(348 Produkte verfügbar)
Ein Doppelschicht-Folienwickler wickelt Folie gleichzeitig auf zwei Wellen. Es können verschiedene Arten von Doppelschicht-Wicklern mit bestimmten Kombinationen hergestellt werden, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Die folgenden Typen werden in der Industrie häufig eingesetzt:
Zusätzlich zu den oben genannten Modellen können einige Doppelschicht-Wickler andere funktionale Kombinationen aufweisen, wie z. B. eine Doppelschicht-Wickelmaschine mit einer Doppelschicht-Folienabwickler, einen Doppelschicht-Folienwickler mit einem Doppelschicht-Foliencutter und so weiter. Gleichzeitig können die meisten Doppelschicht-Wickler mit verschiedenen Folientypen angepasst werden: Papier, Vliesstoff, Teflon, schrumpfbar, PVC usw.; Folienbreiten; Folienkerne: Vollkerne, hohle große Kerne; Foliendurchmesser: große Folie usw.
Doppelschicht-Folienwickler haben je nach Herstellungsmarke unterschiedliche Spezifikationen. Hier sind einige Standardspezifikationen mit ihren Bedeutungen:
Wickelbreite
Dies bezieht sich auf die maximale Breite, die die Folie gewickelt werden kann. Die Wickelbreite variiert bei verschiedenen Doppelschicht-Folienwicklern. Sie kann von 600 mm bis 1500 mm reichen. Die verfügbare Wickelbreite ist für Folien mit denselben Abmessungen geeignet.
Stromversorgung
Ein Doppelschicht-Folienwickler kann mit einem 3-Phasen-Strom oder einer Luftversorgung betrieben werden. Die Luftversorgung ist ideal für Situationen, in denen die Folie in einer kalten Umgebung gewickelt werden muss. Ein Beispiel für eine Stromversorgungsspezifikation für eine Wickelmaschine ist 380V, 3 Ph, 50HZ und 5,5 KW.
Wickelgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit, mit der die Folie gewickelt wird, variiert je nach Maschinenmodell und -typ. Im Allgemeinen kann die Geschwindigkeit von 20 m/min bis 200 m/min reichen. Unter normalen Betriebsbedingungen kann die Maschine mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 m/min betrieben werden.
Außendurchmesser
Der Außendurchmesser gibt die Größe der Folienrolle an, die in den Wickler passt. Im Wesentlichen zeigt er den maximalen Durchmesser, der nach dem Wickeln der Folie erreicht werden kann. Ein typischer Außendurchmesser für einen Doppelschicht-Folienwickler beträgt 600 mm.
Steuerungssystem
Ein Wickler mit einem automatisierten Steuerungssystem macht den Wickelprozess einfacher und effizienter. Beispielsweise verfügen einige Wickler über eine elektronische Steuereinheit mit einer digitalen Anzeige. So kann der Bediener den Wickelfortschritt überwachen und die Parameter entsprechend anpassen.
Die Wartung eines Doppelschicht-Folienwicklers ist recht einfach. Die Benutzer sollten die Maschine sorgfältig reinigen, schmieren und Wartungshinweise beachten. Regelmäßige Reinigung verhindert ein Verklemmen der Folie oder Ausfälle, die Reparaturen erfordern. Entfernen Sie zunächst alle Folienreste von der Rolle oder dem Messer. Verwenden Sie dann Druckluft, um die Staubpartikel und Ablagerungen zu entfernen. Wischen Sie die Rückstände mit einem sauberen Tuch und einer Reinigungslösung ab.
Benutzer können in ein automatisches Schmiersystem investieren, um die Häufigkeit des Schmiermitteleintrags zu reduzieren. Einige Wickler können alle drei Monate mit hochwertigem Schmiermittel geschmiert werden. Es ist jedoch wichtig, die Komponenten vor und nach dem Auftragen des Schmiermittels zu überprüfen. Suchen Sie nach Teilen, die geschmiert werden müssen, und solchen, die nicht geschmiert werden müssen. Tragen Sie das Schmieröl immer auf Teile auf, die es benötigen, um die Folie glatt zu halten.
