All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Elektronische waffen

(1380 Produkte verfügbar)

Über elektronische waffen

Arten von elektronischen Waffen

Elektronische Waffen (EW) werden auch als elektronische Waffen oder Geräte bezeichnet. Sie sind eine Art von Waffen, die elektrische Energie, elektromagnetische Strahlung oder gerichtete Energie verwenden, um Personen, Ausrüstung oder Fahrzeuge zu beschädigen oder außer Gefecht zu setzen. Elektronische Waffen werden nach ihren Einsatzmethoden und Funktionsweisen in verschiedene Typen eingeteilt. Dazu gehören die folgenden:

  • Nicht-tödliche elektronische Waffen

    Diese elektronischen Waffen sind so konzipiert, dass sie Ziele außer Gefecht setzen oder abschrecken, ohne dauerhafte Schäden oder den Tod zu verursachen. Dazu gehören die folgenden:

    Elektroschocker - diese Geräte liefern einen Hochspannungs-Niedrigstrom-Elektroschock durch Elektroden, die mit dem Ziel in Kontakt treten müssen, um eine Betäubungswirkung zu erzielen. Der Schock stört die Muskelsteuerung und das Nervensystem des Ziels vorübergehend, wodurch es zu Boden fällt oder bewegungsunfähig wird. Elektroschocker werden häufig zur Selbstverteidigung eingesetzt.

    Tasers - dies ist eine Marke von Elektroschockwaffen, die zwei Haupttypen haben. Die leitfähige Art feuert mit Widerhaken versehene Sonden ab, die mit Drähten verbunden sind und bis zu 15-20 Fuß entfernt Kleidung durchdringen können. Die Sonden liefern einen Elektroschock, der das Ziel vorübergehend außer Gefecht setzt. Der Drive-Stun-Modus kann in der Nähe eingesetzt werden, wenn das Abfeuern von Sonden nicht möglich ist. Der Nahkampf-Stun-Modus verursacht Schmerzen, ohne Verletzungen zu verursachen.

    Impulswaffen - diese elektronischen Gewehre geben eine Reihe von elektrischen Impulsen mit bestimmten Frequenzen und Mustern ab. Die Impulse verwirren und überlasten das Nervensystem des Ziels, was zu Orientierungslosigkeit und Verlust der motorischen Kontrolle führt.

    Zwangsvergewaltigung - diese elektronische Waffe liefert einen Elektroschock, der das Ziel vorübergehend außer Gefecht setzt. Sie wird hauptsächlich von Strafverfolgungsbeamten bei der Festnahme von Verdächtigen eingesetzt.

  • Elektronische Flächenwaffen

    Dies sind Waffen, die so konzipiert sind, dass sie mehrere Ziele in einem bestimmten Gebiet beeinflussen. Dazu gehören die folgenden:

    Long Range Acoustic Device (LRAD) - Dies ist ein Gerät, das einen lauten, gerichteten Schall erzeugt. Es kann Stimmen mit bis zu mehreren hundert Dezibel projizieren, wodurch schmerzhafte Geräusche für menschliche Ohren entstehen und ein vorübergehender Hörverlust verursacht wird. LRADs werden hauptsächlich zur Crowd Control und zur maritimen Kommunikation eingesetzt.

    Active Denial System (ADS) - dies sind fahrzeugmontierte elektronische Waffen, die Millimeterwellenstrahlung verwenden. Sie identifizieren und bekämpfen Personal und unbemannte Systeme aus der Ferne. Die ADS dringen in die Hautschichten ein und erzeugen ein Wärmegefühl. Das Wärmegefühl verursacht Unbehagen ohne körperliche Verletzungen.

  • Cyberwaffen

    Dies sind elektronische Waffen, die auf Computersysteme und Netzwerke abzielen. Sie stören den Betrieb, stehlen sensible Informationen oder verursachen Schäden. Dazu gehören die folgenden:

    Malware - dies sind bösartige Softwareprogramme, zu denen Viren, Würmer und Ransomware gehören. Sie können Computersysteme und Netzwerke stören, beschädigen oder deaktivieren.

    Hacking-Tools - dies sind elektronische Waffen, die Sicherheitsvorkehrungen umgehen und unbefugten Zugriff auf Computersysteme erlangen können. Dazu gehören Keylogger und Brute-Force-Angriffe.

