(215 Produkte verfügbar)
Die Digital Video Broadcasting - Terrestrial (DVB-T) Platine ist ein wesentliches Bauteil in Geräten, die terrestrische digitale Fernsehsignale empfangen. Sie decodiert diese Signale, sodass Benutzer Broadcast-TV empfangen können. Es gibt mehrere Arten von DVB-T-Platinen, die jeweils für spezifische Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten entwickelt wurden.
Set-Top-Box DVB-T-Platine
Diese Platine ist häufig in Set-Top-Boxen zu finden. Sie empfängt digitale Fernsehsignale von Antennen und decodiert sie zur Anzeige auf Fernsehern. Diese Platinen bieten oft zusätzliche Funktionen wie elektronische Programmführer (EPG) und Unterstützung für verschiedene Videoformate.
PCIe DVB-T-Platine
Diese Platine ist ein Hardwarebauteil für Computer. Sie ermöglicht PCs den Empfang von DVB-T-Signalen und fungiert wie eine TV-Tuner-Karte. Benutzer können digitales Fernsehen sehen, Sendungen aufzeichnen und TV-Software auf ihren Computern nutzen. Es handelt sich um eine Erweiterungskarte, die in einen PCIe-Slot gesteckt wird und die Integration von PC und TV ermöglicht.
USB DVB-T-Platine
Diese Art von DVB-T-Platine ist ein kompaktes, tragbares Gerät. Sie wird über USB mit Computern oder Laptops verbunden. Sie funktioniert ähnlich wie andere DVB-T-Platinen und ermöglicht es Benutzern, digitale TV-Programme auf ihren Computern anzusehen und aufzuzeichnen. Ihre Tragbarkeit macht es einfach, sie auf mehreren Geräten zu verwenden.
Embedded DVB-T-Platine
Embedded DVB-T-Platinen sind für die Integration in andere Geräte konzipiert. Sie werden häufig in Mobiltelefonen, Tablets und eingebetteten Systemen verwendet. Sie sind kompakt und für einen niedrigen Stromverbrauch optimiert. Sie ermöglichen es diesen Geräten, DVB-T-Signale direkt zu empfangen.
Netzwerk DVB-T-Platine
Netzwerk-DVB-T-Platinen sind für den Einsatz in Netzwerkumgebungen konzipiert. Sie können DVB-T-Signale über ein lokales Netzwerk (LAN) streamen. Dadurch wird es mehreren Geräten ermöglicht, gleichzeitig auf das DVB-T-Signal zuzugreifen. Sie werden häufig in kommerziellen Anwendungen wie Hotels oder Büros eingesetzt.
Multi-Tuner DVB-T-Platine
Multi-Tuner DVB-T-Platinen ermöglichen den gleichzeitigen Empfang mehrerer DVB-T-Signale. Sie sind geeignet für Anwendungen, bei denen mehrere Kanäle benötigt werden, beispielsweise in Servern oder professionellen Rundfunkaufbauten.
Größe und Form:
DVB-T-Platinen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, um unterschiedlichen Designanforderungen gerecht zu werden. Abhängig von der Anwendung können Platinen kompakt und schlank, wie die Größe einer Kreditkarte, oder größer mit umfangreicheren Flächen für zusätzliche Funktionen und Anschlüsse sein. Typische Größenstandards sind Mini-ITX, Micro-ATX und Full ATX für DVB-T-Mutterplatinen, die eine flexible Integration in verschiedene Gehäusesysteme ermöglichen.
Komponentenlayout:
Das Komponentenlayout auf einer DVB-T-Platine ist so gestaltet, dass die Signalqualität und Stabilität des Systems gewährleistet wird. Das Layout platziert die DVB-T-Tuner-Chips, Demodulatoren und andere verwandte Schaltungen in unmittelbarer Nähe zueinander, um Signalverluste und Interferenzen zu minimieren. Eine ordnungsgemäße Erdung und Energieverteilung sind ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass empfindliche Hochfrequenz (RF)-Komponenten korrekt funktionieren.
Farbe und Oberfläche:
DVB-T-Platinen haben typischerweise eine grüne oder schwarze Farbgebung. Grün wird hauptsächlich für das Lötmasken verwendet, das die Kupferleitungen schützt und sie besser sichtbar macht. Schwarz wird häufig für hochwertige Anwendungen oder wo Ästhetik wichtig ist gewählt, da es modern und anspruchsvoll wirkt. Darüber hinaus können schwarze Platinen die Komponenten und die Lötmaske besser hervorheben.
