All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Ohr reiniger

(7414 Produkte verfügbar)

Über ohr reiniger

Während ein wenig Ohrenschmalz erforderlich ist, um zu verhindern, dass Hefe, Bakterien und andere Organismen überhand nehmen und Infektionen verursachen, kann zu viel Ohrenschmalz die Ohren verstopfen. Das Gute ist, dass Sie das Ohrenschmalz mit rezeptfreien Ohrenschmalzreinigern entfernen können, es sei denn, Sie leiden unter Hörverlust, Schwindel oder Klingeln in einem oder beiden Ohren.

Wie wählt man einen Ohrenreiniger aus?

Sie sollten sich immer für einen Ohrenreiniger entscheiden, der einfach und bequem zu verwenden ist. Es gibt einige elektrische Ohrenreiniger, die mit einer Kamera ausgestattet sind, mit der Sie Ohrenschmalzansammlungen einfach und sicher entfernen können. Wenn Sie manuelle Reiniger bevorzugen, sind Spiral-Ohrenreiniger, Ohrenschmalzstäbchen und Ohrenreinigerspritzen einige der Optionen, für die Sie sich entscheiden können.

Sicherheit ist ein weiterer zu berücksichtigender Faktor. Vermeiden Sie scharfkantige oder spitze Werkzeuge zur Ohrenreinigung und Ohrenschmalzentfernung. Die Kanten sollten glatt, abgerundet oder gebogen und sterilisiert sein. Reinigen Sie einen wiederverwendbaren Ohrenreiniger vor und nach dem Gebrauch immer mit Wasser.

Ist es sicher, Wasserstoffperoxid zum Reinigen der Ohren zu verwenden?

Einigermaßen. Fachleute empfehlen, das Wasserstoffperoxid mit destilliertem oder sterilem Wasser zu verdünnen, indem man gleiche Teile jeder Lösung kombiniert. Die Mischung ist viel weniger abrasiv für Ihre Haut und Ihr Trommelfell. Achten Sie außerdem darauf, Ihre Ohren nach dem Ablassen der Lösung gründlich abzutrocknen.

Wenn Sie jedoch eine Ohrenentzündung, Ohrenschmerzen oder ein Loch oder eine Perforation im Trommelfell haben, sollten Sie nicht versuchen, Ihre Ohren mit Peroxid oder einer anderen Flüssigkeit zu reinigen.

Was können Sie verwenden, um die Ohren Ihres Hundes zu Hause zu reinigen?

Sie können eine nicht reizende Lösung und ein Ohrreinigungsmittel aus Baumwolle wie Wattebällchen oder -pads verwenden, um Schmutz oder Ohrenschmalz zu entfernen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Hundereinigungsmittel Sie verwenden sollen, bleiben Sie bei von Tierärzten zugelassenen Produkten oder fragen Sie Ihren Tierarzt nach der besten Option für Ihr Haustier.