    Denial-of-Service (DoS)-Angriffe - dies sind Waffen, die ein Netzwerk oder System mit Datenverkehr überlasten, wodurch es für Benutzer nicht mehr verfügbar wird.

Funktionen und Merkmale von elektronischen Waffen

Elektronische Waffen sind nicht-tödliche Geräte, die elektromagnetische Energie verwenden, um eine Person außer Gefecht zu setzen. Sie sind so konzipiert, dass sie unerwünschte Angreifer abschrecken und außer Gefecht setzen. Sie können zur Selbstverteidigung oder in militärischen und polizeilichen Einsatzsituationen eingesetzt werden. Elektronische Waffen sind so konzipiert, dass sie dauerhafte Verletzungen oder den Tod verhindern. Sie verfügen über viele Funktionen, die sie in Selbstverteidigungssituationen nützlich machen. Dazu gehören:

  • Tragbarkeit: Elektronische Waffen sind tragbar und leicht zu transportieren. Sie können so konzipiert sein, dass sie in eine Tasche, eine Handtasche oder an einen Schlüsselbund passen. Elektronische Waffen sind leicht und klein. Beispielsweise kann eine Taser-Pistole in einem Holster getragen werden, das am Gürtel oder an der Taille befestigt ist.
  • Einfache Bedienung: Elektronische Waffen sind einfach und einfach zu bedienen. Sie verfügen über eine benutzerfreundliche Oberfläche, und auch Erstbenutzer können sie ohne Schwierigkeiten bedienen. Sie können in Notfallsituationen ohne vorherige Ausbildung eingesetzt werden.
  • Visuelle Anzeige: Elektronische Waffen verfügen über eine visuelle Anzeige. Dadurch wird die Überwachung und Steuerung der Funktionen der Waffe erleichtert. Es hilft auch, die Einstellungen schnell abzulesen. Das Display kann beleuchtet werden, um es auch in schwach beleuchteten Bereichen abzulesen.
  • Mehrere Funktionen: Elektronische Waffen haben mehrere Funktionen. Sie können eine Vielzahl von Aufgaben ausführen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu wertvollen Werkzeugen. Sie können für verschiedene Anwendungen in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Elektronische Waffen verfügen über fortschrittliche Funktionen, die ihre Leistung und Zuverlässigkeit verbessern können.
  • Batteriebetrieben: Elektronische Waffen sind batteriebetrieben. Sie können überall und jederzeit eingesetzt werden, ohne auf externe Stromquellen angewiesen zu sein. Sie sind bequemer und einfacher zu bedienen. Elektronische Waffen verfügen über Anzeigen, die den Batteriestand anzeigen. Der Benutzer weiß, wann er die Batterie aufladen oder austauschen muss.
  • Haltbarkeit: Elektronische Waffen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Sie sind robust und langlebig und bieten eine langfristige Nutzung. Sie halten rauen Wetterbedingungen und externen Stößen stand. Elektronische Waffen haben eine solide Konstruktion und sind zuverlässig, wenn sie benötigt werden.
  • Anpassung: Elektronische Waffen bieten Anpassungsfunktionen. Der Benutzer kann die Einstellungen und Funktionen entsprechend seinen Bedürfnissen und Anforderungen auswählen und personalisieren. Dies verbessert das Benutzererlebnis und die Effizienz der Waffe. Angepasste elektronische Waffen liefern bessere Ergebnisse.
  • Sicherheitsmerkmale: Elektronische Waffen verfügen über eingebaute Sicherheitsmerkmale. Dazu gehören ein Sicherheitsschalter, ein Griffsensor und eine LED-Leuchte. Der Sicherheitsschalter verhindert ein versehentliches Abfeuern, und der Griffsensor stellt sicher, dass die Waffe nur aktiviert wird, wenn sie fest gehalten wird. Die LED-Leuchte beleuchtet den Zielbereich.

Szenarien für elektronische Waffen

Es gibt viele Anwendungen für elektronische Waffen, die nicht tödlich sind. Sie werden zur Crowd Control eingesetzt und von Polizisten und Militärs, um einen Verdächtigen oder einen Feind zu immobilisieren, ohne ihn zu töten. Sie können auch zur Selbstverteidigung von Zivilisten eingesetzt werden.

