Elektrische stangen säge

(820 Produkte verfügbar)

Über elektrische stangen säge

Arten von elektrischen Stabsägen

Die elektrische Stab- oder Bewehrungssäge, auch bekannt als elektrische Bewehrungsschneider, kann anhand ihrer Struktur und Funktionalität in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden:

  • Tragbare elektrische Stab- oder Bewehrungssäge

    Die tragbare elektrische Stab- oder Bewehrungssäge bezieht sich auf eine elektrische Bewehrungsschneidemaschine, die in vielen Situationen getragen und verwendet werden kann. Sie besteht in der Regel aus einem Maschinenkörper, einem Griff und einem Schneidblatt, und ihr Schneidkopf kann fest oder beweglich sein. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres geringen Gewichts eignet sich die tragbare Stab- oder Bewehrungssäge für den Einsatz im Freien, auf Baustellen oder zum Schneiden von Bewehrungsstahl in kleinen Räumen. Diese Art von Schneidemaschine bietet Bewegungsfreiheit und effizientes Schneiden vor Ort, was besonders bei Notfallreparaturen oder Baustellen vor Ort wichtig ist. Ihre Tragbarkeit erhöht die Arbeitseffizienz und die Flexibilität beim Schneiden in verschiedenen Umgebungen erheblich.

    Tragbare elektrische Stab- oder Bewehrungssägen werden in der Regel mit Strom oder wiederaufladbaren Batterien betrieben. Elektrische Stab- oder Bewehrungssägen, die wiederaufladbare Batterien verwenden, bieten mehr Vielseitigkeit und Bewegungsfreiheit, während solche, die mit Strom betrieben werden, in der Regel schnellere Schneidgeschwindigkeiten und mehr Leistung bieten.

  • Tischplatten- oder Stand-elektrische Stab- oder Bewehrungssäge

    Die Tischplatten- oder Stand-elektrische Stab- oder Bewehrungssäge, die auf der Werkbank oder einer Platte befestigt ist, verfügt über eine stabile Basis und eine größere Schneidleistung, daher ist sie eher für den Einsatz in Werkstätten oder Produktionslinien geeignet. Ihre Stabilität macht sie ideal für das Schneiden von Bewehrungsstahl in größeren Mengen, was die Schneidpräzision und -effizienz verbessert. In Bezug auf die Sicherheit bei der Verwendung reduziert ihre Fixierung das Risikopotenzial und macht sie zu einer stabileren und sichereren Wahl für Bediener.

    Ob es sich nun um eine Werkbank oder eine Plattform handelt, die elektrische Stab- oder Bewehrungssäge kann an einem stabilen Platz befestigt werden, wodurch die gesamte Betriebsstabilität erhöht wird. Darüber hinaus kann die Werkbank oder Plattform zusätzliche Funktionen bieten, wie z. B. eine größere Arbeitsfläche, einen Spannmechanismus und mehr, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen und Schneidbedürfnissen zu erfüllen.

Spezifikation und Wartung von elektrischen Stab- oder Bewehrungssägen

Spezifikation

  • Schneidleistung:

    Dies bezieht sich auf den maximalen Durchmesser eines Bewehrungsstabes, den eine elektrische Stab- oder Bewehrungssäge schneiden kann. Verschiedene Sägentypen haben unterschiedliche Schneidleistungen. So schneidet beispielsweise die elektrische Säge HBS620G-17 Bewehrungsstähle mit einem Durchmesser von 200-300 mm mit einer Geschwindigkeit von 8-10 Sekunden pro Stab. Die elektrische Stab- oder Bewehrungssäge BS-1000 hat eine Schneidleistung von bis zu 1200 mm Durchmesser mit einer Schneidgeschwindigkeit von 5-8 Sekunden.

  • Tischgröße:

    Dies bezieht sich auf die Größe des Tisches oder der Arbeitsfläche einer elektrischen Stab- oder Bewehrungssäge. Sie bestimmt die maximale Größe eines Bewehrungsstabes, der geschnitten werden kann, und den Grad der Unterstützung, der beim Schneiden zur Verfügung steht. So hat die elektrische Stab- oder Bewehrungssäge BS-1000 beispielsweise eine Tischgröße von 1000*1100 mm, während die Tischgröße der elektrischen Stab- oder Bewehrungssäge HBS620G-17 620*1000 mm beträgt.

  • Maschinenleistung:

    Dies bezieht sich auf die Leistung des Motors der elektrischen Stab- oder Bewehrungssäge, die in Pferdestärken (PS) oder Kilowatt (kW) gemessen wird. Je höher die Nennleistung, desto größer die Schneidgeschwindigkeit und -effizienz. So läuft beispielsweise eine Maschine mit einer Motorleistung von 2,2 kW mit einer Geschwindigkeit von 2800 U/min. Eine andere Stab- oder Bewehrungssäge hat eine Motorleistung von 5,5 kW und arbeitet bei 2000 U/min.

