Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Emer foldable inversion table

(13 Produkte verfügbar)

Über emer foldable inversion table

Arten von Emer faltbaren Inversionstischen

Die faltbaren Inversionstische von Emer weisen unterschiedliche Varianten auf, die auf spezifische Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind. Hier sind die Haupttypen:

  • Standard faltbarer Inversionstisch

    Dies ist der typische Inversionstisch, der dafür konzipiert ist, die Rückentherapie durch die Annahme einer umgekehrten Position zu ermöglichen. Diese Position hilft, den Gravitationsdruck auf die Wirbelsäule zu verringern, was unangenehme Empfindungen zur Folge hat. Die Faltfunktion erleichtert die Aufbewahrung und den Transport. Obwohl es sich um einen typischen Tisch handelt, ist er dennoch sehr effektiv in der Linderung von Rückenschmerzen.

  • Deluxe faltbarer Inversionstisch

    Die Deluxe-Modelle sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die sie komfortabler machen und zusätzlichen Halt bieten. Zu diesen Funktionen gehören gepolsterte Beinschoner, Lendenwirbelstützen und verstellbare Kopfstützen. Diese Tische eignen sich für Personen, die mehr Unterstützung benötigen.

  • Schwerkraftstiefel mit faltbarem Inversionstisch

    Dies ist eine Kombination aus Schwerkraftstiefeln und einem faltbaren Inversionstisch. Die Schwerkraftstiefel werden an den Füßen getragen und bieten zusätzlichen Halt beim Verweilen auf dem Kopf. Dieser Typ bietet eine intensivere Inversionstherapie und eignet sich für Personen mit kräftigen Oberkörpern. Die Schwerkraftstiefel zusammen mit einem faltbaren Inversionstisch sind platzsparend, da die Benutzer nicht beides separat erwerben müssen.

  • Neigbarer faltbarer Inversionstisch

    Dieser Tisch bietet eine Vielzahl von Neigungspositionen, die es den Benutzern ermöglichen, die geeignetste Position für ihren Rücken auszuwählen. Er bietet auch zusätzlichen Halt und Komfort. Diese Art von Inversionstisch ist ideal für Menschen, die eine individuell einstellbare Neigungsposition suchen, die für ihren Rücken geeignet ist.

  • Hybrid faltbarer Inversionstisch

    Ein hybrider Inversionstisch kombiniert Inversionstherapie mit anderen Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Zu den besonderen Merkmalen gehören Übungskomponenten, Heizpads und vibrierende Motoren. Dieser Typ eignet sich für Personen, die eine ganzheitliche Gesundheitslösung aus einem einzigen Gerät wünschen.

Szenarien für Emer faltbare Inversionstische

Der faltbare Inversionstisch für den Notfall ist ein vielseitiges und wertvolles Werkzeug, das in mehreren Szenarien eingesetzt werden kann. Hier sind einige wichtige Nutzungsszenarien:

  • Notaufnahmen in Krankenhäusern

    Notaufnahmen können einen hohen Andrang an Patienten mit verschiedenen Beschwerden erleben, darunter auch solche, die sofortige Hilfe bei Rückenschmerzen, Wirbelsäulenverletzungen oder Traumen benötigen. Ein faltbarer Notfall-Inversionstisch kann in solch einer Umgebung ein wertvolles Hilfsmittel sein, das schnelle und effektive Behandlungsoptionen bietet, um den Zustand der Patienten zu stabilisieren, bevor weitere medizinische Eingriffe erforderlich sind.

  • Rettungsdienste und Krankentransporte

    Notfallpersonal kann Inversionstische in Rettungswagen nutzen, um Patienten mit Wirbelsäulenverletzungen während der Fahrt ins Krankenhaus effektiver zu behandeln. Das faltbare Design ermöglicht eine einfache Aufbewahrung und Tragbarkeit, sodass Rettungskräfte den Tisch schnell erreichen und einrichten können, um Patienten mit Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenverletzungen grundlegende Pflege zukommen zu lassen.

  • Outdoor- und Abenteuersport

    Sportler im Freien und Abenteurer sind eher geneigt, Verletzungen zu erleben, die sofortige medizinische Aufmerksamkeit erfordern, einschließlich Wirbelsäulen- und Rückenverletzungen. Faltbare Inversionstische für Notfälle können vor Ort Behandlungsmöglichkeiten für solche Verletzungen bieten und effektive Schmerzlindung sowie Hilfsmittel zur Verletzungsbewältigung bereitstellen.

  • Wellness-Programme am Arbeitsplatz

    Initiativen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz können erheblich von der Integration faltbarer Inversionstische in ihre Programme profitieren. Mitarbeiter mit sedentären Berufen oder solche, die körperliche Arbeit verrichten, können die Tische nutzen, um Rückenschmerzen zu lindern, die Wirbelsäulengesundheit zu verbessern und das Risiko von Verletzungen zu reduzieren. Die Verfügbarkeit der Tische am Arbeitsplatz ermutigt die Mitarbeiter auch, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden priorisieren, was zu einer höheren Produktivität und reduzierten Fehlzeiten führt.

