(24 Produkte verfügbar)
Das DSO Nano ist ein tragbares digitales Speicheroszilloskop, das bei Elektronik-Enthusiasten sehr beliebt geworden ist. Es gibt verschiedene Typen, die jeweils über einzigartige Eigenschaften verfügen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Typen des DSO Nano:
DSO Nano V1
Das DSO Nano V1 war die Originalversion des DSO Nano. Es hatte einen monochromen LCD-Bildschirm, der Wellenformen anzeigte. Das DSO Nano V1 war tragbar und verfügte über eine einfache Benutzeroberfläche, die die Bedienung erleichterte.
DSO Nano V2
Das DSO Nano V2 war eine aktualisierte Version mit einem Farb-LCD-Bildschirm. Dieses Upgrade ermöglichte eine bessere Sichtbarkeit der Wellenformen. Es kam auch mit einer erhöhten Speichertiefe, die es Benutzern ermöglichte, längere Signalmuster zu erfassen. Das DSO Nano V2 behielt die Tragbarkeit und die einfache Benutzeroberfläche der Originalversion bei.
DSO Nano V3
Das DSO Nano V3 war ein weiteres Upgrade, das sich auf die Verbesserung von Leistung und Funktionen konzentrierte. Es hatte beispielsweise eine höhere Abtastrate, die eine genauere Signaldarstellung ermöglichte. Die Bandbreite wurde ebenfalls erhöht, sodass es ein breiteres Frequenzspektrum messen konnte. Das DSO Nano V3 beinhaltete auch zusätzliche Funktionen wie mathematische Funktionen und die Dekodierung von seriellen Bussen.
DSO Nano V4
Das DSO Nano V4 ist eine fortschrittliche Version, die für Fachleute und anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Es verfügt über eine Touchscreen-Oberfläche, die die Bedienung intuitiver gestaltet. Die Abtastrate des DSO Nano V4 ist äußerst hoch und ermöglicht präzise Details schneller Signale. Es hat auch eine große Speichertiefe für umfangreiche Datenerfassungen. Das DSO Nano V4 integriert fortschrittliche Analysefunktionen wie FFT und umfangreiche Konnektivitätsoptionen.
DSO Nano 2
Das DSO Nano 2 ist eine moderne Version, die Tragbarkeit, Leistung und fortschrittliche Funktionen vereint. Es verfügt über ein hochauflösendes Farbdisplay, eine hohe Abtastrate und eine große Speichertiefe. Das DSO Nano 2 ist mit Konnektivitätsoptionen wie USB und Wi-Fi für den Datentransfer ausgestattet. Es hat auch fortschrittliche Analysefunktionen wie mathematische Funktionen und Logikanalyse.
Die technischen Spezifikationen des DSO Nano variieren je nach Modell. Im Folgenden sind einige gängige Spezifikationen des DSO Nano aufgeführt.
Bandbreite
Das DSO Nano hat eine Bandbreite von 20 MHz, was die maximale Signal fréquence ist, die es messen kann.
Abtastrate
Das DSO Nano hat eine Abtastrate von 100 MSa/s. Das bedeutet, dass es jede Sekunde 100 Millionen Proben nehmen kann.
Speichertiefe
Die Speichertiefe der DSO Nano Oszilloskope beträgt 1K. Das bedeutet, dass das Gerät 1.000 Datensätze speichern kann.
Vertikale Empfindlichkeit
Die vertikale Empfindlichkeit des DSO Nano beträgt 50 mV. Das bedeutet, dass das kleinste Signal, das es messen kann, 50 Millivolt beträgt.
Anzeige
Das DSO Nano verfügt über ein Farb-LCD-Display. Die Größe des Displays variiert je nach Modell und liegt zwischen 2,4 Zoll und 3,5 Zoll.
Stromversorgung
Die DSO Nano Oszilloskope werden von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben. Die Akkukapazität und -lebensdauer hängen vom Modell ab.
Eingangsimpedanz
Die Eingangsimpedanz des DSO Nano beträgt 1 MΩ. Das bedeutet, dass der Widerstand des Geräts eine Million Ohm beträgt.
Betriebstemperatur
Das DSO Nano hat eine Betriebstemperatur von 0 bis 50 Grad Celsius. Die Lagertemperatur beträgt -20 bis 70 Grad Celsius.
Abmessungen
Die Abmessungen des DSO Nano variieren je nach Modell. Die Länge liegt zwischen 110 mm und 140 mm. Die Breite beträgt 60 mm und die Dicke 20 mm. Das Gewicht variiert zwischen 200 g und 300 g.
Im Folgenden sind einige Möglichkeiten zur Wartung des DSO Nano aufgeführt.
Um das richtige DSO Nano für seine Bedürfnisse auszuwählen, sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Zweck
Identifizieren Sie, was gemessen werden muss. Wenn es sich um Signale aus Hochgeschwindigkeits-Digitalzirkeln handelt, wird ein DSO Nano mit mehr Speicher und Bandbreite benötigt. Für analoge Schaltungen kann ein einfaches Modell ausreichen.
Bandbreite
Eine höhere Bandbreite bedeutet, dass das DSO Nano höhere Frequenzsignale genau messen kann. Wählen Sie eines, das den Frequenzbereich der zu testenden Signale abdeckt.
Abtastrate
Eine höhere Abtastrate ermöglicht eine detaillierte Messung schneller Signale. Wählen Sie in der Regel ein DSO Nano mit einer Abtastrate, die die Anforderungen mindestens um das Zwei- bis Dreifache übersteigt.
Speichertiefe
Mehr Speicher bedeutet, dass längere Signale erfasst werden können. Wenn lange Wellenformen analysiert werden müssen, wählen Sie ein DSO Nano mit größerem Speicher.
