All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Endo venöser laser

(1326 Produkte verfügbar)

Über endo venöser laser

Arten von endovenösen Lasern

Endovenöse Laser sind Geräte, die bei der Behandlung von Krampfadern helfen. Es gibt verschiedene Arten, darunter:

  • Fasertyp

    Die Art der in einem endovenösen Laser verwendeten Faser beeinflusst seine Wirksamkeit. Die verfügbaren endovenösen Laserfasern basieren auf ihrer Konstruktion und umfassen:

    • Einlumiger Faser: Dies ist eine einfache Faser, bei der Laserenergie nur aus der Spitze austreten kann. Sie funktioniert zwar einwandfrei, aber der größte Teil der Energie gelangt nur in den Abschnitt der Vene, in dem die Faser platziert ist. Dies bedeutet, dass einige Teile der Vene möglicherweise nicht richtig behandelt werden.
    • Mehrlumiger Faser: Dies ist eine fortschrittlichere Faser mit mehreren kleinen Kanälen, die entlang der Faser verlaufen. Jeder Kanal leitet Laserenergie zu einem bestimmten Punkt innerhalb der Vene. Die Energie verteilt sich gleichmäßiger über die gesamte Länge der Vene und behandelt alle Teile gründlich. Dies führt zu einer besseren Venenschließung.
    • Radiale Emitter oder Radialfaser: Diese Faser verfügt auch über mehrere Kanäle wie die Mehrlumiger-Art. Sie ist jedoch so konzipiert, dass Laserenergie radial oder in alle Richtungen von der Faser Spitze abgestrahlt wird. Dies behandelt die Venenwand gleichmäßig, unabhängig davon, wo die Faser Spitze innerhalb der Vene platziert ist. Sie sorgt für eine gleichmäßige Venenschließung, ohne dass die Faser präzise positioniert werden muss.
    • Spezialfaser: Einige Hersteller fertigen einzigartige Faser Designs. Diese können eine unterschiedliche Anzahl von Lumen oder spezielle Funktionen aufweisen. Sie zielen darauf ab, Standarddesigns durch weitere Steigerung der Effektivität der Venenbehandlung zu verbessern. Sie arbeiten jedoch nach ähnlichen Prinzipien der gleichmäßigen Energieverteilung.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fasertyp die Behandlungseffektivität beeinflusst. Mehrlumiger und radiale Emitter ermöglichen eine bessere Venenschließung durch gleichmäßige Energiezufuhr.

  • Wellenlänge des Lasers

    Die Wellenlänge des Lasers ist das Energieniveau, das er verwendet. Es stehen verschiedene Wellenlängen zur Verfügung, darunter:

    • 810 nm: Diese Wellenlänge hat eine gute Venenpenetration und Gewebsabsorption. Es ist eine Standardoption.
    • 940 nm: Diese Wellenlänge bietet eine tiefere Venenpenetration, aber eine geringere Gewebsabsorption als die 810 nm. Sie wird für Behandlungen verwendet, die einen tiefen Venenzugang erfordern.
    • 980 nm: Dies ist eine häufig verwendete Wellenlänge, die Venenpenetration und Gewebsabsorption in Einklang bringt. Sie gilt als Standardoption.
    • 1210 nm: Diese längere Wellenlänge wird mit radialfaserlasern verwendet. Sie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Laserenergie, um Venen zu verschließen.
    • 1320 nm: Diese Wellenlänge wird ebenfalls mit radialfasern verwendet. Sie bietet eine tiefere Penetration für die Behandlung größerer Venen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wellenlängen 810 nm und 980 nm Standard sind. Die 940 nm ist für tiefe Venenbehandlungen. Die 1210 nm und 1320 nm sind für Radialfaserlaser.