  • Körpertherapie und Rehabilitation

    Physiotherapiepraxen behandeln häufig Patienten mit verschiedenen Erkrankungen, darunter auch solche mit Wirbelsäulen- und Rückenverletzungen. Inversionstische können ein wesentlicher Bestandteil von Rehabilitationsprogrammen sein, die alternative Behandlungsoptionen bereitstellen und Patienten helfen, schneller und effektiver zu genesen.

  • Häusliche Gesundheitsversorgung

    Anbieter häuslicher Gesundheitsversorgung können faltbare Inversionstische zur Behandlung von Patienten mit Wirbelsäulenverletzungen oder Rückenschmerzen verwenden. Die Tische sind einfach einzurichten und zu benutzen, was sie ideal für die häusliche Pflege macht. Zudem gewährleistet ihre Tragbarkeit, dass Pflegekräfte sie leicht von einem Patientenhaushalt zum anderen transportieren können.

Wie man den richtigen faltbaren Notfall-Inversionstisch auswählt

Bei der Auswahl des richtigen faltbaren Notfall-Inversionstisches müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.

  • Sicherheitsmerkmale

    Bei der Auswahl eines Inversionstisches sollte man den Sicherheitsmerkmalen höchste Priorität einräumen. Der Notfall-Inversionstisch sollte Fußgelenkstützen und Sicherheitsgurte haben, um während des Gebrauchs Stabilität zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte der Tisch über einen Verriegelungsmechanismus verfügen, um unbeabsichtigte Anpassungen während des Gebrauchs zu verhindern und so die Sicherheit des Benutzers zu garantieren.

  • Haltbarkeit und Material

    Die Langlebigkeit des faltbaren Notfall-Inversionstisches hängt von den verwendeten Materialien ab. Ein robuster Rahmen aus Stahl oder strapazierfähigem Metall kann häufigem Gebrauch standhalten und eine breite Palette von Gewichten unterstützen. Die Materialien, die für die Liegefläche verwendet werden, sollten von hoher Qualität sein und angemessene Unterstützung und Komfort bieten. Diese Kombination aus strapazierfähigen Materialien gewährleistet die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Tisches in Notfallsituationen.

  • Einstellbarkeit

    Verschiedene Nutzer können einen faltbaren Notfall-Inversionstisch bequem verwenden, da er an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann. Der Tisch sollte über verstellbare Höhenabstimmungen verfügen, um Personen unterschiedlicher Körpergröße eine bequeme und unterstützende Position zu ermöglichen. Zudem erlauben verstellbare Inversionswinkel den Nutzern, den geeigneten Winkel für ihre therapeutischen Bedürfnisse einzustellen, der von milden bis intensiveren Inversionen reicht. Diese Anpassungsfähigkeit steigert die Effektivität und den Komfort der Inversionstherapie.

  • Tragbarkeit

    Tragbarkeit ist ein entscheidender Aspekt von faltbaren Notfall-Inversionstischen, insbesondere in Notfallsituationen, in denen Mobilität essenziell ist. Der Tisch sollte leicht und einfach zu bewegen sein, mit klappbaren Designs, die eine kompakte Lagerung ermöglichen. Merkmale wie Räder oder Griffe erleichtern den Transport des Tisches von einem Standort zum anderen, sodass die Inversionstherapie überall dort durchgeführt werden kann, wo sie benötigt wird.

  • Komfort und Unterstützung

    Für eine effektive Nutzung muss der faltbare Notfall-Inversionstisch angemessene Unterstützung bieten und bequem sein. Der Tisch sollte über eine ausreichende Lendenwirbelstütze verfügen, um eine korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule während der Inversion zu gewährleisten. Zusätzliche Polsterung oder Auflagen erhöhen den Komfort, insbesondere bei längerem Gebrauch. Diese Kombination aus unterstützenden und komfortablen Elemente ermöglicht es den Nutzern, sich zu entspannen und von den therapeutischen Effekten der Inversionstherapie zu profitieren.

