Elektrische schokoladen mühle maschinen

(643 Produkte verfügbar)

Über elektrische schokoladen mühle maschinen

Arten von elektrischen Schokoladenmahlmaschinen

Großartig schmeckende Schokolade beginnt mit hochwertigen Schokoladenzutaten und einer ausgeklügelten elektrischen Schokoladenmahlmaschine. Die richtige Schokoladenmaschine hat die Kraft, die Bohnen schonend zu mahlen, um eine glatte flüssige Schokolade zu erzeugen.

Was die elektrische Mühle von manuellen Mühlen unterscheidet, ist, dass größere Mengen Schokolade für größere Produktionsläufe ohne zusätzliche Anstrengung gemahlen werden können. Wie eine elektrische Mühle funktioniert, hängt von der Art der Maschine ab. Hier sind ein paar Arten:

  • Luftgekühlte Conchierungsmaschine: Diese Maschine kombiniert eine rotierende Trommel mit Luftabzugsdüsen, um Feuchtigkeit aus der Schokoladenmischung zu extrahieren, während gleichzeitig unerwünschte Geschmackskomponenten abgebaut und die Textur der Schokolade verfeinert werden. In dieser Maschine wird die Schokolade über mehrere Stunden oder sogar bis zu mehreren Tagen sanft erwärmt und gedreht, bis die gewünschte glatte Konsistenz und der Geschmack der Schokolade erreicht sind. Sobald die Conchierung abgeschlossen ist, wird die Schokolade abgekühlt.
  • Kugelmahlschokoladenmühle: Diese Maschine verwendet kleine Metallkugeln, um die Schokolade weiter zu mahlen. Während des Mahlprozesses werden die Kugeln über die Schokoladenmischung gerollt, um sie zu einer feineren Konsistenz zu zerkleinern. Kugelmühlen sind ideal für große Produktionsläufe, und die Kapazität der Maschine kann von 5 bis 1000 kg/h reichen.
  • Nassgranulare Umlauf-Conchierungsfräsen: Diese Maschinen sind kompakt und ideal für kleinere Kapazitäten der Schokoladenproduktion, Verfeinerung und Conchierung. Die Maschine verwendet Wasser, um die Schokolade zu kühlen, und kann diese Aufgabe mit einer Kapazität von etwa 25-40 kg/h erledigen. Ihr Design ähnelt dem von Kugelmühlen, aber sie haben auch Rührwerke im Inneren, die die Schokolade weiter verarbeiten, indem sie die Granulate zerkleinern.

Neben diesen drei elektrischen Schokoladenmühlen gibt es auch Mélangeure, Perlmühlen und Kugelmühlen, die auf ähnliche Weise arbeiten, um Schokolade zu feineren Formen zu mahlen. Beim Kauf von Schokoladenmahlmaschinen in großen Mengen sollten Käufer die allgemeinen Produktvorteile und -merkmale beachten. Sie sollten nach den folgenden Punkten suchen:

  • Wie viel Energie verbraucht die Maschine pro Stunde beim Mahlen von Schokolade.
  • Ob das Produkt über Heizung und Kühlung verfügt und welche Art.
  • Ob die Kapazität für die Bedürfnisse des Käufers geeignet ist.
  • Ob die Maschine die elektrischen Normen des Landes erfüllt, in dem sie verwendet werden soll.
  • Maschinenabmessungen und ob sie in die Produktionslinie passen.
  • Ob eine Lokalisierung erforderlich ist, um zu sprechen oder zu verstehen, was die Maschine in Bezug auf Betrieb und Ausbildung des Personals benötigt.
  • Ob die Maschine besondere Fähigkeiten zum Bedienen benötigt und ob sie in die aktuellen Produktionslinien integriert werden kann.

Spezifikationen und Wartung von elektrischen Schokoladenmahlmaschinen

Spezifikationen

  • Leistung

    Der Leistungsbedarf einer elektrischen Schokoladenmühle kann je nach Modell und Größe variieren.

  • Mahlgröße

    Viele elektrische Schokoladenmühlen verfügen über verschiedene Einstellmöglichkeiten, um verschiedene Schokoladenpartikelgrößen zu erreichen.

  • Kapazitäten

    Die Kapazität von Schokoladenmühlen kann je nach Modell und Größe der Maschine variieren. Sie wird typischerweise in Litern oder Kilogramm gemessen.

  • Maschinenabmessungen

    Die Abmessungen von elektrischen Schokoladenmühlen können je nach Modell und Größe variieren. Große Maschinen können eine Länge von über 1 Meter, eine Breite von mehr als 1 Meter und eine Höhe von über 0,5 Meter haben.

