All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über trockenbau metall

Arten von Trockenbau-Metall

Wenn es um Metallständer für Trockenbau geht, gibt es zwei Haupttypen, die häufig verwendet werden: verzinkter Stahl und unverzinkter Stahl.

  • Verzinkte Stahlständer

    Verzinkte Stahlständer sind die beliebteste Art, die für Trockenbau verwendet wird, da sie sehr rost- und korrosionsbeständig sind. Dies liegt an der verzinkten Beschichtung, die während des Herstellungsprozesses auf den Stahl aufgetragen wird. Die Beschichtung bildet eine Barriere, die den Stahl vor Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit schützt. Verzinkte Stahlständer werden häufig in Innenwänden, gewerblichen Bauprojekten und Bereichen mit hohen Feuchtigkeitswerten eingesetzt. Zum Beispiel werden verzinkte Ständer oft in Badezimmern, Küchen und Waschküchen verwendet, wo Feuchtigkeit vorhanden ist.

  • Unverzinkte Stahlständer

    Wie der Name schon sagt, haben unverzinkte Stahlständer keine verzinkte Beschichtung. Dies macht sie anfälliger für Rost und Korrosion, insbesondere in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Feuchtigkeit. Unverzinkte Stahlständer werden normalerweise in trockenen Umgebungen verwendet, wie z.B. Innenwänden in Wohnbauprojekten. Sie werden auch in Situationen eingesetzt, in denen die Kosten eine größere Überlegung sind als die Notwendigkeit von Korrosionsbeständigkeit.

  • Andere Arten von Metallständern

    Neben Stahlständern gibt es auch andere Metallständer, die für spezifische Anwendungen verwendet werden. Zum Beispiel sind Aluminiumständer leicht und resistent gegen Rost und Korrosion. Sie werden hauptsächlich in nicht-tragenden Wänden oder in Situationen eingesetzt, in denen Gewichtseinsparung wichtig ist. Darüber hinaus werden C-förmige und U-förmige Metallständer für spezifische strukturelle Anwendungen verwendet. C-förmige Ständer bieten Stärke und Stabilität, während U-förmige Schienen verwendet werden, um die Ständer am Boden und an der Decke zu sichern.

Funktionen und Merkmale von Trockenbau-Metall

Im Folgenden sind die Funktionen von Trockenbau-Metall sowie deren Merkmale aufgeführt.

  • Funktionen

    Strukturelle Unterstützung - Metallständer bieten wesentliche strukturelle Unterstützung in verschiedenen Bauanwendungen. Egal, ob in tragenden Wänden, nicht-tragenden Trennwänden oder Rahmensystemen, Metallständer tragen zur Gesamtstabilität und Integrität der Struktur bei. Ihre Stärke und Haltbarkeit gewährleisten, dass Wände und Trennwände Stößen, Kräften und Umgebungsbedingungen über die Zeit standhalten können.

    Feuchtigkeits- und Feuerbeständigkeit - Trockenbau-Metallständer sind nicht brennbar und fördern nicht das Wachstum von Schimmel oder Mehltau. Dies macht sie geeignet für den Einsatz in Bereichen, in denen Feuerbeständigkeit und Feuchtigkeitskontrolle wichtig sind, wie z.B. gewerbliche Küchen, Waschküchen und Versorgungsräume.

  • Merkmale

    Verzinkung - Die meisten Metallständer bestehen aus verzinktem Stahl, was bedeutet, dass der Stahl mit Zink beschichtet wird, um Korrosion zu verhindern. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder wo die Ständer Feuchtigkeit ausgesetzt sein können. Die Verzinkung erhöht die Lebensdauer der Metallständer und erhält deren strukturelle Integrität.

    Dicke des Materials - Metallständer gibt es in unterschiedlichen Dicke-Größen, wobei niedrigere Zahlen dicker und stärker sind. Übliche Dicken sind 20, 18 und 16. Dickere Ständer bieten eine größere Tragfähigkeit und werden in Anwendungen wie tragenden Wänden eingesetzt. Dünnere Ständer sind für nicht-tragende Trennwände und eine kosteneffektive Konstruktion geeignet.

    Form und Profil - Metallständer haben die Form von 'C'- oder 'U'-Profilen. Die 'C'-Ständer haben geflanschte Kanten, die die Steifigkeit erhöhen und die Befestigung von Trockenbau oder anderen Materialien erleichtern. 'U'-Schienen werden als Führungsschienen oben und unten an den Wänden oder Trennwänden verwendet. Sie bieten eine Anleitung für die 'C'-Ständer und helfen, Lasten zu verteilen.

