All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Doppel träger kran preis

(6554 Produkte verfügbar)

Über doppel träger kran preis

Arten von Doppelträgerkranen

Ein Doppelträgerkran ist eine schwere Maschine mit zwei horizontalen Trägern, die eine Brücke bilden, um den Kran zu tragen. Die Doppelträger bieten mehr Hubkraft und Stabilität und werden häufig für größere, schwerere Lasten eingesetzt. Ein Doppelträgerkran ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • A-Rahmen-Doppelträgerkrane: Die A-Rahmen-Krane haben zwei obere horizontale Träger. Vertikale Stützen verlaufen von den Trägern zu den Seitenleisten des Doppelträger-A-Rahmen-Krans und bilden die Form des Buchstabens A. A-Rahmen-Krane werden typischerweise für Freiflächen verwendet und bieten einen großen Bewegungsspielraum.
  • Gegenträger: Ein Gegenträger, auch Gegengewicht genannt, dient dazu, die Last oder das Gewicht des vom Doppelträgerkran gehobenen Materials auszugleichen. Er ist an der Unterseite des Hauptträgers befestigt. Gegenträger tragen dazu bei, die Stabilität zu erhöhen, insbesondere beim Heben schwerer Materialien.
  • Innen-/Fabrikkrane: Doppelträger-Innen-/Fabrikkrane werden hauptsächlich in Industriegebäuden eingesetzt. Die Doppelträger-Innenkrane sind speziell für Räume mit Deckenhöhen von mehr als 6 m ausgelegt. Innenträger werden verwendet, um Material schnell von einem Punkt zum anderen zu transportieren.
  • Offene Innenträger: Offene Innenträger-Doppelkrane haben I-förmige Träger, die oben und unten keine Abdeckungen haben. Die offene Bauweise ermöglicht eine einfache Inspektion und Wartung von Komponenten wie Rädern und Schienensystem, die bei geschlossenen Trägern meist verdeckt sind.
  • Außenliegende Träger: Außenliegende Doppelträgerkrane sind schwere Maschinen, die zum Heben von Stahlträgern und -rahmen im Außenbereich bei der Errichtung von Industrieanlagen verwendet werden. Die Außenkrane sind mit wetterfesten Teilen ausgestattet, die den Temperaturen, der Hitze der Sonne, Regen, Schnee und Eis standhalten können.
  • Portalträger: Der Doppelportalträger arbeitet wie ein Portalrahmen. Zwei vertikale Rahmenelemente, sogenannte Beinstützen, sind am Boden oder am Fuß einer Stahlkonstruktion befestigt. Ein horizontales Element, der Träger, verbindet die beiden Beinstützen oben. Der Doppelportalträger ist starr und ermöglicht normale und einfache Hubbewegungen.
  • Unterhängende Träger: Der unterhängende Träger hat seine Gleise oberhalb der Stahlkonstruktion. Ein unterhängender Kran bewegt sich auf der Stahlkonstruktion von Säulen oder Wänden. Die Maschine wird hauptsächlich für leichte Industrien eingesetzt.

Spezifikationen & Wartung

Die folgenden Spezifikationen und Wartungsanforderungen eines Doppelträgerkrans können Geschäftskäufern helfen, seine Eigenschaften zu verstehen und eine ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten.

  • Kapazität: Die Kapazität eines Doppelträger-Überkopfkrans liegt in der Regel zwischen 5 Tonnen und 800 Tonnen (oder sogar höher). Die richtige Kapazität kann gewählt werden, um Gewichte ohne Betriebsschwierigkeiten zu heben.
  • Spannweite: Sie bezieht sich auf die horizontale Entfernung, die von der Kranbrücke abgedeckt wird. Die Spannweite von Doppelträgerkranen wird nach dem Installationsort maßgeschneidert. Die Spannweite beeinflusst den horizontalen Bewegungsbereich schwerer Lasten.
  • Hubhöhe: Die Hubhöhe misst die vertikale Entfernung, die der Kran erreichen kann. Ein Doppelträgerkran hat eine Hubhöhe von etwa 3 m bis 30 m. Sie bestimmt den vertikalen Bewegungsbereich schwerer Objekte in einer Produktionsstätte.
  • Stromquelle: Ein Doppelträgerkran läuft mit AC- oder DC-Strom. Das Material des Trägers beeinflusst auch das Gewicht des Krans. Ein Doppelträger-EOT-Kran aus Stahl ist schwerer als ein Aluminium-Kran. Die Stromversorgung und das Gewicht beeinflussen das Steuerungssystem der Ausrüstung, das ein Geschäftskäufer nach seinen Bedürfnissen ändern kann.
  • Konstruktion: Zwei parallele Träger tragen den Querträger und den Hebemechanismus, um dem Kran ein hochprofiliertes Design zu verleihen. Bei einem Doppelträger-Oberlaufkran befinden sich die Träger oben auf den Stützpfeilern. Bei einem Doppelträger-Unterlaufkran befinden sich die Träger unter den vertikalen Stützen. Die Position der Träger beeinflusst die Hubkapazität und den verfügbaren Platz eines Bereichs.