Funktionen, Eigenschaften und Design von faltbaren Inversionstischen

Funktionen

  • Lindern von Rückenschmerzen: Die meisten Inversionstische sind dafür ausgelegt, den Druck auf die Bandscheiben und Gelenke der Wirbelsäule umzukehren, indem sie die Schwerkraft auf die Wirbelsäule umkehren. Dies geschieht, indem der Benutzer seinen Körper in einem bestimmten Maße umkehrt, während er auf dem Tisch liegt. Dieses einfache Verfahren ist dafür bekannt, Beschwerden und Schmerzen im unteren und oberen Rücken zu reduzieren. Dies gilt insbesondere für Personen mit Bandscheibenvorfällen oder -vorwölbungen.
  • Verbesserung der Körperhaltung: Inversionstische wirken, indem sie die Muskeln, Bänder und Gelenke dehnen und entspannen, die die Wirbelsäule stützen. Dies führt dazu, dass die Wirbelsäule in ihre natürliche Ausrichtung zurückkehrt, wodurch die Haltung verbessert wird.
  • Erhöhung der Flexibilität: Das Liegen auf einem Inversionstisch hilft, die Muskeln und Bänder rund um die Wirbelsäule zu dehnen. Dieses einfache Verfahren erhöht die Durchblutung der Muskeln und lindert Spannungen und Steifheit. Infolgedessen fördert regelmäßiges Liegen auf einem Inversionstisch die allgemeine Flexibilität einer Person.

Eigenschaften

  • Verstellbare Höhe und Winkel: Inversionstische haben verstellbare Höhe- und Winkelmerkmale, die es den Benutzern ermöglichen, ihr Inversionserlebnis individuell anzupassen. Die Höhenverstellung sorgt dafür, dass Nutzer unterschiedlicher Körpergrößen eine bequeme und unterstützende Position auf dem Tisch finden können. Gleichzeitig hilft das verstellbare Winkelmerkmal, den Grad der Inversion zu kontrollieren, beginnend von leicht bis hin zur vollständigen Umkehrung.
  • Sicherheitsgurt und -riemen: Inversionstische verfügen über Sicherheitsgurte und -riemen, die sicherstellen, dass die Benutzer beim Gebrauch des Tisches gut gesichert sind. Die Sicherheitsgurte und -riemen halten den Nutzer fest an seinem Platz, um ein Herunterfallen oder Abrutschen vom Tisch während der Inversion zu vermeiden. Dies gibt den Nutzern das Vertrauen und das beruhigende Gefühl, die Vorteile der Inversionstherapie genießen zu können.
  • Gepolsterte Rückenlehne und Fußgelenkstütze: Die gepolsterte Rückenlehne und Fußgelenkstütze an Inversionstischen machen sie bequem und benutzerfreundlich. Die gepolsterte Rückenlehne verteilt das Körpergewicht gleichmäßig, um Druckpunkte und Beschwerden zu verringern. Gleichzeitig verhindert die Fußgelenkstütze Schmerzen im Fußgelenk und sorgt für eine ordnungsgemäße Blutzirkulation in den Füßen.

Design

  • Stabiler Rahmen: Die meisten Inversionstische sind mit einem stabilen Rahmen ausgestattet, der schwere Gewichte tragen kann. Dies gewährleistet Langlebigkeit, Stabilität und Sicherheit während der Nutzung. In der Regel besteht der Rahmen aus Stahl oder hochwertigen Materialien, die regelmäßige Nutzung standhalten können.
  • Faltmechanismus: Inversionstische verfügen über einen Faltmechanismus, der es den Benutzern ermöglicht, den Tisch einfach zu lagern oder zu transportieren. Der Faltmechanismus ist so ausgelegt, dass er einfach und leicht ist, sodass die Benutzer den Tisch in Sekundenschnelle zusammenklappen können.

Fragen & Antworten

Q1: Ist ein Inversionstisch für Menschen mit Bluthochdruck sicher?

A1: Inversionstische werden nicht für Personen mit Bluthochdruck empfohlen. Inversionstherapie kann den Blutdruck erhöhen, was für Personen mit Hypertonie riskant ist.

Q2: Kann jemand einen Inversionstisch unter dem Bett lagern?

A2: Es hängt vom Design des Inversionstisches ab. Nicht alle Tische können unter dem Bett gelagert werden, da sie nicht für eine flache Bauweise hergestellt werden. Es gibt jedoch faltbare Inversionstische, die speziell für eine kompakte Lagerung entwickelt wurden und leicht unter das Bett passen.

Q3: Wie lange sollte jemand auf einem Inversionstisch bleiben?

A3: Anfänger sollten etwa 30 Sekunden auf einem Inversionstisch bleiben. Die Zeit kann allmählich auf 1-2 Minuten erhöht werden, wenn sich der Körper an die Therapie gewöhnt. Die Dauer kann jedoch je nach Inversionsgrad und Erfahrung länger sein. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um Empfehlungen basierend auf persönlichen Bedürfnissen und Gesundheitszustand zu erhalten.

Q4: Sind Inversionstische während des Betriebs laut?

A4: Inversionstische verfügen nicht über laute Betriebsmechanismen. Sie wurden für ruhige und sanfte Anpassungen entwickelt. Falls es Geräusche gibt, könnten sie von geschmierten Gelenken oder lockeren Teilen stammen. In diesem Fall sollte der Inversionstisch überprüft und ordnungsgemäß gewartet werden, um die beste Leistung sicherzustellen.