Trommel trockner ofen

(689 Produkte verfügbar)

Über trommel trockner ofen

Arten von Trommeltrockneröfen

Ein **Trommeltrocknerofen** ist ein großer, horizontaler Zylinder, der ausreichend isoliert und mit Dampf oder heißem Wasser beheizt wird. Die Trockner können nach der Temperatur des Materials und dem Wärmeübertragungsmedium klassifiziert werden. Sie können auch nach ihren mechanischen Betriebseigenschaften klassifiziert werden: fest, umgekehrt, verzahnt oder zickzackförmig; rotierend; bewegte Bänder; vibrierende Böden, wie z. B. Flash-Trockner und oszillierende Luftströme; und Mörtel, wie z. B. Sandtrockner.

Eine weitere gängige Klassifizierung teilt die Trockner in Luftstromlinien ein. Hier sind Trockner entweder Kreuzstrom- oder Gegenstromtrockner. Der Kreuzstromtrocknerofen ist besser geeignet als der Gegenstromtrockner, da er weniger Platz benötigt. In Bezug auf den Wärmeübergang können sie direkt oder indirekt sein. Ersteres ist effizienter, hat aber den Nachteil der Produktkontamination, die in einigen Fällen eine Sicherheitsgefahr darstellen kann. Indirekte Trockner sind sicherer, aber in der Regel weniger effizient. Indirekte Trockner haben eine beheizte Platte, die die Wärme durch Strahlung oder Wärmeübertragung an das Material abgibt.

Trommeltrockner werden außerdem nach der Art des Wärmeübergangs klassifiziert. Die Maschine bietet sowohl direkte als auch indirekte Heizoptionen. Indirekte Trommeltrockner werden typischerweise in Industrien eingesetzt, in denen die Produktkontamination ein wichtiges Anliegen ist. Dies liegt daran, dass diese Trockner verhindern, dass Produkte mit dem Heizmedium in direkten Kontakt kommen.

Direkte Rotations-Trommeltrockner eignen sich ideal für nicht figurative und kontaminationsintensive Produkte. Sie nutzen die Sonne, die Luft und die Wärme von offenen Flammen und heißen Gasen. Typische direkte Rotations-Trommeltrockner sind Flash-Trockner, Bandtrockner und Sprühtrockneröfen. Die meisten Hersteller bevorzugen sie gegenüber indirekten Modellen, da sie effektiver sind.

Spezifikation und Wartung

Spezifikationen des Trommeltrocknerofens

  • Temperaturregelung

    Das Temperaturregelungssystem des Ofens regelt die Trocknungstemperatur der Trommel. Es umfasst in der Regel einen Regler, der einer der folgenden Typen sein kann: ein manueller Typ; ein automatischer programmierbarer Typ; oder ein computergesteuertes intelligentes Programm.

  • Trocknungskapazität

    Die Trocknungskapazität eines Trommelofens ist die Menge an Material, die er pro Zeiteinheit verarbeiten kann, normalerweise ausgedrückt in kg/h oder t/h. Die Kapazität hängt von Faktoren wie der Ofengröße, der Heizleistung und den Materialeigenschaften ab.

  • Ofenstruktur

    Der Trommeltrocknerofen hat einen zylindrischen Ofenzylinder, einen Ein- und Auslass des Materials, eine Heizvorrichtung, eine Kühlvorrichtung, eine Luftdichtheitsvorrichtung und andere Teile. Der Ofenzylinder ist in der Regel 2 m bis 10 m lang und hat einen Durchmesser von 1 m bis 3 m.

  • Heizquellen

    Die Heizquellen für den Trommelofen umfassen elektrische Heizung, Kohlegas, Erdgas, Heizöl, Biomasseenergie und andere Formen. Verschiedene Heizquellen verwenden unterschiedliche Übertragungs- und Verbrennungssysteme.

  • Bodenfest

    Der Trommeltrocknerofen kann auf dem Boden befestigt werden. Diese Art wird häufig im Bauwesen eingesetzt. Das Nettogewicht des Ofens beträgt in der Regel weniger als 5500 kg.

  • Mobil

    Eine andere Art von Ofen ist der bewegliche. Darüber hinaus wird er weiter in kompakte und robuste Klassen eingeteilt. Letzterer wird in der Regel in der Metallurgie, im Bergbau und in der chemischen Industrie eingesetzt. Das Nettogewicht beträgt mehr als 5500 kg.