  • Klingenlänge:

    Dies ist die Länge des in der elektrischen Stab- oder Bewehrungssäge verwendeten Blattes. Sie beeinflusst die Schnitttiefe und -leistung der Säge. Die Säge BS-1000 hat eine Klingenlänge von 1000 mm, während andere Sägen Klingenlängen von 620 mm und 720 mm haben.

Wartungstipps

  • Maschine reinigen: Es ist wichtig, alle Oberflächen der elektrischen Stab- oder Bewehrungssäge, einschließlich des Blattes, nach dem Gebrauch zu reinigen. Entfernen Sie die Schneidreste. Wischen Sie dann die Maschine mit einem geölten Tuch ab, um Rost zu vermeiden.
  • Bewegliche Teile schmieren: Dazu gehören Lager, Ketten, Zahnräder, Führungsschienen und mehr. Das Schmieren hilft, übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Es sorgt auch für einen ruhigen und leisen Betrieb.
  • Regelmäßige Wartung des Blattes durchführen: Es ist wichtig, das Blatt bei Bedarf zu schärfen, zu reinigen oder zu ersetzen. Ein sauberes und scharfes Blatt verbessert die Schnittqualität. Es erhöht auch die Effizienz der elektrischen Stab- oder Bewehrungssäge.
  • Auf lose Teile prüfen: Dies ist ein wichtiger Wartungsschritt, um sicherzustellen, dass die Teile der Säge fest befestigt sind. Wenn Teile locker sitzen, kann dies zu ungenauer Schnittpräzision führen. Es beeinträchtigt auch die Leistung der Säge.
  • Klingenführung inspizieren und einstellen: Überprüfen Sie die Klingenführung regelmäßig und stellen Sie sie bei Bedarf ein. Dies hilft sicherzustellen, dass das Blatt gerade auf den Rädern der Säge läuft. Die Klingenführung verhindert Schäden am Blatt und fördert ein gleichmäßiges Schneiden.

Einsatzszenarien für elektrische Stab- oder Bewehrungssägen

Die vielseitige elektrische Stab- oder Bewehrungssäge kann in verschiedenen Industrien und Sektoren zum Schneiden von Metallstäben und -rohren eingesetzt werden. Im Folgenden finden Sie einige gängige Anwendungen.

  • Bauindustrie:

    Elektrische Stab- oder Bewehrungssägen werden in der Bauindustrie häufig zum Schneiden von Bewehrungsstahl und anderen Metallstäben verwendet, die in Bauwerken eingesetzt werden. Die Sägen ermöglichen präzise Schnitte und sind effizient beim Schneiden durch zähe Materialien, sodass Bauarbeiter die gewünschten Formen und Größen mühelos erstellen können.

  • Metallverarbeitungsbetriebe:

    In Metallverarbeitungsbetrieben sind elektrische Stab- oder Bewehrungssägen unverzichtbare Werkzeuge. Sie werden zum Schneiden verschiedener Arten von Metallstäben verwendet, wie z. B. Stahl, Aluminium, Messing und mehr, um verschiedene Produkte wie Tore, Gitter, Rahmen und Möbel herzustellen. Die Sägen ermöglichen es Metallarbeitern, präzise Schnitte zu erzielen, die für die Montage von Metallkonstruktionen und -komponenten unerlässlich sind.

  • Kfz-Reparatur und -Wartung:

    Kfz-Mechaniker und -Wartungstechniker können elektrische Stab- oder Bewehrungssägen zum Schneiden von Auspuffrohren, Fahrwerkskomponenten oder kundenspezifischen Nachrüstteilen verwenden. Die Sägen helfen Technikern beim präzisen Schneiden bei der Reparatur oder Modifizierung von Fahrzeugmetallteilen, um eine korrekte Passform und Ausrichtung zu gewährleisten.

  • DIY-Projekte und Heimwerkstätten:

    Für Heimwerker und Bastler, die in Heimwerkstätten arbeiten, sind elektrische Stab- oder Bewehrungssägen praktische Werkzeuge zum Schneiden von Metallstäben und -pfosten bei verschiedenen Projekten. Ob beim Bau eines Gartenspalieres, der Erstellung von Skulpturen oder bei Heimwerkerarbeiten, diese Sägen erleichtern es, die gewünschten Metallstiche ohne professionelle Hilfe zu erzielen.

So wählen Sie elektrische Stab- oder Bewehrungssägen aus

Vor dem Kauf von elektrischen Stab- oder Bewehrungsschneidern sollten Käufer wichtige Faktoren wie das Material, die Schneidleistung, den Geräuschpegel sowie die Qualität und Vielseitigkeit des Blattes berücksichtigen. Die Überprüfung dieser Punkte kann Käufern helfen, einen Stab- oder Bewehrungsschneider auszuwählen, der ihren Schneidbedürfnissen entspricht.

