All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über dth mission hammer

Arten von DTH-Mission-Hämmern

Der DTH-Bohrhammer (Down-the-Hole) ist ein entscheidendes Element des DTH-Bohrens. Ein DTH-Bohrmeißel wird an ihm befestigt und seine Hauptfunktion besteht darin, konsistente Schläge mit hoher Schlagkraft auf Gesteinsformationen zu versetzen, um das Bohren zu erleichtern. Zahlreiche DTH-Hämmer sind so konzipiert, dass sie für verschiedene Bohrbedingungen geeignet sind.

  • Standard-DTH-Hammer: Er verwendet einen herkömmlichen Auslöse- oder Zündventil und funktioniert unter verschiedenen Bedingungen gut. Sie werden hauptsächlich im Bergbau, in Steinbrüchen und im allgemeinen Bauwesen für vertikale Bohranwendungen eingesetzt. Übliche Größen von DTH-Hämmern reichen von 2 bis 8 Zoll im Durchmesser.
  • Düsen-DTH-Hammer: Die Düsen eines Düsenhammers werden in den Rücken des Meißels eingebaut. Das Loch im hinteren Gehäuse dient als Austrittsöffnung für Luft und Gesteinsabfälle. Sie eignen sich am besten für Umkehrspülbohraufgaben, bei denen die Bohrklein schnell nach oben umgewälzt werden müssen, um eine effiziente Probenahme zu ermöglichen.
  • Durchgangs-DTH-Hammer: Durchgangs-DTH-Hämmer verfügen über interne Kanäle, die es der Luft ermöglichen, durch den Hammer, den Meißel und die Bohrlochwand zu strömen. Sie sind ideal für die Minimierung der Bohrlochverschmutzung und die Verbesserung der Bohrlochreinigung bei Wasser- und wasserbasierten Schlamm-Anwendungen.
  • HD-DTH-Hammer: HD- (Heavy-Duty-) DTH-Hämmer sind für anspruchsvolle Bohrbedingungen ausgelegt, wie z. B. hohe Gesteinshärte, lang anhaltendes Bohren und raue Umgebungsbedingungen. Sie haben in der Regel größere Meißel, starke Schläge und eine längere Lebensdauer. Außerdem verfügen HD-DTH-Hämmer über Merkmale, die ihre Leistung in schwierigen Situationen verbessern, wie z. B. eine erhöhte Energieübertragungseffizienz und eine optimale interne Konstruktion für eine effektive Abgaszirkulation.
  • SD-DTH-Hammer: SD- (Soft Rock-) DTH-Hämmer sind speziell für das Bohren mit geringer Schlagkraft in weichen Gesteinsformationen konzipiert. Sie haben in der Regel ein geringeres Gewicht und einen empfindlicheren Schlagmechanismus, um übermäßigen Verschleiß und Abrieb an Weichgestein zu reduzieren. Wie ein HD-DTH-Hammer sind sie ideal in Bezug auf Energieübertragung und Abgaszirkulation, haben aber eine begrenzte Schlagintensität. Außerdem können SD-DTH-Hämmer Merkmale aufweisen, die die Bohrgeschwindigkeit minimieren und die Lebensdauer des Meißels in weichen Gesteinsformationen verbessern.

Spezifikationen und Wartung des DTH-Mission-Hämmern

Spezifikationen

Im Folgenden sind einige spezifische Spezifikationen des DTH-Bohrhammers aufgeführt:

  • Wellengröße - DTH-Hämmer werden mit verschiedenen Wellengrößen geliefert, um verschiedene Bohrbedürfnisse zu erfüllen. Die Hammerwelle verbindet den Hammer mit dem Bohrgestänge.
  • Energiequelle - Verschiedene DTH-Hämmer, die auf dem Markt erhältlich sind, verfügen über verschiedene Energiequellen für den Betrieb. Pneumatische DTH-Hämmer verwenden Druckluft, während hydraulische Hämmer Hochdruck-Hydraulikflüssigkeit verwenden. Elektrische Hämmer werden von Elektromotoren angetrieben und benzinbetriebene Hämmer von Benzinmotoren.
  • Betriebsdruck - Verschiedene DTH-Hämmer arbeiten optimal bei unterschiedlichen Luftdruckwerten. Dies wird in der Regel in Pfund pro Quadratzoll (psi) gemessen. Der Betriebsdruck beeinflusst die Leistung des Hammers, die Bohrgeschwindigkeit und die Effizienz.
  • Bohrlochgröße - DTH-Hämmer sind für verschiedene Bohrlochdurchmesser ausgelegt. Die typischen Bohrlochgrößen reichen von 2 Zoll (50 mm) bis 12 Zoll (305 mm).

