(8652 Produkte verfügbar)
Die DTH-Hammerbohrkrone ist so konzipiert, dass sie einen Stoß auf das Gestein ausführt, um ein Loch zu erzeugen. Sie wird durch Druckluft betrieben, die durch das Bohrloch geleitet wird. Die DTH-Hammerbohrkronen sind für verschiedene Gesteinsformationen geeignet:
Schlag- und Passkronen:
Diese Art von Kronen ist für Sedimentgesteine wie Sandstein, Kalkstein und Kreide geeignet. Diese Art von Hammerkrone hat eine glatte Oberfläche, die mit dem passenden Werkzeug übereinstimmt.
Hartmetallbestückte Kronen:
Diese DTH-Kronen eignen sich für harte, abrasive, sedimentäre, vulkanische Gesteinsformationen. Hartmetall wird verwendet, um ein verschleißfestes Material für ein abgerundetes Gesichtsdesign zu erhalten.
Gefräste Zahnkronen:
Die Kronen haben zahnartige Zähne, die für verwitterte Gesteinsformationen geeignet sind. Sie sind auch gut geformt für konsolidierte Krusten.
PDC-Kronen:
Sie stehen für Kronen mit einem Polykristallinen Diamant Kompakt. Sie funktionieren gut für hoch-abrasive und harte Gesteinsformationen.
Zirkulationskronen:
Diese Arten von Kronen haben ein spezielles Design, das es ermöglicht, dass Schlamm oder Luft durch sie hindurchströmen, um die Kühlung und die Entfernung von Bohrklein aus dem Loch zu unterstützen.
Der zugrundeliegende Mechanismus von Hammer-DTH-Kronen beinhaltet das Einwirken von Stößen auf das Gestein, um kleine Fragmente zu erzeugen, die mit dem Luftstrom aus dem Bohrloch ausgestoßen werden. Ein solcher Mechanismus eignet sich für die folgenden Arten von Anwendungen:
Bohrprojekte in Hartgesteinsformationen
Die primäre Verwendung von DTH-Hämmern liegt in der Bohrung von Hartgesteinsformationen. Solche Gesteinsformationen können einen erheblichen Widerstand bieten, wenn sie mit herkömmlichen Bohrmethoden und -geräten angegangen werden. DTH-Hämmer sind in solchen Situationen hervorragend, dank ihres Designs und ihres Arbeitsmechanismus.
Bergbauarbeiten
Im Bergbau werden DTH-Hämmer typischerweise eingesetzt, um Sprenglöcher oder Explorationslöcher in Tagebauen oder Untertageminen zu erstellen.
Geotechnische Bohrungen
DTH-Hämmer finden Verwendung bei geotechnischen Bohrungen. Solche Untersuchungen erfordern die Probenahme und das Sondieren in Hartgesteinsformationen. Die Daten und Informationen, die aus den geotechnischen Bohrungen gewonnen werden, helfen bei der Auswahl geeigneter Fundamente für Bauwerke wie Staudämme, Brücken und Gebäude.
Brunnenbohrungen
Bohrer stoßen bei der Bohrung von Brunnen oft auf Gebiete mit Hartgesteinsformationen. Solche Gebiete erschweren die Durchführung des Bohrprozesses mit Drehbohrern. In solchen Szenarien kommen DTH-Hämmer ins Spiel, um die Situation zu retten.
Horizontale Richtbohrung (HDD)
DTH-Hämmer sind eine Technik der Richtbohrung. Horizontale Richtbohrung bezieht sich auf eine Technik, die bei der Verlegung von Versorgungsleitungen unter Flüssen, Straßen und anderen Hindernissen verwendet wird, ohne offene Gräben auszuheben. Eine solche Methode erfordert das Erstellen von Pilotlöchern durch feste Materialien wie Gesteinsformationen. DTH-Hämmer sind nützlich beim Erstellen solcher Pilotlöcher.
Erstellung von kontrollierten Tiefenaushüben
Wenn man versucht, präzise kontrollierte vertikale oder horizontale Hohlräume durch hartes oder konsolidiertes Material zu schaffen, erweist sich der Einsatz von DTH-Bohrungen als unschätzbar wertvoll. Eine solche Methode hilft, die Störung umliegender Elemente zu reduzieren, die Fähigkeit zu verbessern, vorgegebene Bohrparameter einzuhalten und schnelle Bohrarbeiten zu ermöglichen.