  • Schneidmaterial

    Das Schneidmaterial bezieht sich auf die Art oder Beschaffenheit des Materials, das der Stab- oder Bewehrungsschneider schneiden soll. Verschiedene Stab- oder Bewehrungsschneider sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Materialarten verarbeiten können. So sind beispielsweise einige Schneidemaschinen speziell zum Schneiden von Metallstäben hergestellt. Diese Schneidemaschinen verfügen in der Regel über Klingen, die eine hohe Schärfe aufweisen und so konzipiert sind, dass sie die Zähigkeit verschiedener Metalle bewältigen. Es gibt auch Stab- oder Bewehrungsschneider, die für das Schneiden von härteren Materialien wie Kunststoff oder PVC ausgelegt sind. Diese Schneidemaschinen verfügen möglicherweise über Klingen, die so konzipiert sind, dass sie durch weichere, aber dennoch strapazierfähige Materialien wie Kunststoff schneiden können. Die Verwendung des richtigen Stab- oder Bewehrungsschneiders kann Schäden am Gerät verhindern und ein sauberes Schnittergebnis gewährleisten.

  • Schneidleistung

    Die Schneidleistung eines Stab- oder Bewehrungsschneiders beschreibt die maximale Größe und das Gewicht des Stabes, den das Gerät effizient durchschneiden kann. Die Schneidleistung ist eine wichtige Spezifikation, die beim Kauf zu berücksichtigen ist, da sie sich direkt auf den Anwendungsbereich des Schneiders auswirkt. Stäbe, die die Schneidleistung des Schneiders übersteigen, können zu einem Geräteausfall während des Schneidvorgangs führen. Die Schneidleistung wird durch Faktoren wie die Abmessungen der Schneidblätter und die Motorleistung bestimmt.

  • Geräuschpegel

    Elektrische Schneidemaschinen erzeugen Geräusche, wenn der Motor die Blätter mit sehr hohen Geschwindigkeiten dreht. Der Geräuschpegel wird oft in Dezibel (dB) angegeben. Der Geräuschpegel ist ein wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist, da er sich auf die Arbeitsumgebung des Käufers auswirken kann. Die Arbeit mit Geräten, die viel Lärm erzeugen, kann stressig sein und sogar zu Hörverlust bei längerer Exposition führen. Die Wahl eines Stab- oder Bewehrungsschneiders mit geringem Geräuschpegel kann dazu beitragen, die negativen Auswirkungen von Gerätegeräuschen auf den Benutzer und seine Umgebung zu minimieren.

  • Klingenqualität und Vielseitigkeit

    Beim Kauf von elektrischen Stab- oder Bewehrungsschneidern sollten Käufer die Qualität der Schneidblätter berücksichtigen. Hochwertige Blätter bieten eine schärfere, langlebigere Schneidkante. Außerdem sollten Käufer nach Schneidemaschinen mit vielseitigen Blättern suchen. Diese Blätter können verschiedene Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Holz und PVC.

F & A

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Stab und einem Rohr beim Schneiden mit einer elektrischen Stab- oder Bewehrungssäge?

A: Ein Stab ist ein massiver Zylinder, und ein Rohr ist ein hohler Zylinder. Beide können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Stäbe werden in der Regel aus Metallen hergestellt, die in der Bauindustrie verwendet werden, wie Stahl und Eisen, während Rohre aus Edelstahl hergestellt werden, um sicher Flüssigkeiten wie Wasser oder Öl zu transportieren.

F: Was sind die Vorteile einer elektrischen Stab- oder Bewehrungssäge?

A: Elektrische Stab- oder Bewehrungssägen können gerade Schnitte in Metall schneller und leichter ausführen als manuelle Schneidemaschinen. Elektrische Stab- oder Bewehrungssägen sind vielseitiger, da sie im Vergleich zu elektrischen Scheiben-Schneidemaschinen dickere Materialien schneiden können.

F: Wie groß sind die Schneidleistungen von elektrischen Stab- oder Bewehrungssägen?

A: Die Schneidleistung hängt von den spezifischen Merkmalen und Spezifikationen jedes Stab- oder Bewehrungsschneiders ab. Im Allgemeinen können elektrische Stab- oder Bewehrungssägen bis zu 2" Rundmaterial schneiden.

F: Wie wartet man eine elektrische Stab- oder Bewehrungssäge?

A: Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Stab- oder Bewehrungssägen können mit Druckluft gereinigt werden. Überprüfen Sie die Stab- oder Bewehrungssäge regelmäßig auf mögliche Schäden oder ungewöhnliche Zustände. Bewegliche Teile schmieren.

X