(252 Produkte verfügbar)
Ein DVB-T DVB-T2-Konverter ist eine digitale Konverterbox, die die Frequenzpegel digitaler terrestrischer Signale für Fernseher umwandelt. Diese Box ist als digitaler Tuner/Decoder bekannt. Die Frequenzmodulation (FM) über ein Koaxialkabel ist die Art und Weise, wie das Signal zum Fernseher gelangt. In Ländern, in denen das analoge Fernsehen abgeschaltet wurde und nur noch die digitale terrestrische Übertragung stattfindet, sind Konverterboxen für ältere Fernsehgeräte erhältlich, die keine integrierten Tuner für digitale terrestrische Signale haben.
Zu den Arten von DVB-T- und DVB-T2-Konvertern gehören:
Die Funktionen und Merkmale eines DVB-T- zu DVB-T2-Konverters hängen vom Modell und der Marke ab. Im Allgemeinen umfassen sie jedoch Folgendes:
Verbesserte Bildqualität und Audio
Tera stellt sicher, dass die Bilder gestochen scharf, klar und fehlerfrei sind. Sie verbessern sogar die Standard-Definition-Bilder auf fast High-Definition-Niveau. Dadurch genießen die Nutzer eine verbesserte Audio- und Videoqualität. Dies ist besonders in Gebieten mit starken Signalen nützlich, wo es die direkte Satellitenübertragung übertrifft.
Elektronischer Programmführer
Viele DVB-T- und T2-Konverter verfügen über einen elektronischen Programmführer. Es ist ein nützliches Werkzeug, das es den Benutzern ermöglicht, zu überprüfen, was gerade ausgestrahlt wird. Der Führer zeigt auch an, was zu bestimmten Zeiten während des Tages ausgestrahlt wird. Der Programmplan wird in digitaler Form geliefert. Dies macht es so viel einfacher, im Voraus zu planen und Lieblingssendungen anzusehen, wenn sie ausgestrahlt werden.
Timer-Funktion
Die Timer-Funktion ermöglicht es den Nutzern, den Konverter so zu programmieren, dass er sich ein- und ausschaltet. So können sie ihn so programmieren, dass er sich in Erwartung eines gewünschten Programms einschaltet. In der Regel können mehrere Timer für verschiedene Sendezeiten für verschiedene Kanäle eingestellt werden.
Untertitel und Kindersicherung
Diese Funktionen ermöglichen es den Nutzern, in ihrer Abwesenheit zu steuern, was angesehen wird. Gleichzeitig ermöglichen sie es den Nutzern, zu überwachen, was von jüngeren Zuschauern angesehen wird. Untertitel hingegen ermöglichen es dem Nutzer, die Untertitel des Gesprochenen zu lesen. Sie ähneln in der Regel Untertiteln, gehen aber über Übersetzungen der gesprochenen Dialoge hinaus. Untertitel ermöglichen es hörgeschädigten Personen, das Gesagte zu lesen und Geräusche zu hören.
UKW-Radio
Einige Konverter verfügen über ein UKW-Radio, das es den Nutzern ermöglicht, Radio zu hören. Das UKW-Radio funktioniert auch dann, wenn kein Videosignal vorhanden ist.
Timer-Aufzeichnung und Medienwiedergabe
Diese beiden Funktionen gehen Hand in Hand. Sie ermöglichen es dem Nutzer, Aufnahmen von Programmen zu speichern, die zuvor ausgestrahlt wurden. Die meisten modernen Konverter haben eine Timereinstellung, die es ihnen ermöglicht, Sendungen und Programme automatisch aufzuzeichnen. Diese Aufnahmen werden in der Regel auf einer USB-Speicherkarte gespeichert. Nach dem Einlegen in die Box kann das aufgezeichnete Programm nach Belieben wiedergegeben werden.
Die Verwendung einer DVB-T- oder DVB-T2-Konverterbox kann das Seherlebnis deutlich verbessern. Vor Jahren ersetzte die digitale Übertragung analoge Fernsehsignale. Seither nutzen viele Länder DVB, um ihre digitalen Kanäle zu übertragen. Daher ist ein Konverter jetzt unerlässlich für diejenigen, deren analoge Fernsehgeräte keine digitalen Sendungen empfangen können.
Eine Konverterbox kann für jeden nützlich sein, der hochwertiges Fernsehen sehen möchte, ohne viel Geld auszugeben. Diese Boxen verbessern die Qualität von Video und Audio. Sie geben den Nutzern die Möglichkeit, gestochen scharfe Bilder ohne Störungen zu sehen und klare Töne zu hören. Darüber hinaus sind diese Boxen erschwinglich. Sie passen in das Budget vieler Nutzer. Die Leute können ihre alten Fernseher behalten und trotzdem angenehmes Fernsehen genießen, da sie auf digital umgestellt werden und über die DVB-Box verbessertes Audio und Video erhalten.