Szenarien für Trockenbau-Metall

Metallständer werden häufig beim Bau und der Renovierung von Wänden und Decken verwendet. Hier sind einige gängige Verwendungsszenarien:

  • Innenwand-Trennwände

    Metallständer werden häufig verwendet, um Innenwand-Trennwände in gewerblichen und Wohngebäuden zu erstellen, wie z.B. in Büros, Krankenhäusern, Schulen und Einkaufszentren. Sie bieten ein starkes und stabiles Gerüst für den Trockenbau.

  • Nicht-Tragende Wände

    Trockenbau-Metallständer sind ideal für den Bau von nicht-tragenden Wänden. Dazu gehören Wände, die Räume trennen, wie in Hotels, Wohnungen und Mehrfamilienhäusern. Die Verwendung von Metallständern in diesen Wänden ermöglicht eine verbesserte akustische Isolation und Feuerbeständigkeit.

  • Gebogene Wände

    Dünnwandige Metallständer können verwendet werden, um gebogene Wände in Bereichen wie Empfangsräumen, Konferenzräumen und Ausstellungsräumen zu schaffen. Die Flexibilität dieser Ständer ermöglicht die Konstruktion von glatten, rundlichen Oberflächen, die das architektonische Design verbessern.

  • Hochhäuser

    In Hochhäusern werden Trockenbau-Metallständer zum Bau von Innenwänden verwendet. Ihre leichte Beschaffenheit reduziert die Gesamtlast des Gebäudes. Zudem bieten sie Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten und andere Stressfaktoren in hohen Strukturen.

  • Feuchtigkeitsanfällige Bereiche

    Metallständer werden häufig in Bereichen verwendet, die hohen Feuchtigkeitswerten ausgesetzt sind, wie in Küchen, Badezimmern und Waschküchen. Im Gegensatz zu Holzständern sind Metallständer resistent gegen Schimmel, Mehltau und Verformungen durch Feuchtigkeit. Dies gewährleistet die Langlebigkeit der Wände in diesen Räumen.

  • Feuerbeständige Wände

    Trockenbau-Metallständer werden zum Bau von feuerbeständigen Wänden verwendet. Zum Beispiel in gewerblichen Gebäuden, Gesundheitseinrichtungen und Strukturen, die eine Feuertrennung erfordern. Diese Wände helfen, die Ausbreitung von Feuer zu verlangsamen und die Sicherheit der Insassen sowie den Schutz des Eigentums zu verbessern.

  • Schallschutzwände

    Um den Geräuschtransfer zwischen Räumen oder Bereichen zu reduzieren, können Metallständer verwendet werden, um schalldichte Wände zu konstruieren. Dies beinhaltet die Verwendung spezialisierter Trockenbaumaterialien und Dämmungen innerhalb des Metallständerrahmens. Solche Wände sind ideal für Tonstudios, Hotels und Mehrfamilienhäuser.

  • Deckengerüst

    Trockenbau-Metallständer werden auch im Deckengerüst eingesetzt. Zum Beispiel in abgehängten Decken in gewerblichen Gebäuden und Trockenbau-Decken in Wohnstrukturen. Der Einsatz von Metallständern sorgt für eine ebene und stabile Deckenfläche, die verschiedene Deckenmaterialien unterstützt.

Wie man Trockenbau-Metall auswählt

Bei der Auswahl der richtigen Metallständer für den Trockenbau sollten einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Diese beeinflussen die Leistung, die Installationsleichtigkeit und die Gesamtkosten eines bestimmten Bauprojekts.

  • Stärke

    Die Dicke der Trockenbau-Ständer wird als Stärke bezeichnet. Bei der Wahl der Stärke sollten die Höhe der zu errichtenden Wand und die Art der Last, die sie tragen wird, berücksichtigt werden. Dies bedeutet, ob die Wand tragend oder nicht tragend ist. Metallständer gibt es in 12, 14 und 16 Stärken, wobei 12 die dickste und robusteste ist. Sie wird für den Einsatz in schweren Anwendungen verwendet, wie z.B. tragende Wände in mehrstöckigen Gebäuden. Die 14 Stärke wird für semi-schwere Anwendungen verwendet, wie nicht tragende Wände im gewerblichen Bau. Die 16 Stärke ist die leichteste und wird für leichte Anwendungen, wie Innenwände ohne Tragfunktion, verwendet.