Schichtaufbau:
Der Schichtaufbau einer DVB-T-Platine bezieht sich darauf, wie verschiedene Schichten in der Leiterplatte (PCB) angeordnet sind, um die komplexen Schaltungen unterzubringen. Eine typische DVB-T-Platine kann einen Vier-Schicht-Aufbau oder sogar mehr haben, um die Routing von RF-Signalen, Strom- und Erdungsebenen sowie Signalschichten zu unterstützen. Die inneren Schichten sind normalerweise für Strom- und Erdungsebenen reserviert, um eine saubere und stabile Stromversorgung für alle Komponenten zu gewährleisten.
Set-Top-Boxen
Set-Top-Boxen gehören zu den häufigsten Anwendungen der DVB T2 Tuner-Platinen. Diese Set-Top-Boxen verbinden digitale terrestrische Fernsehsignale mit analogen oder digitalen Fernsehern und ermöglichen es Benutzern, frei empfangbare Kanäle und andere digitale Fernsehsendungen zu nutzen. DVB T2-Platinen in den Set-Top-Boxen decodieren die empfangenen Signale und wandeln sie in audiovisuelle Inhalte zur Anzeige auf dem Fernseher um.
Fernsehgeräte
Fernsehgeräte mit integrierten DVB T2-Platinen benötigen keine externen Geräte wie Set-Top-Boxen. Die DVB T2-Platine im Fernseher empfängt und decodiert digitale terrestrische Fernsehsignale direkt, sodass Benutzer digitales Fernsehen ohne Antenne oder Kabelanschluss anschauen können. Die integrierte DVB T2-Platine im Fernseher verbessert die Fähigkeit des Geräts, digitale Fernsehsignale zu empfangen und zu verarbeiten.
Autoradios
Die Integration von DVB T2-Platinen in Autoradios hat den Weg für mobiles digitales Fernsehen geebnet. Mit der DVB T2-Platine im Autoradio können die Benutzer digitale TV-Programme, einschließlich Nachrichten, Sport und Unterhaltungssendungen, direkt im Komfort ihrer Fahrzeuge genießen. Diese Innovation bringt ein neues Maß an Unterhaltung für Reisende und Pendler.
Mobiltelefone
Mobiltelefone haben ebenfalls DVB T2-Platinen integriert, um mobile TV-Dienste zu ermöglichen. Mit der DVB T2 Tuner-Platine im Mobiltelefon können Benutzer live digitale Fernsehübertragungen auf ihren Smartphones ansehen. Diese Technologie ermöglicht das nahtlose Ansehen von TV-Programmen, einschließlich Dramen, Filmen, Sport und Nachrichten, auf mobilen Geräten und bietet ein bequemes und tragbares Unterhaltungserlebnis.
Tablet-PCs
DVB T2-Platinen werden auch in Tablet-PCs verwendet, um mobile digitale TV-Dienste bereitzustellen. Mit der DVB T2-Platine im Tablet-PC können Benutzer jederzeit und überall live digitale Fernsehübertragungen ansehen. Diese Anwendung der DVB T2-Platine bietet einen größeren Bildschirm und ein interaktiveres Erlebnis beim Ansehen von TV-Programmen, was es den Benutzern erleichtert, ihre Lieblingssendungen unterwegs zu genießen.
Digitale Beschilderung
DVB T2-Platinen werden auch häufig in digitalen Signsystemen verwendet. Digitale Beschilderung bezieht sich auf die elektronische Anzeige von Informationen, Werbung und Inhalten an öffentlichen Orten, wie Einkaufszentren, Flughäfen, Hotels und Restaurants. Mit der DVB T2-Platine im digitalen Beschilderungsplayer können Benutzer digitale terrestrische Fernsehsignale auf dem Bildschirm der digitalen Beschilderung empfangen und anzeigen. Diese Anwendung ermöglicht es Werbetreibenden und Inhaltsanbietern, dynamische Videos und Echtzeitinformationen an ihre Zielgruppen zu liefern.
