Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Downstream o2 sensor price

(37 Produkte verfügbar)

Über downstream o2 sensor price

Arten von Abgas-Lambdasonden

Abgas-Lambdasonden werden auch als Sauerstoffsensoren bezeichnet und haben die Aufgabe, den Sauerstoffgehalt im Abgassystem eines Fahrzeugs zu überwachen. Dadurch tragen sie dazu bei, das richtige Luft-Kraftstoff-Verhältnis für eine optimale Motorleistung zu gewährleisten. Es gibt zwei Haupttypen von Abgas-Lambdasonden:

  • Planare Lambdasonden: Dies sind die häufigsten Sensortypen, die heute in Fahrzeugen verwendet werden. Sie werden aus einem keramischen Material hergestellt, das demjenigen ähnelt, das in der Vorkatalysator-Lambdasonde verwendet wird. Die Lambdasonde verfügt jedoch über zwei zusätzliche Elektroden, die eine chemische Reaktion erzeugen, wenn sie mit den Abgasen in Kontakt kommen. Diese Reaktion erzeugt einen Strom, der direkt proportional zur Sauerstoffkonzentration im Abgas ist. Der Strom wird dann verwendet, um Signale an das Motorsteuergerät (ECU) zu senden, um das Luft-Kraftstoff-Verhältnis anzupassen. Da die Lambdasonden auf das Vorhandensein von Kraftstoff angewiesen sind, müssen sie zum ordnungsgemäßen Betrieb auf hohe Temperaturen erhitzt werden. Glücklicherweise sind sie mit Heizelementen ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, sich schnell zu erhitzen und die richtige Temperatur zu halten. Daher können planare Lambdasonden genaue Messwerte liefern und schnell auf Änderungen in der Abgaszusammensetzung reagieren. Darüber hinaus werden sie sowohl in Benzin- als auch in Dieselmotoren eingesetzt, was sie vielseitig und für verschiedene Anwendungen geeignet macht.
  • Breitband-Lambdasonden: Dies ist der zweite Typ von Abgas-Lambdasonden. Sie unterscheiden sich von den planaren Lambdasonden dadurch, dass sie aus Zirkonia und Aluminiumoxid hergestellt werden. Breitband-Lambdasonden wurden entwickelt, um eine präzisere Steuerung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses zu ermöglichen, insbesondere in modernen Motoren, die eine genaue Emissionskontrolle erfordern. Im Gegensatz zu planaren Lambdasonden, die feste Elektroden haben, verfügen Breitband-Lambdasonden über variable Elektroden, die eine Nernst-Zelle bilden. Diese Zelle erzeugt eine Spannung, die proportional zum Sauerstoffgehalt im Abgas ist. Das Motorsteuergerät interpretiert diese Spannung dann, um das Luft-Kraftstoff-Verhältnis in Echtzeit anzupassen. Einfach ausgedrückt überwachen Breitband-Lambdasonden kontinuierlich die Fülle oder Magerheit der Abgase und ermöglichen eine präzise Steuerung des Luft-Kraftstoff-Gemisches, was für eine optimale Motorleistung und Effizienz entscheidend ist. Aufgrund ihrer präzisen Steuerung werden sie hauptsächlich in Benzinmotoren eingesetzt.

Spezifikationen und Wartung von Abgas-Lambdasonden

Das Verständnis der Spezifikationen von Abgas-Lambdasonden ist für jeden wichtig, der sich für die Automobilindustrie interessiert. Diese Sensoren sind wichtige Komponenten moderner Fahrzeuge und tragen zur Regulierung und Überwachung von Abgasemissionen bei. Hier ist, was Sie wissen sollten:

Abgas-Lambdasonden haben ähnliche Spezifikationen wie Vorkatalysator-Lambdasonden. Sie sind so konzipiert, dass sie rauen Bedingungen wie extremer Hitze und der Einwirkung giftiger Abgase standhalten. Diese Sensoren bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die über einen längeren Zeitraum hinweg Korrosion und Abnutzung widerstehen können. Sie enthalten auch zuverlässige Sensorelemente, die den Sauerstoffgehalt im Abgas genau messen können. Dies ist wichtig, um die Effizienz des Emissionskontrollsystems des Fahrzeugs zu erhalten.