Wartung

Um die beste Leistung aus den DTH-Hämmern zu erzielen und ihre Lebensdauer zu verlängern, müssen sie regelmäßig gewartet werden. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Tipps zur Wartung von DTH-Hämmern:

  • Bevor Sie mit dem Bohrvorgang beginnen, sollten Sie den DTH-Hammer immer inspizieren. Suchen Sie nach Anzeichen von Verschleiß, Beschädigungen oder losen Teilen. Prüfen Sie die Dichtungen, O-Ringe und Dichtungen auf Lecks oder Verschleiß. Außerdem sollten Sie den Bohrmeißel auf ungewöhnliche oder abnorme Abnutzungsmuster überprüfen. Untersuchen Sie außerdem die Bohrgestängegewinde auf Beschädigungen oder Verstopfungen. Beheben Sie nach der Inspektion alle Probleme, bevor Sie mit dem Bohrvorgang beginnen.
  • Legen Sie einen regelmäßigen Schmierplan für den DTH-Hammer fest. Schmieren Sie die beweglichen Teile des Hammers, einschließlich Kolben, Spannfutter und Getriebe. Dies trägt dazu bei, die Reibung zu reduzieren und einen schnellen Verschleiß der Bauteile zu verhindern.
  • Verwenden Sie immer den empfohlenen Meißel für die jeweilige Anwendung. Denn die Verwendung eines falschen oder inkompatiblen DTH-Bohrmeißels kann zu vorzeitigem Verschleiß oder Beschädigungen des Hammers führen.
  • Betreiben Sie den DTH-Hammer immer innerhalb des empfohlenen Luftdrucks und Durchflusses. Übermäßiger Luftdruck kann zu schnellem Verschleiß und Beschädigungen führen, während unzureichender Druck die Leistung und die Bohreffizienz beeinträchtigen kann.
  • Warten Sie den Luftkompressor, der den DTH-Hammer antreibt, ordnungsgemäß. Stellen Sie sicher, dass das Luftsystem frei von Feuchtigkeit und Verunreinigungen ist. Installieren Sie außerdem Luftfilter und Trockner, um Öl, Wasser und Schmutz aus der Druckluft zu entfernen.\l>Luftdruck und Wasser aus der Druckluft.

Einsatzszenarien von DTH-Mission-Hämmern

Die DTH-Bohrhämmer werden hauptsächlich im Bergbau eingesetzt, sowohl im Tagebau als auch im Untertagebau. DTH-Bohrhämmer helfen, Sprenglöcher, Produktionsbohrungen und Erkundungsbohrungen zu erstellen, um das Erz zu fördern.

Im Bauwesen werden DTH-Bohrhämmer verwendet, um Fundamentlöcher für DTH-Bauprojekte zu erstellen, z. B. zum Bohren von Pfeilern oder zum Erstellen von Löchern zur Verlegung von Rohren. Sie helfen auch beim Entfernen großer Gesteinsmassen oder Betons bei der DTH-Abriss von Gebäuden.

DTH-Bohrhämmer werden auch in der Öl- und Gasindustrie weit verbreitet eingesetzt. Sie werden zum Bohren von DTH-Explorationsbohrungen und Produktionsbohrungen verwendet. DTH-Sprenglöcher werden auch häufig in der Landwirtschaft und in der Geothermie eingesetzt.

In Wasserbauprojekten werden DTH-Bohrhämmer auch zum Einbau von Brunnen zur Wasserüberwachung und -entnahme verwendet.

So wählen Sie DTH-Hämmer aus

Die Auswahl der richtigen DTH-Hämmer für das Bohrprojekt ist sehr wichtig, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Bei der Auswahl des besten DTH-Hämmern sollten Sie alle verfügbaren Größen, Modelle und Funktionen berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie zu den Bohrmeißeln und den spezifischen Bohrbedürfnissen passen.