Zweck und Verwendung:
Definieren Sie die Hauptanwendung für die DVB-T-Platine. Soll sie in einen Computer integriert werden, um den Empfang digitaler terrestrischer Fernsehsignale zu ermöglichen, maßgeschneiderte TV-Empfänger zu bauen oder Multimedia-Anwendungen zu entwickeln? Der Anwendungsfall wird die Wahl der benötigten Funktionen und Spezifikationen beeinflussen.
Kompatibilität:
Überprüfen Sie die Kompatibilität der DVB-T-Platine mit dem gewünschten Betriebssystem. Verschiedene Platinen unterstützen verschiedene OS-Plattformen, einschließlich Windows, Linux und Android. Stellen Sie sicher, dass die Platine nahtlos mit dem Hostgerät oder System kommunizieren kann.
Benutzeroberfläche und Konnektivität:
Berücksichtigen Sie die Benutzeroberflächen und Konnektivitätsoptionen der DVB-T-Platine. USB-Platinen bieten eine einfache Plug-and-Play-Konnektivität, um DVB-T-Funktionalitäten zu Computern hinzuzufügen. PCI- oder PCIe-Platinen sind geeignet für interne Installationen mit höheren Bandbreitenanforderungen. Achten Sie auch auf andere Konnektivitätsoptionen, wie HDMI- oder Composite-Videoausgänge, um an Bildschirme und Fernseher anzuschließen.
Antennen- und Signalempfang:
Überprüfen Sie die Spezifikationen bezüglich der enthaltenen Antenne und der Empfangsfähigkeiten des Signals. Suchen Sie nach Platinen, die mit einer starken, multi-direktionalen Antenne ausgestattet sind, um einen starken und klaren Empfang sicherzustellen. Die Fähigkeit der Platine, UHF- und VHF-Signale zu empfangen, sollte ebenfalls überprüft werden, je nach den lokalen Rundfunkfrequenzen.
Dekodierungs- und Wiedergabefunktionen:
Überprüfen Sie die Dekodierungsfähigkeiten der DVB-T-Platine. Stellen Sie sicher, dass sie MPEG-2- und MPEG-4-Videoformate, einschließlich Standardauflösung (SD), hoher Auflösung (HD) und möglicherweise ultra-hoher Auflösung (UHD), dekodieren kann. Zusätzlich sollten Sie nach Unterstützung für Hardwarebeschleunigung suchen, um eine flüssige Video-Wiedergabe zu gewährleisten, wodurch die Last auf der CPU reduziert wird.
Treiber- und Softwareunterstützung:
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Treibern und Software für die DVB-T-Platine. Eine gute Softwareunterstützung erleichtert die Konfiguration und Nutzung der Funktionen der Platine. Überprüfen Sie, ob der Hersteller regelmäßige Treiber-Updates anbietet, um die Kompatibilität mit sich entwickelnden Rundfunkstandards sicherzustellen.
F1: Was sind die Vorteile der Verwendung einer DVB-T-Platine?
A1: Der Hauptvorteil der Verwendung einer DVB-T-Platine ist ihre Fähigkeit, digitale terrestrische Fernsehsignale zu empfangen, wodurch die Benutzer Zugang zu einer Vielzahl von TV-Programmen und -Diensten erhalten.
F2: Was bedeutet das DVB-T in DVB-T-Platine?
A2: DVB-T steht für Digital Video Broadcasting - Terrestrial, was einen Standard für die Übertragung von digitalem Fernsehen mit terrestrischen Antennen bezeichnet.
F3: Wer sind die Hersteller von DVB-T-Platinen?
A3: Mehrere Unternehmen stellen DVB-T-Platinen her, darunter DVBNEX, DTV und andere. Anbieter von DVB-T-Platinen finden sich auch auf Plattformen wie Cooig.
F4: Wie decodiert eine DVB-T-Platine digitale Fernsehsignale?
A4: Eine DVB-T-Platine decodiert digitale Fernsehsignale über ihren integrierten Demodulator und Decoder, der die empfangenen Broadcast-Signale in audiovisuelle Inhalte zur Anzeige auf einem Fernseher oder Monitor umwandelt.
F5: Können DVB-T-Platinen verwendet werden, um Fernsehsignale auf Computern oder eingebetteten Systemen zu empfangen?
A5: Ja, DVB-T-Platinen können verwendet werden, um Fernsehsignale auf Computern oder eingebetteten Systemen zu empfangen, sodass Benutzer Fernsehen auf ihren PCs oder integrierten Anzeigesystemen ansehen können.
null