Bauindustrie
DTH-Hammerbohrkronen werden im Fundamentbau verschiedener großflächiger Infrastrukturprojekte wie Brücken, Autobahnen und Staudämme eingesetzt. Die Verwendung der Kronen hilft der Bauindustrie, schnell und einfach vertikale und tiefe Löcher durch Hartgestein zu bohren, wenn man versucht, Pfeiler, Anker oder Strukturelemente zu installieren.
Analyse der Bohrumgebung
Zunächst sollten die Bohrbedingungen bewertet werden. Das Bodenmaterial, wie Gesteinsformation, Boden, Beton oder andere, sollte berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollten die Lochtiefe und der Lochdurchmesser sowie der verfügbare Platz und der Bohrwinkel berücksichtigt werden.
Auswahl des richtigen Kronendesigns
Basierend auf der aktuellen Bohrumgebungssituation sollte das richtige Kronendesign ausgewählt werden. Die beiden wichtigsten Komponenten sind das Körpermaterial und das Kronendesign. Zum Beispiel können Hartmetall-Einsätze oder ballistische PDC als Kronendesign für verschiedene Gesteinsformationen ausgewählt werden.
Sicherstellung der Kompatibilität von Hammer und Krone
Die Verbindung von Hammer und Krone sollte sichergestellt sein, einschließlich der Gewindeart und -größe. Darüber hinaus sollte die Energieübertragungseffizienz während des Bohrprozesses gewährleistet sein. Ein geeignetes Dichtungs- und Kühlsystem kann vorzeitigen Verschleiß und Ausfall verhindern.
Berücksichtigung der Lebensdauer und der Kosten
Es ist wichtig, die Lebensdauer und die Kosten der DTH-Kronen und -Hämmer in Einklang zu bringen. Wählen Sie Kronen, die für die jeweilige Anwendung eine optimale Kosten-pro-Meter-Bohrleistung bieten. Mengenrabatte und Kronenaufbereitungsdienste können in Betracht gezogen werden.
F1: Was ist der Hauptunterschied zwischen DTH-Hämmern und Drehbohrern?
A1: Der Hauptunterschied zwischen DTH-Hämmern und Drehbohrern liegt in ihren Bohrmechanismen und ihrer Effizienz. DTH-Kronen verwenden eine perkussive Bohrmethode, die eine Kombination aus hoher Stoßkraft und Drehbewegung beinhaltet, um hartes Gestein effizient zu durchdringen. Drehbohrer hingegen verlassen sich ausschließlich auf eine kontinuierliche kreisförmige Bohrbewegung, um die gewünschte Tiefe zu erreichen. DTH-Hämmer sind die bevorzugte Wahl für tiefe Brunnen, große Lochdurchmesser und schwierige geologische Bedingungen, da sie durch ihre Effizienz beim Durchdringen von harten Gesteinsschichten überzeugen.
F2: Woraus bestehen DTH-Hämmer und -kronen?
A2: DTH-Hämmer und -kronen werden in der Regel aus hochwertigem Stahl hergestellt, wie z. B. legiertem oder Werkzeugstahl. Die Verwendung von strapazierfähigem Stahl sorgt für Langlebigkeit, selbst in anspruchsvollen Bohrumgebungen. Die Materialzusammensetzung trägt zur Fähigkeit der Kronen bei, hohen Stoßkräften standzuhalten und Verschleiß durch abrasive Gesteinsformationen zu widerstehen.
F3: Können DTH-Hämmer und -kronen in Brunnen eingesetzt werden?
A3: Ja, DTH-Hämmer und -kronen können in Brunnen eingesetzt werden. Sie sind vielseitige Bohrwerkzeuge, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. DTH-Hämmer und -kronen schaffen im Fall von Brunnen effektiv Bohrlöcher für die Brunnenwassergewinnung. Ihre Präzision und Effizienz ermöglichen es ihnen, verschiedene Boden- und Gesteinsformationen zu durchdringen und so die Einrichtung von Brunnen zu ermöglichen.
F4: Was sind die Grenzen von DTH-Hämmern?
A4: DTH-Hämmer können in fragmentierten oder nicht konsolidierten Formationen weniger effektiv sein. Darüber hinaus können die Größe und das Gewicht der DTH-Hämmer ihre Eignung für flache Bohrprojekte einschränken, bei denen kleinere Hämmer oder Kronen kostengünstiger wären. Schließlich benötigen DTH-Hämmer einen konstanten Druckluftstrom, der möglicherweise nicht in allen Bohrumgebungen praktikabel ist.
null