(26267 Produkte verfügbar)
Der Begriff elektronisches Musikinstrument bezeichnet jedes Gerät, das Strom benötigt, um Töne zu erzeugen oder zu verändern. Diese Instrumente sind in der Musikproduktion unverzichtbar geworden und bieten beispiellose Kreativität und Präzision. Grob lassen sie sich in drei Kategorien einteilen:
Synthesizer
Synthesizer sind die wichtigsten elektronischen Musikinstrumente, die Musik erzeugen, indem sie Signale in Form von Schallwellen generieren. Diese Wellen können auf unzählige Arten modifiziert werden, um einzigartige Klänge zu erzeugen. Synthesizer gibt es in verschiedenen Arten, darunter:
Analoge Synthesizer
Diese verwenden analoge Schaltungen, um Klänge zu erzeugen. Ihre Grundbausteine sind Oszillatoren, Filter, Hüllkurven und LFOs (Tiefpassoszillatoren). Jede Komponente spielt eine Rolle bei der Klangerzeugung und -modifikation. Oszillatoren erzeugen Wellenformen mit unterschiedlichen Frequenzen. Filter entfernen bestimmte Frequenzen aus dem Klang, um ihn zu formen. Hüllkurven steuern die Parameter des Klangs über die Zeit, während LFOs Modulationen bei niedrigen Frequenzen hinzufügen.
Digitale Synthesizer
Digitale Synthesizer verwenden digitale Signalverarbeitung, um Klang zu erzeugen und zu manipulieren. Sie sind nicht an analoge Schaltungen gebunden und bieten daher eine große Bandbreite an Klängen. Sie verwenden mathematische Algorithmen, um Schallwellen zu erzeugen und zu verarbeiten. Außerdem können sie komplexe Wellenformen speichern und wiedergeben und haben mehr Modulationsmöglichkeiten.
Modulare Synthesizer
Dies sind anpassbare und erweiterbare Systeme, die aus einzelnen Modulen bestehen, die auf verschiedene Weise miteinander verbunden werden können. Jedes Modul kann ein Klangerzeuger, eine Effekt Einheit oder ein Modulator sein.
Sampler
Sampler-Musikinstrumente sampeln bestehende Klänge und manipulieren sie. Sie können die Klänge auch aufnehmen, bearbeiten und beliebig wiedergeben. Einige gängige Arten von Samplern sind:
Pad-Sampler
Diese Geräte haben anschlagsdynamische Pads, die bei Berührung Samples auslösen. Sie sind einfach zu bedienen für Live-Auftritte und Beat-Making.
Keyboard-Sampler
Diese sehen aus wie Keyboards und sind so konzipiert, dass sie Samples mithilfe von Tasten auslösen. Sie eignen sich für Live-Auftritte und Musikproduktion.
Software-Sampler
Diese laufen auf Computern und bieten mehr Speicherplatz und Bearbeitungsoptionen. Sie können verwendet werden, um Samples über ein MIDI-Keyboard auszulösen.
Drum Machines
Diese Geräte erzeugen Schlagzeugklänge. Sie können auch programmiert werden, um verschiedene Rhythmen zu spielen. Drum Machines können Beats und Grooves erzeugen. Es gibt zwei Haupttypen, darunter:
Analoge Drum Machines
Diese erzeugen Schlagzeugklänge mithilfe analoger Synthese. Sie erzeugen klassische, druckvolle und rohe Klänge. Zu ihnen gehören Roland TR-808 und TR-909.
Digitale Drum Machines
Diese verwenden digitale Samples oder Synthese, um Schlagzeugklänge zu erzeugen. Sie erzeugen saubere, scharfe und komplexe Klänge. Zu ihnen gehören Elektron Machinedrum und Akai MPC-Serie.
Nachfolgend finden Sie einige Anwendungsszenarien für elektronische Musikinstrumente;
Live-Auftritte
Bei Live-Auftritten sind elektronische Musikinstrumente sehr wichtig. Sie können verwendet werden, um eine große Bandbreite an Klängen zu erzeugen, die in einem Auftritt eingesetzt werden können. Außerdem verfügen viele dieser Instrumente über Funktionen, die es ermöglichen, sie während eines Auftritts zu verwenden, wie z. B. MIDI-Controller und Synthesizer.
