(2079 Produkte verfügbar)
Doppel-Halogenleuchten sind Arbeitsleuchten, die Halogenlampen zur Beleuchtung verwenden. Sie sind beliebt für ihr helles, weißes Licht und werden häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Automobilbeleuchtung, Außenbeleuchtung und Industriebeleuchtung. Im Folgenden finden Sie die Arten von Doppel-Halogenleuchten:
Halogen-Flutlicht
Halogen-Flutlicht sind große Außenleuchten. Sie erzeugen helles Licht und werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Die Leuchten werden in Außenbereichen wie Stadien, Parkplätzen und Gebäudefassaden eingesetzt. Sie bestehen aus zwei Halogenlampen in einem Metallgehäuse. Die Lampen sind mit Halogengas gefüllt, was sie heller macht als herkömmliche Glühlampen. Die Flutlicht sind in verschiedenen Wattzahlen erhältlich, z. B. 150 W, 300 W und 500 W. Sie können auf dem Boden oder auf Masten montiert werden, um große Flächen zu beleuchten.
Halogen-Arbeitsleuchten
Halogen-Arbeitsleuchten sind tragbar. Sie werden mit zwei Halogenlampen geliefert, die auf einem Ständer montiert sind. Sie werden verwendet, um eine helle Beleuchtung für Arbeiten in dunklen Bereichen zu gewährleisten. Die Leuchten werden häufig auf Baustellen, in Werkstätten und Garagen eingesetzt. Sie sind aufgrund ihrer Portabilität und Benutzerfreundlichkeit beliebt. Die Leuchten können an eine Steckdose angeschlossen und bei Bedarf an verschiedene Orte verschoben werden. Darüber hinaus sind Halogen-Arbeitsleuchten in verschiedenen Wattzahlen von 500 W bis 2000 W erhältlich.
Halogen-Strahler
Dies sind kleine Leuchten, die helle, fokussierte Lichtstrahlen erzeugen. Sie werden für die Beleuchtung in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Akzentbeleuchtung und Landschaftsbeleuchtung. Die Leuchten werden mit zwei Halogenlampen geliefert, die in einem kleinen Gehäuse untergebracht sind. Halogen-Strahler werden wegen ihrer geringen Größe und ihrer Fähigkeit, helles Licht zu erzeugen, bevorzugt. Sie sind in verschiedenen Wattzahlen erhältlich, in der Regel von 20 W bis 100 W. Darüber hinaus können sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Halogenlampen sind bekannt für ihr helles und weißes Licht. Sie werden auf verschiedene Weise verwendet. Zu den Eigenschaften von Doppel-Halogenleuchten gehören:
Hell
Halogenlampen haben ein helles Licht. Die Helligkeit des Lichts macht sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen. Es wird auf Baustellen, für Scheinwerfer an Autos und für Flutlicht eingesetzt. Das helle Licht wird für die Arbeitsbeleuchtung verwendet, was dazu beiträgt, Unfälle zu vermeiden. Hell hilft bei Arbeiten in Bereichen mit schlechten Lichtverhältnissen in der Nacht.
Lange Lebensdauer
Doppel-Halogenleuchten haben eine lange Lebensdauer, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen macht. Die lange Lebensdauer der Glühbirne reduziert die Anzahl der erforderlichen Austausche. Dies trägt dazu bei, die Wartungs- und Austauschkosten zu senken, was sie im Laufe der Zeit kostengünstiger macht. Darüber hinaus bedeutet eine längere Lebensdauer, dass die Glühbirne über einen längeren Zeitraum eine gleichmäßige Beleuchtung liefern kann, um sicherzustellen, dass die Bereiche, in denen sie eingesetzt wird, gut beleuchtet sind.
Kompakte Größe
Eine Doppel-Halogenlampe kann kleiner als andere Lampentypen hergestellt werden. Ihre geringe Größe macht sie ideal für den Einsatz an Orten, an denen der Platz begrenzt ist. Sie wird in Autoscheinwerfern, Einbauleuchten und kleinen Tischlampen eingesetzt. Trotz ihrer geringen Größe kann sie viel Licht erzeugen.