  • Selbstverteidigung

    Zivilisten verwenden elektronische Waffen zur Selbstverteidigung. Elektronische Waffen zur Selbstverteidigung wie Taser-Pistolen zum Verkauf sind speziell für den zivilen Gebrauch konzipiert. Sie verfügen über Funktionen, die sie einfach zu bedienen und zu tragen machen. Sie setzen einen Angreifer vorübergehend außer Gefecht, wodurch er zu Boden fällt oder bewegungsunfähig wird. Dies gibt dem Opfer Zeit, dem Angreifer zu entkommen.

  • Strafverfolgung

    Polizisten verwenden nicht-tödliche elektronische Waffen, um aggressive Verdächtige zu überwältigen. Sie tragen dazu bei, Verletzungen zu vermeiden, die aufgetreten wären, wenn der Verdächtige im Nahkampf überwältigt worden wäre. Polizeidienststellen schulen ihre Beamten im effektiven Einsatz dieser Waffen. Sie verfügen über elektronische Waffen wie Elektroschocker und Taser. Beamte können elektronische Waffen auch zur Kontrolle aggressiver Menschenmengen einsetzen. Die Waffen tragen dazu bei, die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten.

  • Militärische Anwendungen

    Das Militär setzt elektronische Waffen zur Crowd Control bei terroristischen Aktivitäten und Unruhen ein. Die Waffen helfen, große Personengruppen zu kontrollieren, ohne tödliche Gewalt anzuwenden. Sie können auch verwendet werden, um feindliche Kombattanten während Kampfeinsätzen außer Gefecht zu setzen. Elektronische Waffen wie gerichtete Energiewaffen können elektronische Systeme von feindlichen Kombattanten stören.

  • Sicherheitskräfte

    Sicherheitskräfte schützen Eigentum und Personen. Sie verwenden nicht-tödliche elektronische Waffen, um Eindringlinge abzuschrecken und sich gegen sie zu verteidigen. Diese Waffen sind effektiv und sicher für die Bewachung von Sperrgebieten und Kunden. Sie können auch verwendet werden, um aggressive und feindselige Personen an öffentlichen Orten zu kontrollieren. Sicherheitskräfte werden darin geschult, elektronische Waffen effektiv und sicher einzusetzen.

  • Spezielle Anwendungen

    Spezielle elektronische Waffen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt. Die Sportindustrie setzt elektronische Waffen ein, um aggressive Tiere zu immobilisieren. So können beispielsweise Elektroschocker aggressive Hunde oder andere Tiere im Feld immobilisieren. Sie werden auch in medizinischen Einrichtungen zur Patientenbetreuung eingesetzt. Elektronische Waffen können aggressive Patienten außer Gefecht setzen, die gegenüber Ärzten oder anderen Patienten gewalttätig sind.

So wählen Sie elektronische Waffen aus

Beim Kauf von elektronischen Waffen für den Wiederverkauf sollten Käufer mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie Produkte erhalten, die den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die es zu beachten gilt:

  • Art der elektronischen Waffe

    Käufer sollten verschiedene Arten von elektronischen Waffen auf Lager haben, um die Bedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen. Sie sollten nach Elektroschockern, Tasern und Elektroschockwaffen suchen, die für die persönliche Selbstverteidigung konzipiert sind. Sie sollten auch solche für den professionellen Einsatz in der Strafverfolgung besorgen. Letztere verfügen über fortschrittliche Funktionen und höhere Spannungsstufen.

  • Tragbarkeit und Verdeckbarkeit

    Geschäftsinhaber sollten nach tragbaren elektronischen Waffen suchen. Solche Produkte sind einfacher zu transportieren und zu lagern. Sie sollten auch nach elektronischen Waffen suchen, die leicht zu verbergen sind. Diese sind bequemer für Kunden, die diskrete Selbstverteidigungsoptionen bevorzugen.

  • Leistung und Spannung

    Geschäftsinhaber sollten nach elektronischen Waffen mit verschiedenen Leistungsstufen suchen. Höhere Spannungsstufen führen in der Regel zu einer höheren Stoppkraft. Daher sind sie in Selbstverteidigungssituationen effektiver.

  • Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit

    Käufer sollten elektronische Waffen auswählen, die wiederholtem Gebrauch standhalten. Sie sollten nach Optionen suchen, die aus hochwertigen Materialien hergestellt werden. Elektronische Waffen mit einer soliden Konstruktion sind zuverlässig und bieten den Kunden einen besseren Wert.

  • Bedienungsfreundlichkeit

    Käufer sollten elektronische Waffen besorgen, die einfach zu bedienen sind. Sie sollten nach Optionen mit einfachen Bedienelementen und intuitiven Designs suchen. Solche Produkte sind in Hochdrucksituationen von Vorteil.

  • Sicherheitsmerkmale

    Geschäftsinhaber sollten elektronische Waffen besorgen, die mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind. Zum Beispiel ein Sicherheitsschalter, um ein versehentliches Abfeuern zu verhindern. Elektronische Waffen mit eingebauten Sicherheitsmerkmalen sind für alle Kunden sicherer.

  • Akkubetrieben vs. Einweg

    Käufer sollten sowohl wiederaufladbare als auch Einwegoptionen besorgen. Wiederaufladbare elektronische Waffen sind wirtschaftlicher und umweltfreundlicher. Einweg-elektronische Waffen hingegen bieten Komfort und ersparen die Ladezeit.

  • Rechtliche Überlegungen

    Geschäftsinhaber sollten sich mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Sie sollten sicherstellen, dass sie Produkte auf Lager haben, die in ihrem Gebiet rechtlich zulässig sind. Noch wichtiger ist, dass sie eine gültige Lizenz für den Betrieb eines Waffengeschäfts besitzen.

Fragen und Antworten zu elektronischen Waffen

F: Was sind elektronische Waffen?

A: Dies sind nicht-tödliche Schusswaffen, die Technologie verwenden, um ein Ziel zu überwältigen oder außer Gefecht zu setzen, ohne dauerhafte Schäden zu verursachen. Sie arbeiten, indem sie elektrische Energie auf ein Ziel richten.

F: Welche Arten von elektronischen Waffen gibt es?

A: Elektronische Waffen werden in gerichtete Energiewaffen und elektrische Immobilisierungsgeräte eingeteilt. Gerichtete Energiewaffen emittieren Energiewellen wie Mikrowellen, Laser oder Teilchenstrahlen. Im Gegensatz dazu setzen elektrische Immobilisierungsgeräte elektrische Pulse frei, die einen vorübergehenden Verlust der willkürlichen Muskelsteuerung verursachen.

F: Was sind die Vorteile von elektronischen Waffen?

A: Elektronische Waffen haben zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Schusswaffen. Sie sind nicht-tödlich, wodurch das Risiko dauerhafter Verletzungen oder des Todes minimiert wird. Diese Waffen bieten auch präzises Zielen. Aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologie können sie auf bestimmte Personen oder Körperteile gerichtet werden, wodurch Kollateralschäden reduziert werden. Elektronische Waffen haben auch eine größere Reichweite. Sie können über größere Entfernungen eingesetzt werden als herkömmliche Elektroschocker oder Taser.

F: Welche Nachteile haben elektronische Waffen?

A: Elektronische Waffen haben zwar zahlreiche Vorteile, aber auch Einschränkungen. Diese Waffen sind stark von den Umgebungsbedingungen abhängig. Zum Beispiel können Wettereinflüsse wie Regen, Feuchtigkeit oder Wind die Genauigkeit und Reichweite der Waffe beeinflussen. Außerdem benötigen elektronische Waffen eine Stromquelle. Daher kann ihre Wirksamkeit begrenzt sein, wenn der Akku leer ist oder die Waffe nicht ausreichend geladen ist.

F: Kann sich jemand gegen elektronische Waffen verteidigen?

A: Es ist zwar schwierig, sich gegen elektronische Waffen zu verteidigen, aber nicht unmöglich. Opfer können Schilde verwenden, um die Energiewellen abzulenken. Sie können auch Abstand zur Quelle der elektronischen Waffe schaffen. Wenn Sie sich von der Richtung der elektronischen Waffe wegbewegen, können Sie die Wirkung minimieren.

null