  • Größe und Leistung des DTH-Hämmern

    Es ist wichtig, die Größen und Leistungen der Hämmer zu vergleichen, bevor Sie sich für einen entscheiden. Auf der Produktseite dieser Website sehen die Käufer, dass DTH-Hämmer in verschiedenen Größen erhältlich sind, angefangen bei 2 Zoll bis hin zu 36 Zoll. Die Hammergröße wird in der Regel durch ihren Außendurchmesser oder das OD-Maß bestimmt. Die Leistung des DTH-Hämmern hängt direkt von seiner Größe ab. Hämmer mit größeren Größen sind für das Tiefbohren ausgelegt.

  • Wellenverbindungen

    Wählen Sie einen DTH-Hammer mit einer Wellenverbindung, die mit dem Bohrgerät kompatibel ist. Die Wellenverbindungen des DTH-Hämmern gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie z. B.: H/HD, Q, S, K, R und M, die jeweils unterschiedliche Größen und Konfigurationen haben. Die gängigsten Hammertypen verfügen über konische Meißelenden, die sich sehr gut ineinander greifen, um die Schlagenergie effektiv auf den Bohrmeißel zu übertragen.

    Die Verwendung von DTH-Hämmern, die zum Bohrgerät passen, trägt zu einer optimalen Bohrleistung bei. Außerdem werden Ausfallzeiten aufgrund von Problemen mit der Gerätekompatibilität minimiert.

  • Meißelkompatibilität

    DTH-Hämmer sind für die Zusammenarbeit mit bestimmten Meißeltypen und -größen ausgelegt. Einige der beliebtesten DTH-Bohrmeißel sind der RC-Bohrmeißel, der Wolframkarbid-Bohrmeißel und der Kies-Fundament-Bohrmeißel. Faktoren wie Bohrlochgröße, Gesteinsformationstyp und Bohranwendung bestimmen den besten DTH-Meißel, der ausgewählt werden soll. Der ausgewählte DTH-Meißel sollte zu einem kompatiblen DTH-Hammer passen, um eine effektive Energieübertragung und ein gleichmäßiges Bohren zu gewährleisten.

  • Gesteinsformation

    Bei der Auswahl eines DTH-Hämmern sollten Sie die Art der Gesteinsformation an der Bohrstelle berücksichtigen. Gesteinsformationen variieren stark je nach Standort. Die Formationen können von Oberflächenerden bis hin zu harten Basalt- und Granitgesteinslagen reichen. Einige DTH-Hämmer verfügen über Meißel mit weicheren Formationen, die durch verschiedene Gesteinsarten eindringen können. Es kann Einsätze für komplexe oder härtere Gesteinsformationen geben, die eine Mischung aus Gestein und zementierten Zuschlagstoffen aufweisen.

  • Abgasmechanismus

    Die Käufer können auch den Abgasmechanismus des DTH-Hämmern berücksichtigen. Diese Funktion ist für die Ableitung der Bohrklein aus dem Bohrloch verantwortlich. Einige DTH-Hämmer verfügen über einen Umkehrspül-Abgasmechanismus. Andere haben ein Loch am Boden des Hämmern (Down-the-Hole-Hammer), das es den Bohrklein ermöglicht, zur Seite zu fallen. Die Umkehrspülung verhindert eine Verstopfung des Bohrlochs und verbessert die Sichtbarkeit.

F&A

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem DTH-Hammer und einem DTH-Meißel?

A1: Der Hauptunterschied zwischen einem DTH-Hammer und einem DTH-Meißel besteht darin, dass der Hammer den Schlag ausführt, während der Meißel den Schnitt ausführt.

F2: Was sind die Vorteile von DTH-Hämmern?

A2: DTH-Hämmer bieten einige bemerkenswerte Vorteile. Sie sind effizienter und bieten eine präzise Steuerung. Ihre Konstruktion ermöglicht eine höhere Kraftübertragung, wodurch sie in härteren Gesteinsformationen eine bessere Leistung erbringen können. Außerdem können DTH-Hämmer mit höheren Bohrgeschwindigkeiten betrieben werden und bieten einen besseren mechanischen Wirkungsgrad.

F3: Können DTH-Hämmer repariert werden?

A3: Einige Teile eines DTH-Hämmern können repariert oder ausgetauscht werden, z. B. der Meißel, die Dichtung oder das Lager.

F4: Welche Arten von DTH-Hämmern gibt es?

A4: Zu den Arten von DTH-Hämmern gehören:

  • DTH-Hämmer mit kleinem Durchmesser.
  • DTH-Hämmer mit Standarddurchmesser.
  • DTH-Hämmer für schwere Anwendungen.