Neben der Verwendung des Konverters zum Upgrade des alten Fernsehers kann man ihn auch verwenden, um die Kontrolle über das Fernsehen zu gewinnen und individuelles Fernsehen zu erstellen. DVB-T2-Boxen ermöglichen zeitversetztes Fernsehen und Aufnehmen von Programmen. Die Nutzer können ein Programm anhalten, zum Anfang zurückspringen und es für eine spätere Wiedergabe aufnehmen. Mehrere Programme können aufgezeichnet und auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte gespeichert werden.
Ein weiteres Szenario, in dem ein DVB-T2-Konverter nützlich sein kann, ist die Sportübertragung. Sportbegeisterte genießen es, Veranstaltungen in hoher Auflösung zu sehen. Die T2-Version verfügt über HDR-Funktionen (High Dynamic Range). Diese Funktion ermöglicht es, dass die Sportveranstaltungen lebendig und bemerkenswert sind. Sportbegeisterte müssen nicht mehr in Sportbars gehen, um Veranstaltungen zu sehen, da sie mit der Box zu Hause ein angenehmes Erlebnis haben können.
Menschen, die häufig reisen und in der Hotellerie arbeiten, können den DVB-Konverter für tragbare Fernseher verwenden. Wohnmobile, Anhänger, LKW-Kabinen und andere Orte ohne Zugang zu herkömmlichen Fernsehsignalen können die Box verwenden, um eine Unterhaltungsquelle zu erhalten. Einige der Konverter haben batteriebetriebene Optionen.
Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich von DVB-T- und T2-Konvertern ist die Möglichkeit, digitales Fernsehen in Gebieten zu empfangen und zu sehen, in denen das Sendegebiet begrenzt oder nicht vorhanden ist. Einige Regionen haben eine unzureichende Abdeckung, was es schwierig macht, ein digitales Signal zu erhalten. Diese Boxen verbessern den Empfang und können den Nutzern helfen, mehr Kanäle zu erhalten. Ein DVB-T-T2-Fernseher-Konverter kann Funktionen wie verstärkte Signalstärke und einstellbare Antennen haben, die die Empfangsqualität verbessern.
Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Konverters für DVB-T und DVB-T2 berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass er zu Ihren spezifischen Bedürfnissen passt.
F1: Kann jemand einen DVB-T2-Konverter mit seinem alten Analogfernseher verwenden?
A1: Ja, mit einer DVB-T2-Konverterbox können Benutzer DVB-T2-Übertragungen auf ihrem alten Analogfernseher empfangen und ansehen. Sie decodiert das DVB-T2-Signal und gibt es in einem Format aus, das der Analogfernseher anzeigen kann.
F2: Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen DVB-T und DVB-T2?
A2: Ja, DVB-T2 verfügt über eine fortschrittliche Übertragungstechnologie, die es ermöglicht, in höherer Qualität und mit robusteren Signalen als DVB-T zu senden. Es hat auch mehr Abschnitte als DVB-T, so dass es mehr Kanäle senden kann.
F3: Kann man mit einem DVB-T2-Konverter ein Programm aufnehmen, während man ein anderes Programm auf dem DVB-T2-Konverter sieht?
A3: Das hängt von der Konverterbox ab. Viele moderne HDMI-DVB-T2-Konverterboxen verfügen über einen Dual-Tuner, der das gleichzeitige Ansehen und Aufnehmen verschiedener Programme ermöglicht.
F4: Sind DVB-T2-Konverter teuer?
A4: Nicht wirklich. Viele erschwingliche Konverterboxen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Die Nutzer sollten sich umsehen, um einen Konverter zu finden, der ihrem Budget und ihren Bedürfnissen entspricht.
F5: Wie kann man feststellen, ob man einen DVB-T2-kompatiblen Fernseher hat?
A5: Überprüfen Sie die Dokumentation oder die technischen Daten des Fernsehers, um festzustellen, ob dort steht, dass der Fernseher DVB-T2-kompatibel ist. Sehen Sie in den Menüeinstellungen des Fernsehers nach den Begriffen DVB-T2 oder DTV/T für digitales Fernsehen. Alternativ können Sie einen Kanalsuchlauf durchführen. Wenn der Fernseher Kanäle empfangen kann, die auf dem T2-Muster gesendet werden, ist er T2-kompatibel.