(2352 Produkte verfügbar)
Ein elektrischer Hängekran, auch bekannt als Brückenkran, ist eine Industriemaschine, die üblicherweise für den Massentransport von Gütern im Bau von Lagern, in der Fertigung, im Versand und in Lagereinrichtungen eingesetzt wird. Er ist in der Regel an den Deckenstützbalken oder -säulen aufgehängt. Zu den Hauptkomponenten des Krans gehören der elektrische Hubwagen, der Laufwagen und der Kranrahmen.
Ein elektrischer Hängekran kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden.
Die folgende Tabelle zeigt die typischen Spezifikationen von elektrischen Hängekränen und hebt die Wartungsanforderungen hervor.
Spezifikation | Wartungsanforderung |
---|---|
Tragfähigkeit: Liegt zwischen mehreren hundert Kilogramm und mehreren Dutzend Tonnen, z. B. 5t, 10t, 20t | Stellen Sie sicher, dass der aufgehängte Hebekran nicht überlastet wird, da eine Überlastung die Ausrüstung beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen kann. |
Spannweite: Bezieht sich auf den horizontalen Abstand zwischen den beiden Stützpunkten. Beispielsweise 5 m, 10 m usw. | Überprüfen Sie regelmäßig die Stützpunkte, an denen die Spannweite befestigt ist, um sicherzustellen, dass sie stabil sind und das Gewicht des Krans tragen können. |
Hubhöhe: Die Differenz zwischen dem Hubpunkt und dem Stützpunkt, z. B. 3 m, 5 m usw. | Überprüfen Sie den Hubmechanismus und die elektrische Anlage, um sicherzustellen, dass sie normal funktionieren und die Hubhöhenbegrenzungseinrichtungen einwandfrei funktionieren. |
Hubgeschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit der Lasten angehoben und abgesenkt werden, üblicherweise in Metern pro Minute. | Schmieren und reinigen Sie die beweglichen Teile des Krans regelmäßig, um eine angemessene Hubgeschwindigkeit zu gewährleisten, die den Betriebsablauf und die Sicherheit gewährleistet. |
Stromart: Im Allgemeinen wird er mit Netzstrom oder wiederaufladbaren Batterien betrieben. | Überprüfen Sie die Stromversorgungskabel und Stecker regelmäßig, um einwandfreie elektrische Anschlüsse zu gewährleisten. Halten Sie eine stabile Stromversorgung aufrecht und reduzieren Sie das Risiko eines Ausfalls der Ausrüstung. |
Material: Die Träger und Komponenten von elektrischen Hängekränen bestehen in der Regel aus Stahl. | Überprüfen Sie die Strukturkomponenten des Krans auf Anzeichen von Beschädigungen wie Verformungen, Risse und Korrosion. Rechtzeitige Reparaturen oder Austausche tragen dazu bei, die Stabilität und Sicherheit des Krans zu gewährleisten. |
Betriebsumgebung: Elektrische Hängekrane arbeiten in unterschiedlichen Umgebungen, wie z. B. bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und staubigen Orten. | Halten Sie die Betriebsumgebung sauber und gut belüftet, um zu verhindern, dass Staub und Verunreinigungen in den Kran gelangen, wodurch eine stabile Betriebsleistung sichergestellt wird. |
Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen verfügt der elektrische Hängekran auch über einige Sonderfunktionen und Eigenschaften, wie z. B.:
Diese Sonderfunktionen erfordern besondere Aufmerksamkeit und Wartung, um ihre einwandfreie Funktion und Stabilität zu gewährleisten.
Elektrokrane sind unverzichtbare Werkzeuge mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, insbesondere in der Industrie und im Bauwesen. Als Hebezeuge, die Objekte mit Hilfe eines Elektromotors bewegen, sind sie weit verbreitet und spielen eine wichtige Rolle für die Produktivität.
Eine Hauptanwendung von Elektrokranen ist das horizontale Bewegen von schweren Materialien in Produktionslagern. Ob es sich um Stahlträger, Holzbohlen oder Betonblöcke handelt, Elektrokranhubwagen heben solche Materialien ohne großen Aufwand von einem Punkt zum anderen. Mit stabiler Unterstützung und einfacher Manövrierfähigkeit durch ihr aufgehängtes Laufwagensystem werden Kranhubwagen oft zum Stapeln von Produkten in Lagerbereichen oder zum Entnehmen von Artikeln aus Regalen und umgekehrt eingesetzt.
Operationen mit Elektrokranen sind effizienter, wodurch Engpässe minimiert, die Effizienz gesteigert und die Sicherheit der Arbeiter gewährleistet wird.