Tragbarkeit
Überlegen Sie, ob es mitgenommen werden muss. Kleinere, batteriebetriebene Modelle sind tragbarer, können jedoch Abstriche bei Funktionen oder Leistung haben.
Konnektivität
Überlegen Sie, ob Daten mit einem Computer oder anderen Geräten geteilt werden müssen. Einige DSO Nanos haben USB- oder Bluetooth-Funktionen für die Kommunikation.
Anzeige
Ein größeres Display bietet eine bessere Sicht auf Wellenformen. Touchscreens können die Bedienung des DSO Nano erleichtern. Bedenken Sie jedoch, dass Bildschirme normalerweise teurer sind.
Akkulaufzeit
Für tragbare DSO Nano Oszilloskope sind langlebigere Akkus besser für längere Verwendungen ohne Aufladen geeignet. Überprüfen Sie, wie lange der Akku bei einer einzigen Ladung voraussichtlich hält.
Preis
Setzen Sie ein Budget. Fortgeschrittenere Funktionen und leistungsstärkere DSO Nano Oszilloskope kosten mehr. Stellen Sie fest, welche Kompromisse akzeptabel sind, um die Anforderungen zu erfüllen.
Markenruf
Recherchieren Sie Bewertungen zu verschiedenen Marken und Modellen. Bekannte Marken bieten möglicherweise eine bessere Qualität und Unterstützung. Aber auch weniger bekannte Marken können ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Im Lieferumfang enthaltene Zubehörteile
Überprüfen Sie, was mit dem DSO Nano geliefert wird. Proben, Kabel und Software werden möglicherweise für Messungen benötigt, sind aber manchmal separat erhältlich.
Es ist erwähnenswert, dass DSO Nano-Produkte unterschiedliche Anleitungen zur Selbstreparatur und zum Austausch haben. DSO Nano 1W, 2W, 2E, 2F, 3 und 4 haben jeweils unterschiedliche Methoden. Daher wird empfohlen, das Benutzerhandbuch für das spezifische Modell zu überprüfen. Im Folgenden sind einige allgemeine Schritte zum Austausch von DSO Nano-Geräten aufgeführt:
Benötigte Werkzeuge sammeln
Benutzer sollten sicherstellen, dass sie die benötigten Werkzeuge für den Austausch haben. Diese Werkzeuge umfassen ein Schraubendreherset, ein Plastikutensil zum Öffnen und ein antistatisches Handgelenkband.
Gerät ausschalten
Das Ausschalten des Geräts hilft, weitere Schäden zu vermeiden und schützt die Benutzer vor elektrischem Schlag.
Gerät öffnen
Entfernen Sie mit dem Schraubendreher alle Schrauben, die die Rückabdeckung halten. Verwenden Sie dann ein Plastikutensil, um die Rückabdeckung vorsichtig vom Gerät zu trennen.
Batterie trennen
Sobald das Gerät geöffnet ist, suchen Sie die Batterie und trennen Sie sie vorsichtig vom Schaltkreis. Dies geschieht, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Batterie ersetzen
Sobald die alte Batterie getrennt wurde, wird die neue Batterie mit der Schaltung verbunden. Stellen Sie sicher, dass die Polarität der Batterie korrekt ist, d.h. die positiven und negativen Anschlüsse sollten mit den Markierungen auf der Schaltung übereinstimmen.
Gerät wieder zusammenbauen
Nachdem die Batterie ersetzt wurde, sollte der Benutzer das Gerät vorsichtig schließen und sicherstellen, dass alle Schrauben ordnungsgemäß angezogen sind. Dann schalten Sie das Gerät ein, um sicherzustellen, dass es richtig funktioniert.
Frage 1: Was ist ein DSO Nano?
Antwort 1: Ein DSO Nano ist ein tragbares digitales Speicheroszilloskop, das vielseitig, tragbar und einfach zu bedienen ist. Es kann elektrische Signale erfassen und analysieren, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure, Techniker und Hobbyisten macht.
Frage 2: Was ist der Zweck des DSO Nano?
Antwort 2: Der Zweck des DSO Nano besteht darin, eine kompakte und tragbare Lösung zum Messen und Analysieren elektrischer Signale anzubieten. Es wurde entwickelt, um Benutzern bei der Fehlersuche und beim Debuggen von elektronischen Schaltungen zu helfen, Designs zu optimieren und verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der SignalAnalyse durchzuführen.
Frage 3: Was ist der Unterschied zwischen DSO und analogen Oszilloskopen?
Antwort 3: Der Hauptunterschied zwischen DSO und analogen Oszilloskopen besteht darin, dass erstere digitale Technologie verwenden, um Signale zu sampeln und darzustellen, während letzteres analoge Schaltungen verwenden. DSO-Oszilloskope bieten daher eine bessere Präzision, Stabilität und die Möglichkeit, Wellenformen zu speichern und zu analysieren.
Frage 4: Kann das DSO Nano für Hochfrequenzsignale verwendet werden?
Antwort 4: Ja, das DSO Nano kann verwendet werden, um Hochfrequenzsignale innerhalb seiner Bandbreitenspezifikationen zu messen. Die Leistung bei der Analyse von Hochfrequenzsignalen kann jedoch im Vergleich zu Tisch-Oszilloskopen eingeschränkt sein.
Frage 5: Hat das DSO Nano einen wiederaufladbaren Akku?
Antwort 5: Ja, das DSO Nano ist mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet. Je nach Modell kann die Akkulaufzeit variieren, sie ist jedoch in der Regel für den langfristigen Einsatz konzipiert.