Einfache Installation
Die Doppel-Halogenleuchten sind einfach zu installieren. Sie werden in vorhandenen Leuchten installiert, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich sind. Dies erleichtert das Auswechseln der durchgebrannten Glühbirnen und die weitere Verwendung. Die Leuchte sorgt außerdem für zuverlässige Beleuchtung.
Vibrations- und Stoßfestigkeit
Doppel-Halogenleuchten sind vibrations- und stoßfest. Sie halten Stößen und Schlägen stand, ohne zu zerbrechen. Dies macht die Leuchte ideal für den Einsatz in Bereichen, die Vibrationen und Stößen ausgesetzt sind, wie z. B. in Fahrzeugen und in industriellen Umgebungen. Die Vibrations- und Stoßfestigkeit sorgt dafür, dass die Leuchten robust und langlebig sind.
Doppel-Halogenleuchten sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Umgebungen und Branchen eingesetzt werden. Nachfolgend finden Sie einige gängige Anwendungen.
Automobil
Doppel-Halogen-Arbeitsleuchten werden in großem Umfang in Fahrzeugbeleuchtungssystemen eingesetzt. Die Leuchten dienen in Fahrzeugen als Fernlicht, Abblendlicht, Nebelscheinwerfer oder Rückleuchten. Ihr helles Licht macht sie für das Fahren in der Nacht und bei widrigen Wetterbedingungen geeignet.
Geländefahrzeuge
Diese Leuchten werden in Geländefahrzeugen installiert, darunter ATVs, UTVs, Dirtbikes und Motorräder. Die Leuchten verbessern die Sicht in unwegsamem Gelände und dunklen Umgebungen.
Bau- und Schwermaschinen
Doppel-Halogenleuchten werden häufig in schweren Maschinen eingesetzt, darunter Bagger, Bulldozer und Kräne. Die Leuchten beleuchten Baustellen und verbessern die Sicht bei Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen.
Outdoor und Freizeit
Doppel-Halogenleuchten werden in Booten, Wohnwagen und Anhängern installiert. Die Leuchten verbessern die Sicht beim Segeln, Schleppen oder Parken in dunklen Umgebungen.
Leuchten
Diese Leuchten können in Leuchten wie Einbauleuchten, Schienenleuchten und Pendelleuchten integriert werden. Sie sorgen für helle Beleuchtung in Küchen, Wohnzimmern und gewerblichen Räumen.
Industrie und Gewerbe
Doppel-Halogenleuchten werden in verschiedenen industriellen Umgebungen eingesetzt, darunter Bergbau, Landwirtschaft und Lagerhäuser. Die Leuchten verbessern die Sicht und Beleuchtung in landwirtschaftlichen Feldern und Bergbaubetrieben.
Einsatzfahrzeuge
Doppel-Halogenleuchten werden häufig in Krankenwagen, Streifenwagen und Feuerwehrfahrzeugen eingesetzt. Die Leuchten warnen andere Verkehrsteilnehmer und verbessern die Sicht im Notfall.
Sicherheitsbeleuchtung
Diese Leuchten können in Sicherheitsbeleuchtungssystemen für Außenbereiche wie Einfahrten, Parkplätze und Wege verwendet werden. Die Leuchten erzeugen helle Beleuchtung, um Eindringlinge abzuschrecken und Bereiche zu überwachen.
Werkstatt- und Garagenbeleuchtung
Doppel-Halogenleuchten werden in Werkstätten, Garagen und Wartungsbereichen eingesetzt. Sie sorgen für helles und fokussiertes Licht für Aufgaben wie Reparaturen, Inspektionen und Montage.
Bei der Auswahl einer Doppel-Halogenleuchte sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Farbtemperatur
Halogenlampen sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich. Dies wird in Kelvin (K) gemessen. Die Lampen können eine Temperatur zwischen 2800 K und 3500 K haben. Die niedrigere Temperatur ist warm und ähnelt Glühlampenlicht. Die höhere Temperatur ist ein kaltes Licht. Berücksichtigen Sie die Farbtemperatur, die zu der von Ihnen bevorzugten Atmosphäre oder Stimmung passt.
Wattzahl
Halogenlampen haben verschiedene Wattzahlen, z. B. 35 W, 50 W, 75 W und 100 W. Die Wattzahl gibt den Stromverbrauch an. Lampen mit höherer Wattzahl verbrauchen mehr Strom. Sie verbrauchen mehr Strom, um Licht zu erzeugen. Wählen Sie eine Wattzahl, die für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist. Die Wattzahl variiert auch je nach Leuchtenart.