  • Lasertyp

    Es gibt verschiedene Laser, darunter:

    • Diodenlaser: Dieser Lasertyp hat ein kleines, tragbares Design. Er wird für die Behandlung oberflächlicher Krampfadern verwendet, die sich nahe der Hautoberfläche befinden. Der Diodenlaser wird durch einen kleinen Schnitt eingeführt und liefert Energie an die Vene.
    • YAG-Laser: YAG steht für Yttrium-Aluminium-Granat. Es ist ein Festkörperlaser mit einer längeren Wellenlänge von etwa 1064 nm. Er eignet sich für die Behandlung tieferer Venen im Bein.
    • Radialfaserlaser: Dieser Laser hat eine radiale oder multidirektionale Energieabstrahlung. Er behandelt die Venenwand gleichmäßig.
    • Erbiumlaser: Der Erbiumlaser hat eine kürzere Wellenlänge von 660-980 nm. Er eignet sich am besten für die Behandlung kleiner Besenreiser und Krampfadern.
    • 1064 nm Laser: Dieser Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 1064 nm. Er wird für verschiedene Venenbehandlungen verwendet.

    Jeder Lasertyp hat ein spezifisches Design und eine spezielle Anwendung für die Venenbehandlung.

So wählen Sie endovenöse Laser aus

Bei der Auswahl eines endovenösen Lasers für die Behandlung von Krampfadern sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Wellenlänge

    Die am häufigsten verwendeten Wellenlängen für die endovenöse Laserbehandlung sind 810 nm, 940 nm und 1060 nm. Jede Wellenlänge hat ihre Vor- und Nachteile. Die 810 nm Wellenlänge dringt besser in die Haut ein, aber die 940 nm Wellenlänge ist effektiver bei der Behandlung von Venen. Die 1060 nm Wellenlänge ist weniger schmerzhaft und bietet bessere Behandlungsergebnisse.

  • Leistung

    Laser mit höherer Leistung können Krampfadern in weniger Sitzungen behandeln, können aber auch mehr Schmerzen und Komplikationen verursachen. Laser mit geringerer Leistung werden in mehr Sitzungen behandelt, sind aber weniger schmerzhaft und haben weniger Komplikationen. Es ist wichtig, einen Laser mit einem Leistungspegel zu finden, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Behandlungszeit und Patientenkomfort bietet.

  • Pulslänge

    Laser mit längeren Pulslängen können mehr Schmerzen und Blutergüsse verursachen, haben aber ein geringeres Risiko für Komplikationen. Kürzere Pulslängen werden in mehr Sitzungen behandelt, bieten aber eine bessere Venenschließung und einen besseren Patientenkomfort. Die Pulslänge beeinflusst das Behandlungsergebnis, den Schmerzpegel und das Risiko für Komplikationen.

  • Fasern

    Die Art der im Laser verwendeten Faser kann das Behandlungsergebnis beeinflussen. Radialfaser erhöht die Venendeckung und die Behandlungseffektivität, während lineare Faser bessere Behandlungsergebnisse für einzelne Venen bietet. Das Design der Faser beeinflusst auch den Schmerzpegel und das Risiko für Komplikationen.

  • Funktionen

    Laser mit Funktionen wie Wasserkühlung, Kontakt mit der Vene und intelligenter Energiezufuhr können den Patientenkomfort, die Behandlungseffektivität und die Sicherheit verbessern. Diese Funktionen tragen dazu bei, Schmerzen, Blutergüsse und das Risiko von Blutgerinnseln zu minimieren.

  • Kosten

    Die Kosten des endovenösen Lasers sind ein wichtiger Faktor für viele Kliniken. Fortschrittlichere Laser mit höherer Leistung, besseren Wellenlängen und zusätzlichen Funktionen können bessere Behandlungsergebnisse, Patientenzufriedenheit und Sicherheit bieten. Es ist wichtig, die langfristigen Vorteile und die Kapitalrendite zu berücksichtigen, wenn man einen Laser anhand seiner Kosten auswählt.

So verwenden, installieren und Produktsicherheit

So verwenden

Die folgenden Schritte können denen helfen, die wissen möchten, wie die endovenöse Laserbehandlung funktioniert:

  • Beratung

    Ein Arzt wird die Krankengeschichte des Patienten beurteilen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Er kann eine Duplex-Ultraschalluntersuchung empfehlen, um die Venen zu visualisieren und den Schweregrad der Erkrankung genau zu bestimmen.