  • Funktionen

    Die Hauptfunktion eines Trommeltrocknerofens ist das Trocknen einer Vielzahl von Materialien. Zu den in einem Trommelofen getrockneten Materialien gehören Mineralpulver, Sand, Kohle, Schlacke, Flugasche, Zement oder andere chemische Materialien.

  • Bediener

    Ein Trommeltrocknerofen wird in der Regel von einem digitalen Bediener bedient. Der Bediener kann automatisch oder halbautomatisch sein und kann die folgenden Funktionen haben: einen Touchscreen, eine Fernbedienung, eine Systemdatenspeicherung und andere Funktionen.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektionen

    Benutzer können die Komponenten des Ofens, wie z. B. das Heizsystem, den Temperaturregler und die luftdichte Vorrichtung, regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie sich in gutem Zustand befinden. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten diese umgehend behoben werden, um die Trocknungswirkung und die Produktivität nicht zu beeinträchtigen.

  • Reinigen Sie den Ofen

    Im Laufe der Zeit sammeln sich Staub und Materialrückstände im Inneren und Äußeren des Trommeltrocknerofens an. Benutzer müssen den Ofen reinigen, z. B. die Rohrleitungen und Lüfter durchblasen und waschen, um die Trocknungsqualität und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

  • Achten Sie auf die Verwendung von Materialien

    Benutzer sollten vermeiden, Materialien zu verwenden, die übermäßig feucht oder klebrig sind, um die Lebensdauer des Ofens zu verlängern und seine Leistung aufrechtzuerhalten.

  • Warten Sie das Luftzufuhrsystem

    Das Luftstromsystem ist entscheidend für den Trocknungsprozess. Daher müssen Benutzer die Lüfter und Ventile überprüfen und warten, um die ordnungsgemäße Funktion des Systems zu gewährleisten.

  • Betriebsabläufe

    Benutzerpersonal sollte geschult werden, um sicherzustellen, dass es mit den Betriebsverfahren und Vorsichtsmaßnahmen des Trommeltrocknerofens vertraut ist, damit es einen sicheren und effizienten Betrieb gewährleisten kann.

  • Heizquellenmanagement

    Bei Öfen, deren Heizquelle Kohlegas oder anderer Brennstoff ist, müssen Benutzer die Zufuhr und Lagerung des Brennstoffs verwalten, um eine stabile und ausreichende Brennstoffversorgung zu gewährleisten.

Anwendungen von Trommeltrockneröfen

Trommeltrockneröfen werden in verschiedenen Industrien zur Trocknung einer breiten Palette von Produkten eingesetzt. Hier sind einige der vorherrschenden Anwendungsbereiche von Trommeltrockneröfen:

  • Lebensmittelindustrie:

    Trommeltrockneröfen werden in der Lebensmittelindustrie ausgiebig eingesetzt. Produkte wie Kartoffelpüree, Säfte, Milch, Getreide usw. werden mit Trommeltrockneröfen getrocknet. Das getrocknete Produkt lässt sich einfach lagern und transportieren. Darüber hinaus sind sie auch bequem und schnell zuzubereiten.

  • Chemikalien und Kunststoffe:

    Die chemische und kunststoffverarbeitende Industrie setzt Trommeltrockneröfen zur Trocknung von chemischen Verbindungen, Polymeren und Farben ein. Diese Verbindungen müssen getrocknet werden, um ihre Viskosität, Stabilität und Haltbarkeit zu verbessern. Und Trommeltrockner gewährleisten eine effiziente und homogene Trocknung.

  • Pharmazeutika:

    Pharmazeutische Produkte wie Granulate, Pulver und andere Chemikalien werden mit Trommeltrockneröfen getrocknet. Der Ofen hilft, genaue Feuchtigkeitsgrade zu erreichen, was zur Verbesserung der Qualität und Reinheit der Medikamente beiträgt.

  • Textilien:

    Trommeltrockner helfen in der Textilindustrie beim Trocknen von gesponnenen Fasern, Stoffen und Vliesstoffen. Es hilft beim Entfernen von Feuchtigkeit, die die Stabilität, Festigkeit und Glätte von Textilmaterialien gewährleistet.

  • Bauwesen:

    Calciumsilikat, Gips, Kalk, Zement, Sand usw. werden in der Bauindustrie häufig mit einem Trommeltrocknerofen getrocknet. Ein Trommeltrockner hilft, überschüssige Feuchtigkeit aus diesen Materialien zu entfernen und sorgt für die Haltbarkeit und bessere Leistung von Bauprodukten.