Um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Betriebseffizienz zu gewährleisten, müssen Doppelträgerkrane regelmäßig gewartet werden. Die folgenden Wartungsteile und -tipps können Unternehmen bei regelmäßigen Kontrollen unterstützen:

  • Verschleißteile: Inspektieren und reparieren Sie regelmäßig die Verschleißteile des Krans, wie Haken, Blocknuten, Reifenprofil, Bürsten, Flansche, Felgen, Lager und Seile. Stellen Sie einen zeitgerechten Zeitplan für den Austausch abgenutzter Komponenten auf. Konzentrieren Sie sich auf die stark beanspruchten Teile. Verwenden Sie hochwertige Ersatzkomponenten, um eine lange Lebensdauer zu erreichen. Schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig, um die Reibung zu reduzieren und Verschleiß zu vermeiden.
  • Verbindungsteile: Die Verbindungsteile sind hohen Belastungen ausgesetzt. Sie müssen regelmäßig inspiziert werden, um auf Lockerungen, Risse oder Verformungen zu prüfen. Verwenden Sie hochwertige Verriegelungsvorrichtungen, um sie zu sichern. Wenn sich die Verbindungen lösen, befolgen Sie unbedingt die Betriebsanleitung, um sie wieder zu befestigen.
  • Elektrische Teile: Überprüfen Sie elektrische Komponenten wie das Stromversorgungssystem, Motoren, Steuerungen und Sensoren in regelmäßigen Abständen. Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen, Korrosion oder losen Verbindungen. Reinigen Sie die elektrischen Teile, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.

Einsatzszenarien für Doppelträgerkrane

Doppelträgerkrane eignen sich für das Bewegen, Verteilen, Heben und Senken schwerer Gegenstände in verschiedenen Branchen.

  • Fertigungsindustrie

  • Schifffahrt und Häfen

    Aufgrund der Art ihrer Arbeit müssen schwere Stahlplatten, Container und Maschinen häufig bewegt werden und werden meist in hoher Dichte gestapelt. Bei einem Ansturm erfordert die Verteilung von Containern den Einsatz von Doppelträgerkranen mit hoher Hubkapazität und Geschwindigkeit, um einen effizienten Betrieb und schnelle Umschlagzeiten zu gewährleisten.

  • Energie und Versorgung

    Doppelträgerkrane, insbesondere Überkopftypen, werden in Kraftwerken und Pumpstationen zur Wartung von Kesseln, Generatoren und anderen Geräten eingesetzt. Sie werden auch beim Aufbau und bei der Installation neuer Geräte verwendet.

  • Logistik und Lagerhaltung

  • Bau und Infrastruktur

    Beim Bau und der Infrastruktur von Großprojekten wie Dämmen und Autobahnen werden Doppelträgerkrane für Hebe- und Konsolidierungsarbeiten von schweren Materialien wie Stahlrahmen, großen Geräten und Formen verwendet.

  • Automobil- und Montageindustrie

    In der Automobil- und Montageindustrie werden in großen und automatisierten Montagelinien häufig Doppelträgerkrane für die Montage und Inspektion schwerer Teile eingesetzt.

  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung

    Die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie benötigt großformatige Präzisionsinstrumente und -geräte, die montiert und gehoben werden müssen, was Doppelträgerkrane mit hoher Präzision und Stabilität erfordert.

  • Bergbau und Metallurgie

    Doppelträgerkrane mit einzigartigen Designs und Konfigurationen werden in Tagebauen und Untertagebergwerken zum Transport schwerer Geräte, Bergbau-Materialien und Erzes eingesetzt. Doppelträgerkrane sind für raue Umgebungsbedingungen konzipiert, um die Anforderungen an hohe, feine, schwere und schwierige Arbeiten zu erfüllen.