  • Gewicht

    Das Gewicht einer elektrischen Mühle hängt von ihrem Modell und ihrer Größe ab. Eine große Schokoladenmühle wiegt etwa 1000 kg.

  • Mahltechniken

    Verschiedene elektrische Schokoladenmühlen, wie Conchierungsmaschinen, Kugelmühlen und Steinmühlen, verwenden verschiedene Arten von Mahltechniken.

Wartung

  • Reinigung:

    Regelmäßige Reinigung hilft, Schokoladenrückstände zu vermeiden und die Ansammlung von Bakterien oder anderen Verunreinigungen zu verhindern.

  • Schmierung:

    Elektrische Schokoladenmühlen haben verschiedene bewegliche Teile, wie Lager und Ketten, die gelegentlich geschmiert werden müssen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Schmierung hilft auch, Verschleiß zu reduzieren.

  • Kontrollen und Reparaturen:

    Überprüfen Sie die Funktionen und Teile der elektrischen Schokoladenmühle regelmäßig, um potenzielle Probleme zu erkennen. Die rechtzeitige Reparatur oder der Austausch beschädigter Teile kann größere Probleme vermeiden und einen gleichmäßigen Schokoladengeschmack gewährleisten.

  • Entstaubung

    Elektrische Mühlen sind in der Regel mit Entstaubungsteilen ausgestattet, die feinen Schokoladenstaub auffangen. Entleeren Sie die Entstaubung häufig, damit sie einwandfrei funktioniert.

Einsatzszenarien von elektrischen Schokoladenmahlmaschinen

Elektrische Schokoladenmühlen eignen sich für verschiedene Anwendungen. Schokoladenmahlmaschinen zerkleinern Kakaobutter und Schokolade in einen flüssigen Zustand. Schokolade schmilzt in der Maschine, die verwendet wird, um mehr Schokoladenprodukte herzustellen oder sie so zu konsumieren. Schokoladenmahlmaschinen produzieren Kakaopulver, das in einer Vielzahl von verschiedenen Produkten verwendet werden kann, darunter Backwaren und Nahrungsergänzungsmittel. Kakaobutter hat viele Verwendungsmöglichkeiten, z. B. in Kosmetika, Lebensmitteln und Pharmazeutika.

Schokoladenmühlen verarbeiten Kakaobohnen zu Kakaomasse, Kakaobutter und Kakaofeststoffen. Diese Rohstoffe dienen als Grundlage für verschiedene Schokoladenprodukte, darunter Zartbitterschokolade, Milchschokolade und weiße Schokolade. Mühlen mit größeren Mahlscheiben haben in der Regel eine höhere Kapazität. Unternehmen können Produktionslinien variieren, daher werden größere Maschinen für größere Chargen verwendet, und kleinere für die Feinabstimmung und das Testen von Rezepten. Schokoladenmühlen mit höherer Kapazität eignen sich für den Einsatz in großen Schokoladenproduktionsstätten, Catering-Diensten und gewerblichen Bäckereien.

Schokoladenmühlen sind bei Gesundheitsbewussten beliebt, um gesunde, biologische Schokoladenaufstriche herzustellen. Diese Aufstriche enthalten in der Regel Kakaopulver, Kakaobutter und Kakaomasse, aber keine Konservierungsstoffe. Mit dem Aufkommen von vegetarischen, veganen und glutenfreien Ernährungsweisen können Schokoladenmühlen verwendet werden, um Produkte weiter anzupassen und sie für verschiedene Ernährungsweisen geeignet zu machen.

Kleinere Mühlen sind bei handwerklichen Schokoladenherstellern beliebt, die Spezialschokoladen aus Kakaobohnen aus einer einzigen Herkunft herstellen möchten. Diese Kakaobohnen haben spezifische Geschmacksnoten, die für die Region, in der sie angebaut wurden, einzigartig sein können. Spezialschokoladen haben Geschmacksprofile, die die Klima- und Bodenverhältnisse widerspiegeln, unter denen die Kakaobohne angebaut wurde. Da Schokoladenmühlen diese besonderen Aromen ohne weitere Verarbeitung erhalten können, sind kleine Mühlen ein unverzichtbares Werkzeug in der handwerklichen Schokoladenproduktion.

Restaurants, Catering-Dienste und Lebensmitteldienstleistungen profitieren ebenfalls von Schokoladenmühlen. Mühlen werden verwendet, um frische Schokoladenprodukte wie Schokoladensauce, flüssige Schokolade und Gourmet-Desserts vor Ort herzustellen. Restaurants verwenden diese Produkte, um ihren Gästen einzigartige kulinarische Erlebnisse zu bieten.

