(807 Produkte verfügbar)
Der Diversity-Empfänger für FPV (First Person View) wird beim Drohnenrennen oder beim FPV-Drohnenflug verwendet. Er verfügt über zwei oder mehr Antennen, die helfen, Störungen zu reduzieren und die Signalqualität zu verbessern. Diese Empfänger haben verschiedene Arten:
Diversity-Empfänger:
Diversity-Empfänger verwenden zwei oder mehr Empfängerschaltungen. Sie empfangen Signale von zwei oder mehr Antennen. Das beste Signal wird ausgewählt, um eine gute Verbindung aufrechtzuerhalten. Die Technologie wird als Diversity bezeichnet. Sie hilft, qualitativ hochwertigere Signale zu erhalten, selbst wenn Störungen auftreten.
Fat Shark Empfänger:
Einige FPV-Brillen verwenden Fat Shark Empfänger. Sie sind klein und leicht. Sie haben eingebaute Videoempfänger. Die Verwendung von Fat Shark Empfängern kann einfacher zu verbinden und zu bedienen sein. Sie funktionieren mit vielen FPV-Kameras und Drohnen.
FrSky Empfänger:
FrSky stellt viele HF-Geräte her, die von FPV-Piloten verwendet werden. Ihre Empfänger verbinden den Controller des Piloten und die Drohne. Sie verfügen über Telemetrie und andere erweiterte Funktionen. Diese Empfänger sind bei RC-Piloten und FPV beliebt.
ImmersionRC Empfänger:
ImmersionRC ist eine bekannte Marke. Ihre Empfänger und andere Geräte werden von FPV- und Drohnenrennfahrern eingesetzt. Sie haben Produkte mit Funktionen wie Langstrecken-, latenzarmer Videoübertragung und mehr.
Einige ihrer bekannten Produkte, wie der PowerPlay, verfügen über Funktionen, die das Streamen von aufgezeichneten Videos ermöglichen.
Der Diversity-Empfänger kann auch für Audio verwendet werden, und sein Zweck ist es, die Audioqualität zu verbessern. Er verwendet mehrere Antennen für einen einzigen Empfänger, um Audiosignalstörungen zu reduzieren. Er bietet eine Echtzeit-Audioübertragung mit geringer Latenz. Drohnenpiloten verwenden ihn häufig für Rennen und andere Wettbewerbsumgebungen.
Einige der Eigenschaften und Funktionen von Diversity-Empfängern sind wie folgt:
Empfängerkanäle und Audioausgangsport
Modelle mit einem einzigen Empfänger haben nur einen Empfängerkanal, während einige bis zu acht haben. Je mehr Kanäle ein Empfänger hat, desto kohärenter ist das Signal, aber desto komplexer ist die Integration. Alle Modelle verfügen über einen Audioausgang von 3,5 mm, um eine Verbindung zu einer FPV-Brille oder einem Audiosystem herzustellen. Es gibt einen Brillen- und Modulanschluss, der 4-polige JST- oder INH-Stecker verwendet, um das FPV-System direkt vom Empfänger aus mit Strom zu versorgen.
Steuerschnittstellen und Bildschirm
Eine Menüsteuerschnittstelle ermöglicht eine einfache Navigation durch die Kanäle und Einstellungänderungen. Einige Modelle verfügen über einen LCD-Bildschirm zur Anzeige von Kanalnummern und Signalstärke. Das Alarmsystem hat sowohl visuelle als auch akustische Symptome, die den Piloten vor einem schlechten Signal warnen. Der Hochpass- und Tiefpassfilter verbessert die Antennenleistung, während der Diversity-Ausgang an der Modulbucht eine Backup-Empfängeroption hinzufügt.
Antenne und Stromversorgung
Der Empfänger wird mit zwei, drei oder vier FPV-Empfängerantennen geliefert. Die Antennen-Diversity kann zwischen den Antennen umschalten, um den besten Empfang zu erhalten. Langstreckenmodelle mit niedriger Frequenz (LRLF) können über große Entfernungen ein 5,8-Signal empfangen. Das Modell kann mit einer großen Stromversorgungs-Spannung zwischen 6 und 16 Volt arbeiten.
Diversity-Empfänger mit latenzarmer Ausgabe sind wichtig für den FPV-Flug, da sie die Zeit reduzieren, die das Videosignal benötigt, um anzukommen. Dies ist entscheidend für eine genaue Steuerung und Reaktion der Drohne. Empfänger, die für geringe Latenz optimiert sind, minimieren Verzögerungen bei der Videoübertragung und stellen sicher, dass die Steuerungen des Piloten präzise und in Echtzeit ausgeführt werden. Dies ist entscheidend für FPV-Rennen, bei denen schnelle Reaktionen und enge Manöver für eine wettbewerbsfähige Leistung unerlässlich sind. Im Freestyle-Flug ermöglicht die latenzarme Ausgabe dem Piloten, Flips, Spins und andere aggressive Manöver präzise zu steuern. Diversity-Empfänger verbessern das FPV-Erlebnis und verbessern die Leistung und Sicherheit durch Telemetrie.
Die Telemetriekette zwischen der FPV-Drohne und der bodengebundenen Brille oder dem Monitor liefert wichtige Flugdaten. Empfänger mit Telemetriesupport können Daten wie Batteriespannung, Höhe, Geschwindigkeit, GPS-Koordinaten und andere Flugparameter an die Brille oder den Monitor senden. Dadurch kann der Pilot Echtzeit-Telemetriedaten empfangen, was es einfacher macht, die Batterielaufzeit zu überwachen, Höhe und Geschwindigkeit zu bestimmen und mithilfe von GPS-Koordinaten zu navigieren. Bodenstationen mit Telemetriefunktionen können diese Flugdaten auf ihren Bildschirmen anzeigen und dem Piloten wertvolle Daten für ein besseres Flugmanagement und eine bessere Entscheidungsfindung liefern. Einige fortschrittliche Diversity-Empfänger können auch zusätzliche Funktionen wie Wegpunkte-Navigation oder Flugmodusanzeigen umfassen, die die Telemetriefunktionen des FPV-Systems weiter verbessern.
Bevor ein bestimmter Diversity-Empfänger gekauft wird, ist es wichtig, sicherzustellen, dass er mit dem vorhandenen FPV-System kompatibel ist, einschließlich Kamera, Videotransmitter und Anzeigegerät. Käufer sollten den Frequenzbereich, die Anzahl der Kanäle, die Empfindlichkeit, das eingebaute Display, die latenzarme Ausgabe und die Telemetrie-Funktionen des Empfängers berücksichtigen, um ihren FPV-Flugstil und ihre Anforderungen zu erfüllen. Die Verwendung des richtigen Diversity-Empfängers kann das FPV-Erlebnis erheblich verbessern, indem die Signalqualität verbessert, die Reichweite erweitert und die Echtzeit-Videoübertragung optimiert wird.
Analysieren Sie Reichweite und Empfindlichkeit:
Bei der Auswahl eines FPV-Diversity-Empfängers ist es wichtig, seine Reichweite und Empfindlichkeit zu untersuchen. Die Reichweite gibt an, wie weit der Empfänger noch ein Signal vom Sender empfangen kann. Es ist am besten, einen Empfänger auszuwählen, dessen Hersteller angibt, dass er eine größere Reichweite hat, als der Benutzer fliegen möchte. Dies verhindert einen Signalverlust beim Fliegen weit vom Empfänger entfernt. Die Empfindlichkeit zeigt, wie gut der Empfänger schwache Signale vom Sender erkennen kann. Ein empfindlicherer Empfänger kann Signale besser empfangen, insbesondere wenn das Signal schwach ist oder wenn viele Funkwellen stören. Dies stellt sicher, dass der Empfänger ein vollständiges Signal empfängt, auch wenn schwierige Bedingungen es schwierig machen, zu verstehen, was übertragen wird. Eine genaue Betrachtung dieser beiden Merkmale kann helfen, sicherzustellen, dass der ausgewählte Empfänger während der Flüge gut funktioniert.
Überprüfen Sie die Frequenzkompatibilität:
Die Überprüfung der Frequenzkompatibilität ist ein wichtiger Schritt bei der Auswahl eines Diversity-FPV-Empfängers. Man muss sicherstellen, dass der Empfänger mit der Frequenz kompatibel ist, auf der der Sender Signale sendet. Dies bedeutet, dass sichergestellt werden muss, dass die Frequenzen, die der Empfänger empfangen kann, mit denen übereinstimmen, die vom Sender verwendet werden. Wenn die Frequenzen nicht übereinstimmen, kann man das übertragene Signal nicht mit dem Empfänger empfangen. Wählen Sie einen Empfänger, der Signale auf derselben Frequenz wie der Sender empfangen kann. Ein weiterer Teil der Überprüfung der Kompatibilität ist die Sicherstellung, dass der Empfänger mindestens die gleiche Anzahl von Kanälen wie der Sender hat. Die Kanäle teilen die verschiedenen Frequenzen auf, sodass mehrere Signale gesendet werden können. Wenn mindestens die gleiche Anzahl von Kanälen wie der Sender vorhanden ist, wird sichergestellt, dass der Empfänger alle übertragenen Signale ordnungsgemäß und ohne Störungen empfangen kann.
Bewertung von Diversity und Kompatibilität:
Ein guter FPV-Diversity-Empfänger ist wichtig, um während des Fluges das bestmögliche Signal zu erhalten. Ein hochwertiger Diversity-Empfänger verwendet zwei Antennen, um gleichzeitig verschiedene Signale zu empfangen. Anschließend wählt er das Signal mit der stärkeren Signalstärke aus, um es dem Piloten anzuzeigen. Duale Empfänger, die automatisch zwischen den beiden umschalten, um zu überprüfen, welches ein besseres Signal hat, sind die fortschrittlichsten. Benutzer sollten auch bewerten, ob ein Diversity-Empfänger mit ihrem vorhandenen Videotransmitter und anderen Geräten kompatibel ist. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Diversity-Empfänger mit dem bereits verwendeten Gerät funktioniert. Die Überprüfung der Kompatibilität des Empfängers bedeutet, dass er problemlos in die Einrichtung integriert werden kann, ohne Probleme zu verursachen. Die Verwendung eines Diversity-Empfängers ist die beste Möglichkeit, ein starkes FPV-Signal zu erhalten, aber Benutzer müssen sicherstellen, dass er gut mit ihrer aktuellen Ausrüstung funktioniert. Dies ermöglicht es dem Empfänger, ein zuverlässiges Signal bereitzustellen und gleichzeitig einfach in das Flugsystem zu integrieren.
F1: Welche Vorteile bietet ein Diversity-Empfänger für FPV?
A1: Mit einem Diversity-Empfänger für FPV kann der Pilot auswählen, welche Antenne das stärkste Signal hat, um Videostörungen zu minimieren. Dies trägt dazu bei, die Entfernung zu erhöhen, die die Drohne oder der Pilot fliegen kann, bevor der Verbindungsaufbau unterbrochen wird.
F2: Was ist die beste Art von Antenne, die für einen Diversity-Empfänger für FPV verwendet werden kann?
A2: Die beste Wahl für eine Antenne, die für einen Diversity-Empfänger für FPV verwendet werden kann, ist eine Kleeblatt- oder eine Dipolantenne. Beide bieten ein gutes Signal und werden am häufigsten verwendet. Mindestens eine der Antennen sollte eine dieser beiden Optionen sein.
F3: Wie weit kann eine FPV-Drohne fliegen, bevor das Signal verloren geht?
A3: Wie weit eine FPV-Drohne fliegen kann, bevor das Signal verloren geht, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art des verwendeten Senders und Empfängers, die Frequenz der Signale, die Umgebungsbedingungen und die Reichweite der Antennen. Die meisten Standard-Sender- und Empfänger-Kombinationen können unter optimalen Bedingungen sicher etwa eine Meile weit fliegen.
F4: Was ist der Vorteil der Verwendung von 5,8 GHz für FPV?
A4: Die Verwendung der 5,8 GHz-Frequenz für FPV ist vorteilhaft, da sie weniger Störungen durch andere Geräte wie Wi-Fi und schnurlose Telefone aufweist. Piloten können die 2,4 GHz-Frequenz verwenden, dies wird jedoch aufgrund möglicher Störungen durch andere HF-Geräte nicht empfohlen.
F5: Wie können Benutzer die Reichweite ihres FPV-Systems verbessern?
A5: Benutzer können die Reichweite ihres FPV-Systems verbessern, indem sie einen hochwertigen Sender und Empfänger verwenden, einen Diversity-Empfänger für FPV verwenden, die Antenne optimieren, Hindernisse und Störungen minimieren und eine höhere Frequenz wie 5,8 GHz verwenden.