  • Wissenschaftliche Forschung und Labore

    Doppelträgerkrane werden in wissenschaftlichen Forschungsinstituten und Laboren präzise für hochpräzise Instrumente, Geräte-Konsolidierung, Proben-Transport usw. eingesetzt.

So wählen Sie einen Doppelträgerkran

Die Auswahl des richtigen Doppelträgerkrans für eine bestimmte Anwendung kann eine Herausforderung sein, da zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen sind. Zunächst ist es sinnvoll, die wichtigsten Anforderungen zu identifizieren und sich dann auf die Parameter zu konzentrieren, die in Bezug auf die gegebenen Anwendungen sorgfältig zu berücksichtigen sind.

  • Aufgabenanforderungen

    Das Verständnis der typischen Aufgaben ist die wichtigste Anforderung. Eine detaillierte Untersuchung der zu handhabenden Materialien, Gewichte und Abmessungen hilft bei der Definition des Kran-Typs, der die spezifischen Anforderungen erfüllt. Wenn beispielsweise schwere und große Materialien wie Stahlträger und schwere Maschinen bewegt werden, ist ein Überkopf-Doppelträgerkran aufgrund seines Designs ideal, da er eine größere Hubkapazität und eine größere Durchfahrtshöhe als Einträgerkrane bietet.

  • Betriebsumgebung

    Die Kandidatenkrane sollten in der Lage sein, den Bedingungen standzuhalten. Wenn die Arbeitsumgebung beispielsweise korrosionsgefährdet ist, sollten Sie einen Kran mit Schutzbeschichtungen und -materialien in Betracht ziehen, um Rost und Korrosion zu vermeiden.

  • Qualität und Sicherheit

    Konzentrieren Sie sich auf Krane, die den internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Wählen Sie einen Kran mit Qualitätsgarantie und einer nachgewiesenen Sicherheitsbilanz.

  • Kosten für einen Doppelträgerkran

    Schätzen Sie die Gesamtbetriebskosten ein, einschließlich der Energieeffizienz und der Betriebskosten. Die Auswahl eines energieeffizienten Krans kann die Betriebskosten langfristig senken.

Durch die Analyse dieser Faktoren auf der Grundlage der betrieblichen Bedürfnisse, der wesentlichen Anforderungen, der Umwelt und des Budgets ist es möglich, den am besten geeigneten Doppelträgerkran für die Anlage auszuwählen.

Preis für Doppelträgerkrane - Fragen und Antworten

F1: Sind Doppelträgerkrane teurer als Einträgerkrane?

A1: Ja, Doppelträgerkrane sind im Allgemeinen teurer als ihre Einträger-Pendants. Das Design, das zwei statt einen Träger umfasst, bedeutet, dass Doppelträgerkrane mehr Material verwenden. Dies, zusammen mit ihrer Fähigkeit, größere Lasten zu bewältigen und mehr Durchfahrtshöhe und Hakenbewegung zu bieten, trägt zu den höheren Kosten bei.

F2: Welche Faktoren beeinflussen den Preis eines Doppelträgerkrans?

A2: Mehrere Faktoren können den Preis von Doppelträgerkranen beeinflussen. Das Design und die Konfiguration, z. B. ob es sich um einen europäischen Stil oder einen Laufkran handelt, wirken sich auf den Preis aus. Die Tragfähigkeit und die Spannweite spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Preisfestsetzung. Zusätzliche Funktionen und Zubehör wie Fernbedienungen, Sicherheitssysteme und verschiedene Arten von Hebezeugen können den Preis erhöhen. Schließlich wirkt sich die Materialqualität und insbesondere der verwendete Stahl auf den Gesamtpreis aus.

F3: Ist es möglich, den Preis für einen Doppelträgerkran zu verhandeln?

A3: Ja, der Preis für Doppelträgerkrane ist oft verhandelbar, insbesondere bei Großaufträgen. Lieferanten können bei großen Mengen oder langfristigen Verträgen Rabatte anbieten. Unternehmen sollten ihre spezifischen Bedürfnisse und ihr Budget mit den Lieferanten besprechen, um eine passende Lösung zu finden.