  • Zellstoff und Papier:

    Die Zellstoff- und Papierindustrie setzt Trommeltrockneröfen zur Trocknung von Zellstoff- und Papierbögen ein. Das Blatt wird nach dem Pressen zwischen Rollen unter die Trommeltrockner gelegt. Dies hilft dem Papier, den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt, die Glätte und die Stabilität zu erreichen.

  • Handwerker und Farben:

    Hersteller von Beschichtungen und Farben verwenden einen Trommeltrockner zur Herstellung von Trockenpulvern. Dies gilt für alle Arten von Farben, einschließlich wasserbasierter, ölbasierter und Epoxidfarben. Außerdem sind Grundierungen und Unteranstriche enthalten. Das Produkt ist für Farbenhersteller nützlich.

So wählen Sie Trommeltrockneröfen aus

  • Produktionskapazität:

    Die Produktionskapazität des industriellen Trommeltrocknerofens ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die Trocknungskapazität bestimmt, wie viel Material in einem bestimmten Zeitraum getrocknet werden kann.

  • Brennstoff:

    Industrielle Trommeltrockner verwenden verschiedene Brennstoffquellen, wie z. B. Kohle, Gas, Öl oder Strom. Der verwendete Brennstoff wirkt sich auf die Betriebskosten und die Effizienz des Trockners aus.

  • Material:

    Das zu trocknende Material und seine Eigenschaften, wie z. B. die Temperaturbeständigkeit und der Feuchtigkeitsgehalt, beeinflussen die Wahl des industriellen Trommeltrocknerofens. Einige Materialien erfordern möglicherweise spezielle Trockner, um den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen.

  • Kosten für die Feuchtigkeitsentfernung:

    Die Betriebskosten des industriellen Trommeltrockners, einschließlich der Energiekosten und der Wartungskosten, sind ein wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist. Unternehmen können einen Trockner wählen, der Energieeffizienz und Anschaffungskosten in Einklang bringt.

  • Umwelt:

    Die Umweltauswirkungen des industriellen Trommeltrockners, wie z. B. Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch, sind ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und Umweltvorschriften einhalten wollen.

  • Fläche:

    Der Platzbedarf des industriellen Trommeltrockners bestimmt, ob er in einer bestehenden Produktionsstätte untergebracht werden kann oder ob zusätzliche Bauarbeiten erforderlich sind.

Häufig gestellte Fragen zum Trommeltrocknerofen

F1: Wie funktionieren Lebensmittel-Trommeltrockner?

A1: Der Trommeltrocknerofen arbeitet in den folgenden Schritten. Zuerst werden die zu trocknenden Materialien auf die Oberfläche der vorgeheizten Trommel gegeben. Dann bildet das Material einen dünnen Film auf der Trommeloberfläche. Nach einiger Zeit wird der getrocknete Film von der Trommeloberfläche abgekratzt. Der gesamte Prozess erfolgt kontinuierlich.

F2: Was sind die Vorteile der Verwendung von Trommeltrocknern?

A2: Trommeltrockner haben zahlreiche Vorteile. Erstens können sie große Mengen an Materialien in kurzer Zeit trocknen. Zweitens sorgen die Trommeln für eine gleichmäßige Wärmeübertragung, so dass alle Materialien perfekt getrocknet werden. Schließlich sind Trommeltrockner wirtschaftlich, da sie weniger Energie verbrauchen.

F3: Was sind die Einschränkungen von Trommeltrocknern?

A3: Obwohl Trommeltrockner große Vorteile haben, haben sie auch einige Einschränkungen. Trommeltrockner eignen sich nicht zum Trocknen von zerbrechlichen Materialien. Außerdem ist die Maschine nicht ideal für Materialien, die eine hohe Verdampfungsrate erfordern.

F4: Welche Arten von Materialien eignen sich für einen Trommeltrockner?

A4: Der Trommeltrockner wird hauptsächlich für viskose und gallertartige Materialien eingesetzt. Außerdem funktioniert er gut für Schlämme mit einer Feststoffkonzentration von über 5 Prozent. Darüber hinaus kann der Trommeltrockner zur Vortrocknung von Materialien mit anderen Verfahren verwendet werden, bevor die endgültige Trocknung im Trommeltrockner erfolgt. Außerdem ist die Maschine zur Rückgewinnung wertvoller Produkte aus Abwassersuspensionen geeignet.

X