  • Vorbereitung

    Der Patient kann angewiesen werden, vor dem Eingriff bestimmte Medikamente oder Blutverdünner zu meiden. Er wird in der Behandlungseinrichtung ankommen, wo eine örtliche Betäubung verabreicht wird, um den Bereich um die betroffene Vene zu betäuben.

  • Einführung der Laserfaser

    Ein dünner Schlauch, ein sogenannter Katheter, wird unter Ultraschallführung vorsichtig in die Zielvene eingeführt. Die Laserfaser wird dann innerhalb des Katheters nahe der Venenwand positioniert.

  • Aktivierung des Lasers

    Die Laserfaser wird aktiviert und gibt Laserenergie ab. Die Energie wird an die Venenwand übertragen, wodurch diese kollabiert und verschlossen wird.

  • Entfernung der Laserfaser

    Der Arzt zieht die Laserfaser aus der Vene, während sie sich verschließt. Dieser Vorgang wird für alle anderen betroffenen Venen im Bein wiederholt.

  • Anwendung von Kompression

    Nach dem Eingriff wird der Arzt mit einem Kompressionsverband oder einer Kompressionsstrumpfhose Druck auf den behandelten Bereich ausüben. Dies fördert den richtigen Blutfluss und verhindert Schwellungen.

  • Rehabilitation und Nachsorge

    Der Patient kann in der Regel innerhalb weniger Stunden seine normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Er kann leichte Beschwerden oder Blutergüsse verspüren, die mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandelt werden können. Ein Folgetermin kann vereinbart werden, um den Fortschritt der Venenschließung zu überwachen und sicherzustellen, dass sich die Symptome bessern.

Produktsicherheit

Die endovenöse Laserbehandlung ist sicher und effektiv für die Behandlung von Krampfadern. So wird ihre Sicherheit gewährleistet:

  • Minimal-invasiv

    Diese Technik macht große Einschnitte überflüssig, wodurch das Risiko von Infektionen, Blutungen und anderen Komplikationen im Zusammenhang mit herkömmlichen Operationen reduziert wird.

  • Lokalanästhesie

    Es wird eine Lokalanästhesie verwendet, um den Bereich zu betäuben, in dem sich die betroffene Vene befindet. Dies minimiert Schmerzen und Beschwerden während des Eingriffs, ermöglicht es dem Patienten jedoch, wach und aufmerksam zu bleiben.

  • Ultraschallführung

    Der Eingriff wird unter Ultraschallführung durchgeführt, um eine präzise Zielung der betroffenen Venen zu gewährleisten. Diese Echtzeit-Bildgebung ermöglicht es dem Arzt, die Venen zu visualisieren und die Laserfaser präzise zu positionieren, wodurch das Risiko von Schäden an umliegenden Geweben und Blutgefäßen reduziert wird.

  • Kontrollierte Laserenergie

    Die Laserenergie wird mit einer kontrollierten Leistung und Dauer verabreicht, wodurch die Venenwand kollabiert und verschlossen wird. Diese präzise Steuerung sorgt für eine effektive Schließung der Vene, ohne dass nahegelegene Strukturen beschädigt werden.

  • Unmittelbare Ergebnisse und Vorteile

    Der Eingriff sorgt für sofortige Linderung von Symptomen von Krampfadern wie Schmerzen, Schwellungen und Schweregefühl in den Beinen. Er verbessert das kosmetische Erscheinungsbild, indem unansehnliche Krampfadern beseitigt werden.

Funktionen, Merkmale und Design von endovenösen Lasern

Funktionen:

  • Behandlung von Krampfadern:

    Endovenöse Laser werden hauptsächlich zur Behandlung von Krampfadern verwendet, indem die betroffenen Venen verschlossen werden. Patienten erleben weniger Schmerzen, schnellere Genesung und verbesserte ästhetische Ergebnisse. Es ist eine effektive Alternative zur herkömmlichen Venenstripping-Operation.