Musikproduktion
Produzenten und Musiker verwenden elektronische Musikinstrumente, wenn sie Musik im Studio produzieren. Die Instrumente helfen dabei, verschiedene Arten von Klängen zu erzeugen, wobei jedes Instrument seinen eigenen Klang hat. Die Instrumente können auch Klänge erzeugen, die mit traditionellen Instrumenten nicht möglich sind.
Ausbildung und Training
Elektronische Instrumente werden auch in der musikalischen Ausbildung und im Training eingesetzt. Sie bieten Schülern die Möglichkeit, moderne Musikproduktions- und Performancetechniken zu erlernen. Schüler können an diesen Instrumenten Sequenzing, Sampling und Synthese lernen.
Film- und Spielvertonung
Immer häufiger werden elektronische Musikinstrumente verwendet, um Musik für Spiele und Filme zu komponieren. Dies liegt daran, dass die Instrumente in der Lage sind, atmosphärische und immersive Klanglandschaften zu erzeugen, die perfekt zu Filmen und Videospielen passen. Komponisten machen bei der Vertonung von Filmen und Spielen guten Gebrauch von Synthesizern und Samplern.
Experimentelle Musik
Eines der größten Dinge an elektronischen Instrumenten ist ihre Vielseitigkeit. Diese Vielseitigkeit gibt Musikern die Möglichkeit, neue Konzepte und neue Wege der Musikproduktion zu erforschen. Dies gilt insbesondere für modulare Synthesizer, da sie an spezifische Anforderungen angepasst werden können.
DJing und elektronische Musikgenres
Elektronische Instrumente sind sehr beliebt in den Genres der elektronischen Musik und des DJings. Sie werden verwendet, um Tracks zu erstellen, die in Clubs und anderen Veranstaltungsorten gespielt werden, an denen Musik für die Öffentlichkeit gespielt wird. Die Instrumente helfen bei der Erstellung von Beats, Melodien und Harmonien, die charakteristisch für diese Musikgenres sind.
Proben und Üben
Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem elektronische Instrumente eingesetzt werden, ist während Proben und Übungen. Musiker können Werkzeuge wie MIDI-Controller und Drum Machines verwenden, um ihre Fähigkeiten zu üben und zu perfektionieren. Diese Instrumente bieten eine konsistente und zuverlässige Plattform zum Üben, die Musikern hilft, ihre Technik und ihr Timing zu verbessern.
Bestimmen Sie die Art des Instruments, das Sie kaufen möchten. Käufer sollten wissen, ob sie Synthesizer, Drum Machines oder Digital Audio Workstations wünschen. Wenn das Instrument für einen Anfänger ist, suchen Sie nach benutzerfreundlichen Modellen mit Funktionen, die dem Erlernen helfen können. Ein Anfänger am Keyboard kann zum Beispiel ein Keyboard mit integrierten Lernwerkzeugen und einfachen Anschlussmöglichkeiten verwenden.
Überprüfen Sie die Qualität und Haltbarkeit eines elektronischen Musikinstruments. Viele Hersteller von elektronischen Musikinstrumenten bieten ihre Produkte in verschiedenen Klassen an. Einige sind haltbarer als andere und halten intensiver Nutzung stand. Einige elektronische Musikinstrumente können von Kindern verwendet oder gespielt werden, während andere besser für Erwachsene geeignet sind. Käufer sollten auch die Garantieoptionen und den Kundenservice des Herstellers berücksichtigen.
Suchen Sie nach einem Instrument, das ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung bietet. Ein Instrument mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wird die gewünschten Funktionen haben und nicht zu komplex sein. Einige elektronische Musikinstrumente haben Funktionen, die an die Bedürfnisse oder den Spielstil des Benutzers angepasst werden können. Dies ist bei Synthesizern und Drum Machines üblich. Lesen Sie Rezensionen zu bisherigen Benutzererfahrungen, um mehr Informationen über das Instrument zu erhalten.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Funktionen und Designs einiger der beliebtesten elektronischen Musikgeräte.