So wählen Sie eine elektrische Schokoladenmahlmaschine

Die Auswahl einer elektrischen Schokoladenmahlmaschine ist nicht so einfach, wie es scheint. Bei der Auswahl einer Maschine sollten Bäcker und Restaurantbesitzer einige wichtige Merkmale berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Maschine kaufen.

  • Kapazität und Chargengröße:

    Dies ist eine wichtige Spezifikation, die Sie beim Kauf einer elektrischen Schokoladenmühle zum Verkauf berücksichtigen sollten. Die Kapazität der Maschine bestimmt, wie viel Schokolade sie gleichzeitig produzieren kann. Wählen Sie Maschinen mit größeren Kapazitäten, wenn Sie Schokolade in großem Maßstab produzieren möchten. Für Unternehmen, die keine Schokolade in Massenproduktion herstellen müssen, reicht jedoch eine Mühle mit kleiner Kapazität aus.

  • Qualität der Schokolade:

    Nicht alle Schokoladenmühlen sind gleich. Einige Maschinen funktionieren besser als andere, wenn es darum geht, hochwertige Schokolade zu produzieren. Wählen Sie Mühlen mit starken Motoren und effizienten Conchierungsmechanismen, wenn Sie glatte und aromatische Schokolade herstellen möchten.

  • Konstruktion und Haltbarkeit:

    Das Konstruktionsmaterial der Mühle beeinflusst die Haltbarkeit und Leistung der Maschine. Unternehmen sollten Schokoladenmühlen in Betracht ziehen, die aus Edelstahl oder anderen langlebigen Materialien hergestellt sind. Solche Maschinen bieten viele Jahre lang Service mit minimalem Wartungsaufwand.

  • Bedienungsfreundlichkeit und Reinigung:

    Bäckereibetriebe müssen mit engen Zeitplänen und konstanter Nachfrage zurechtkommen. Daher ist es wichtig, eine Mahlmaschine zu kaufen, die leicht zu reinigen und zu bedienen ist. Suchen Sie nach Maschinen mit benutzerfreundlichen Bedienelementen und solchen, die einfach und schnell zu reinigen sind.

  • Energieeffizienz:

    Da die Mühle so viele Stunden lang Schokolade produzieren muss, ist es wichtig, den Energieverbrauch zu berücksichtigen. Wählen Sie energieeffiziente Modelle, um Stromkosten zu senken und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Im Umgang mit elektrischen Maschinen ist Sicherheit oberstes Gebot. Achten Sie auf die Sicherheitsmerkmale der Schokoladenmühle. Ziehen Sie Maschinen mit automatischen Abschaltsystemen, Not-Aus-Knöpfen und Überhitzungsschutz in Betracht.

  • Zusätzliche Funktionen:

    Einige elektrische Schokoladenmühlen verfügen über zusätzliche Funktionen, die eine Maschine von der anderen unterscheiden. Hervorzuheben sind digitale Steuerungen, schallgedämmtes Design und Temperaturregelungssysteme. Diese zusätzlichen Funktionen können den Mahl- und Conchierungsprozess zwar verbessern, aber auch den Verkaufspreis der Maschine erhöhen.

F&A

F1: Was sind die Vorteile von elektrischen Mühlen gegenüber manuellen Mühlen?

A1: Elektrische Mühlen bieten schnelleres Mahlen, eine gleichmäßige Partikelgröße, mehr Kontrolle über die Dicke der Schokolade und Komfort.

F2: Kann eine elektrische Schokoladenmühle zum Mahlen anderer Lebensmittel verwendet werden?

A2: Ja, solange der Rauchpunkt und der Schmelzpunkt im erforderlichen Bereich liegen. Außerdem müssen die Lebensmittel in die Kapazität der Maschine passen und eine Größe haben, die durch das Zuführsystem passt.

F3: Ist es schwierig, elektrische Mühlen zu reinigen und zu warten?

A3: Nein. Die Hersteller dieser Maschinen konstruieren sie so, dass sie leicht zerlegt und gereinigt werden können.

F4: Verfügt eine elektrische Mühle über verschiedene Geschwindigkeitsstufen?

A4: Einige Mühlen haben einen Ein-Gang-Motor, während andere zwei oder mehrere Gänge haben. Die bevorzugte Wahl wird letztlich durch die Art des Produkts bestimmt, das der Käufer mit der Mahlmaschine verarbeiten möchte.

F5: Haben elektrische Mühlen die Kapazität, große Mengen Schokolade zu verarbeiten?

A5: Ja. Die Kapazität der Maschine, große Mengen Schokolade zu verarbeiten, hängt jedoch von ihrer Größe und ihrem Design ab.

X