  • Minimal-invasiv:

    Diese Eingriffe können nur mit örtlicher Betäubung und kleinen Einschnitten durchgeführt werden. Patienten können innerhalb weniger Tage zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, ohne sich einer größeren Operation unterziehen zu müssen.

  • Kosmetische Verbesserung:

    Durch die Entfernung oder das Verschließen von Krampfadern kann die endovenöse Lasertherapie das Erscheinungsbild der Beine verbessern. Dies ist ein Vorteil für viele Patienten, die sich über das sichtbare Vorhandensein dieser Venen Sorgen machen.

Merkmale:

  • Laserfaser:

    Die Laserenergie, die zum Verschließen oder Schließen der Vene verwendet wird, wird kontrolliert und gleichmäßig verteilt, was für eine effektive Behandlung sehr wichtig ist.

  • Geführte Bildgebung:

    Ultraschallbilder werden verwendet, um die Platzierung der Laserfaser präzise zu führen. Dies gewährleistet eine genaue Zielung der betroffenen Venen und verbessert die Behandlungsergebnisse.

  • Vielzahl von Laserwellenlängen:

    Verschiedene Laser können zur Behandlung verschiedener Venenkrankheiten eingesetzt werden. Dies ermöglicht eine Behandlungsanpassung, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.

Design:

  • Katheterdesign:

    Diese umfassen einen dünnen, flexiblen Katheter, der die Laserfaser zur Zielvene führt. An der Spitze des Katheters befindet sich ein Verschlussmechanismus, der die Venenwände miteinander verbindet.

  • Handstücke:

    Das Lasersystem verfügt über Handstücke, mit denen der Arzt oberflächliche Venen behandeln kann. Sie sind dafür ausgelegt, Venen in der Nähe der Haut zu behandeln.

  • Laser-Abgabesystem:

    Das System besteht aus einer Laserkonsole, einer flexiblen Laserfaser und einem Katheter. Es ist für die Abgabe von Laserenergie an die betroffenen Venen verantwortlich.

F&A

F1: Was kostet eine endovenöse Laserbehandlung?

A1: Die Kosten für eine Laserbehandlung von Krampfadern liegen zwischen 3000 und 5000 Dollar. Viele Krankenversicherungen decken die Laserbehandlung ab, da sie weniger invasiv und effektiver ist als die Operation bei der Behandlung von Krampfadern.

F2: Tut die endovenöse Laserbehandlung weh?

A2: Patienten berichten von einem gewissen Unbehagen und Druck, aber keinen starken Schmerzen in den Beinen während des Eingriffs. Die Schmerzen können mit Lokalanästhetika behandelt werden. Nach dem Eingriff können Patienten Schmerzen, Schwellungen oder Blutergüsse in den behandelten Beinen verspüren.

F3: Wie lange dauert eine endovenöse Laserbehandlung?

A3: Der Eingriff kann 30 bis 45 Minuten dauern und wird ambulant durchgeführt. Patienten können nach dem Eingriff zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, sollten jedoch 1 bis 2 Wochen lang keine anstrengenden Übungen und langen Spaziergänge vermeiden.

F4: Wie lange halten die Ergebnisse einer endovenösen Laserbehandlung an?

A4: Die Ergebnisse der endovenösen Laserbehandlung sind dauerhaft, wenn die Patienten nach dem Eingriff die Empfehlungen des Arztes befolgen. Patienten müssen möglicherweise mehrere Wochen lang Kompressionsstrümpfe tragen und Folgeuntersuchungen vereinbaren, um die Ergebnisse zu überwachen.

F5: Kann eine endovenöse Laserbehandlung wiederholt werden?

A5: Wenn Krampfadern nach der Laserbehandlung wiederkehren, können sie mit derselben Behandlungsmethode erneut behandelt werden. In einigen Fällen können Ärzte andere Behandlungen wie die ultraschallgeführte Schaumsklerosierung empfehlen.