Im Allgemeinen haben alle elektronischen Musikinstrumente die einzige Funktion, Musik zu erzeugen. Manche ermöglichen es dem Benutzer, sie zu spielen, während andere dem Benutzer verschiedene Möglichkeiten bieten, Musik durch Klangmanipulation zu erstellen.
Sampling
Sampling ist eine Technik, die darin besteht, voraufgezeichnete Klänge aufzunehmen und zu manipulieren. Es wird in Instrumenten wie MPC und SP-404 verwendet.
Synthese
Synthese ist eine Klangkreationstechnik, die neue Klänge von Grund auf neu mit Algorithmen und mathematischen Gleichungen erzeugt. Sie ist in modularen Synthesizern, virtuellen Instrumenten und Hardwaresynthesizern zu finden.
Sequenzing
Ein Sequenzer ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Musik aufzunehmen, zu bearbeiten und wiederzugeben, indem andere Musikausrüstung verwaltet und gesteuert wird. Er kann sich auch auf die Fähigkeit eines Instruments beziehen, Noten in einer bestimmten Reihenfolge zu spielen. Sequenzing ist in Grooveboxen, Synthesizern und dedizierten Sequenzergeräten zu finden.
Effektverarbeitung
Effektverarbeitung beinhaltet das Hinzufügen von Effekten zu Klängen, um sie zu verbessern oder zu verändern. Dazu können Hall, Delay, Verzerrung und Modulation gehören. Effektprozessoren und Multieffektgeräte sind dedizierte Werkzeuge für die Effektverarbeitung.
Schnittstelle und Steuerung
Die Schnittstelle und die Steuerung eines elektronischen Musikinstruments sind entscheidend für seine Spielbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Gut gestaltete Schnittstellen mit intuitiven Bedienelementen machen Instrumente einfacher zu bedienen und ausdrucksstärker.
Verarbeitungsqualität
Die Verarbeitungsqualität bezieht sich darauf, wie gut das Instrument konstruiert ist und wie haltbar es ist. Instrumente mit höherer Verarbeitungsqualität haben in der Regel eine längere Lebensdauer und halten häufigerer Nutzung stand.
Tragbarkeit
Tragbarkeit ist ein wichtiger Aspekt vieler elektronischer Musikinstrumente, insbesondere für Musiker, die live auftreten oder häufig reisen. Leichte Materialien und kompakte Designs sind bei tragbaren Instrumenten üblich.
Q1: Was ist der Unterschied zwischen einem digitalen und einem elektronischen Musikinstrument?
A1: Ein elektronisches Musikinstrument ist ein Oberbegriff, der alle Instrumente umfasst, die zum Betrieb Strom benötigen, wie z. B. E-Gitarren, E-Drums und mehr. Ein digitales Musikinstrument hingegen bezeichnet diejenigen, die speziell digitale Daten und Signale verwenden, wie z. B. Synthesizer, Sampler und Digitalpianos.
Q2: Welches ist das beliebteste elektronische Musikinstrument?
A2: Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, da verschiedene Instrumente je nach Musikgenre beliebt sind. Synthesizer und Digitalpianos gehören jedoch zu den am weitesten verbreiteten Instrumenten in verschiedenen Genres und Musikstilen.
Q3: Welches war das erste elektronische Musikinstrument?
A3: Das erste allgemein anerkannte elektronische Musikinstrument ist das Telharmonium, das 1897 von Thaddeus Cahill erfunden wurde. Es war eine große, massive Maschine, die elektrische Signale zur Erzeugung von Musik verwendete. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es vor dem 20. Jahrhundert noch andere Vorläufer elektronischer Musikinstrumente gab, wie z. B. die elektrische Orgel.
Q4: Nennen Sie einige Beispiele für elektronische Musikinstrumente.
A4: Einige Beispiele für elektronische Musikinstrumente sind: