Polier maschine der doppelten scheibe

(1849 Produkte verfügbar)

Über polier maschine der doppelten scheibe

Arten von Doppelscheiben-Poliermaschinen

Eine Doppelscheiben-Poliermaschine ist ein Elektrowerkzeug, das Scheiben verwendet, um Teile aus Materialien wie Gummi, Metallen, Kunststoffen, Glas, Keramik und Quarz zu schleifen, zu formen und zu schärfen. Sie wird hauptsächlich in der Fertigungs- und Metallverarbeitungsindustrie eingesetzt. Hier sind einige gängige Arten von Doppelscheiben-Poliermaschinen:

  • Trommelschleifer mit Doppelscheiben-Poliermaschine

    Ein Trommelschleifer hat eine trommelförmige Scheibe, die auf dem Maschinenbett montiert ist. Er verfügt über ein Schleifband, das um die Trommel gewickelt ist. Die Trommel dreht sich und bewegt das Schleifband, um das Material zu schleifen. Ein Doppelschleifer besteht aus zwei Trommelschleifern an einer einzigen Maschine. Die beiden Trommeln arbeiten gleichzeitig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Der Doppelschleifer ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher Körnungen auf jeder Trommel, was für die Erzielung unterschiedlicher Oberflächenqualitäten auf dem polierten Material hilfreich sein kann.

  • Doppelscheiben-Schleifmaschine

    Eine Doppelscheiben-Schleifmaschine hat zwei parallele Schleifscheiben. Sie bearbeitet Werkstücke durch gleichzeitiges Schleifen beider Seiten, um Flachheit, enge Maßtoleranzen, Oberflächenbeschaffenheit und Gleichmäßigkeit zu erreichen. Die Schleifmaschine verwendet Schleifscheiben aus Schnellarbeitsstahl oder Schleifmittel. Eine Doppelscheiben-Poliermaschine kann große Mengen an Teilen wie Abstandshaltern, Unterlegscheiben, Blöcken und Platten verarbeiten.

  • Doppelschleifer mit Doppelscheiben-Poliermaschine

    Diese Maschine verwendet zwei Schleifscheiben, um ein Werkstück gleichzeitig von beiden Seiten zu schleifen. Sie erreicht schnell und effizient eine ebene Oberfläche, eine gleichmäßige Dicke und eine glatte Oberfläche. Eine Doppelscheiben-Poliermaschine unterscheidet sich von einem Einzelschleifer dadurch, dass sie den Schleifvorgang in Sekundenschnelle abschließen kann. Sie ist effizienter und reduziert den Zeitaufwand für Nacharbeiten im Vergleich zu anderen Schleifmaschinen.

  • Doppelscheiben-Anfasmaschine

    Eine Doppelscheiben-Anfasmaschine bringt eine Fase an die Kanten von Glas und anderen Materialien an. Sie formt die Kanten mit einer Fase bis zu 45 Grad mit Diamant-/Metallscheiben. Die Anfasmaschine sorgt für eine bessere Ästhetik und eine glatte Haptik ohne scharfe Kanten.

Technische Daten und Wartung

Die technischen Daten einer Doppelscheiben-Poliermaschine variieren je nach Modell und Verwendungszweck. Im Folgenden sind jedoch einige gängige technische Daten von Doppelscheiben-Poliermaschinen aufgeführt.

  • Arbeitstischgröße/Scheibendurchmesser: Die Arbeitstischgröße einer Poliermaschine oder der Durchmesser der Scheibe ist die maximale Größe eines Gegenstands, den die Maschine polieren kann. Sie bestimmt auch, ob die Maschine kleine oder große Scheiben haben wird. Kleinere Scheiben haben einen Durchmesser von etwa 8 Zoll, während größere Scheiben bis zu 20 Zoll oder mehr erreichen können. Größere Scheiben bedeuten größere Werkstücke und Oberflächen, die poliert werden können.
  • Spindelgeschwindigkeit: Doppelscheiben-Poliermaschinen arbeiten mit unterschiedlichen Spindelgeschwindigkeiten. Die Geschwindigkeit kann von 1.300 U/min bis 1.500 U/min oder höher reichen. Einige haben sogar eine variable Geschwindigkeit, die es dem Bediener ermöglicht, die Poliergeschwindigkeit zu steuern. Die Geschwindigkeitsregelung ist jedoch in der Regel bei kleineren, auf einem Tisch montierten Poliermaschinen möglich.
  • Leistung: Die Leistung einer Doppelscheiben-Poliermaschine wird in PS gemessen. Der Leistungsbedarf dieser Maschine kann je nach Werkstück und zu polierendem Material unterschiedlich sein. Sie kann auch je nach Größe der Maschine und Poliergeschwindigkeit variieren. Kleinere Scheibmaschinen, die für leichtes Polieren verwendet werden, können eine Leistung von etwa 0,5 PS bis 1 PS haben. Größere und leistungsstärkere Maschinen verwenden 5 PS oder mehr.
  • Spannung: Doppelscheiben-Poliermaschinen können mit Kabel oder kabellos betrieben werden. Kabellose Maschinen werden mit Batterien betrieben und haben in der Regel eine Spannung von 12 V, 18 V oder 20 V. Kabelgebundene Maschinen haben eine kontinuierliche Stromversorgung und eine Spannung von 110 V bis 220 V.

Um eine lange Lebensdauer und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, eine Doppelscheiben-Poliermaschine regelmäßig zu warten. Auch wenn sie robust und langlebig sind, verhindert regelmäßige Wartung Ausfälle, sorgt für Sicherheit und hält die Doppelscheiben-Poliermaschinen in optimalem Betriebszustand. Hier sind ein paar Wartungshinweise für Doppelscheiben-Poliermaschinen:

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Wenn es um die Verwendung einer Doppelscheiben-Poliermaschine oder die Durchführung von Reparaturen oder Wartungsarbeiten geht, befolgen Sie immer zuerst die Anweisungen des Herstellers. Der Hersteller kennt sein Produkt am besten und liefert Informationen zu den spezifischen Wartungsbedürfnissen der Poliermaschine sowie Anweisungen zur Verwendung und Pflege.
  • Überprüfen Sie die Arbeitsscheiben regelmäßig. Die Arbeitsscheiben sind wahrscheinlich die am häufigsten verwendeten und daher die am stärksten von der regelmäßigen Verwendung der Maschine betroffenen. Überprüfen Sie die Scheiben häufig auf Schäden, Verwerfungen oder Verstopfungen. Reinigen oder ersetzen Sie die Polierscheibe bei Bedarf, um eine gleichmäßige und glatte Werkstückoberfläche zu gewährleisten.
  • Schmieren Sie bewegliche Teile. Schmierung hilft, Reibung und Abnutzung der beweglichen Teile der Poliermaschine zu reduzieren, so dass sie sich reibungsloser bewegen. Sie trägt auch dazu bei, laute Betriebsgeräusche zu reduzieren. Schmieren Sie die beweglichen Teile der Maschine und die Drehpunkte häufig mit Fett oder Öl. Reinigen Sie die Maschine regelmäßig, um Schmutz, Ablagerungen oder Staub zu entfernen.
  • Achten Sie auf elektrische Anschlüsse. Doppelscheiben-Poliermaschinen haben viele elektrische Anschlüsse und Komponenten. Achten Sie auf lose, ausgefranste oder beschädigte Kabel und Leitungen.

Einsatzgebiete von Doppelscheiben-Poliermaschinen

Doppelscheiben-Schleifmaschinen werden hauptsächlich in der Fertigungs- und Verarbeitungsindustrie eingesetzt. Hier sind einige Anwendungsbeispiele:

  • Fertigungsindustrie: Doppelscheiben-Poliermaschinen werden in der Fertigungsindustrie weit verbreitet eingesetzt. Sie können mechanische Teile, Aluminium-Strangpressteile und optische Hardware verarbeiten, um eine Oberflächenpolitur und ein sauberes Aussehen zu erreichen. Die Bearbeitungsgenauigkeit und die Oberflächenqualität, die für Präzisionsinstrumente, Maschinenteile und Automobilkomponenten erforderlich sind, sind mit herkömmlichen Polierverfahren oft nicht erreichbar. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen viele Fertigungsbetriebe heute Doppelscheibenmaschinen ein, um ästhetisch ansprechende Produkte herzustellen, die gleichzeitig ein hohes Präzisionsniveau aufweisen.
  • Metallverarbeitung und -veredelung: Doppelscheiben-Poliermaschinen finden in der Metallverarbeitungs- und -veredelungsindustrie breite Anwendung. Sie werden für die Oberflächenpolitur, Entgratung, Entrostung und Oberflächenvorbereitung verschiedener Metalle wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer usw. eingesetzt. Diese Doppelscheibenmaschinen verbessern die Oberflächenqualität von Metallwerkstücken und verbessern die Haftung, Beschichtung oder Korrosionsbeständigkeit.
  • Optische Glasverarbeitung: Optisches Glas erfordert ein hohes Maß an Klarheit und Helligkeit auf der Oberfläche seiner Linsen. Eine Doppelscheiben-Poliermaschine kann feines optisches Glas herstellen, das diese strengen Anforderungen erfüllt, wenn bestimmte Schleifmittel und Polierflüssigkeiten verwendet werden. Diese Art von Maschine gibt der Linse h. Ihre selbstpositionierende und selbstzentrierende Fähigkeit sorgt für genaue und gleichmäßige Polierergebnisse, die die hohen Standards für optische Klarheit und Helligkeit schnell erfüllen.
  • Luft- und Raumfahrt sowie Automobilanwendungen: Die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Automobilindustrie verwenden Doppelscheiben-Schleifmaschinen häufig zur Herstellung wichtiger Teile und Komponenten. Die Präzision und Leistung dieser Maschinen müssen einwandfrei sein, da sie sich direkt auf die Sicherheit und Funktionalität von Fahrzeugen und Flugzeugen auswirken. Es ist wichtig, dass die Polierscheiben harte Materialien wie Titan, Kohlefaser und hochfeste Legierungen verarbeiten können. Außerdem darf es bei der Verarbeitung keine Verunreinigungen geben, um eine Qualität mit Null-Fehler-Niveau zu erreichen.
  • Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung: In der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung spielen Doppelscheiben-Poliermaschinen eine wichtige Rolle. Sie werden häufig zur Verfeinerung von Getreide, Hülsenfrüchten und Getreide eingesetzt, um Oberflächenverunreinigungen und Staub zu entfernen. Das Polieren mit diesen Scheiben hilft, die Getreidequalität zu verbessern und Sauberkeit zu erreichen, was die Effizienz sowohl in der landwirtschaftlichen Produktion als auch in der Lebensmittelherstellung steigert.

So wählen Sie Doppelscheiben-Poliermaschinen

Bei der Auswahl von Doppelscheiben-Poliermaschinen ist es wichtig, über das Aussehen und die Nachfrage der Maschine hinaus zu schauen. Investieren Sie in etwas, das eine maximale Produktionskapazität bei minimalem Energieverbrauch bietet. Stellen Sie außerdem sicher, dass jede gekaufte Maschine eine gleichmäßige Politur erreicht und ein zuverlässiges Entmutigungssystem hat, um den Wartungsbedarf der Ausrüstung zu verringern. Die Maschine sollte vielseitig einsetzbar sein, sich an verschiedene Produktformen, -größen und -materialien anpassen lassen und leicht austauschbare Polierscheiben haben, so dass sie für verschiedene Artikel und Polieranforderungen angepasst werden kann.

Ein weiterer wichtiger Faktor in der Praxis ist die Auswahl von Maschinen, deren Betriebssysteme keine Gefahr für die Sicherheit der Arbeiter darstellen. Getriebe, Motor, Spindellager, Antriebsriemen und Scheibenhalter sollten in Übereinstimmung mit internationalen Sicherheitsstandards hergestellt werden. Wählen Sie Maschinen, deren ordnungsgemäße Scheibenhalter die Scheiben fest an ihrem Platz halten können, um Unfälle durch defekte oder lose Scheiben zu vermeiden. Darüber hinaus sollte die Ausrüstung über Not-Aus-Knöpfe und Schutzvorrichtungen verfügen, um unbeabsichtigtes Berühren von beweglichen Teilen zu verhindern. Dies gilt auch für Maschinen mit Geräuschpegeln, die das Gehör der Arbeiter schädigen könnten. Poliermaschinen, die hohe Geräuschpegel abgeben, sollten Gehörschutz und andere Sicherheitsvorkehrungen bereitstellen.

Es ist vorzuziehen, Geräte auszuwählen, deren Betriebs- und Polierscheiben einen leicht verständlichen Reibungskoeffizienten haben. Manchmal erfordern Scheiben mit hoher Rauheit mehr Reibung und eher analytische Fachkenntnisse, um den richtigen Poliergrad zu erreichen. Glatte Scheiben mit geringer Reibung hingegen benötigen weniger Aufwand und Fachkenntnisse, um die gewünschte Oberfläche zu erzeugen. Sehen Sie sich auch an, ob der Maschinenrahmen ausreichend groß ist, um mit anderen Fabrikmaschinen und -ausrüstungen zu arbeiten. Bei Doppelscheiben-Poliermaschinen konstruieren die Hersteller in der Regel einen übergroßen Stahlrahmen, der für Langlebigkeit, Stabilität und Vibrationsreduzierung sorgt. Die Maschinen sind manchmal mit Robotern, Zuführungen und Förderbändern kompatibel, was eine Überprüfung erfordert, die auch Poliermaschinen umfasst, die für andere Produktionsmaschinen geeignet sind.

Doppelscheiben-Poliermaschine Fragen & Antworten

F1: Was sind die Hauptvorteile von Doppelscheiben-Oberflächenschleifmaschinen?

A1: Die Hauptvorteile sind hohe Effizienz, genaue Steuerung, Flexibilität, gute Qualität und niedrige Kosten.

F2: Wofür werden Doppelscheiben-Schleifmaschinen verwendet?

A2: Die Maschinen werden hauptsächlich zum Schleifen von ebenen Flächen, Fasen und Konturen verwendet, um Maßgenauigkeit, Oberflächenbeschaffenheit und Dickentoleranz zu erreichen. Sie können in verschiedenen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Elektronik, Medizin und Präzisionsfertigung eingesetzt werden.

F3: Was sind die beiden Haupttypen von Doppelscheiben-Schleifmaschinen?

A3: Die beiden Haupttypen sind Planeten- und Rotor-Doppelscheiben-Schleifmaschinen. Die Planeten-Maschine verwendet eine rotierende Scheibe, um das Werkstück zwischen zwei stationären Scheiben zu schleifen. Die Rotor-Maschine verwendet eine Kombination aus rotierenden und stationären Schleifelementen, um das Werkstück zu bearbeiten.

F4: Was sind einige wichtige Teile einer Doppelscheiben-Schleifmaschine?

A4: Zu den wichtigen Komponenten gehören die Schleifscheibenbaugruppe, der Vorschubmechanismus, die Werkstückspannvorrichtung, der Maschinenrahmen und das Steuerungssystem. Die Schleifscheibenbaugruppe ist das Hauptteil, das die Schleifscheiben trägt. Der Vorschubmechanismus hilft, die Werkstücke in die Maschine einzuspannen. Die Werkstückspannvorrichtung unterstützt und positioniert die Werkstücke. Der Maschinenrahmen bildet die Grundlage für alle Komponenten. Das Steuerungssystem überwacht und steuert den Schleifprozess.

X