  • Beschichtung

    Die Beschichtung dient dem Schutz der Metallständer vor Rost. Sie erleichtert auch den Bauprozess, indem sie Handverletzungen und andere Verletzungen verhindert. Pulverbeschichtung ist unter Auftragnehmern beliebt, da sie umweltfreundlich ist. Sie ist auch langlebig und bietet einen ausgezeichneten Schutz für die Metallständer. Die Verzinkung ist eine weitere gängige Beschichtungstechnik. Dabei wird eine Zinkbeschichtung verwendet, um die Metallständer vor Rost zu schützen. Es ist eine kosteneffektive Technik, die jedoch einen angemessenen Rostschutz bietet. Polyethylen (P.O.)-Beschichtungen sind beliebt für Projekte, bei denen die beschichteten Metallständer der Öffentlichkeit ausgesetzt werden. Dies liegt daran, dass die Oberfläche ästhetisch ansprechend ist.

  • Flanschbreite

    Der Flansch ist der Teil des Metallständers, der mit der Wand verbunden wird. Ein breiterer Flansch bietet eine größere Oberfläche zum Befestigen. Er bietet auch eine bessere Haftung an der Wand. Ein breiterer Flansch bedeutet jedoch auch mehr Material, was die Gesamtkosten des Bauvorhabens erhöhen kann. Die Standardflanschbreite für Metallständer beträgt 1 Zoll. Einige Hersteller bieten Flansche mit einer Breite von 1,5 Zoll an. Dieser extra breite Flansch wird in spezifischen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. bei Außenwänden, die eine stärkere Befestigung benötigen.

  • Länge

    Metallständer für Trockenbau sind in unterschiedlichen Längen erhältlich. Die Länge des Metallständers hängt von der Höhe der zu errichtenden Wand ab. Sie hängt auch von der Art der verwendeten Decke ab. Zum Beispiel erfordern T-Bar-Decken kürzere Metallständer, während Trage-Decken längere Metallständer benötigen. Die Standardlängen der Metallständer betragen 10, 12, 14, 16, 18 und 20 Fuß. Gelegentlich können die Ständer vor Ort auf die gewünschte Länge geschnitten werden. Alternativ können sie maßgefertigt beim Hersteller bestellt werden.

Trockenbau-Metall Q & A

Q1: Was sind die gängigen Größen für Metall-Trockenbau?

A1: Metallständer und Schienensysteme sind normalerweise 1,5 Zoll breit. Sie kommen in unterschiedlichen Höhen. Die C-Ständer sind 3, 3,5, 4, 6, 8, 9, 10, 12, 14 und 16 Fuß hoch. Die U-Schienen sind 1,5, 2, 3, 4, 6, 8, 9, 10, 12, 14 und 16 Zoll hoch. Andere Größen sind maßgefertigt.

Q2: Welche Stärke hat Metall-Trockenbau?

A2: Die Stärke zeigt die Dicke des Metalls an. Die häufigsten Stärken sind 25 und 20. Die 25 Stärke ist 0,5 Zoll dick. Die 20 Stärke ist 0,7 Zoll dick. Die 25 Stärke wird für nicht tragende Wände verwendet. Die 20 Stärke wird für tragende Wände eingesetzt.

Q3: Können Metallständer in tragenden Wänden verwendet werden?

A3: Ja. Metallständer sind ideal für tragende Wände. Sie verziehen sich nicht, biegen sich nicht und schrumpfen nicht. Das macht sie perfekt für tragende Wände. Sie bieten auch mehr Tragfähigkeit als Trockenbau.

Q4: Wie lange halten Metallständer?

A4: Metallständer haben eine lange Lebensdauer. Sie können bis zu 70 Jahre oder mehr halten. Diese Ständer bestehen aus verzinktem Stahl. Dieser Stahl ist rost- und beschädigungsresistent. Metallständer sind auch vollständig recycelbar. Sie stellen keine Umweltbelastung dar.

Q5: Sind Metallständer einfach zu verarbeiten?

A5: Metallständer sind einfach zu installieren. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben verbunden. Die Ständer haben auch ein Schienensystem zur Ausrichtung. Es ist einfach, mehrere Ständer zu positionieren und zu installieren. Metallständer gewährleisten gerade und präzise Wände.