Elektrokrane helfen auch beim Heben und Senken von schweren Gegenständen. Das Be- und Entladen von LKW und Containern in Häfen oder auf Baustellen mit schwerem Gerät kann mit Kranhubwagen einfach und schnell erfolgen. Die Bediener müssen nur sicherstellen, dass das Objekt ordnungsgemäß am Laufwagensystem des Elektrokranes befestigt ist, bevor die Kraft des Motors übernimmt. Sobald das Objekt an der gewünschten Stelle abgesenkt wurde, ist der Vorgang genauso einfach wie das Bewegen des Krans von einem Punkt zum anderen. Schwere Gegenstände wie Motoren, Träger, Stahlrollen und Trommeln können auf diese Weise einfach gehandhabt werden.
Geräte und Teile von Maschinen werden in Fabriken und Werkstätten schnell und effizient mit Elektrokranen positioniert, entfernt und installiert. Elektrokrane dienen auch Wartungsaufgaben, indem sie das einfache und sichere Auffinden schwerer Maschinen ermöglichen.
Die Integration eines Kranhubwagens in Montagelinien trägt zur Steigerung der Produktivität bei und ermöglicht es den Arbeitern gleichzeitig, sich mehr auf andere Aufgaben zu konzentrieren, anstatt auf körperlich anstrengende Aufgaben, die das Heben und Bewegen schwerer Gegenstände erfordern.
Über all diese Anwendungen hinaus sind Elektrokrane die Lösung der Wahl, wenn es um das Heben, Bewegen oder Positionieren von schweren Gegenständen geht.
Gewünschte Anwendung:
Ein wichtiger Aspekt ist die Bestimmung der gewünschten Anwendung. Die Art des benötigten Hängekrans kann von der Anwendung abhängen. Berücksichtigen Sie die Art der zu bewegenden Materialien, das Gewicht sowie die Arbeitsumgebung. So kann ein elektrischer Hängekran mit einer Deckenlaufbahn für Montagelinien gut geeignet sein, während die Verwendung eines Krans mit zwei Trägern für schwere Industrien besser geeignet sein kann.
Tragfähigkeit und Reichweite:
Die Bediener müssen die Tragfähigkeit und Reichweite des elektrischen Hängekrans berücksichtigen. Die Auswahl eines Krans, dessen Tragfähigkeit zu nahe an seinem Limit liegt, kann Risiken bergen. Um dies zu vermeiden, berechnen Sie die Gewichte der schwersten Gegenstände, die bewegt werden sollen, und berücksichtigen Sie, wenn möglich, das zukünftige Wachstum. Wählen Sie dann einen Kran, dessen Tragfähigkeit und Reichweite den Zahlen entsprechen.
Stromquelle:
Wählen Sie als Nächstes die Stromquelle des Krans. Elektrokrane haben verschiedene Arten von Stromquellen - Batterien, Stecker und andere. Die Auswahl hängt von der Arbeitsumgebung und der Menge der zu verrichtenden Arbeit ab. Ein Hängekran mit Stecker kann für eine stabile Stromversorgung bevorzugt werden. In Situationen, in denen die Stromversorgung instabil sein kann, kann die Wahl von batteriebetriebenen Geräten jedoch aus Gründen der Bequemlichkeit und unterbrechungsfreien Arbeit besser sein.
Fernbedienung und Sicherheitsmerkmale:
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Elektrokranes die Steuerung. Wird der Kran manuell oder per Fernbedienung gesteuert? Hängekrane mit Sicherheitsmerkmalen wie Überlastsensoren, Notstopps und geeigneten Schutzvorrichtungen sind unerlässlich. Diese Merkmale tragen dazu bei, Unfälle zu verhindern und spielen eine Rolle bei der Bestimmung der Betriebssicherheit des Hängekrans.
Systemkompatibilität:
Es muss eine richtige Übereinstimmung zwischen dem Hängekran und anderen Systemen bestehen. Achten Sie auf Dinge wie Deckenlaufbahn, Stromversorgung und Steuerungssysteme. Bereits im Vorfeld muss bedacht werden, wie gut der Hängekran mit anderen vorhandenen Geräten und Systemen in der Umgebung zusammenarbeiten wird, in der er eingesetzt werden soll.
F1: Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einem Elektrokran und einem吊装电梯(电梯吊装), der sie für unterschiedliche Hebeanforderungen geeignet macht?
A1: Der wesentliche Unterschied liegt in der Art und Kapazität der Nutzlasten, für deren Handhabung sie ausgelegt sind. Ein电动吊车(Elektrokran) ist für das Heben von schweren Gütern und Materialien ausgelegt, während ein吊装电梯(吊装 elevators) für den vertikalen Transport von Gütern in einem gemessenen Tempo bestimmt ist.
F2: Kann eine Fernbedienung bei elektrischen Hängekränen verwendet werden?
A2: Ja, elektrische Hängekrane können mit einer Fernbedienung für einen komfortablen Betrieb ausgestattet werden.
F3: Was sind die Trends in der Entwicklung von elektrischen Hängekränen?
A3: Die elektrischen Hängekrane entwickeln sich in Richtung eines höheren Automatisierungsgrades, der Integration von Maschine und Elektrizität sowie der Intelligenz.