Es ist wichtig, Abgas-Lambdasonden zu warten, um ihre Langlebigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungstipps:

  • Regelmäßige Inspektion:

    Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse und die Verkabelung auf Beschädigungen oder Abnutzung. Suchen Sie nach Problemen wie abgenutzten Drähten, losen Verbindungen oder Korrosion, die die Leistung des Sensors beeinträchtigen könnten.

  • Regelmäßige Inspektion des Abgassystems:

    Abgas-Lambdasonden sind Teil des Abgassystems. Daher ist es wichtig, das gesamte Abgassystem auf Lecks, Beschädigungen oder Abnutzung zu inspizieren. Abgaslecks können sich auf die Messwerte des Sensors auswirken und die Emissionsleistung des Fahrzeugs beeinträchtigen.

  • Regelmäßiger Wartungsplan:

    Befolgen Sie den vom Hersteller empfohlenen Wartungsplan für das Fahrzeug. Dazu gehören regelmäßige Ölwechsel, Luftfilterwechsel und andere routinemäßige Wartungsarbeiten. Wenn der Motor reibungslos läuft, kann die Belastung der Abgas-Lambdasonde verringert und ihre Lebensdauer verlängert werden.

  • Qualitätskraftstoff verwenden:

    Es ist wichtig, hochwertigen Kraftstoff mit der für das Fahrzeug empfohlenen Oktanzahl zu verwenden. Es ist auch wichtig, Kraftstoffe mit übermäßigen Additiven oder Verunreinigungen zu vermeiden. Kraftstoffe von schlechter Qualität können zu Motorablagerungen und Emissionsproblemen führen, die sich möglicherweise im Laufe der Zeit auf die Leistung der Abgas-Lambdasonde auswirken.

  • Überlastung des Fahrzeugs vermeiden:

    Die Überlastung des Fahrzeugs mit zu viel Ladung oder Passagieren kann den Motor und das Abgassystem belasten. Dies kann zu erhöhten Emissionen führen und die Lebensdauer der Abgas-Lambdasonde möglicherweise verkürzen.

  • Professionelle Diagnose und Austausch:

    Wenn Probleme mit der Abgas-Lambdasonde vermutet werden, wie z. B. schlechter Kraftstoffverbrauch, erhöhte Emissionen oder Check-Engine-Lampen, ist es am besten, den Sensor professionell diagnostizieren zu lassen und bei Bedarf auszutauschen. Ein erfahrener Mechaniker kann mit Spezialwerkzeugen und Fachwissen Abgas-Lambdasondenprobleme genau diagnostizieren und bei Bedarf die korrekte Installation eines neuen Sensors gewährleisten.

So wählen Sie den Preis für die Abgas-Lambdasonde aus

  • Fahrzeugkompatibilität

    Es ist wichtig, den DS O2-Sensor zu wählen, der mit der Abgas-Lambdasonde des betreffenden Fahrzeugs kompatibel ist. Dies liegt daran, dass die Sensoren so konzipiert sind, dass sie mit bestimmten Fahrzeugmodellen kompatibel sind und nicht mit anderen Fahrzeugmodellen kompatibel sind.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Bei der Auswahl einer Abgas-Lambdasonde ist es wichtig, die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Sensors zu berücksichtigen. Es ist ratsam, sich für hochwertige Sensoren von namhaften Marken zu entscheiden. Dies liegt daran, dass hochwertige Sensoren eine langfristige Leistung und konstante Zuverlässigkeit bieten.

  • Preis und Budget

    Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Abgas-Lambdasonde. Dies liegt daran, dass es auf dem Markt zahlreiche Optionen mit unterschiedlichen Preisspannen gibt. Es ist ratsam, einen Sensor zu wählen, der mit dem gegebenen Budget kompatibel ist, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

  • Garantie und Support

    Die Garantie ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Abgas-Lambdasonde. Dies liegt daran, dass die meisten Hersteller eine Garantiezeit bieten. Diese Garantiezeit ist eine Garantie dafür, dass der Sensor gründlich getestet wurde und sich in gutem Zustand befindet. Der vom Hersteller angebotene Support ist auch bei technischen Problemen hilfreich.