Schließlich enthält das Wartungshandbuch für Benutzer die wichtigen Teile, die gewartet werden müssen, und die, die nicht gewartet werden müssen. Es ist wichtig, den im Handbuch dargelegten Wartungsplan zu befolgen. Die Einhaltung des beschriebenen Zeitplans verlängert die Lebensdauer des Folienwicklers und verhindert vorzeitige Ausfälle.
Der Doppelschicht-Folienwickler ist eine vielseitige Industriemaschine mit zahlreichen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Einige typische Anwendungen sind:
Die folgenden Faktoren sind bei der Auswahl eines Doppelschicht-Folienwicklers wichtig, da sie beeinflussen, wie gut der Wickler arbeitet und wie gut er für bestimmte Bedürfnisse geeignet ist.
Folientypen und Dicken
Überprüfen Sie, ob die Maschine mit dem spezifischen Folientyp und der Dicke umgehen kann, mit der Geschäftskäufer arbeiten. Stellen Sie sicher, dass sie bestimmte Materialien wie biologisch abbaubare Kunststofffolien aufnehmen kann, ohne Schäden zu verursachen oder die Qualität zu beeinträchtigen.
Kern größen
Prüfen Sie die Kompatibilität der Maschine mit den bevorzugten Kern größen. Stellen Sie sicher, dass der Wickler mit den benötigten Abmessungen arbeiten kann, um zusätzliche Kosten oder Modifikationen zu vermeiden.
Produktionsgeschwindigkeit
Berücksichtigen Sie die gewünschte Produktionsgeschwindigkeit bei der Auswahl eines Doppelschicht-Folienwicklers. Stellen Sie sicher, dass die Geschwindigkeit der Maschine den Anforderungen an die betriebliche Effizienz entspricht, um die Produktionsziele zu erreichen.
Spannungsregelung
Berücksichtigen Sie die Art des Spannungsregelungssystems, wenn Sie einen Wickler auswählen. Wählen Sie elektronische oder pneumatische Steuerungssysteme, die auf spezifische Anforderungen der Folienhandhabung abgestimmt sind, um eine gleichmäßige Spannung während des gesamten Wickelvorgangs zu gewährleisten.
Maschinendimensionen
Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz, wenn Sie einen Doppelschicht-Folienwickler auswählen. Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen der Maschine für die Integration in die Produktionslinie oder den unabhängigen Betrieb in der Anlage geeignet sind.
Benutzerfreundlichkeit
Berücksichtigen Sie die Benutzerfreundlichkeit, wenn Sie eine Wickelmaschine auswählen. Wählen Sie Modelle mit intuitiven Bedienelementen und klaren Anweisungen, um den Betrieb zu optimieren und die Schulungszeit für das Personal zu verkürzen.
Wartungsanforderungen
Wählen Sie einen Doppelschicht-Folienwickler, der ein Gleichgewicht zwischen geringem Wartungsaufwand und effektiver Leistung bietet. Wählen Sie Modelle mit langlebigen Komponenten und bewährter Zuverlässigkeit, um Produktionsunterbrechungen und Wartungskosten zu minimieren.
F1. Was ist der Unterschied zwischen einem Wickler und einem Abwickler?
A1. Ein Wickler nimmt die Folie/den Streifen von der Primärrolle und wickelt sie auf eine Sekundärrolle. Ein doppelter Abwickler ermöglicht hingegen die Zuführung des Rohmaterials zur Maschine über zwei separate Rollen.
F2. Welche Arten von Wickelvorgängen gibt es?
A2. Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Wickelvorgängen: Mittelwickeln, Kehlrollen-Mittelwickeln und außermittiges Wickeln. Das Mittelwickelverfahren wird häufig bei Wicklern mit Wellenbaugruppen verwendet, einschließlich Doppelschicht-Folienwicklern.
F3. Wie können Wickelmaschinen die Produktivität verbessern?
A3. Die Wickelmaschine steigert die Produktivität, indem sie Zeit- und Arbeitskosten reduziert. Sie ermöglicht das automatische Umwickeln großer Mengen an Folien mit jeder eingestellten Geschwindigkeit, ohne die Hauptproduktionslinie anzuhalten.
F4. Können Doppelschicht-Folienwickler Blätter verarbeiten?
A4. Ja, sie können sowohl Blätter als auch Folien verarbeiten.