschaft weit verbreitet. Sie werden an Traktoren montiert oder unabhängig betrieben, um Fräsen anzutreiben. Rotationsfräsengetriebe können die Kraftübertragung für Fräsen gewährleisten, sodass diese Fräsarbeiten durchführen können. Durch die rotierende Schneidwirkung der Fräse können Rotationsfräsengetriebe den Boden, Unkraut und Pflanzenreste zerkleinern und so den Boden lockern und die Bodenqualität verbessern.

  • Gartenbau und Landschaftsgestaltung

    Rotationsfräsengetriebe spielen auch eine wichtige Rolle im Gartenbau und in der Landschaftsgestaltung. Sie können zum Antrieb von Fräsen für die Gartenarbeit, öffentliche Grünflächen und Landschaftsbau verwendet werden. Rotationsfräsengetriebe ermöglichen Fräsen die Durchführung von Aufgaben wie Bodenlockerung, Unkrautbeseitigung und Düngung. Dies erleichtert die Pflege und Renovierung des Bodens in Gartenbau- und Landschaftsbereichen.

  • Landwirtschaftliche Betriebe

    Rotationsfräsengetriebe können für verschiedene landwirtschaftliche Betriebe eingesetzt werden. Sie können beispielsweise zum Antrieb von Fräsen für die Zwischenreihenunkrautbekämpfung, Bodenmischung und Düngereinarbeitung verwendet werden. Darüber hinaus können Rotationsfräsengetriebe an andere landwirtschaftliche Geräte angepasst werden, um integrierte landwirtschaftliche Prozesse zu erreichen, wodurch die landwirtschaftliche Effizienz verbessert und die manuelle Arbeit reduziert wird.

  • Spezialisierte Bereiche

    In einigen spezialisierten Bereichen, wie z. B. Salz- und Alkaliböden, steinigem Gelände oder verdichtetem Gelände, haben Rotationsfräsengetriebe ebenfalls wichtige Anwendungen. Sie können zur Unterstützung spezialisierter Fräsen oder in Kombination mit anderen landwirtschaftlichen Maschinen verwendet werden, um die Landverbesserung zu fördern und es bestellbar zu machen. Dies schafft eine Grundlage für die landwirtschaftliche Produktion in schwierigem Gelände.

Wie man ein EURO-Rotationsfräsengetriebe wählt

  • Analyse der landwirtschaftlichen Anforderungen

    Käufer sollten zunächst ihre landwirtschaftlichen Anforderungen einschätzen, z. B. die Betriebsgröße, den Bodentyp und die gewünschte Frästiefe und -breite. Die Fräsendrehzahl und das Ausgangsdrehmoment werden vom Getriebe bestimmt. Daher muss das Getriebe die geeignete Fräsgeschwindigkeit (z. B. wie schnell sie sich drehen muss) und das Drehmoment (z. B. die Drehkraft) liefern, um die Frästiefe und die Bodenverhältnisse zu erfüllen.

  • Kompatibilität mit dem Übertragungssystem

    Das EURO-Fräsengetriebe muss mit den Messern der Fräse kompatibel sein. Verschiedene Bodentypen können unterschiedliche Konfigurationen der Fräsmesser erfordern. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Getriebe gut mit der Struktur der Fräse, dem Anbautyp und den Leistungsanforderungen zusammenarbeitet.

  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit

    Aufgrund der schweren Beanspruchung muss die Fräse arbeiten. Das Getriebe arbeitet ebenfalls härter. Es sollte aus langlebigem Material mit gutem Ruf sein, damit es nicht kaputt geht.

  • Kostengünstige Lösung

    Obwohl es wirtschaftlich sein kann, ein Fräsengetriebe mit höheren Kosten zu erhalten, wenn es eine höhere Effizienz und geringere Wartungskosten bietet, ist es genauso wichtig, den Anschaffungspreis zu berücksichtigen.

Q&A

F1 Verwenden alle Rotationsfräsen Getriebe?

Nein, nicht alle Rotationsfräsen verwenden ein Getriebe. Einige Rotationsfräsen verwenden möglicherweise andere Methoden der Kraftübertragung, wie z. B. Direktantrieb oder Riemenantrieb, wobei die oben genannten Vorteile und Probleme berücksichtigt werden.

F2 Was sind die Vorteile eines Rotationsfräsengetriebes?

Das Getriebe einer Rotationsfräse hat auch seine Vorzüge. Es ermöglicht die Änderung der Geschwindigkeit der Messer, was sehr wichtig ist, wenn es um verschiedene Bodentypen geht oder unter unterschiedlichen Bedingungen gearbeitet wird. Das Getriebe kann die Fräse auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten betreiben, wenn sie mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeitet, abhängig vom Traktor, der die Fräse antreibt.

Durch die Änderung der Drehgeschwindigkeit der Messer kann die Fräse ihre Aufgabe effizienter ausführen und die Qualität des zerkleinerten Bodens verbessert werden.

F3 Was sind die Nachteile eines Rotationsfräsengetriebes?

Das Getriebe der Fräse hat auch einige Nachteile. Es kann eine sehr teure Komponente sein. Dies liegt daran, dass die Fräse auf das Getriebe angewiesen ist, um die Leistung auf ihre verschiedenen rotierenden Wellen zu verteilen. Einige Getriebe verwenden ölgefüllte Gehäuse, die abgedichtet sind, um ein Auslaufen des Öls zu verhindern. Getriebe mit abgedichteten Gehäusen sind teurer als solche mit offenen Gehäusen.

Das Getriebe kann auch regelmäßige Inspektionen erfordern, insbesondere wenn das Gehäuse nicht abgedichtet ist. Getriebe mit offenen Gehäusen müssen möglicherweise regelmäßig geschmiert werden.