  • Installation und Wartung

    Es ist wichtig, die einfache Installation und Wartung der Abgas-Lambdasonde zu berücksichtigen. Dies liegt daran, dass einige Sensoren eine professionelle Installation erfordern, während andere eine DIY-Installation erfordern. Es ist wichtig, einen Sensor zu wählen, der einfach zu installieren und zu warten ist.

  • Zusätzliche Funktionen

    Es ist wichtig, zusätzliche Funktionen zu berücksichtigen, wenn Sie eine Abgas-Lambdasonde auswählen. Dies liegt daran, dass einige Sensoren mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sind, die die Leistung und Haltbarkeit verbessern.

So ersetzen Sie die Abgas-Lambdasonde im DIY-Verfahren

Das Ersetzen eines Lambdasensors ist ein unkomplizierter DIY-Prozess. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge: Lambdasonden-Stecknuss oder 22-mm-Schlüssel, Ratschenverlängerung, 3/8-Zoll-Antrieb, Wagenheber und Wagenheberstützen oder Rampen, Kriechöl, neue Abgas-Lambdasonde und Handschuhe.
  • Suchen Sie die Abgas-Lambdasonde: Die Abgas-Lambdasonde ist nach dem Katalysator am Auspuffrohr installiert. Bei den meisten Fahrzeugen gibt es zwei Sensoren; daher ist es wichtig sicherzustellen, dass der richtige Sensor ausgetauscht wird.
  • Bereiten Sie das Fahrzeug vor: Das Fahrzeug muss angehoben werden, um einen einfachen Zugang zum Abgassystem zu ermöglichen. Dies kann mit Rampen oder einem Wagenheber erfolgen, der mit Wagenheberstützen gesichert ist.
  • Entfernen Sie den alten Sensor: Zuerst muss der Sensor von der elektrischen Anlage des Fahrzeugs getrennt werden. Der Kabelbaum befindet sich in der Nähe des Sensors und wird durch Drücken der Lasche des Steckers getrennt. Anschließend wird der Sensor mit einer Lambdasonden-Stecknuss oder einem Schraubenschlüssel aus dem Auspuffrohr geschraubt. Wenn der Sensor festsitzt, kann Kriechöl verwendet werden, um das Lösen zu erleichtern.
  • Installieren Sie den neuen Sensor: Der neue Sensor wird in das Auspuffrohr geschraubt und mit einem Drehmomentschlüssel gemäß den Vorgaben des Herstellers angezogen. Anschließend wird der elektrische Stecker wieder angeschlossen und sichergestellt, dass er einrastet und fest sitzt.
  • Testen Sie den Sensor: Das Fahrzeug wird gestartet und die Funktionalität des Sensors mit einem OBD-II-Scanner überprüft, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und keine Fehlercodes vorhanden sind.

F&A

F1. Wie lange hält eine Abgas-Lambdasonde?

A1. Im Allgemeinen hält der Sensor zwischen 30.000 und 100.000 Meilen. Diese Zahl kann sich jedoch je nach Fahrweise des Autos und der Belastung des Sensors ändern.

F2. Kann eine Abgas-Lambdasonde ohne professionelle Hilfe ausgetauscht werden?

A2. Ja, jeder mit grundlegenden Kenntnissen über Autos und Lambdasonden kann ihn austauschen. Es gibt viele Anleitungen im Internet, die erklären, wie es Schritt für Schritt gemacht wird. Es wird jedoch empfohlen, sich bei Bedarf von einem Fachmann helfen zu lassen.

F3. Gibt es eine Garantie für eine neue Abgas-Lambdasonde?

A3. Meistens hat eine neue Abgas-Lambdasonde eine Garantie von 1 bis 5 Jahren. Dies kann sich je nach Kaufort und Art des Sensors ändern.

F4. Gibt es einen Unterschied zwischen der Abgas-Lambdasonde und der Vorkatalysator-Lambdasonde?

A4. Ja, sie sind unterschiedlich. Die Vorkatalysator-Lambdasonde sitzt vor dem Katalysator und die Abgas-Lambdasonde danach. Die Vorkatalysator-Lambdasonde überprüft das Luft-Kraftstoff-Gemisch, während die Abgas-Lambdasonde überprüft, ob der Katalysator ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem ist der Preis für die Abgas-Lambdasonde in der Regel niedriger als der für die Vorkatalysator-Lambdasonde.