Lebensdauer
Halogenlampen haben eine unterschiedliche Lebensdauer. So haben H3- und H4-Lampen beispielsweise eine Lebensdauer von etwa 2000 Stunden, während H7-Lampen etwa 4000 Stunden halten. Wählen Sie einen Lampentyp, der eine geeignete Lebensdauer hat. Berücksichtigen Sie die Nutzung und die Kosten für den Austausch der Lampen.
Kompatibilität
Die Doppel-Halogenleuchte muss mit der Leuchte kompatibel sein. Dazu gehören der Sockeltyp und die Wattzahl. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Lampe mit dem Dimmer kompatibel ist, wenn einer verwendet wird.
Qualität
Wählen Sie Doppel-Halogenleuchten von namhaften Herstellern. Hochwertige Leuchten bieten eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer.
Strahlwinkel
Halogenleuchten werden mit unterschiedlichen Strahlwinkeln geliefert. Ein schmaler Strahlwinkel fokussiert das Licht auf einen bestimmten Bereich. Dies ist ideal für die Arbeitsbeleuchtung. Ein breiterer Strahlwinkel beleuchtet einen größeren Bereich. Dies ist für die Umgebungsbeleuchtung geeignet. Wählen Sie den Strahlwinkel, der zu den Beleuchtungsanforderungen passt.
Helligkeit
Die Helligkeit der Halogenlampe wird in Lumen gemessen. Ziehen Sie eine Lampe mit den entsprechenden Lumen in Betracht. Dies stellt sicher, dass die Helligkeit der Leuchte oder dem Verwendungszweck entspricht.
F: Was sind Doppel-Halogen-Arbeitsleuchten?
A: Doppel-Halogen-Arbeitsleuchten sind tragbare Beleuchtungseinrichtungen. Sie werden mit zwei Halogenlampen geliefert. Sie werden verwendet, um eine helle und intensive Beleuchtung für verschiedene Aufgaben zu gewährleisten. Die Beleuchtung wird auf Baustellen, in Werkstätten und anderen Arbeitsumgebungen eingesetzt.
F: Wie sieht eine Halogenlampe aus?
A: Eine Halogenlampe sieht aus wie eine herkömmliche Glühlampe. Sie hat einen Glaskolben, der ein Filament enthält. Das Filament ist in Halogengas eingeschlossen. Die Lampen gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Zum Beispiel eine Kapsellampe, eine Röhrenlampe oder eine birnenförmige Lampe.
F: Sind Halogenleuchten hell?
A: Ja, Halogenleuchten gelten als hell. Ihre Helligkeit wird in Lumen gemessen. Halogenlampen haben eine hohe Lumenzahl. Sie erzeugen ein helles, weißes Licht. Das Licht gilt als natürlicher und ähnelt Tageslicht. Die Leuchten sind besonders vorteilhaft für den Außenbereich oder Bereiche mit Umgebungsbeleuchtung.
F: Verbrauchen Halogenleuchten mehr Strom als LED-Leuchten?
A: Halogenleuchten verbrauchen mehr Strom als LED-Leuchten. Der Stromverbrauch wird in Watt gemessen. Halogenleuchten haben eine höhere Wattzahl. Obwohl sie ein helles Licht erzeugen, sind sie weniger energieeffizient als LED-Leuchten. Halogenleuchten haben eine kürzere Lebensdauer als LED-Leuchten.
F: Was sind die Nachteile von Halogenleuchten?
A: Halogenleuchten haben mehrere Nachteile. Dazu gehören: Geringere Energieeffizienz - wie bereits erwähnt, verbrauchen Halogenleuchten mehr Strom. Kürzere Lebensdauer - Halogenlampen haben eine kürzere Lebensdauer als andere Lampentypen, z. B. LED-Leuchten. Sie halten zwischen 2.000 und 4.000 Stunden. Höhere Betriebstemperatur - Halogenleuchten arbeiten bei einer höheren Temperatur. Sie werden heißer als andere Lampentypen. Zum Beispiel Glühlampen und Leuchtstofflampen. Sie können sogar beim Anfassen ein brennendes Gefühl erzeugen.